28.12.2012 Aufrufe

Oberliga Niedersachsen Saison 2011/2012 unkorrigiert

Oberliga Niedersachsen Saison 2011/2012 unkorrigiert

Oberliga Niedersachsen Saison 2011/2012 unkorrigiert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dachdeckerei Bauklempnerei Fassadenverkleidung Gerüstbau<br />

Der Partner auch für Ihr Dach!<br />

_____________________________________________________<br />

Schindowski<br />

_____________________________________________________<br />

Am Güterbahnhof • 27356 Rotenburg (Wümme)<br />

Telefon (04261) 2615 • Fax (04261) 2616


Und nach dem Spiel??<br />

Auf ein gemütliches Bier, einen schönen Kaffee oder eine Cola ins<br />

Sportlerheim<br />

bei schönem Wetter auch auf der Veranda mit wunderschöner Sicht auf die<br />

Sportanlagen.<br />

Hallo alle miteinander,<br />

zum heutigen Punktspiel gegen den Lüneburger SK darf ich Euch ganz herzlich willkommen heißen.<br />

Ein besonderes Hallo natürlich unseren Gästen und ihrem vermutlich zahlreichem Anhang sowie dem<br />

Schiedsrichtergespann aus dem Landkreis Emsland.<br />

Bevor ich jetzt – wie an dieser Stelle ansonsten üblich – über die letzten Spiele berichte (die sind ja<br />

auch schon einige Monate vergangen), kurz einige Worte zur allgemeinen Lage in der Liga: Wie Ihr ja<br />

schon alle gelesen habt, haben Emden und Nordhorn inzwischen Insolvenz beantragt. Die Spiele<br />

beider Mannschaften werden aus der Wertung genommen. Um das nächste Jahr in der Landesliga<br />

weiter spielen zu können, müssen allerdings beide Mannschaften die <strong>Saison</strong> zu Ende spielen – und<br />

das mit inzwischen völlig veränderten Kadern. Im Heft habe ich einfach mal beide Varianten der<br />

Tabelle (korrigiert und <strong>unkorrigiert</strong>) aufgenommen. Das Spiel zwischen Osnabrück II und Emden hat<br />

Osnabrück übrigens schon am Montag wg. des Umstands, dass das ein Risiko-Spiel wäre, abgesagt.<br />

Aber auch bei uns hat sich ja eine Menge getan. Jamal hat aus beruflichen Gründen seine Trainer-<br />

Tätigkeit leider beenden müssen; sein Bruder Morad wird zukünftig diese Tätigkeit wahrnehmen.<br />

Zudem stehen Jan Fitschen (VfL Stade), Thomas Friauf (Heeslingen), Tim Rogas, Achraf Ouro-<br />

Gnaou und Ngon á Goufan (alle unbekannt) in der Rückserie aus unterschiedlichsten Gründen nicht<br />

mehr zur Verfügung. Demgegenüber stoßen mit Pascal Adjeapon sowie den Rückkehrern Torben<br />

Stradtmann und Malte Ohrenberg 3 Neuzugänge zum Kader. Der Kader hat sich also weiter verjüngt<br />

– im Hinblick darauf, dass die Abstiegsfrage in dieser <strong>Saison</strong> geklärt ist, sicherlich eine positive<br />

Tendenz als Vorbereitung für die nächste <strong>Oberliga</strong>-<strong>Saison</strong>.<br />

Unser heutiger Gegner hat dagegen derzeit ein ganz anderes Problem: Das altbekannte Stadion am<br />

Wilschenbruch wird kurzfristig Wohnbauland weichen - schon traurig, wenn man da Jahrzehnte hin<br />

gefahren ist – mehr dazu im Heft.<br />

Zum heutigen Spiel: Wenn es denn überhaupt stattfinden kann (was beim Schreiben dieses Vorworts<br />

zwar wahrscheinlich, aber nicht definitiv war), wird es für beide Mannschaften vor allen Dingen drauf<br />

ankommen, wie man nach einer auf Grund der Witterung doch sehr schwierigen Vorbereitung und<br />

den Spielabsagen der letzten Wochen wieder in Tritt kommt. Lassen wir uns überraschen und hoffen<br />

auf ein tolles und interessantes Spiel.<br />

Euer Carsten Böder<br />

MEHR MITARBEIT ERFORDERLICH!!!<br />

Der Internetauftritt des RSV ist zwar inzwischen aktualisiert, leidet aber nach wie vor daran, dass<br />

sich nicht alle Mannschaften aktiv beteiligen. Es sind leider immer die gleichen Mannschaften, die<br />

Beiträge einstellen. Es wäre wünschenswert, wenn sich aus jeder Mannschaft ein oder mehrere<br />

