14.11.2023 Aufrufe

TSG Schneesport und Triathlon Jahresfahrplan 2023/24

Die Vereinsarbeit und Helfereinsätze gehen oft Hand in Hand, da viele Vereine auf die Unterstützung von freiwilligen Helfern angewiesen sind, um ihre Ziele zu erreichen. In den meisten Vereinen geschieht, dass ohne Bezahlung und ohne Arbeitsstunden. Wie auch in unserer Abteilung. Es ist in der heutigen Zeit tatsächlich schwierig, freiwillige Helfer für unseren Verein zu finden, da es einen gewissen Trend hin zur Abnahme des Engagements gibt. Ein paar Gründe dafür könnten sein: Zeitmangel: berufliche Verpflichtung, Familie und persönliche Interessen beanspruchen einen Großteil der Zeit. Individualismus: in der Gesellschaft wird teilweise der Individualismus gefördert, was dazu führt, dass man weniger geneigt ist sich in Gruppenaktivitäten zu engagieren. Technologie: man verbringt mehr Zeit online und hat weniger Zeit für soziale Aktivitäten und Gemeinschaftsunternehmungen. Mangelnde Motivation: möglicherweise sind manche weniger motiviert, sich ehrenamtlich zu engagieren, da sie nicht unmittelbar einen Vorteil oder die Bedeutung ihre Engagements sehen. Fehlendes Bewusstsein: in einigen Fällen sind sich die wenigsten bewusst, wie wichtig freiwilliges Engagement für unseren Verein ist. Zum Beispiel haben wir über das Jahr hinweg nur wenige Veranstaltungen, im Gegensatz zu anderen Sportarten bzw. Vereinen. Ein Skirennen, Winterlauf, Swim & Run, Arbeitseinsatz Hütte und Skibasar. Das sind die Veranstaltungen der gesamten Abteilung Schneesport & Triathlon. Eigentlich würden wir sagen, stemmbar. Und trotz allem ist es vor jeder Veranstaltung bis kurz vorher nicht sicher, ob wir genügend Helfer für die jeweilige Veranstaltung haben. Warum, muss das so sein, warum kann man nicht einfach sagen, der Verein gibt mir so viel und ich nehme mir die Zeit und leiste auch meinen Beitrag dafür, dass wir auch weiterhin bestehen können? Sodas etwa unsere Hütte auch weiterhin in gewohntem Standard genutzt werden kann. Nur gemeinsam können wir in der heutigen Zeit bestehen und wir bitten wirklich darum: Unterstützt den Verein und diejenigen die etwas mehr Zeit investieren und helft mit! Es ist ja nicht immer nur Arbeit, es sind auch die geselligen Stunden, in denen man sich besser kennenlernt und daraus können Freundschaften entstehen, die ein Leben lang halten. In diesem Sinne wünschen wir Euch eine friedliche, erfolgreiche und gesunde Saison. Kathrin und Jan

Die Vereinsarbeit und Helfereinsätze gehen oft Hand in Hand, da viele Vereine
auf die Unterstützung von freiwilligen Helfern angewiesen sind, um ihre Ziele zu
erreichen. In den meisten Vereinen geschieht, dass ohne Bezahlung und ohne
Arbeitsstunden. Wie auch in unserer Abteilung.
Es ist in der heutigen Zeit tatsächlich schwierig, freiwillige Helfer für
unseren Verein zu finden, da es einen gewissen Trend hin zur Abnahme
des Engagements gibt. Ein paar Gründe dafür könnten sein:
Zeitmangel:
berufliche Verpflichtung, Familie und persönliche Interessen beanspruchen
einen Großteil der Zeit.
Individualismus:
in der Gesellschaft wird teilweise der Individualismus gefördert,
was dazu führt, dass man weniger geneigt ist sich in Gruppenaktivitäten
zu engagieren.
Technologie:
man verbringt mehr Zeit online und hat weniger Zeit für soziale
Aktivitäten und Gemeinschaftsunternehmungen.
Mangelnde Motivation:
möglicherweise sind manche weniger motiviert, sich ehrenamtlich
zu engagieren, da sie nicht unmittelbar einen Vorteil oder die
Bedeutung ihre Engagements sehen.
Fehlendes Bewusstsein:
in einigen Fällen sind sich die wenigsten bewusst, wie wichtig freiwilliges
Engagement für unseren Verein ist.
Zum Beispiel haben wir über das Jahr hinweg nur wenige Veranstaltungen,
im Gegensatz zu anderen Sportarten bzw. Vereinen. Ein Skirennen,
Winterlauf, Swim & Run, Arbeitseinsatz Hütte und Skibasar.
Das sind die Veranstaltungen der gesamten Abteilung Schneesport &
Triathlon.
Eigentlich würden wir sagen, stemmbar. Und trotz allem ist es vor
jeder Veranstaltung bis kurz vorher nicht sicher, ob wir genügend Helfer
für die jeweilige Veranstaltung haben. Warum, muss das so sein, warum
kann man nicht einfach sagen, der Verein gibt mir so viel und ich nehme
mir die Zeit und leiste auch meinen Beitrag dafür, dass wir auch weiterhin
bestehen können? Sodas etwa unsere Hütte auch weiterhin in gewohntem
Standard genutzt werden kann.
Nur gemeinsam können wir in der heutigen Zeit bestehen und wir
bitten wirklich darum: Unterstützt den Verein und diejenigen die etwas
mehr Zeit investieren und helft mit! Es ist ja nicht immer nur Arbeit, es
sind auch die geselligen Stunden, in denen man sich besser kennenlernt
und daraus können Freundschaften entstehen, die ein Leben lang halten.
In diesem Sinne wünschen wir Euch eine friedliche, erfolgreiche
und gesunde Saison.
Kathrin und Jan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>24</strong><br />

