12.09.2023 Aufrufe

Das besondere fantastische Buch der Wünsche 2023 | Z623 ohne Preise

VEDES - lässt Kinderherzen höher schlagen!

VEDES - lässt Kinderherzen höher schlagen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE MODULE<br />

spielen verrückt<br />

Wer hätte ihn nicht gerne: Einen Spielkameraden,<br />

<strong>der</strong> auf Wunsch geht, hüpft, fährt, tanzt, spricht,<br />

singt und unliebsame Aufgaben erledigt?<br />

Ja, genau – einen Roboter müsste man haben.<br />

Faszination Roboter<br />

Spätestens, seitdem die Androiden R2D2 und C3PO<br />

aus dem Star Wars-Universum die Kinoleinwände<br />

eroberten, träumen viele von einem eigenen Roboter.<br />

Was sich lange anhörte wie Science-Fiction, ist heute<br />

längst automatisierte Realität – und das nicht nur in <strong>der</strong><br />

Fertigungsindustrie. Ob Rasenmäher, Staubsauger o<strong>der</strong><br />

Spielzeug für technikbegeisterte Kids: Roboter machen<br />

das Leben leichter und sorgen inzwischen auch für unglaublich<br />

viel Spaß in jedem Alter und für jeden Geldbeutel.<br />

Roboter für jeden<br />

In puncto Komplexität lässt sich Roboterspielzeug in<br />

drei Kategorien einteilen: Einfache Modelle reagieren<br />

auf Berührungen und Geräusche und können teilweise<br />

ferngesteuert werden. Dazu zählen beispielsweise Roboter-Tiere<br />

o<strong>der</strong> -Puppen, die es schon für Knirpse ab<br />

wenigen Monaten gibt. Anspruchsvollere Exemplare<br />

führen ihre jungen User spielerisch in die Welt des<br />

Programmierens ein. Diese Kategorie wird je nach Anspruch<br />

für Kleinkin<strong>der</strong>, Erstklässler o<strong>der</strong> ältere Kids<br />

empfohlen. Richtig tricky wird es bei Roboter-Bausätzen.<br />

Hier muss <strong>der</strong> neue „Blech“-Kamerad erst Schritt<br />

für Schritt zusammengeschraubt werden, bevor ihn<br />

die kleinen Technik-Freaks dann mit Befehlen programmieren.<br />

Mehr Lerneffekt geht kaum! Und nicht<br />

selten ziehen diese kleinen Wun<strong>der</strong>werke dann auch<br />

die Eltern in ihren Bann.<br />

Traumberuf: Nerd<br />

Im Zeitalter <strong>der</strong> Digitalisierung sind Kin<strong>der</strong> automatisch<br />

von mehr Technik umgeben. Da gesellen sich<br />

heute zu Polizei, Tiermedizin o<strong>der</strong> Formel 1 ganz neue<br />

Berufsbil<strong>der</strong>: Software-Entwickler zum Beispiel. <strong>Das</strong>s<br />

sich dieser Trend in <strong>der</strong> Corona-Krise sogar noch erheblich<br />

verstärkt hat, wird niemanden verwun<strong>der</strong>n.<br />

Home schooling am Computer, Videocalls mit Oma<br />

und Opa o<strong>der</strong> Daddeln gegen die Langeweile in den<br />

Wochen des Lockdowns haben den digitalen Medienkonsum<br />

von Kin<strong>der</strong>n ganz schön beflügelt. Und das<br />

Rad lässt sich nicht zurückdrehen. Im Gegenteil es<br />

nimmt Fahrt auf. Die Mediennutzung hat einen großen<br />

Stellenwert im Alltag <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> und Jugendlichen.<br />

Wichtig ist es, Kin<strong>der</strong> von Anfang an dabei zu begleiten<br />

und den richtigen Umgang zu üben. Dann hat das Ganze<br />

auch positive Seiten, denn das Kommunikationsund<br />

Informationsverhalten wird sich weiterentwickeln<br />

und eine gute Medienkompetenz ist später für Schule<br />

und Beruf von Bedeutung. Dank des passenden Spielzeugs<br />

wie Roboter, Kin<strong>der</strong>tablets & Co. werden die interessierten<br />

Kleinen spielerisch und kindgerecht an<br />

das Thema Technik herangeführt. Und entwickeln dafür<br />

so viel Know-how, dass wir Großen darüber nur<br />

noch staunen können.<br />

266<br />

SUPER MARKEN ZU SUPER PREISEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!