Personen bereit erklären (das muss nicht der Trainer, sondern können auch Spieler oder Eltern<br />

sein), die Beiträge einstellen. Meldet Euch einfach bei Joschka Kleber oder Carsten Böder<br />

www.rsv1.de oder www.rotenburgersv.de


heutiger Spieltag<br />

Freitag, den 24.02.<strong>2012</strong><br />

19:30 Eintracht Nordhorn o.W.BSV - SV Holthausen-Biene<br />

Sonntag, den 26.02.<strong>2012</strong><br />

14:00 Rotenburger SV - Lüneburger SK Hansa<br />

14:00 VfL Osnabrück II - Kickers Emden o.W.<br />

14:00 BV Cloppenburg - VfL Bückeburg<br />

14:00 Eintr. Braunschweig II - BSV BW Rehden<br />

14:00 RSV Göttingen 05 - TSV Ottersberg<br />

14:00 VSK Osterholz-Scharmbeck - TuS Heeslingen<br />

14:00 VfB Oldenburg - Goslarer SC 08/Sudmerburg<br />

14:00 SC Langenhagen - VfV Borussia Hildesheim<br />

Aktuelle Spielergebnisse:<br />

Internet: www.fussball.de oder www.diefussballecke.de<br />

Videotext: N3 Tafel 273<br />

nächstes Wochenende<br />

Samstag, den 03.03.<strong>2012</strong><br />

15:00 VfL Bückeburg - Eintr. Braunschweig II<br />

16:00 BSV BW Rehden - RSV Göttingen 05<br />

Sonntag, den 04.03.<strong>2012</strong><br />

15:00 SV Holthausen-Biene - BV Cloppenburg<br />

15:00 BSV Kickers Emden o.W. - Eintracht Nordhorn o.W.<br />

15:00 VfV Borussia Hildesheim - VfL Osnabrück II<br />

15:00 VfB Oldenburg - SC Langenhagen<br />

15:00 TuS Heeslingen - Goslarer SC 08/Sudmerburg<br />

15:00 Lüneburger SK Hansa - VSK Osterholz-Scharmbeck<br />

15:00 TSV Ottersberg - Rotenburger SV


<strong>Oberliga</strong> <strong>Niedersachsen</strong> <strong>Saison</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong> KORRIGIERT (<strong>unkorrigiert</strong>: vgl. Seite 33)<br />

Tabelle<br />

Spiele<br />

Siege<br />

Remis<br />

Gesamt Heim Auswärts RSV-Bilanz<br />

Niederl.<br />

Punkte Tore<br />

Spiele<br />

Siege<br />

Remis<br />

Niederl.<br />

Punkte Tore<br />

Spiele<br />

Siege<br />

Remis<br />

Niederl.<br />

Punkte Tore<br />

1 Goslarer SC 08 16 11 5 0 38 37 : 12 10 6 4 0 22 20 : 6 6 5 1 0 16 17 : 6 1 0 0 : 5<br />

2 BV Cloppenburg 16 11 2 3 35 30 : 17 10 5 2 3 17 13 : 12 6 6 0 0 18 17 : 5 1 1 1 : 1<br />

3 VfL Osnabrück II 18 9 4 5 31 41 : 26 11 6 2 3 20 26 : 18 7 3 2 2 11 15 : 8 1 0 0 : 3<br />

4 SC Langenhagen 16 9 2 5 29 27 : 19 9 6 1 2 19 18 : 6 7 3 1 3 10 9 : 13 1 0 1 : 2<br />

5 BSV BW Rehden 16 7 6 3 27 38 : 15 7 5 2 0 17 31 : 5 9 2 4 3 10 7 : 10 2 0 0 : 7<br />

6 VfB Oldenburg 16 8 3 5 27 25 : 19 3 2 1 0 7 12 : 2 13 6 2 5 20 13 : 17 1 3 3 : 0<br />

7 TuS Heeslingen 14 8 2 4 26 23 : 16 8 6 0 2 18 18 : 11 6 2 2 2 8 5 : 5 1 0 1 : 2<br />

8 Eintr. Braunschweig II 17 6 5 6 23 35 : 25 7 3 2 2 11 18 : 10 10 3 3 4 12 17 : 15 1 0 2 : 3<br />

9 SV Holthausen-Biene 15 7 2 6 23 34 : 26 6 3 0 3 9 13 : 9 9 4 2 3 14 21 : 17 1 3 2 : 0<br />

10 RSV Göttingen 05 17 6 3 8 21 19 : 27 10 3 3 4 12 9 : 13 7 3 0 4 9 10 : 14 1 3 1 : 0<br />

11 TSV Ottersberg 16 4 6 6 18 28 : 31 8 2 2 4 8 9 : 15 8 2 4 2 10 19 : 16 1 0 1 : 4<br />

12 Lüneburger SK 16 5 2 9 17 27 : 38 9 4 2 3 14 18 : 14 7 1 0 6 3 9 : 24 1 0 0 : 4<br />

13 VfV Bor. Hildesheim 16 3 4 9 13 10 : 26 8 3 1 4 10 8 : 12 8 0 3 5 3 2 : 14 1 0 1 : 2<br />

14 VfL Bückeburg 17 3 3 11 12 23 : 50 8 1 2 5 5 12 : 17 9 2 1 6 7 11 : 33 1 0 1 : 2<br />

15 Rotenburger SV 15 3 1 11 10 14 : 36 6 1 0 5 3 8 : 12 9 2 1 6 7 6 : 24 0 0 0 0<br />

16 VSK Osterholz 15 2 2 11 8 16 : 44 8 1 2 5 5 12 : 20 7 1 0 6 3 4 : 24 1 0 0 : 1<br />

17 Eintracht Nordhorn 0 0 0 0 0 0 : 0 0 0 0 0 0 0 : 0 0 0 0 0 0 0 : 0 0 0 0 : 0<br />

18 BSV Kickers Emden 0 0 0 0 0 0 : 0 0 0 0 0 0 0 : 0 0 0 0 0 0 0 : 0 0 0 0 : 0<br />

In der Spalte RSV-Bilanz findet Ihr das Ergebnis des RSV nur gegen diesen Verein.<br />

