14.11.2023 Aufrufe

AUSZEIT Magazin Ausgabe Nr. 2/2023

"Deine Auszeit im Allgäu" ist ein regionales Freizeit- und Tourismusportal, das speziell für Allgäu-Urlauber konzipiert wurde. Es bietet eine umfassende Plattform zur optimalen Urlaubsplanung im Allgäu, damit jeder Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Das Portal umfasst eine informative Website, ein Online-Magazin, aktive Social-Media-Kanäle und einen regelmäßigen Newsletter, um die Besucher mit aktuellen Tipps und Informationen zu versorgen.

"Deine Auszeit im Allgäu" ist ein regionales Freizeit- und Tourismusportal, das speziell für Allgäu-Urlauber konzipiert wurde. Es bietet eine umfassende Plattform zur optimalen Urlaubsplanung im Allgäu, damit jeder Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Das Portal umfasst eine informative Website, ein Online-Magazin, aktive Social-Media-Kanäle und einen regelmäßigen Newsletter, um die Besucher mit aktuellen Tipps und Informationen zu versorgen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

55<br />

Warum wird die Haut im Winter oft trocken<br />

und juckt? Die Ursachen für trockene, juckende<br />

Haut im Winter sind vielfältig und nicht immer<br />

einfach zu umgehen. Die Winterkälte bringt<br />

eine geringere Luftfeuchtigkeit mit sich, was<br />

die Haut vor eine große Herausforderung stellt.<br />

Unsere Haut ist mit einer natürlichen Schutzbarriere<br />

ausgestattet, die aus Lipiden und<br />

Feuchtigkeit besteht und sie vor dem Austrocknen<br />

bewahrt. Doch wenn die Umgebungsluft<br />

trocken ist, wird dieser natürliche Schutzfilm<br />

beeinträchtigt, und die Haut verliert schneller<br />

die so wichtige Feuchtigkeit. Hinzu kommt,<br />

dass in geheizten Räumen die Luftfeuchtigkeit<br />

weiter abnimmt, was die Situation verschärft.<br />

Im Gegenzug weht auf der Skipiste ein eisiger<br />

Wind. Die Folge sind oft trockene, schuppige<br />

Hautstellen, begleitet von einem quälenden<br />

Juckreiz und Rötungen. Die Haut weiß sich<br />

nicht mehr selbst zu helfen und reagiert oft<br />

über.<br />

Warum ist Sonnenschutz auch im Winter<br />

wichtig? Den meisten Menschen ist nicht<br />

bewusst, dass Sonnenschutzmittel auch in der<br />

Winterzeit unerlässlich sind. Extremst wichtig<br />

für alle Wintersportfans! Bei Spaziergängen,<br />

Wanderungen und auf der Skipiste, selbst wenn<br />

die Sonne seltener scheint, können UV-Strahlen<br />

die Haut schädigen. Tatsächlich reflektiert der<br />

Schnee das Sonnenlicht, was die UV-Strahlung<br />

stark verstärkt. UV-Strahlen sind bekannt für<br />

ihre schädlichen Auswirkungen auf die Haut,<br />

von vorzeitiger Hautalterung bis hin zu Hautkrebs,<br />

der Jahr für Jahr zunimmt.<br />

Der Schutz vor UV-Strahlen ist daher das ganze<br />

Jahr über von entscheidender Bedeutung.<br />

Sie können Ihre Haut vor den schädlichen<br />

Auswirkungen der Sonne schützen, indem Sie<br />

Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor<br />

(SPF) von mindestens 30 auf Hautpartien<br />

wie Gesicht, Hände und Lippen auftragen. Mittlerweile<br />

gibt es auch für die ganz empfindliche<br />

oder zu Unreinheiten neigende Haut, optimale<br />

Sonnenschutzcremes.<br />

Die Haut im Winter erfordert<br />

besondere Aufmerksamkeit und<br />

Pflege, da die kalte, trockene<br />

Luft und die Temperaturschwankungen<br />

die Haut stressen und<br />

austrocknen können.<br />

Die UV-Strahlung in den Bergen<br />

im Winter kann aufgrund der<br />

Höhenlage und der Reflexionseffekte<br />

besonders intensiv sein.<br />

Daher ist ein sorgfältiger UV-<br />

Schutz unerlässlich, um Hautschäden<br />

und Sonnenbrand zu<br />

vermeiden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!