EWKD 23-34
- Keine Tags gefunden...
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
2d<br />
Regional 26. August 20<strong>23</strong><br />
Tag der offenen Tür<br />
am 2. September<br />
von 10 - 12 Uhr<br />
Kommen Sie vorbei in meine neue<br />
Praxis in Nordholz!<br />
Nach über 20 Jahren Berufserfahrung ziehe ich<br />
nun mit meiner Praxis nach Nordholz. Meine<br />
Behandlungen sind für Menschen jeden Alters<br />
gedacht. Zu meinen Fachgebieten zählen u.a.<br />
neurologische Erkrankungen, Handtherapie und<br />
die Behandlung von Entwicklungsverzögerungen<br />
oder -störungen.<br />
für alle fÄlle<br />
Wochenendnotdienst vom 26. – 27. August 20<strong>23</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
arzt<br />
cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10, Cux.<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Sa., So. und an Feiertagen:<br />
10 bis 13 Uhr & 17 bis 20 Uhr<br />
Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr<br />
wesermünde nord:<br />
Bad Bederkesa, langen,<br />
land wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter<br />
der bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen<br />
Praxis von 10 bis 12 Uhr und<br />
16 bis 17 Uhr.<br />
Feuerweg 6d<br />
27639 OT Nordholz<br />
Tel. 0152 25818074<br />
Vortrag im Museum<br />
Die Bundespolizeiinspektion See<br />
CUXHAVEN re ∙ Auf<br />
Nord- und Ostsee schützen<br />
Bundespolizisten die etwa<br />
888 Kilometer langen Seegrenzen<br />
der Bundesrepublik<br />
Deutschland, die zugleich<br />
Außengrenzen des Schengen-Raums<br />
sind. Dabei übernehmen<br />
sie unter anderem<br />
Grenzkontrollen, Aufgaben<br />
der Schifffahrtspolizei, verfolgen<br />
Umweltdelikte und<br />
überwachen die kritische<br />
Infrastruktur Deutschlands.<br />
Seit 1994 ist die Bundespolizei<br />
Teil der „Küstenwache<br />
des Bundes“ und auch außerhalb<br />
des deutschen Küstenmeeres<br />
für die allgemeinen<br />
Polizeiaufgaben zuständig.<br />
Am Mittwoch, 29. August,<br />
gewähren Polizeihauptkommissar<br />
Hauch und Polizeikommissar<br />
Lauscher ab 19<br />
Uhr im Museum „Windstärke<br />
10“ einen Einblick in die<br />
Aufgaben der Bundespolizeiinspektion<br />
See Cuxhaven<br />
sowie in die Leistungsfähigkeit<br />
der Einsatzschiffe.<br />
Flohmarkt auf dem Sportplatz<br />
NORDHOLZ re ∙ Die TSG<br />
Nordholz veranstaltet am<br />
Samstag, 2. September, einen<br />
Open Air Flohmarkt auf<br />
dem Willi-Wicke-Sportplatz<br />
in Nordholz. Das Besondere:<br />
die Organisatoren erheben<br />
keine Stand- oder Startgebühr<br />
im herkömmlichen<br />
Sinne, sondern lediglich in<br />
Form einer Kuchenspende.<br />
Anmeldungen bei Silke und<br />
Frank Bretschneider unter<br />
(0152) 33 55 88 27 oder<br />
E-Mail kontakt@tsgnordholz.de.<br />
otterndorf, cadenberge,<br />
neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter<br />
der bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von<br />
10 bis 11 Uhr & 17 bis 18 Uhr.<br />
osten, hemmoor, wingst,<br />
oberndorf, lamstedt,<br />
hechthausen freiburg<br />
und wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter<br />
der bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von<br />
9 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr,<br />
telefonische Nachfragen bitte<br />