Spiele<br />

Punkte<br />

Tore


Lüneburger SK Hansa<br />

Hintere Reihe: Niklas Hunold, Raphael Staffeldt, Eugen Krasnikov, Felix Beck, Sebastian Klepatz, Stefan Wolk.<br />

Mittlere Reihe: Trainer Gerd Bruns, Team Manager Thorsten Sachs, Martin Yaku, Stephane N´Kok, Marvin Mißfeld, Mohamed<br />

Aidara, Daniel Stäcker, Zeugwart Hubertus Westphal, Physiotherapeutin Nina Weber.<br />

Vordere Reihe: Torben Tutas, Hakan Suyer, Finn-Patrick Gierke, Patrick Basenau, Alexander Walter, Frank Rutz, Dennis<br />

Krasinkov, Maik Kruse.<br />

Es fehlen: Hauke Hübscher, Riccardo Martelli, Stefan Richter, Timur Weilbier, Co- Trainer Thomas Oelkers.<br />

Gelände des Lüneburger SK wird bald als Bauland verkauft<br />

Fußballern droht Heimatlosigkeit<br />

Abpfiff in Wilschenbruch<br />

saf/st Lüneburg. Die Nachspielzeit für das traditionsreiche Stadion in Wilschenbruch läuft ab. Die<br />

Spielstätte, von 1904 an Heimat des Lüneburger SK (LSK), wird verkauft und in Bauland<br />

umgewandelt. Die Verwertung des Geländes geht mehr als zehn Jahre nach der Eröffnung des<br />

Insolvenzverfahrens gegen den Verein jetzt auf die Zielgerade. Nach LZ-Informationen überlässt<br />

Insolvenzverwalter Dirk Decker die Flächen der Sparkasse Lüneburg und drängt auf eine<br />

Verwertung. Die Fußballer bekommen aber eine letzte Verlängerung. Danach droht dem Oberligisten<br />

Lüneburger SK Hansa, seit 2008 Nachfolgeclub des insolventen LSK, Heimatlosigkeit.<br />

Die Sparkasse wird das Gelände nicht selbst verkaufen, sondern einen Dritten mit der Verwertung<br />

beauftragen. Es seien intensive Sondierungsgespräche mit dem Insolvenzverwalter und den<br />

Verantwortlichen des LSK geführt worden, heißt es aus dem Geldinstitut. Bis heute habe sich aber<br />

keine erkennbare Perspektive abgezeichnet. Daraus folgt: Statt des Platzwarts werden künftig am<br />

Reiherstieg rund 25 Eigenheimbesitzer ihren Rasen pflegen.<br />

"Mit einer solchen Situation war seit 2001 zu rechnen", meint LSK-Präsident Manfred Harder. Er baut<br />

darauf, dass sein Verein nach dem Abbau der Schulden "wieder handlungsfähig ist. Das Einfachste<br />

wäre dann sicher, wenn sich LSK und LSK Hansa wieder zusammenschließen würden."<br />

Die Vorgeschichte beginnt im Januar 2000. Damals stand der LSK vor der Entscheidung, ob er sich<br />

auf das "Abenteuer Regionalliga" einlässt. Die Verantwortlichen wägten auf einer Klausurtagung ab<br />

zwischen Halbprofitum und einer Mannschaft aus Feierabendfußballern. Schon damals


Ausführung von<br />

Erdarbeiten . Abbrüchen . Transporten<br />

Lieferung von:<br />

• Füllsand<br />

• Rindenmulch<br />

• Mutterboden<br />

• Edelsplitte<br />

• Pflastersand<br />

• Mineralgemisch<br />

• Torf<br />

• Kies<br />

• Mauersand<br />

• Zierkies<br />

... außerdem Bauschuttannahme<br />

von überall her –<br />

nach überall hin<br />

rund um die Uhr für Sie auf Achse<br />

Specht<br />

27356 Rotenburg, Otto-von-Guericke-Straße 8 – 10 Tel.: 04261-93910 Fax: 939120<br />

Ges. Gesch. Johann Müller<br />

Ihr Edelstahl-Spezialist in Rotenburg<br />

brillant<br />

Hirtenweg 57 * 27356 Rotenburg * Tel.: (04261) 6141 Fax 6140<br />

E-Mail: info@brillant-row.de * Internet: www.brillant-row.de<br />

Stahlbau<br />

Leichtmetallbau<br />

Schweißfachbetrieb<br />

Edelstahlverarbeitung<br />

Ihr Fachbetrieb für sämtliche Metallbau- und Schlosserarbeiten


machten Gerüchte über Zahlungsschwierigkeiten die Runde, sie wurden dementiert. In der Hoffnung<br />

auf Fernsehgelder und neue Sponsoren wagten sich die Lüneburger Fußballer in die damals Dritte<br />

