25.09.2023 Aufrufe

Absolventenzeitung Nr. 184

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Direktor Dr. Johann Gasteiner<br />

Neues aus der Schule<br />

Bericht: Direktor Dr. Johann Gasteiner Fotos: HBLFA Raumberg- Gumpenstein<br />

W<br />

ir starten mit 96 Schülerinnen und Schülern<br />

in den ersten Jahrgängen (1 Landwirtschaft-,<br />

1Umwelt- und Ressourcenmanagement- und<br />

1 Aufbaulehrgang) und damit mit insgesamt 404<br />

Schülerinnen und Schülern sehr motiviert ins neue Schuljahr<br />

2023/24. Mit Frau Mag. Petra Schuh haben wir eine neue,<br />

sehr kompetente Lehrerin in den Gegenständen Angewandte<br />

Mathematik und Sport Mädchen. Des Weiteren wird uns<br />

Herr DI Thomas Demmerer als Quereinsteiger in den Gegenständen<br />

Projekt- und Qualitätsmanagement eine wichtige<br />

fachliche Stütze sein, zumal er aus der Wirtschaft kommt und<br />

bei uns als Lehrer ein zweites Standbein haben wird. Als Religionslehrerin<br />

wird Frau Mag. Ingrid Peyrer, die uns bereits<br />

seit einigen Jahren toll unterstützt hat, nun endgültig unsere<br />

HBLFA Raumberg-Gumpenstein als ihre Stammschule haben,<br />

wir freuen uns sehr. Ing. Charly Mauthner hat seit 1997 sehr<br />

erfolgreich das Schülerheim geleitet und hat sich nun entschieden,<br />

diese verantwortungsvolle Aufgabe abzugeben. Mit seiner,<br />

ruhigen, überlegten und verständnisvollen Art hat Charly<br />

Mauthner ganze Generationen von Schülerinnen und Schülern<br />

bei uns geprägt. Auch in schwierigen Situation haben seine<br />

Einfühlsamkeit und seine beinah engelsgleiche Geduld immer<br />

wieder sehr viel zum Gelingen beigetragen. Ing. Mauthner<br />

wird nun vermehrt im Praxis- und Sportunterricht tätig werden.<br />

Als Leiterin des Schülerheimes wird ihm Frau Hiltraud<br />

Aigner als erfahrene und kompetente Erzieherin nachfolgen.<br />

Ich wünsche Hiltraud Aigner und meinem gesamten Team der<br />

Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen weiterhin viel Erfolg<br />

und Freude an der Arbeit. Um diese Freude an der Arbeit<br />

zu erhalten oder auch zu verbessern, haben wir während der<br />

Sommerferien intensiv an einigen Umbau-Projekten gearbeitet.<br />

So wurde der Eingangsbereich Steirerhalle modernisiert.<br />

Die Steirerhalle wurde zu einem interaktiven, optisch und<br />

akustisch ansprechenden Empfangs- und Informationsfoyer<br />

umgebaut. Abläufe in der Küche wurden bautechnisch unterstützend<br />

verbessert und im Speisesaal wurde eine Akustikde-<br />

S 4 | Absolventen Rundschau<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!