30.10.2023 Aufrufe

Servus in Wien - November 2023 - Sonderausgabe Donauturm

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JETZT IST GANSL HOCHSAISON IN WIEN´S GASTRONOMIE!<br />

FAMILIE STRAUCH WEIN-, OBSTGUT UND BUSCHENSCHANK<br />

Zusätzlich zum reichhaltigen kalten &<br />

warmen Buffet gibt es jetzt im <strong>November</strong><br />

an allen Tagen auf Vorbestellung ofenfrisch<br />

knusprige Gansln nach Großmutters<br />

Rezept gebraten mit Rotkraut und Erdäpfelknödel.<br />

Bitte um Vorbestellung!<br />

Mo­Fr ab 16 Uhr, Sa ab 15 Uhr, So & Feit<br />

ab 12 Uhr Mittagstisch<br />

Ausg‘steckt Mi 01. bis<br />

So, 19. <strong>November</strong> <strong>2023</strong><br />

1210 <strong>Wien</strong>­Strebersdorf, Langenzersdorfer<br />

Straße 50a, Tel.: 01 / 292 53 41<br />

offce@we<strong>in</strong>strauch.at<br />

und auf Facebook & Instagram<br />

MARCHFELDERHOF: DIE GANSL-SAISON IST ERÖFFNET<br />

GANS gut, GANS zart, GANS knusprig,<br />

GANS viel ­ noch bis Ende Dezember <strong>2023</strong><br />

steht der Marchfelderhof ganz im Zeichen des<br />

gebratenen Federviehs. Genießen kann man<br />

die berühmten gefüllten Bauern-Gansln mit<br />

Erdäpfelknödel, karamellisiertem Rotkraut<br />

und Preiselbeeren<br />

Mo­Fr ab 16 Uhr und Sa & So ab 11 Uhr<br />

2232-Deutsch Wagram, Bockfließerstraße 31<br />

Reservierung unter: 02247/ 2243<br />

www.marchfelderhof.at<br />

offce@marchfelderhof.at<br />

STRANDCAFÉ AN DER ALTEN DONAU<br />

Frisch gezapftes Budweiser Budvar, dazu die<br />

– laut vielen Stammgästen – „besten Ripperln<br />

der Stadt“, aber auch klassische österreichische<br />

Schmankerln wie Kalbsschnitzerl,<br />

Bratwürste, Tafelspitz und Paprikahenderl<br />

– das gibt es immer! Jetzt ist auch hier Gansl­<br />

Hochsaison! Genießen Sie Gansle<strong>in</strong>machsuppe<br />

mit Bröselknödel oder den herrlichen<br />

Gänsebraten mit hausgemachtem Rotkraut,<br />

Erdäpfelknödel und Preiselbeer­Birne!<br />

Gastraum & Promenade<br />

Mo­So & Feit 11.30­23 Uhr<br />

1220 <strong>Wien</strong>, Florian­Berndl­Gasse 20<br />

www.strandcafe­wien.at<br />

servus@strandcafe­wien.at<br />

GASTHAUS ZUM ALTEN ZOLLHAUS<br />

Direkt beim Bahnhof Korneuburg führt<br />

Familie Barenth seit 1988 im ehemaligen<br />

Zollhaus e<strong>in</strong> weit über die Landesgrenzen<br />

h<strong>in</strong>aus bekanntes, traditionelles Gasthaus<br />

mit regionalen Schmankerln, die je nach<br />

Saison variieren. Jetzt besonders aktuell:<br />

knuspig gebratene Gansln mit klassischen<br />

Beilagen. Bitte um Vorbestellung!<br />

Mo­Fr 9­22 Uhr, warme Küche 11­14 &<br />

17­20:30 Uhr, Sa, So & Feit 9:30­15 Uhr,<br />

warme Küche 11­14 Uhr<br />

2100 Korneuburg Bahnhofplatz 2<br />

Tel: +43 2262 72 600<br />

www.zumaltenzollhaus.at<br />

barenth@zumaltenzollhaus.at<br />

32 <strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

W e r b u n g<br />

ganslzeit<br />

ganslzeit<br />

<strong>in</strong> <strong>Wien</strong><br />

W e r b u n g<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!