26.10.2023 Aufrufe

31.10.2023 kibizz

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PR-Anzeige<br />

November 2023 <strong>kibizz</strong><br />

Waldorf-Adventsmarkt<br />

Biberach. Am Sonntag, den 26. November von 11-17 Uhr, laden<br />

die Eltern der drei Biberacher Waldorf-Einrichtungen zum<br />

traditionellen Adventsmarkt in die Rindenmooser Straße 12<br />

und 14 ein.<br />

Die Eltern von Kindern und Jugendlichen von Waldorfschule,<br />

Waldorfkindergarten und Waldorfkrippe organisieren den<br />

Adventsmarkt, bei dem sich alles um herbstliche und vorweihnachtliche<br />

Themen dreht. Außerdem stellt sich der Waldorf-Waldkindergarten<br />

aus Voggenreute vor.<br />

Im Basarsortiment finden sich zahlreiche kreative Geschenkideen<br />

aus Naturmaterialien. Alle Gegenstände wurden mit<br />

großem ehrenamtlichem Engagement und handwerklichem<br />

Geschick während des Jahres geschaffen. Besonders begehrt<br />

dürften die liebevoll gestalteten und verzierten Advents- und<br />

Weihnachtskränze sein.<br />

Aktionen für kleine und große Kinder<br />

Die jungen Besucher, Kindergartenkinder wie Schulkinder,<br />

können sich mit vielen Aktions- und Bastelangeboten die Zeit<br />

vertreiben. Das traditionelle Waldzimmer entführt die Kinder<br />

in eine bezaubernde Waldlandschaft. Sie können auch Kerzen<br />

ziehen, kleine Gestecke basteln oder sich auf die Suche nach<br />

Edelsteinen begeben. Weitere Attraktionen sind die Puppenspiel-Aufführungen<br />

und die Tombola, die mit kleinen und<br />

großen Preisen lockt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.<br />

Der Adventsmarkt ist für interessierte Eltern eine gute Gelegenheit,<br />

mit anderen Eltern und anwesenden Pädagogen ins<br />

Gespräch zu kommen und die Waldorfschule und den Waldorfkindergarten<br />

näher kennenzulernen.<br />

Die Biberacher Waldorfeinrichtungen stehen allen Kindern offen<br />

und bieten die Möglichkeit, Kinder vom ersten Lebensjahr<br />

bis zum Schulabschluss betreuen und unterrichten zu lassen.<br />

Der ganzheitliche Ansatz der Waldorfpädagogik beginnt in<br />

der Kinderkrippe und setzt sich im Kindergarten fort. In der<br />

Waldorfschule werden Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten<br />

dann auf breiter Grundlage entwickelt, so dass die jungen<br />

Menschen den sich wandelnden Anforderungen der Gesellschaft<br />

und der spezialisierten Berufswelt gewachsen sind.<br />

Die besondere pädagogische Prägung der Waldorfschule ist<br />

das gemeinsame Lernen im Klassenverband bis zur 12. Klasse,<br />

unabhängig von Begabungen und angestrebter Abschlüsse.<br />

Ab Klasse 10 kann der Hauptschulabschluss erworben werden,<br />

in Klasse 12 - gemeinsam mit dem Waldorfabschluss - die<br />

Mittlere Reife und in Klasse 13 das landesweit einheitliche<br />

Abitur.<br />

Außerdem bietet die Schule mit ihrem Handwerkerhaus für<br />

den künstlerisch-handwerklichen Unterricht Platz, um die Fächer<br />

Schreinern, Korbflechten, Schmieden und Kupfertreiben<br />

zu unterrichten. Der Unterricht in diesen Fächern fördert die<br />

lebenspraktische Orientierung der Schüler.<br />

www.waldorfschule-biberach.de<br />

Über die Waldorfschule und den Waldorfkindergarten<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!