07.11.2023 Aufrufe

CI Thöny Magazine

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DESIGNKATALOG<br />

5<br />

5 VL56<br />

Vilhelm Lauritzen<br />

Der dänische Architekt<br />

Wilhelm Lauritzen entwarf<br />

die Leuchte 1956, sie ist<br />

erhältlich in Chrom und<br />

Messing.<br />

6 VL45<br />

Vilhelm Lauritzen<br />

Die VL45 wurde ursprünglich in den<br />

1940er Jahren vom dänischen Architekten<br />

Vilhelm Lauritzen in Zusammenarbeit<br />

mit Louis Poulsen für das<br />

dänische Rundfunkgebäude „Radiohus“<br />

in Kopenhagen entworfen.<br />

7<br />

7 PH 3/2 TISCHLEUCHTE<br />

Poul Henningsen<br />

Die Leuchte wurde ausgehend vom<br />

Prinzip eines reflektierenden Dreischirmsystems<br />

gestaltet, das den größten<br />

Teil des Lichts nach unten leitet.<br />

Die Schirme sind aus mundgeblasenem,<br />

opalisiertem, dreischichtigem<br />

Glas hergestellt, was zu einer weichen<br />

und diffusen Lichtverteilung führt.<br />

9<br />

89<br />

8 PANTHELLA<br />

STEHLEUCHTE<br />

Verner Panton<br />

Mit ihrer organischen<br />

Form, die das weiche<br />

Licht widerspiegelt,<br />

ragt die Panthella (1971<br />

entworfen) als eine von<br />

Pantons bedeutendsten<br />

Designikonen heraus.<br />

8<br />

9 PH ARTICHOKE<br />

Poul Henningsen<br />

1958 entwarf Poul Henningsen<br />

die PH Artichoke.<br />

Die unverwechselbare<br />

Form sorgt für ein<br />

vollkommen blendfreies<br />

Licht, unabhängig davon,<br />

aus welchem Blickwinkel<br />

sie betrachtet wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!