Liga. Nur 17 Monate später, am 30. Juni 2001, meldete der Verein Insolvenz an. Als Sicherheit für die<br />

damals rund 1,4 Millionen Euro Schulden diente das vereinseigene Stadion und das Gelände. Der<br />

Rat der Stadt Lüneburg hat dafür 1998 den Bebauungsplan Auekamp aufgestellt, der nach einem<br />

Verfahren vor dem Oberverwaltungsgericht 2009 endgültig rechtskräftig wurde. "Für die Kredite sind<br />

Grundpfandrechte auf dem Gelände des Lüneburger Sport Klubs eingetragen", erklärt die Sparkasse<br />

Lüneburg im Rückblick. Bei Eröffnung von Insolvenzen von Unternehmen, Vereinen und<br />

Privatpersonen werden die Kredite kraft Gesetz fällig, erklärt das Geldinstitut.<br />

Als "Ende einer leidvollen Geschichte" sieht Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge dieses<br />

letzte Kapitel der LSK-Insolvenz. Er bestätigte auf Nachfrage der LZ vorliegende Informationen. "Das<br />

ist bedauerlich. Aber jetzt ist der Verein gefordert." Er rechnet damit, dass die Fußballer den Platz in<br />

Wilschenbruch noch mindestens ein, vielleicht zwei Jahre nutzen können. Und wie geht es danach<br />

weiter? "Die Diskussion führen wir seit dem Jahr 2000. Mit dem MTV, der Eintracht und dem VfL hat<br />

es Gespräche wegen einer Kooperation gegeben, ich habe selbst zweimal Gespräche moderiert",<br />

sagt er. Die Zusammenarbeit mit der Lüneburger Sportvereinigung sei gescheitert, erinnert Mädge.<br />

2008 gingen die Fußballabteilungen des LSK und der LSV im damaligen FC Hansa auf, drei Jahre<br />

später hat sich dieser Verein nach der Trennung von den LSV-Kickern in Lüneburger SK Hansa<br />

umbenannt. Wie viel Geld die Stadt für ihren Anteil am Gelände - rund 15 000 Quadratmeter -<br />

bekommt, will Mädge noch nicht abschätzen. Eingesetzt werden soll es aber zur Haushaltssanierung.<br />

"Wir befinden uns in Gesprächen über den Entschuldungsfonds", erinnert Mädge. Deshalb sei es<br />

auch keine Option, dem Verein für Millionen ein Stadion zu bauen. Selbst einige Hunderttausend<br />

Euro für neue Sportplätze an anderer Stelle hält Mädge angesichts der Haushaltslage für<br />

unrealistisch. Er verspricht aber: "Die Jugendmannschaften werden auf jeden Fall einen Platz zum<br />

Spielen finden."<br />

Doch beim LSK Hansa träumt man von einer größeren Lösung, "die auch andere Vereine umfassen<br />

kann", so Vorstandsmitglied Gerald Kayser. Er denkt dabei an eine "Mehrzwecksportanlage, die zum<br />

Beispiel auch für Konzerte genutzt werden kann. Die Stadt müsste mit einem solchen Projekt nicht<br />

ausschließlich den LSK unterstützen." Insolvenzverwalter Decker war für eine Stellungnahme nicht<br />

erreichbar.<br />

Quelle: Lüneburger Landeszeitung – Stellungnahme LSK: Seite 32<br />

<strong>Saison</strong>verlauf (<strong>unkorrigiert</strong>)<br />

Platz<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

10<br />

12<br />

14<br />

15 15<br />

17<br />

9<br />

16<br />

18<br />

11<br />

12<br />

16<br />

10 10<br />

11<br />

13<br />

14<br />

16<br />

8<br />

Spieltag<br />

Lüneburger SK Rotenburger SV<br />

TSV Ottersberg<br />

11<br />

12 12 12<br />

13<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16 16<br />

17<br />

16<br />

18 18<br />

10 10 10<br />

14<br />

15<br />

14<br />

15 15<br />

9<br />

12 12<br />

10<br />

11 11<br />

13 13 13<br />

16 16 16 16


<strong>Oberliga</strong><br />

<strong>Niedersachsen</strong><br />

<strong>Saison</strong> <strong>2011</strong>/12<br />

Rotenburger SV<br />

Eintr. Braunschweig<br />

VfL Bückeburg<br />

BV Cloppenburg<br />

BSV Kickers Emden<br />

Goslarer SC 08<br />

RSV Göttingen 05<br />

TuS Heeslingen<br />

Rotenburger SV 2:3 1:2 10.12. 4:2 13.05. 19.02. 28.04. 15.04. 25.03. 1:2 26.02. 0:3 3:0 03.06. 0:1 1:4 11.03.<br />

Eintr. Braunschweig II 12.02. 2:4 03.06. 3:2 28.04. 1:3 15.04. 25.03. 11.03. 1:0 4:0 1:2 0:0 13.05. 7:0 3:3 26.02.<br />

VfL Bückeburg 18.03. 04.03. R 1:2 28.04. 3:4 2:3 0:1 1:0 1:3 11.12. 15.04. 19.02. 13.05. 1:1 03.06. 3:3 01.04.<br />