ebenfalls zu den Sprechzeiten.<br />
Neue Räume braucht das Land<br />
Regionales Landesamt für Schule und Bildung im AFH<br />
CUXHAVEN re ∙ Im Rahmen<br />
der Überprüfung<br />
der Autobahn GmbH des<br />
Bundes wurde festgestellt,<br />
dass die Autobahnbrücke<br />
Heerstraße (K 6) seinerzeit<br />
für eine Traglast geplant<br />
und errichtet wurde, die<br />
hinter den Anforderungen<br />
des heutigen Verkehrs zurückbleibt.<br />
Die Autobahn<br />
GmbH muss die Überführungsbauwerke<br />
langfristig<br />
verstärken oder erneuern.<br />
Bis dies erfolgt ist, sind<br />
zum Schutz der Bauwerke<br />
die Lasten zu beschränken.<br />
Wann die Brücke an die<br />
heutigen Anforderungen<br />
angepasst werden soll,<br />
kann noch nicht mitgeteilt<br />
werden. Wichtig ist jedoch,<br />
landkreis cuxhaven<br />
Notdienst-Tel. 0 41 41/98 17 87<br />
cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von<br />
11 bis 12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Mirja Ugler<br />
Hamburg-Amerika-Straße 24,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 3 87 00<br />
land hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Gemeinschaftspraxis Meyer<br />
Hinter den Höfen 4, Lamstedt<br />
Tel.: 0 47 73 / 3 41<br />
> Im notfall: notruf: 110 feuerwehr/ notarzt: 112<br />
> ÄrztlIcher & apotheken-notdIenst cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / landkreIs: 0 47 1 / 1 92 22<br />
> frauennotruf des parItÄtIschen tag + nacht tel. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> telefonseelsorge tag + nacht tel. 0800 / 1 11 01 11<br />
augenarzt<br />
zahnarzt<br />
Statt großem Bildschirm nur ein kleiner gelber Zettel - „kommt<br />
aber“, versprechen (v.l.) Achim Aschenbach, Leiter Dezernat 5,<br />
Helgo Mayrberger, Leiter Dezernat 2, Martin Detmer, Behördenleiter,<br />
und Jörg Staiger, GF des AFH<br />
Foto: sh<br />
CUXHAVEN sh ∙ Nein, in<br />
die neuen Räumlichkeiten<br />
des - im Weiteren so verkürzt<br />
genannt - Schulamtes werden<br />
keine Lehrer einziehen.<br />
Aber vom Alten Fischereihafen,<br />
in dem das Regionale<br />
Landesamt für Schule und<br />
Bildung mit den Dezernaten<br />
2 und 5 sowie dem RZI nun<br />
residiert, lässt sich vortrefflich<br />
der Bildungsmisere begegnen.<br />
Denn die Dezernate<br />
und das RZI haben die vorrangige<br />
Aufgabe den Schulalltag<br />
zu regeln. Genauer<br />
gesagt ist das Dezernat 2 für<br />
1<strong>23</strong> Grund-, Haupt-, Real-,<br />
Ober- und Förderschulen<br />
zuständig. Das Dezernat 5 ist<br />
mit seinen Aufgaben im Bereich<br />
der Schulpsychologie<br />
für 147 Schulen zuständig.<br />
Die Zuständigkeit des RZI<br />
erstreckt auf 13 Gymnasien<br />
und drei Gesamtschulen.<br />
Der Standort Cuxhaven<br />
ist der nördlichste im Wirkungsbereich<br />
des Schulamtes<br />
und war bislang im<br />
Kreishaus untergebracht.<br />
Da braucht man zusätzliche<br />
Räume - die Diskussion um<br />
diese ist hinlänglich bekannt<br />
und schon unter Landrat<br />
Bielefeld gern diskutiertes<br />
Thema - und fand im Alten<br />
Fischereihafen die passenden<br />
Räume. Vorteil: Alle<br />
Behördenmitarbeiter arbeiten<br />
nun an einem Standort.<br />
Den Vorteil der kurzen, direkten<br />
Wege nannte dies<br />
Martin Detmer als Behördenleiter.<br />
19 Jahre hatte die<br />
