20.11.2023 Aufrufe

OHC Aktuell: Oranienburger HC - HSG Eider Harde 32:24

3. Liga, Männer, 9. Spieltag in der Staffel Nord-Ost, Saison 2023/24

3. Liga, Männer, 9. Spieltag in der Staffel Nord-Ost, Saison 2023/24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SAMSTAG 09.11.2023<br />

WJD: Staffelfavorit und Entwicklungsteam<br />

Die weibliche D-Jugend ist in diesem Jahr bei einem Kader<br />

von 22 Spielerinnen mit zwei Teams in die Saison gestartet<br />

und soll allen Kindern durch Spielpraxis möglichst viel Raum<br />

für ihre individuelle Entwicklung geben. Dabei zeichnete sich<br />

bereits in der Saisonvorbereitung, unter anderem mit Spielen<br />

gegen starke Berliner Teams, ab, dass die D1 in dieser Saison<br />

zu den leistungsstärksten Teams der Liga gehören wird.<br />

Am 3. Spieltag steht das Team bereits mit 6:0 Punkten auf<br />

Tabellenplatz 1. Dem möglichen Mitfavoriten um die Kreismeisterschaft,<br />

SV Union Neuruppin, konnten die Mädels im<br />

Hinspiel zwei Punkte abbringen (16:12-Sieg). Das Saisonziel<br />

ist daher auch klar die Kreismeisterschaft. Zusätzlich werden<br />

bereits diverse Spielerinnen an den Oberliga-Spielbetrieb der<br />

C-Jugend herangeführt, wo sie als Leistungsträgerinnen bereits<br />

überzeugten. Besonders erfreulich ist, dass trotz eines<br />

natürlichen Leistungsgefälles innerhalb der Mannschaft fast<br />

alle Spielerinnen erfolgreich zum Abschluss kamen und das<br />

Spiel sich insgesamt sehr variabel und torgefährlich über alle<br />

Positionen entwickelt.<br />

Die D2 ist unser Entwicklungsteam. Fünf neue Spielerinnen<br />

haben sich mit Beginn der Saison 23/<strong>24</strong> den Mini-Pumas<br />

angeschlossen und erlernen nun das Handballspiel gemeinsam<br />

mit den Spielerinnen, die aus der E-Jugend in die<br />

D-Jugend kamen. In den ersten beiden Spielen überzeugten<br />

die Mädels durch eine sehr intensive Abwehrarbeit, so<br />

dass „Megaklatschen“ verhindert werden konnten. Die Anzahl<br />

der eigenen geworfenen Tore war allerdings deutlich<br />

zu niedrig und entspricht auch nicht dem Leistungsvermögen.<br />

Hier gilt es, zukünftig mehr Selbstbewusstsein an den<br />

Tag zu legen und sich etwas zuzutrauen, auch wenn der<br />

Ball vielleicht nicht sofort ins Tor geht.<br />

Insofern ist das Saisonziel, die Anzahl der geworfenen<br />

Tore pro Spiel konsequent zu steigern und idealerweise<br />

auch vier Punkte zu holen. Das gemeinsame Training beider<br />

Teams bringt auf jeden Fall erhebliche Synergieeffekte.<br />

Besondere Erwähnung sollte auch Team 3 finden: Das<br />

Elternteam produziert bei jedem Spiel einen erheblichen<br />

Rückenwind für die Pumas. Jeden Montag laufen die Eltern<br />

gemeinsam mit den Kindern die 30-minütige Laufeinheit<br />

nach dem Training mit und motivieren dabei jeden<br />

einzelnen durchzuhalten. Das ist toll und steigert den Zusammenhalt.<br />

8<br />

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!