BV Cloppenburg 1:1 1:0 26.02. 11.03. 1:4 3:0 2:1 1:1 0:2 28.04. 20.05. 13.05. 1:2 2:1 15.04. 12.02. 1:0<br />

BSV Kickers Emden 01.04. 18.03. 6:1 1:2 S 2:0 1:3 5:0 19.11. 06.05. 19.02. 13.05. 04.03. 03.06. 0:3 09.12. 1:3 22.04.<br />

Goslarer SC 08 5:0 2:1 3:0 22.04. 12.02. 06.05. 0:0 2:0 3:3 0:0 3:1 2:1 1:0 01.04. 11.03. 20.05. 1:1<br />

RSV Göttingen 05 0:1 0:1 11.03. 0:4 25.03. 1:1 V 1.1 0:0 1:0 13.05. 12.02. 03.06. 3:1 1:3 28.04. 26.02. 2:1<br />

TuS Heeslingen 2:1 1:4 20.05. 01.04. 2:0 04.03. 22.04. 1:0 2:0 2:4 3:2 4:1 3:0 18.03. 4:0 06.05. 13.11.<br />

VfV Bor. Hildesheim 2:1 1:1 06.05. 18.03. 20.05. 19.02. 01.04. 11.12. 1:3 0:3 1:3 3:0 0:1 04.03. 1:0 22.04. 2:0<br />

SV Holthausen-Biene 0:2 1:3 22.04. 04.03. 2:0 11.12. 18.03. 03.06. 13.05. L 4:0 28.04. 6:0 1:2 19.02. 3:1 01.04. 4:1<br />

SC Langenhagen 20.05. 06.05. 4:0 0:2 1:1 25.03. 3:1 11.03. 26.02. 12.02. 5:1 22.04. 0:1 1:0 4:1 1:0 0:0<br />

Lüneburger SK 4:0 2:2 3:1 1:2 1:3 18.03. 3:1 19.02. 03.06. 3:2 01.04. I 06.05. 1:2 22.04. 04.03. 1:4 0:0<br />

Eintracht Nordhorn 3:2 20.05. 2:1 0:2 1:1 15.04. 4:0 25.03. 11.03. 26.02. 1:2 1:2 3:0 28.04. 2:0 3:2 12.02.<br />

VfB Oldenburg 22.04. 01.04. 5:1 02.10. 27.11. 26.02. 16.10. 12.02. 6:0 20.05. 04.03. 11.12. 18.03. V 18.09. 19.02. 1:1 06.05.<br />

VfL Osnabrück II 3:0 1:1 3:0 06.05. 26.02. 1:3 20.05. 0:1 2:0 4:6 15.04. 2:1 1:1 3:1 25.03. 5:3 2:2<br />

VSK Osterholz 06.05. 22.04. 3:3 1:3 1:1 0:3 1:2 26.02. 12.02. 04.12. 18.03. 6:1 01.04. 0:2 0:5 E 1:1 20.05.<br />

TSV Ottersberg 04.03. 19.02. 25.03. 2:4 15.04. 0:2 1:0 2:1 1:1 2:2 03.06. 11.03. 4:1 28.04. 1:3 13.05. 0:2<br />

BSV BW Rehden 7:0 2:1 9:0 18.02. 6:0 03.06. 03.03. 12.05. 28.04. 14.04. 5:0 24.03. 4:0 1:1 2:2 5:1 17.03.<br />