JAHRESFAHRPLAN <strong>2023</strong>/<strong>24</strong> <strong>TSG</strong> REUTLINGEN, SCHNEESPORT UND TRIATHLON <strong>TSG</strong> REUTLINGEN, SCHNEESPORT UND TRIATHLON JAHRESFAHRPLAN <strong>2023</strong>/<strong>24</strong> 25<br />

März 20<strong>24</strong><br />

2./3.<br />

4.–8.<br />

Scott Cup (BaWü)<br />

Rennlauf/Schüler, U14/U16, Kat.3<br />

Skitz Woche 2<br />

auf der Hütte in Oberstaufen (Kindergartenkinder)<br />

siehe SPOND App<br />

Lina Fritz<br />

lina.fritz@email.de<br />

Juli 20<strong>24</strong><br />

13.<br />

26.–28.<br />

<strong>Triathlon</strong>liga<br />

Schluchsee<br />

Freizeitwochenende<br />

Berghaus Buchenegg<br />

Stefan Hildenbrand<br />

stefan.hildenbrand@posteo.de<br />

Gerd Junginger<br />

jungingergerd@gmail.com<br />

9./10.<br />

9./10.<br />

9./10.<br />

Rookie Tour<br />

Bernau (Snowboardcross/Freestyle)<br />

Bezirkscup Ost<br />

Rennlauf/Schüler, alle Klassen<br />

Sölden-Gedächtnis-Rennen, Ski-Liga BaWü Finale<br />

in Mellau, Rennlauf/Jugend<br />

Christos Constantonis<br />

christos.c@outlook.de<br />

siehe SPOND App<br />

Stefan Schmidt<br />

stefan1.schmidt@freenet.de<br />

September 20<strong>24</strong><br />

7./8.<br />

Tour d‘Oberstaufen<br />

50. Tour<br />

Gerd Junginger<br />

jungingergerd@gmail.com<br />

15.–17.<br />

DSC U12 Kids Cross Finale (RS,SL,Team)<br />

Rennlauf/Schüler<br />

siehe SPOND App<br />

16./17.<br />

SBW Verbandsmeisterschaften<br />

Rennlauf/Schüler<br />

siehe SPOND App<br />

16./17.<br />

Deutsche Skiliga Finale, ATA Oberjoch<br />

Rennlauf/Jugend, Ausrichter: Reutlingen & Friends<br />

Stefan Schmidt<br />

stefan1.schmidt@freenet.de<br />

Okt. <strong>24</strong><br />

19. Arbeitseinsatz Hütte<br />

Kathrin Mangold<br />

kathrin.mangold@freenet.de<br />

Bezirksmeisterschaften<br />

Rennlauf/Schüler, alle Klassen,<br />

<strong>TSG</strong> Reutlingen ist Ausrichter. Bitte alle helfen!<br />

23.<br />

siehe SPOND App<br />

<strong>24</strong>.<br />

Bezirkscup West<br />

Rennlauf/Schüler, alle Klassen<br />

siehe SPOND App<br />

Apr. <strong>24</strong><br />

Mai <strong>24</strong><br />

6./7.<br />

1.<br />

SSV Abschlussrennen<br />

Rennlauf/Schüler, U14/U16 , Kat.3 <strong>und</strong> Jg. 2012<br />

<strong>Triathlon</strong>liga<br />

Echterdingen<br />

siehe SPOND App<br />

Stefan Hildenbrand<br />

stefan.hildenbrand@posteo.de<br />

Weitsichtig<br />

KONZEPTIONELLE GESTALTUNG<br />

GRAFIK DESIGN<br />

CORPORATE DESIGN<br />

ILLUSTRATION<br />

FOTOGRAFIE<br />

LEITSYSTEME<br />

AUSSTELLUNGSGRAFIK<br />

WEBDESIGN<br />

ANIMATION<br />

FILM<br />

POWDERN<br />

Juni 20<strong>24</strong><br />

09.<br />

16.<br />

22.<br />

<strong>Triathlon</strong>liga<br />

Waiblingen<br />

Sommerevent<br />

Abenteuerpark Schloss Lichtenstein<br />

10. Austragung FRITZ Swim and Run<br />

Reutlingen<br />

Stefan Hildenbrand<br />

stefan.hildenbrand@posteo.de<br />

siehe SPOND App<br />

Jörg Viehl<br />

joerg.viehl@gmx.de<br />

kc-design.de<br />

30.<br />

<strong>Triathlon</strong>liga<br />

Erbach<br />

Stefan Hildenbrand<br />

stefan.hildenbrand@posteo.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!