28.12.2012 Aufrufe

Kickers Offenbach – Rot-Weiß Erfurt

Kickers Offenbach – Rot-Weiß Erfurt

Kickers Offenbach – Rot-Weiß Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 OFC NEWS<br />

Thomas Gerstner über<br />

Ziele, die Mission OFC,<br />

Wege zum Erfolg und<br />

„13 dreckige Siege“<br />

Trainer-Interview Trainer-Interview<br />

Bild: © Hübner<br />

Thomas Gerstner, der neue Trainer<br />

der <strong>Offenbach</strong>er <strong>Kickers</strong>, äußert<br />

sich im Gspräch über seine Fußball-Philosophie,Trainingsmethoden<br />

und Ziele.<br />

Gerstner, 44 Jahre alt und geboren in<br />

Worms, spielte überwiegend in der<br />

2. Bundesliga, kommt auf 119 Einsätze,<br />

absolvierte neun Bundesligaspiele<br />

für den FC Homburg. Stationen<br />

als Spieler waren Arminia Bielfeld,<br />

VfB Oldenburg, VfL Wolfsburg, 1. FC<br />

Saarbrücken, FC Carl-Zeiss jena und<br />

Dynamo Dresden. Als Trainer arbeitete<br />

Gerstner für Jena, SV Straelen,<br />

FC Schönberg 95, SK Sturm Graz (Co-<br />

Trainer) sowie Arminia Bielefeld.<br />

1987 nahm Gerstner mit der Bundeswehr-Nationalmannschaft<br />

an der Militär-Weltmeisterschaft<br />

in Italien teil<br />

und belegte den zweiten Rang.<br />

In <strong>Offenbach</strong> unterschrieb Gerstner<br />

einen Vertrag bis Saisonende, der<br />

sich im Fall des Aufstiegs verlängert.<br />

OFC-News: Herr Gerstner, wie froh sind<br />

Sie am Bieberer Berg zu sein?<br />

Thomas Gerstner: Klar freue ich mich.<br />

Das würde zwar jeder andere an meiner<br />

Stelle auf diese Frage auch antworten,<br />

aber ich meine es ernst. Die OFC-Verantwortlichen<br />

und ich kamen bei unserem<br />

zweieinhalbstündigen Gespräch sehr<br />

schnell auf einen Nenner, haben gemerkt,<br />

dass wir ähnlich oder sogar gleich ticken.<br />

Das hat mir die Entscheidung leicht gemacht,<br />

diese Mission anzugehen.<br />

OFC-News: Wie würden Sie die Ausgangslage<br />

beschreiben?<br />

Gerstner: Ich finde hier eine gute Situation<br />

vor. Die Mannschaft steht so in<br />

der Tabelle, dass wir das Ziel erreichen<br />

können. Der Verein hat mit dem Trainerwechsel<br />

ein Zeichen gesetzt und den<br />

Spielern ein mögliches Alibi genommen.<br />

Jetzt haben wir dreizehn Spieltage<br />

Zeit, unser Ziel zu erreichen.<br />

OFC-News: Und das lautet ...<br />

Gerstner: ... am Ende besser zu sein<br />

als Platz vier.<br />

OFC-News: Das wollen andere Teams<br />

auch. Was werden Sie tun und vielleicht<br />

verändern, damit es klappt?<br />

Gerstner: Wir werden manche neue<br />

Dinge tun, ich stehe für eine neue Trainergeneration.<br />

OFC-News: Und das bedeutet?<br />

Gerstner: Wer zu den Trainingseinheiten<br />

kommt, wird es sehen. Wir betreiben<br />

keine Weltraumforschung, aber es gibt<br />

sportwissenschaftliche Themen, die wir<br />

umsetzen. Vorbei kommen, anschauen!<br />

OFC-News: Wie gut kennen Sie die<br />

dritte Liga?<br />

Gerstner: Ich habe das Geschehen in<br />

der dritten Liga natürlich verfolgt, weil<br />

sie zu den drei Profiligen in Deutschland<br />

gehört. Und als Fußball-Lehrer habe ich<br />

den Anspruch, in einer dieser drei Ligen<br />

zu trainieren.<br />

OFC-News: Apropos Anspruch, der ist<br />

nicht geschrumpft zuletzt in <strong>Offenbach</strong> ...<br />

Wird die Aufgabe durch diese Ansprüche<br />

schwerer?<br />

Gerstner: Ich gehe positiv an die Sache.<br />

Wir haben eine Mannschaft mit ausgezeichneten<br />

Charaktären, sehr guten Fußballern.<br />

OFC-News: Was verbinden Sie persönlich<br />

mit dem Bieberer Berg?<br />

Gerstner: Als Aktiver habe ich hier gespielt,<br />

und es war immer geil. Auch als<br />

OFC NEWS<br />

Gegner, diese Stimmung, diese Fans.<br />

Wenn man vergleichen will, dann fallen<br />

mir Alemannia Aachen oder St. Pauli ein.<br />

Ich bin als Gegner immer gerne hier<br />

hingefahren. Da wollen wir ansetzen,<br />

dass sich unsere Spieler <strong>–</strong> wie ich es<br />

heute noch tue <strong>–</strong> die Bilder von der tollen<br />

Stimmung am Bieberer Berg immer<br />

wieder vorhalten.<br />

OFC-News: Aufstieg ist das Ziel. Wie<br />

wollen Sie ihn schaffen?<br />

Gerstner: Mit allen legalen Mitteln. Es<br />

ist mir völlig egal, ob wir dazu 13 dreckige<br />

Siege brauchen. Ich habe zwar<br />

auch lieber vier Mann im gegnerischen<br />

Strafraum als einen, aber die Balance<br />

zwischen Offensive und Defensive muss<br />

stimmen.<br />

OFC-News: Also beginnt die Abwehrarbeit<br />

...<br />

Gerstner: ... in der gegnerischen Hälfte<br />

mit Pressing.<br />

OFC-News: Knapp fünf Tage blieben<br />

Ihnen für die Vorbereitung auf das Heimspiel<br />

heute gegen <strong>Erfurt</strong>. Wie sahen die<br />

Arbeitsschwerpunkte aus?<br />

Gerstner: 50 Prozent war Trainingsarbeit<br />

auf dem Platz, 50 Prozent fand<br />

im Kopf statt. In manchen Bereichen<br />

ist es nicht eine Frage der Arbeit auf<br />

dem Platz sondern eine mentale Frage.<br />

Wenn die Spieler auf „reset“ und<br />

„Null“ stellen, dann können sie befreit<br />

aufspielen.<br />

Mit uns treffen Sie<br />

immer ins Schwarze<br />

Jahnstraße 8 | 63505 Langenselbold<br />

Telefon +49 (0) 61 84 - 9 32 79 - 0<br />

E-Mail info@druckerei-sauerland.de<br />

www.druckerei-sauerland.de<br />

Ihr flexibler Partner in Sachen Druck<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!