VfV Bor. Hildesheim<br />

SV Holthausen-Biene<br />

SC Langenhagen<br />

Lüneburger SK<br />

Eintracht Nordhorn<br />

Vfb Oldenburg<br />

VfL Osnabrück II<br />

VSK Osterholz<br />

TSV Ottersberg<br />

BSV BW Rehden


Expertentipp<br />

Punkte Punkte RSV Ottersberg<br />

Leider noch nicht sehr informativ, da zu spät abgefragt Tipp- - -<br />

lt. Tipp spiel Lüneburg RSV<br />

Manfred Balzer, S 50 16 10 : :<br />

Peter Grewe, Fa. Grewe 30 9 1 : 1 0 : 0<br />

Jonny Müller, Fa. Brilliant 13 9 : :<br />

Detlef Eichinger, Bürgermeister 21 8 : :<br />

Henning Schwardt, 2. Herren und Fa. Grewe 21 8 : :<br />

Richard Steckhan, Wirtschaftsbeirat 18 8 : :<br />

Häbert, Kolumnist 20 7 : :<br />

Rolf Ludwig, Vorsitzender ARS 20 7 : :<br />

Gilberto Gori, Sportausschuß 19 7 : :<br />

Joachim Kroll, Trainer 2. Herren 29 6 : :<br />

Gerd Böse, Fa. Oetjen 27 6 : :<br />

Klaus Wichmann, Kapitän 3. Herren 26 6 : :<br />

Peter Frömming, Trainer 3. Herren 26 6 : :<br />

Dr. Hans-Harald Fitschen, ehem. Landrat/S 50 15 6 : :<br />

Paul Dittmer, Stadtbäckerei Freitag 14 6 : :<br />

Reinhard Grindel, MdB 67 5 : :<br />

Monika Schlensker, Friseursalon Heitmann 45 5 : :<br />

Henri Ohlmann, Geschäftsführer 40 5 : :<br />

Peter Ludwig, Ex-Sportlerheim-Wirt 36 5<br />

Heinz-Günter Bargfrede, Ratsvorsitzender 27 5<br />

Günter Noack, Ehrenvorsitzender 102 4 1 2 2 0<br />

Wilfried Schindowski, Fa. Schindowski 35 4<br />

Norbert Behrens, PGN und Wirtschafts-Forum 31 2<br />

Spielregeln:<br />

Die Tippabgabe erfolgt jeweils am Beginn einer Halbserie. Richtiges Spielergebnis: 2 Punkte, richtige Tendenz: 1 Punkte<br />

Punkte lt. Tipp: So viel Punkte würde die Mannschaft erreichen, wenn alle Tipps der jeweiligen Person richtig gewesen wären.


Die Torschützenliste<br />

Spieler Verein Tore Elfer<br />

1. Özkan Beyazit RSV Göttingen 05 15 1/2<br />

2. Mazan Moslehe TSV Ottersberg 14 1/1<br />

3. Alexander Neumann TSV Ottersberg 13 -/-<br />

4. Timo Scherping Eintracht Nordhorn 13 -/-<br />

5. Alexander Bremer VfL Bückeburg 11 2/2<br />

6. Caglayan Tunc SC Langenhagen 11 3/4<br />

7. Muhamed Alawie Goslarer SC 10 1/1<br />

8. Andreas Gerdes-Wurpts Kickers Emden 10 -/-<br />

9. Ismail Budak VfL Osnabrück II 9 1/1<br />

10. Mehmet Koc BSV Rehden 9 -/-<br />

11. Julian Lüttmann VfB Oldenburg 9 1/1<br />

12. Sascha Wald SV Holthausen/Biene 9 1/1<br />

13. Josef Arning SV Holthausen/Biene 8 -/-<br />

14. Justin Eilers Goslarer SC 8 -/-<br />

15. Maik Kruse Lüneburger SK Hansa 8 5/5<br />

16. Jonas Wangler BV Cloppenburg 8 -/-<br />

17. Francis Banecki BSV Rehden 7 -/-<br />

18. Rogier Krohne BV Cloppenburg 7 1/1<br />

19. Erdal Oelge BSV Rehden 7 -/-<br />

20. Christian Pauli VfL Osnabrück II 7 -/-<br />

21. Gerrit Thomes BV Cloppenburg 7 1/1<br />

22. Dennis Brode SV Holthausen/Biene 6 -/-<br />

23. Torben Deppe SC Langenhagen 6 2/2<br />

24. Peter Endres Goslarer SC 6 2/2<br />

25. Michael Habryka SC Langenhagen 6 -/-<br />

26. Nils Laabs TuS Heeslingen 6 -/-<br />

27. Pierre Merkel Eintr. Braunschweig II 6 -/-<br />

28. Stefan Richter Lüneburger SK Hansa 6 -/-<br />

29. Deniz Taskesen VfL Osnabrück II 6 1/1<br />

30. Thorsten Tönnies BSV Rehden 6 -/-<br />

restliche Torschützen Lüneburger SK:<br />

Sebastian Klepatz 5<br />

C. Mohamed Aidara, Benjamin Tillack 3<br />

Felix Beck 2<br />

Finn-Patrick Gierke, Eugen Krasnikov, Daniel Stäcker 1<br />

restliche Torschützen TSV Ottersberg<br />

Patrick Peter 3<br />

Johannes Ibelherr, Sebastian Koltonowski 2<br />

Mateusz Peek, Marco Wahlers, Eugen Zilke 1<br />

Torschützen RSV vgl. Seite 20<br />

Quelle: www.diefussballecke.de


Nikolai<br />

Nikolai<br />

Pröhl<br />

Pröhl<br />

Geburtsdatum und -ort: Familienstand:<br />

16.01.1990 in Bremen ledig<br />

Spitzname: Größe:<br />

Niko 183 cm<br />

Beim RSV seit: Rücken-Nr.<br />

2003 8<br />

Staatsangehörigkeit: Position:<br />

deutsch Sturm<br />

Hobby:<br />

Kino, Sport treiben, Freunde treffen<br />

Lebensmotto:<br />

Was du erlebt hast, kann dir keiner mehr nehmen!<br />

Mein bisher größter sportlicher Erfolge:<br />

Landesauswahlspieler, Landesligameister, Bezirksmeister-und Pokalsieger<br />

Mein persönliches <strong>Saison</strong>ziel<br />

Verletzungsfrei bleiben und mit dem Team eine gute Rolle in der Liga spielen<br />

