28.12.2012 Aufrufe

Erfolge für Harxheim - SPD Harxheim

Erfolge für Harxheim - SPD Harxheim

Erfolge für Harxheim - SPD Harxheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Harxheim</strong> heute Seite 5<br />

Vor Vor 25 25 Jahren Jahren Jahren in in in <strong>Harxheim</strong> <strong>Harxheim</strong> heute<br />

heute<br />

• Nachdem der Gemeinderat auf Vorschlag der Gemeindeverwaltung die Verlegung des Sportplatzes an die Kläranlage beschlossen<br />

hat, muß nun ein Bebauungsplan über die Freifläche einschließlich Sportgelände erstellt werden. Die Planungsarbeiten<br />

wurden an die "Planungsgruppe Stadtgestaltung" in Mainz vergeben.<br />

• Gemäß einer Vorlage des Fernmeldeamtes Mainz soll im Sommer mit den Arbeiten zur Errichtung der Fernmeldeeinrichtungen<br />

im Gebiet "<strong>Harxheim</strong>er Wiesen" begonnen werden.<br />

• Die <strong>SPD</strong>-Fraktion beantragt im Gemeinderat, dass im Zuge des Ausbaues der Kirchenvorplätze Scheinwerfer installiert werden,<br />

um bei kirchlichen oder gemeindlichen Festen die Kirchen anzustrahlen.<br />

• Das 71er Ehrenmal muß vorrübergehend den Arbeiten an der Stützmauer weichen, um den notwendigen Arbeitsraum zu<br />

schaffen und vor Beschädigungen sicher zu sein. Nach Abschluß der Arbeiten wird das Ehrenmal ungefähr am alten Platz<br />

wieder aufgestellt werden. Den Auftrag zum Auf- und Abbau sowie zur Säuberung hat eine Partenheimer Firma übernommen.<br />

• Nach Abbruch der Kirchenmauer sollen die noch verwendbaren Natursteine gelagert werden. Sie lassen sich <strong>für</strong> die Neugestaltung<br />

des Röhrbrunnens wieder verwenden, der rissig geworden ist und nicht mehr lange halten kann, wenn er nicht erneuert<br />

wird.<br />

Schwerbehindertenparkplätze in <strong>Harxheim</strong><br />

Am 06.12.2004 konstituierte sich ein Beirat in Bodenheim mit dem Ziel sich den Problemen behinderter Menschen in der Verbandsgemeinde<br />

anzunehmen.<br />

Bei der Sitzung am 02.02.2005 wurde über den Bedarf von Schwerbehindertenparkplätzen an öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen<br />

diskutiert - mit der Bitte an die einzelnen Mitglieder, in dieser Sache Kontakt mit Ihrer Ortsgemeinde aufzunehmen.<br />

Als einziges <strong>Harxheim</strong>er Mitglied Besprach ich diese Situation mit der Ortsbürgermeisterin Ursula Knüpper-Heger, die das Anliegen<br />

begrüßte und mir eine Umsetzung zusagte.<br />

Bei der Sitzung am 27.06.2005 - bei der auch der Beigeordnete Kühnast-Krebühl als Gast zugegen war - sagte Herr Kühnast-Krebühl<br />

das alle Behindertenparkplätze - wie im Schreiben vom 09.06.2005 erwähnt - errichtet werden sollen.<br />

Als Mitte September 2006 sich in dieser Angelegenheit immer noch nichts bewegte, sprach ich noch einmal mit der Ortsbürgermeisterin,<br />

die zu meinem Erstaunen erklärte, dass die Aufgaben in der Ortsverwaltung neu verteilt wären und Sie - Knüpper-Heger - mit<br />

diesem Ressort nichts mehr zu tun hätte. Zuständig wäre die 1. Beigeordnete Rita Drescher.<br />

Und siehe da - ein kurzes Gespräch mit Frau Drescher - schon hat <strong>Harxheim</strong> einen Schwerbehindertenparkplatz am Friedhof, an der<br />

