31.10.2023 Aufrufe

Kontaktverzeichnis Ausgabe November 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ostschweizer Zentrum<br />

für seltene Krankheiten<br />

(ZSK-O)<br />

www.kssg.ch/zsk-o<br />

Das Ostschweizer Zentrum für seltene<br />

Krankheiten (ZSK-O) wird in interdisziplinärer<br />

Zusammenarbeit des Kantonsspitals<br />

St.Gallen mit dem Ostschweizer Kinderspital<br />

betrieben. Das Zentrum ist Anlaufstelle für<br />

Patientinnen und Patienten, die trotz<br />

umfangreicher Untersuchungen für ihre<br />

Krankheitssymptome bisher keine Diagnose<br />

erhielten und vertiefte Abklärungen<br />

benötigen.<br />

101<br />

Ostschweizer Zentrum für seltene Krankheiten<br />

(ZSK-O)<br />

Kontaktangaben<br />

Kantonsspital St.Gallen +41 71 494 12 22<br />

info.zsk-o@kssg.ch<br />

Bürozeiten: Dienstag- und Donnerstagmorgen, 09:00 – 11:00 Uhr<br />

Ostschweizer Kinderspital +41 71 243 23 30<br />

info.zsk-o@kispisg.ch<br />

Bürozeiten: Montagnachmittag, 13:30 – 15:30 Uhr<br />

Kantonsspital St.Gallen<br />

PD Dr. Stefan Bilz<br />

Klinikleiter Klinik für Endokrinologie,<br />

Diabetologie,<br />

Osteologie und Stoffwechselerkrankungen<br />

info.zsk-o@kssg.ch<br />

+41 71 494 12 22<br />

Prof. Dr. Thomas Hundsberger<br />

Leitender Arzt<br />

Klinik für Neurologie<br />

info.zsk-o@kssg.ch<br />

+41 71 494 12 22<br />

Ostschweizer Kinderspital<br />

Prof. Dr. Dagmar L’Allemand<br />

Leitende Ärztin Diabetologie<br />

info.zsk-o@kispisg.ch<br />

+41 71 243 71 11<br />

Dr. Oswald Hasselmann<br />

Leitender Arzt<br />

Neuropädiatrie<br />

info.zsk-o@kispisg.ch<br />

+41 71 243 71 11<br />

Ambulatorium Rorschach Ambi Rorschach<br />

Ambi Flawil<br />

Kantonsspital St.Gallen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!