Darüber ärgere ich mich:<br />

Niederlagen<br />

Darüber freue ich mich:<br />

Siege<br />

Lieblingsessen: Lieblingsgetränk:<br />

Lasagne Maracujaschorle<br />

Lieblingsstadion: Lieblingsverein:<br />

Wembley Werder Bremen<br />

Lieblingsmusik: Lieblingsschauspieler(in):<br />

RnB Will Smith<br />

Lieblingsurlaubsziel: Auf eine einsame Insel nehme ich mit:<br />

Spanien Fussball, Hängematte, Iphone<br />

Wenn ich nicht mehr Fußball spiele, würde ich<br />

Andere Sportarten ausprobieren<br />

Mein Dream-Team<br />

Die alte A-Jugend vom RSV


! " # $ % $<br />

&'# % % ( %<br />

) #* * * + , -, . &<br />

/.0 1#1 + 2 + , -, . &<br />

Werner Offermann; 0170 / 585 16 40<br />

Werner.Offermann@RSV1.de


Anfahrt zum nächsten Auswärtsspiel<br />

Nach Ottersberg brauche ich Euch – glaube ich zumindest - den Weg wohl nicht wirklich zu<br />

erklären. Ansonsten guckt einfach auf die Anfahrtsskizze oben<br />

Die nächsten Spiele<br />

Sonntag, 03.03.<strong>2012</strong> 15:00<br />

TSV Ottersberg - RSV<br />

So., 26.02.<strong>2012</strong> 14:00<br />

Ottersberg 2 – RSV 2<br />

1. Herren<br />

Sonntag, 10.03.<strong>2012</strong> 15:00<br />

RSV – BSV BW Rehden<br />

2. Herren<br />

So, 03.03.<strong>2012</strong> 15:00<br />

RSV 2 – Osterholz 2<br />

So, 10.03.<strong>2012</strong> 15:00<br />

TSV Bassen - RSV 2


1 * Torben Stradtmann 02.04.1986<br />

Gesamt Ein Aus Minuten Gesamt<br />

22 Henner Lohmann 09.07.1991 11 990<br />

2<br />

3<br />

Rotenburger SV<br />

<strong>Saison</strong>statistik<br />

Nr. Name Geburtsdatum<br />

Tore, Vorlagen Strafen<br />

Strafstoß<br />

Vorlagen<br />

Scorer-<br />

Punkte<br />

* Adthe Haliti 11.11.1990 9 7 2 297 1 1 1<br />

* Andreas Kiel 27.05.1989 16 2 1322 2<br />

5<br />

*<br />

Klaas Rathjen 13.04.1985 16 1440 2 1<br />

6<br />

7<br />

8<br />

* Boris Lange 09.08.1980<br />

Einsätze<br />

* Tobias Delventhal 17.10.1989 3 2 1 91<br />

Nikolai Pröhl 16.01.1990 7 5 2 234 1 1 1<br />

11 * Pascal Adjeapon 08.12.1992<br />

13 * Christoph Drewes 16.07.1987 11 921 4 2<br />

14 * Morad Bounoua 30.07.1972 17 4 1451 5 3 3 8<br />

15 * Patrick Werna 16.01.1989 1 1 45 1<br />

16 * Drilon Demaku 04.12.1987 17 3 8 1130 3 3 6 6<br />

17 Jannis Oberbörsch 14.05.1993 14 8 6 520 3 1 4<br />

18 Sebastian Harth 02.02.1985 16 1 1411 5 1<br />

19 * Simon Kirsch 26.03.1992<br />

20 * Tobias Kirschke 26.06.1989 13 1 4 1038 5<br />

21 * Tim Ebersbach 02.12.1980 16 2 1326 2 2 4 4<br />

23 * Malte Ohrenberg 27.06.1989<br />

24 Jannes Bade 02.05.1993 3 2 210<br />

25 * Jewgenij Teichreb 09.08.1984 1 1 60<br />

26 * Waldemar Ott 16.07.1994 1 1 3<br />

2- J Yannik Malende 00.01.1900 1 1 66<br />

61 Güven Ayik 15.01.1993 15 6 4 835 1 4 5 2<br />

Tim Rogas 30.12.1977 7 630<br />

Emmanuel Ngon á Goufan01.06.1986 11 3 1 753 3<br />

* Bertrand Bingana 02.01.1985 6 6 163 1 1<br />

* Achraf Ouro-Gnaou 16.07.1990 12 1 5 901 2 2 4 2 1<br />

Thomas Friauf 09.04.1987 16 2 9 1143 3 2 5 2<br />

Jan Fitschen 16.08.1982 10 1 2 754 5<br />

Ausfälle wg. Platzverweis (Anzahl/Min.): 5 86 0 Eigentor, Sportgericht<br />

Gelb<br />

Gelb-<br />

Rot<br />

20 3 45 2 3<br />

Trainer: Morad Bounoua Co-Trainer: Abdoul Bouba<br />

Betreuer: Jörg Matthies Physioth.: Jana Raßmann<br />

Jochen Siegfried<br />

Rot


Lüneburger SK<br />

Der Spielerkader setzt sich wie folgt zusammen:<br />

Nr Name Geb.Datum Neuzugang von<br />

Tor<br />

Basenau, Patrick 17.05.1988<br />

Walter, Alexander 18.08.1988<br />

Abwehr<br />

Krasnikov, Dennis 21.03.1983<br />

Krasnikov, Eugen 12.12.1988<br />

