25.10.2023 Aufrufe

Grasbrunner-Nachrichten_November_2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTUR UND BILDUNG / KIRCHE | GRASBRUNNER NACHRICHTEN<br />

Marktmusik mit Text und Bild<br />

Die halbstündigen Marktmusik-Konzerte<br />

mit hochkarätigen Musikern, anregenden<br />

Texten und einer passenden Bildbetrachtung<br />

zum Thema finden immer<br />

donnerstags (außer feiertags und in Schulferien) während<br />

des Wochenmarktes von 10.15-10.45 Uhr in der kath. Pfarrkirche<br />

Vaterstetten statt. Der Eintritt ist frei, Spenden werden<br />

erbeten.<br />

9.11.: Marktmusik „Liebe“<br />

Das Trio „Europa String Choir“ spielt eigene Werke. Die rein<br />

instrumentale Musik reicht von sanft und berührend bis hin zu<br />

komplex und rhythmisch belebt oder schrill und rockig, wobei<br />

Stille im Mittelpunkt steht. Es spielen Cathy Stevens (Violectra),<br />

Udo Dzierzanowski (Gitarre) und Alessandro Bruno (Gitarre).<br />

16.11.: Marktmusik „Lebensgeschichte“<br />

Mit Kunstreliefs von Steffen Schuster und virtuosen Orgelwerken<br />

von Johann Sebastian Bach, Georg Muffat und Louis Vierne.<br />

Beatrice Menz-Hermann an der farbenprächtigen Sandtner-<br />

Orgel.<br />

23.11.: Marktmusik „Magie in der Herbstzeit“<br />

mit Musik von Bands und Interpreten aus der Zeit von Woodstock:<br />

Arlo Guthrie, Steppenwolf, Janis Joplin und anderen. Mit<br />

Miroslav Dimitrov (Flöte) und Winfried Kraus (Gitarre).<br />

30.11.: Marktmusik „Das hörende Herz“<br />

Das Jazztrio spielt Jazz, Blues und Improvisationen zum Thema,<br />

es spielen Chris Gall (Klavier), Till Martin (Saxophon) und<br />

Matthias Engelhardt (E-Bass).<br />

Religionsunterricht für Erwachsene<br />

Biblische Querschnitte<br />

Bibel zu lesen ist nicht einfach. Wenn man anfängt, sieht man<br />

leicht „den Wald vor lauter Bäumen nicht“. In der dreiteiligen<br />

Reihe „Biblische Querschnitte“ erschließen sich die Teilnehmer<br />

mit Hilfe wiederkehrender Themen und Motive gemeinsam mit<br />

Pfarrer Dr. Gereon Sedlmayr die Heilige Schrift in ihren inneren<br />

Zusammenhängen.<br />

Auf der einen Seite eröffnet der Religionsunterricht für Erwachsene<br />

so die Möglichkeit, die Bibel als ein zutiefst menschliches<br />

Buch kennen zu lernen, auf der anderen Seite erkennt man in<br />

ihr die bleibende, überzeitliche Botschaft.<br />

Anmeldung im Pfarramt<br />

Fr, 17. & 24.11., 1.12., 19 Uhr<br />

Petrikirche Baldham, Gemeindehaus<br />

Eintritt frei, Spenden erbeten<br />

© Stephan Simon<br />

Hubertusmesse in St. Aegidius<br />

Am 3. <strong>November</strong> feiert<br />

die katholische Kirche<br />

den Heiligen Hubertus.<br />

Er ist der Patron der<br />

Jäger, weswegen vielerorts<br />

in den ersten<br />

<strong>November</strong>tagen Hubertusmessen<br />

stattfinden.<br />

Der Förderverein der<br />

Kirche St. Aegidius pflegt<br />

diese Tradition ebenfalls<br />

und lädt zur Hubertusmesse<br />

mit der Waidmannsgilde München in die Kirche St. Aegidius<br />

ein. Die Messe zelebriert Pfarrer Martin Ringhof.<br />

Die Waidmannsgilde München ist ein renommierter Münchner<br />

Jägerverein. Sie gestaltet die Messe mit ihrem gemischten<br />

Jagdhornbläserchor musikalisch.<br />

Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem gemütlichen<br />

Beisammensein am Schwedenfeuer mit Gulaschsuppe und<br />

Getränken. Kostenbeitrag pro Portion inkl. Getränk: 7 €.<br />

Sa, 4. <strong>November</strong>, 18 Uhr<br />

Kirche St. Aegidius, Keferloh<br />

Reihe BACH & MORE<br />

Konzert für Flöte, Violine und Orgel<br />

In der Konzertreihe BACH<br />

& MORE erklingen Werke<br />

von Johann Sebastian<br />

Bach, Georg Philipp Telemann,<br />

Johann Joachim<br />

Quantz und Antonio Vivaldi.<br />

Der Organist und Leiter<br />

der Konzertreihe, Matthias<br />

Gerstner, musiziert zusammen<br />

mit Magdalena Hofer<br />

(Blockflöte) und Johanna Gerstner (Violine).<br />

Karten im VVK: Buchladen Vaterstetten, Papeterie Löntz Baldham,<br />

AP Buchhandlung Baldham und Steffis Schreibwaren in<br />

Zorneding. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.<br />

So, 12.11., 18 Uhr<br />

Petrikirche Baldham<br />

Eintritt: 15 € (Erwachsene), 8 € (Schüler/Studenten)<br />

Wir gestalten Raume<br />

Einzelanfertigung von:<br />

Einzelanfertigung von:<br />

Polster<br />

Gardinen<br />

Bodenbeläge<br />

Sonnenschutz<br />

Tischen<br />

Besuchen Sie uns in unseren Geschäftsräumen<br />

Alwin Merwitz Raumausstattung GmbH I Münchner Straße 81 I 85640 Putzbrunn<br />

info@merwitz-raumausstattung.de I Tel.: 089 / 601 86 47 I Fax: 089 / 601 49 48<br />

Mo - Do 9:00 - 17:00 Uhr I Fr 9:00 - 15:00 Uhr I Sa 9:00 - 13:00 Uhr I Auch nach Vereinbarung<br />

AUSGABE 11|23 | 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!