Behörde im Kreishaus die<br />
Schulen beraten und mitorganisiert.<br />
Nun hat man,<br />
nachdem Geschäftsführer<br />
Jörg Staiger die Räume noch<br />
vor dem geplanten Renovierungsende<br />
übergeben konnte,<br />
einen Mietvertrag über<br />
zehn Jahre für die 540 Quadratmeter<br />
abgeschlossen.<br />
Was bei allen Seiten auf viel<br />
Zuversicht stößt. Einerseits<br />
weil die Räume komplett<br />
renoviert wurden, andererseits<br />
weil die Arbeitsatmosphäre<br />
mit Blick auf die<br />
Elbmündung, die vielen<br />
Schiffe und den immer lebhafter<br />
werdenden Hafen mit<br />
seiner guten Verbindung<br />
zum ÖPNV viel anbietet.<br />
Und so konnte man bei Behördenleiter<br />
Martin Detmer<br />
dass die Brücke weder marode<br />
noch bei einer Brückenprüfung<br />
negativ aufgefallen<br />
ist.<br />
Um die Last zu begrenzen,<br />
wird an der betroffenen<br />
Brücke das Verkehrszeichen<br />
253 angebracht (roter<br />
Kreis mit Lkw) mit einem<br />
altkreis wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Dr. Leila Azzam-Kowalska<br />
Schwester-Anna-Str. 4,<br />
Dorum<br />
Tel.: 0 47 42 / 25 31 29<br />
apotheke<br />
cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Zeppelin-Apotheke<br />
Feuerweg 3,<br />
Nordholz<br />
Tel.: 0 47 41/9 79 80<br />
Sonntag:<br />
Nordwest-Apotheke<br />
Wagnerstr. 22,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/3 99 98 - 0<br />
sowie dem Leiter des Dezernates<br />
2, Helgo Mayrberger,<br />
und Achim Aschenbach<br />
als Leiter des Dezernates 5<br />
nur gute Stimmung verspüren,<br />
als sie zur Vorstellung<br />
der neuen Räumlichkeiten<br />
einluden.<br />
Ach ja, das Regionale Landesamt<br />
für Schule und Bildung<br />
ist unter anderem auch<br />
fürs Studienkollegs zuständig.<br />
Die Standortwahl eines<br />
Studienkollegs ist deshalb<br />
wichtig, weil viele junge<br />
Lehrer häufig am Ende ihrer<br />
Ausbildung gerne dort<br />
leben und arbeiten, wo sie<br />
eine neue Heimat gefunden<br />
haben. Und dafür bietet<br />
Cuxhaven ja die besten<br />
Möglichkeiten. Und könnte<br />
so noch mehr bei jungen<br />
Mitbürgern punkten.<br />
Um Überlastung vorzubeugen<br />
Lasten auf Brücke an der Heerstraße werden beschränkt<br />
Zusatzschild darunter,<br />
welches das zulässige Gesamtgewicht<br />
anzeigt (Zusatzschild<br />
1053 „24 t“). Die<br />
zum Schutz der Bauwerke<br />
erforderliche Beschilderung<br />
entspricht einer Tragfähigkeitseinstufung<br />
nach<br />
gültigem Regelwerk und<br />
beugt Überlastungen vor.<br />
Wegen einer verbesserten<br />
Verständlichkeit hat die<br />
für den Brückenerhalt zuständige<br />
Autobahn GmbH<br />
gefordert, dass sich die<br />
gewichtsbeschränkende<br />
Beschilderung generell auf<br />
die zulässige Fahrzeuggesamtmasse<br />
anstatt der<br />
tatsächlichen Fahrzeugmasse<br />
oder tatsächlichen<br />
maximalen Achslast bezieht.<br />
Dadurch ist künftig<br />
die zulässige Gesamtmasse<br />
des Traktors oder Lkw<br />
inklusive der Anhänger<br />
für das Überqueren der<br />
Brücke entscheidend. Ziel<br />
ist es, die Brücke vor Überlastung<br />
zu schützen, indem<br />
bei einem Verkehr in<br />
beiden Fahrtrichtungen<br />
die zulässige Gesamtmasse<br />
der Fahrzeuge niedriger<br />
ist.<br />
land hadeln,<br />
cadenberge, wingst,<br />
