02.11.2023 Aufrufe

Progun - Das Magazin 06/2023

"Progun - Das Magazin" ist das offizielle Verbandsorgan des Verbandes Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e. V. (VDB). Sechsmal im Jahr erscheint Progun in Print und Online für alle Mitglieder des VDB.

"Progun - Das Magazin" ist das offizielle Verbandsorgan des Verbandes Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e. V. (VDB). Sechsmal im Jahr erscheint Progun in Print und Online für alle Mitglieder des VDB.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf einen Blick<br />

Vorteile<br />

Für Sportschützen durchdachtes<br />

Gesamtkonzept<br />

Innovatives Diopter<br />

Matchabzug, der keine Wünsche<br />

offen lässt<br />

Perfektioniertes Handling<br />

Nachteile<br />

Visierlinienerhöhung muss optional<br />

erworben werden<br />

Verkaufspreis ist nichts für jeden<br />

Geldbeutel<br />

LG500 itec<br />

Hersteller<br />

Vertrieb<br />

Waffenart<br />

Gewicht<br />

Carl Walther, www.<br />

carlwalther.de<br />

Fachhandel<br />

Pressluftgewehr,<br />

Kaliber 4,5 mm<br />

5000 g<br />

Abmessungen 1<strong>06</strong>0 – 1100 × 50 mm ×<br />

290 mm<br />

Lauflänge<br />

Abzug<br />

Abzugswiderstand<br />

Visierung<br />

420 mm<br />

Druckpunkt und<br />

Trockentraining<br />

E-Abzug: 15 – 50 g, M-<br />

Abzug: 50 – 120 g<br />

Sportdiopter und Korntunnel<br />

Preis mit E-Abzug: 5698 €,<br />

mit M-Abzug: 4748 €<br />

Die Ulmer Waffenschmiede<br />

Carl Walther hatte unlängst<br />

auf die Olympiaschießanlage<br />

Hochbrück eingeladen,<br />

um das neue Match luftgewehr<br />

LG500 itec vorzustellen. Als Rahmen<br />

wählte das Unternehmen die Deutschen<br />

Meisterschaften des DSB.<br />

<strong>Das</strong> ist in Hochbrück die wohl am<br />

besten frequentierte Veranstaltung<br />

mit Schützen aus ganz Deutschland<br />

und viel Laufkundschaft. Und so<br />

präsentierte Walther an mehreren<br />

Tagen interessierten Besuchern<br />

die neue Sportwaffe, die es wirklich<br />

in sich hat. Davon konnten sich<br />

auch ausgewählte Journalisten und<br />

Vertreter sowie Trainer der Landesverbände<br />

überzeugen. Sie alle waren<br />

zu einem gesonderten Termin in den<br />

Traditionssaal der Geschäftsstelle des<br />

Bayerischen Sportschützen bundes<br />

(BSSB) eingeladen. Daher ließ es sich<br />

auch der bayerische Landesschützenmeister<br />

Christian Kühn nicht nehmen,<br />

an der Veranstaltung teilzunehmen.<br />

Carl Walther selbst war mit einem<br />

ganzen Team vor Ort: Geschäftsführer<br />

Bernhard Knöbel, Chef-Konstrukteur<br />

Thomas Bretschneider, die Marketing-Leute<br />

sowie Wulf-Heinz Pflaumer,<br />

Inhaber von Umarex, mittlerweile das<br />

Dach der Firma Carl Walther.<br />

Auf zu neuen Ufern<br />

13 Jahre ist es inzwischen her, dass<br />

die Modellreihe LG400 auf den Markt<br />

gekommen ist. Auch damals spielten<br />

die Ulmer ganz vorne mit im Bereich<br />

der Matchwaffen. Features wie<br />

modulare Bauweise und verschiedene<br />

Schaftvarianten überzeugten schon<br />

damals zahlreiche Top-S chützen.<br />

So schoss unter anderem Sonja<br />

Pfeilschifter die Olympiade 2012 in<br />

London ein LG400. Es folgten Konstruktionen<br />

wie die LP500 und dann<br />

das KK500, noch relativ jung die<br />

GSP500. Unter den Sport schützen<br />

nährte sich die Hoffnung, dass<br />

Walther quasi folgerichtig auch mit<br />

einem LG500 aufwartet. Und siehe<br />

da, im August <strong>2023</strong> war es nun soweit<br />

und ein fast drei Jahre andauerndes<br />

Projekt war nun soweit gediehen,<br />

dass man von Serienreife sprechen<br />

kann und die Öffentlichkeit informieren<br />

möchte. Apropos Entwicklungszeit:<br />

Wulf-Heinz Pflaumer meinte<br />

auf Nachfrage von Bernhard Knöbel<br />

www.vdb-waffen.de 6/23<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!