21.11.2023 Aufrufe

DP 133 Onlineversion

Gemeindebrief der Lutherkirche Neu Wulmstorf

Gemeindebrief der Lutherkirche Neu Wulmstorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 | FREIWILLIGES FREUD UND LEID KIRCHGELD IM WINTER

Worum geht’s?

Wenn David Bowie Recht hat, dass

nämlich „die Kinder, die versuchen

ihre Welt zu verändern“, unseren

„Ratschlägen gegenüber immun“, sich

aber „der Veränderungen, durch die

sie gehen, wohl bewusst“ seien (Zitate

aus dem Bowie-Song „Changes“),

dann gilt für die Jugendarbeit: Jugendliche

brauchen Jugendliche, um sich zu

orientieren, zu wachsen

und zu gedeihen.

Das gilt auch in Kirchengemeinden.

Deswegen

ist es ein echter

Segen, dass die Nachbarschaft

Neu Wulmstorf-Elstorf

einen großen

Stamm an jugendlichen

Teamern hat.

Sie sind ein Pfund, mit dem man in der

Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden

wuchern kann. Dass der

Pastor findet, die social-media-

Landschaft sei ein breit gebautes Babel,

überrascht nicht und interessiert

erst recht keinen Jugendlichen. Wenn

jedoch jemand, der 16 oder 18 Jahre

alt ist, darüber spricht, was hatespeech

online anrichten kann, zugleich

aber in der Lage ist, die Kommunikationsmittel

unserer Zeit konstruktiv zu

nutzen und damit ein positives Beispiel

zu geben, erreicht das die Herzen

und Sinne der Jüngeren.

Teamerinnen und Teamer also sind die

Glaubenszeugen, auf die es in der Jugendarbeit

ankommt. Sie erleichtern

den Nachwachsenden den Zugang

zum gemeindlichen Leben. Die schönsten

Gemeinschaftserlebnisse ermöglichen

Ausfahrten. Die Nachbarschaft

Neu Wulmstorf-Elstorf fährt regelmäßig

einmal im Jahr auf das Konficamp

nach Schönhagen an der Ostsee. Um

der wachsenden Teilnehmerschar eine

gute Betreuung

bieten

zu können,

braucht es

viele Teamer.

Damit

die nun keine

finanziellen

Lasten

Foto: Niklas Nadolny

durch ihr

Engagement erfahren, braucht es

Geld. Und daher bitten wir im diesjährigen

Winterspendenbrief um Ihre

Hilfe bei der Finanzierung der Teamerarbeit.

Mit Ihrer Spende können Sie

einen Beitrag dazu leisten, dass auch

in Zukunft Jugendliche anderen Jugendlichen

eine Inspiration, ein Segen

werden. Wie das auf dem Konficamp

im kommenden Februar passiert sein

wird, darüber werden wir Sie an dieser

Stelle informieren. Vielen Dank schon

jetzt allen, die etwas geben können!

Helge Scholz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!