Sporthalle, am Sportplatzgebäude und am Kindergarten.<br />

Fazit: Es geht doch – wenn man will – Danke Rita Drescher. Werner Hammen<br />

Mitglied des Behindertenbeirates<br />

Anmerkung der Redaktion:<br />

gibt es in der Gemeindeverwaltung auf Beigeordnete übertragene Geschäftsbereiche? Nach der Gemeindeordnung ist die Übertragung<br />

von Geschäftsbereichen in der Hauptsatzung der Gemeinde auf Beschluss des Gemeinderates festzulegen. Dies ist bisher nicht erfolgt.<br />

Mangelnde Kenntnis oder Absicht? Oder Beides?<br />

Arbeiterwohlfahrt <strong>Harxheim</strong> unter neuer – alter Führung<br />

Mit dem Besuch von über 100 Personen wählte die AWO-<strong>Harxheim</strong> ihren neuen Vorstand. Herbert Betz wurde als Vorsitzender wieder<br />

gewählt. Bestätigt in ihren Ämtern wurden: Heike Decker-Schneider und Ludwig Grün als stv. Vorsitzende, Renate Schulze<br />

Schriftführerin, Hermann Arnold Kassierer, Lilly Fritzsch, Emmy Lorenz, und Hans-Jürgen Müller als Beisitzer. Lediglich Franz<br />

Götz kam neu in den Vorstand.<br />

Untermalt mit Gitarrenklängen von André Berg wurden Impressionen von Venedig gezeigt, gefolgt von einer Herbstreise die in Winterstimmung<br />

überging. Nach einem vorzüglichen Festmahl, das Jutta Wolf und ihr Team gezaubert hatten folgte ein echter Zauberer.<br />

Frieder Fitz begeisterte sein Publikum mit einer wunderbarer Geldvermehrung und Ringenspielchen und zeigte so manchem Kartenspieler<br />

was man mit Spielkarten alles anstellen kann. Ludwig Grün stellte das neue Programm <strong>für</strong> 2007 vor. So geht es im nächsten<br />

Jahr <strong>für</strong> eine Woche in den Harz. Noch in diesem Jahr steht am 14. Dezember der Weihnachtsmarkt in Rothenburg ob der Tauber auf<br />

dem Programm. Ein Dank an alle Helfer, <strong>für</strong> den gelungenen Nachmittag, der erst spät in der Nacht endete.<br />

<strong>Harxheim</strong>er AWO-Kegler im Sauerland-Pokal erfolgreich<br />

Auf einer Sauerlandreise konnten Kegler der <strong>Harxheim</strong>er Arbeiterwohlfahrt,<br />

unter Leitung von Hermann Arnold, gute Platzierungen erzielen. 30<br />

Mannschaften aus ganz Deutschland kegelten hier um den Sauerland-Pokal.<br />

In der Einzelwertung qualifizierten sich Hermann Arnold und Hans Hessel<br />

und konnten so mit einem Pokalgewinn die Heimreise antreten. Vorher<br />

wurde aber mit allen Teilnehmern und natürlich den Mitgereisten (den Fans)<br />

kräftig gefeiert. Auch <strong>für</strong> die Nichtkegler waren die Tage in Winterberg ein<br />

tolles Erlebnis.<br />

ssssss<br />

ssssss Frohe Frohe WWeihnachten<br />

W eihnachten<br />

vvvvvv vvvvvv<br />

und und und ein ein glückliches glückliches und und erfolgreiches erfolgreiches 2007<br />

2007<br />

wünscht wünscht ihnen ihnen allen allen von von ganzem ganzem ganzem Herzen<br />

Herzen<br />

Ihre Ihre <strong>Harxheim</strong>er <strong>Harxheim</strong>er Arbeiterwohlfahrt<br />

Arbeiterwohlfahrt<br />

d a

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!