hemmoor, lamstedt,<br />
hechthausen<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Rathaus-Apotheke<br />
Am Markt 6,<br />
Cadenberge<br />
Tel.: 0 47 77 / 5 67<br />
Drei Tannen-Apotheke<br />
Große Straße 8, Lamstedt<br />
Tel.: 0 47 73 / 73 00<br />
Bad Bederkesa<br />
Nächstgelegene Notdienst apotheke<br />
Samstag:<br />
Apotheke am Flötenkiel<br />
Nordstraße 85,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 8 13 19<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
Landkreis gibt<br />
Entwarnung<br />
LANDKREIS re ∙ Der<br />
Landkreis Cuxhaven hat am<br />
Donnerstag mit sofortiger<br />
Wirkung die Warnung für<br />
die offiziellen Badestellen<br />
an den Badeseen des Landkreises<br />
aufgehoben. Ebenso<br />
ist das Badeverbot am Sievener<br />
See aufgeboben und<br />
aus dem Niedersächsischen<br />
Badegewässeratlas entfernt.<br />
Die aktuell vorliegenden<br />
Laborergebnisse der Probennahmen<br />
und die Untersuchungsergebnisse<br />
für die<br />
Seen sind alle unauffällig.<br />
Einzig für den Flögelner<br />
See bleibt die Warnung für<br />
das Baden bestehen, weil<br />
der See mit Blaualgen belastet<br />
ist. Ende vergangener<br />
Woche hatte der Landkreis<br />
Cuxhaven eine Warnung für<br />
die offiziellen Badestellen<br />
an den Badeseen des Landkreises<br />
ausgesprochen.<br />
Drei Kinder<br />
wurden belästigt<br />
CUXHAVEN re ∙ Drei Jungen,<br />
alle elf Jahre alt, wurden<br />
am Donnerstag gegen 13.30<br />
Uhr im Bereich eines Spielplatzes<br />
in der Brahmsstraße<br />
von einem bisher<br />
unbekannten Mann angesprochen.<br />
Dieser habe unter<br />
anderem nach der Unterwäsche<br />
der Jungen gefragt und<br />
seine eigene Unterhose kurz<br />
gezeigt. Die Kinder fuhren<br />
daraufhin nach Hause und<br />
wurden vom dem Mann<br />
für einen Moment verfolgt.<br />
Zuhause angekommen informierten<br />
die Kinder umgehend<br />
ihre Eltern, die sich<br />
sofort bei der Polizei meldeten.<br />
Die Person konnte<br />
nicht mehr angetroffen<br />
werden. Der Mann wurde<br />
wie folgt beschrieben: etwa<br />
20 bis 30 Jahre alt und 1,80<br />
Meter groß, normale Statur<br />
mit leichtem Bauchansatz,<br />
schwarze Brille, rotes T-Shirt<br />
mit weißem Aufdruck, lange<br />
blaue Jeans, „verwaschene“<br />
Aussprache, unterwegs mit<br />
einem schwarzen Fahrrad,<br />
vermutlich ein Sportfahrrad<br />
mit Stange. Zeugen werden<br />
gebeten sich bei der Polizei<br />
Cuxhaven unter (04721) 57<br />
30 zu melden.<br />
Sonntag:<br />
Löwen-Apotheke<br />
Gröpelingerstraße 8,<br />
Bad Bederkesa<br />
Tel: 0 47 45/3 25<br />
Bremerhaven, langen,<br />
dorum, wremen<br />
Samstag:<br />
Apotheke am Flötenkiel<br />
Nordstraße 85,<br />
Bremerhaven-Lehe<br />
Tel.: 04 71 / 8 13 19<br />
Sonntag:<br />
Klus-Apotheke<br />
Leher Straße 20,<br />
Bremerhaven-Spaden<br />
Tel.: 04 71 / 8 52 82<br />
Neue Apotheke<br />
Postbrookstr. 105,<br />
Bremerhaven<br />
Tel.: 04 71 /309 409 50<br />
DIAKONIE-/SOZIALSTATION<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
… die Pflegespezialisten<br />
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE<br />
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege<br />
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 51 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87