14.11.2023 Aufrufe

AUSZEIT Magazin Ausgabe Nr. 2/2023

"Deine Auszeit im Allgäu" ist ein regionales Freizeit- und Tourismusportal, das speziell für Allgäu-Urlauber konzipiert wurde. Es bietet eine umfassende Plattform zur optimalen Urlaubsplanung im Allgäu, damit jeder Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Das Portal umfasst eine informative Website, ein Online-Magazin, aktive Social-Media-Kanäle und einen regelmäßigen Newsletter, um die Besucher mit aktuellen Tipps und Informationen zu versorgen.

"Deine Auszeit im Allgäu" ist ein regionales Freizeit- und Tourismusportal, das speziell für Allgäu-Urlauber konzipiert wurde. Es bietet eine umfassende Plattform zur optimalen Urlaubsplanung im Allgäu, damit jeder Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Das Portal umfasst eine informative Website, ein Online-Magazin, aktive Social-Media-Kanäle und einen regelmäßigen Newsletter, um die Besucher mit aktuellen Tipps und Informationen zu versorgen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

Meine Tipps zum Schutz und zur<br />

Pflege der Haut im Winter:<br />

Um Ihre Haut vor den Herausforderungen<br />

des Winters zu schützen und sie gesund<br />

und geschmeidig zu erhalten, sollten Sie<br />

folgende Tipps beachten:<br />

Feuchtigkeitspflege: Verwenden Sie eine<br />

reichhaltige Feuchtigkeitscreme, die speziell<br />

wintergeeignet ist. Diese Cremes enthalten<br />

beispielsweise Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure<br />

und Sheabutter, die die Haut intensiv<br />

mit Feuchtigkeit versorgen und die natürliche<br />

Schutzbarriere stärken. Vaseline ist kein<br />

geeigneter Ersatz!<br />

Schonend duschen: Vermeiden Sie langes,<br />

heißes duschen, da dies die Haut austrocknen<br />

kann. Verwenden Sie dagegen lieber lauwarmes<br />

Wasser und begrenzen Sie die Duschzeit.<br />

Luftbefeuchter verwenden: In beheizten Räumen<br />

lieber einen Luftbefeuchter verwenden,<br />

um die Luftfeuchtigkeit auf einem angemessenen<br />

Niveau zu halten. Dadurch wird die<br />

Haut vor dem Austrocknen geschützt.<br />

Luftbefeuchter verwenden: In beheizten<br />

Räumen lieber einen Luftbefeuchter verwenden,<br />

um die Luftfeuchtigkeit auf einem angemessenen<br />

Niveau zu halten. Dadurch wird die<br />

Haut vor dem Austrocknen geschützt.<br />

Sonnenschutzmittel: Tragen Sie auch im<br />

Winter Sonnenschutzmittel mit SPF 30 oder<br />

höher auf, besonders in Regionen mit schneebedecktem<br />

Boden, der das Sonnenlicht reflektiert.<br />

Grundsätzlich bei Wintersport.<br />

Kleidung auswählen: Wählen Sie Kleidung<br />

aus weichem, atmungsaktiven Stoffen wie<br />

Baumwolle oder Seide, um Hautreizungen zu<br />

minimieren.<br />

Wasser trinken: Achten Sie darauf, ausreichend<br />

Wasser zu trinken, um die Haut von<br />

innen heraus zu hydratisieren.<br />

Milde Reinigungsmittel: Verwenden Sie<br />

milde, pH-neutrale Reinigungsmittel, um die<br />

Haut zu reinigen, ohne sie zu irritieren. Hier<br />

könnte Sie ein Hautprofi beraten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!