N`Kok, Stephane 18.05.1989<br />

Stäcker, Daniel 15.11.1988<br />

Staffeldt, Raphael 24.04.1981 Drochtersen/Assel<br />

Weilbier, Timur 23.07.1989<br />

MIttelfeld<br />

Beck, Felix 18.08.1985 TSV Auetal<br />

Klepatz, Sebastian 05.05.1984 Eintracht LG<br />

Kruse, Maik 10.06.1979<br />

Suyer, Hakan 25.08.1986<br />

Wolk, Stefan 18.04.1990<br />

Yaku, Martin 28.02.1992 U19<br />

Tutas, Torben 30.05.1976<br />

Aidara, Cherif Mohamed 24.12.1989<br />

Hübscher, Hauke 04.03.1989 Schneverdingen<br />

Sturm<br />

Gierke, Finn-Patrick 21.04.1989 Eintracht BS II<br />

Mißfeld, Marvin 04.02.1992<br />

Richter, Stefan 27.01.1985<br />

Tillack, Benjamin 18.03.1982 Drochtersen/Assel<br />

Trainer: Thomas Oelkers (ab Jan. 12)<br />

Quelle: www.nfv.de<br />

Quelle: www.diefussballecke.de<br />

Spielleitung<br />

Schiedsrichter: Lennart Dornieden, DJK Eintr. Papenburg<br />

(NFV Kreis Emsland)<br />

SR-Assistent: Hendrik Pstrong, SV Teglingen<br />

Jost Steenken, Vorwärts Nordhorn


2. Herren<br />

Pl. Mannschaft Sp. G U V Tor +/- P<br />

1. FC Verden 04 17 13 3 1 70:21 49 42<br />

2. Bremervörder SC 18 12 3 3 43:27 16 39<br />

3. FC Worpswede 17 11 3 3 55:22 33 36<br />

4. TSV Bevern 17 10 3 4 46:23 23 33<br />

5. TSV Bassen 18 8 6 4 39:24 15 30<br />

6. TSV Ottersberg II 17 9 1 7 36:33 3 28<br />

7. Rotenburger SV II 18 7 6 5 34:33 1 27<br />

8. TSV Achim 17 8 3 6 31:37 -6 27<br />

9. TuS Heeslingen II 17 7 2 8 41:41 0 23<br />

10. SV Pennigbüttel 17 7 2 8 37:41 -4 23<br />

11. MTV Riede 19 7 1 11 42:46 -4 22<br />

12. TSV Dörverden 18 6 4 8 28:38 -10 22<br />

13. TSV Uesen 18 5 4 9 30:35 -5 19<br />

14. FC Ostereistedt/Rhade 18 4 4 10 27:42 -15 16<br />

15. VSK Osterholz-Sch. II 17 5 1 11 22:48 -26 16<br />

16. SV Vorwärts Hülsen 17 3 1 13 21:58 -37 10<br />

17. VfL Sittensen 18 2 3 13 17:50 -33 9<br />

Thorsten Nitz: "Wir spielen nun mal nicht Schach"<br />

mal sechs Wochen Gips tra-<br />

Riesen Schock für Thorsten<br />

Nitz und die Fußballer des Rotenburger<br />

SV. Der<br />

Stammtorhüter der Bezirksliga-<br />

Mannschaft hat sich im<br />

Training während eines<br />

Zweikampfes im rechten Fuß<br />

die Fußwurzelknochen<br />

ausgekugelt und alle Bänder<br />

gerissen. Ob der 43-jährige<br />

Schlussmann überhaupt noch<br />

einmal auf die Fußballbühne<br />

zurückkehrt, ist derzeit fraglich.<br />

Der Arzt meinte, dass es mit<br />

das Schlimmste ist, was mit<br />

meinem Fuß passieren konnte.<br />

In einer Operation wurden meine<br />

Fußwurzelknochen<br />

verdrahtet. Jetzt heißt es erst


Werbe-Partner des Rotenburger SV in der <strong>Saison</strong> 2009/2010<br />

in alphabetischer Reihenfolge:<br />

Augenoptik – Hörgeräte Frisch GmbH Armbrust Containerdienst<br />

Bankowski Energie GmbH Auto Höhns GmbH & Co KG<br />

Bistro Carthago Behrens – Holz und Baulelement GmbH<br />

Brillant Metallverarbeitung GmbH Borco Höhns GmbH & Co KG<br />

Brüggemann & Dammann Ing.-Büro Brunnen-Müller GmbH & Co KG<br />

Fahrschule DAS TEAM Elektro Frilling<br />

Floradies Hermann Grewe GmbH Fahrschule Kanapin<br />

Friseurin Monika Schlensker Folien- & Werbedesign<br />

Günther Bassen GmbH Grewe GmbH<br />

Hamelberg Bürobedarf GmbH HBI Holz-Bau-Industrie GmbH & Co KG<br />

Heidemann Recycling GmbH Haus am Luhner Forst<br />

Hotel Landhaus Wachtelhof Hermann Clüver GmbH & Co<br />

KBM Kurt Bosselmann Metallbau Johannsen Golf- und Sportanlagenpflege<br />

KÜS Rotenburg GbR Kfz-Prüfstelle Kohlmeyer Fassadenbau<br />

Magnus Mineralbrunnen GmbH & Co KG LVM-Büro Hermann Aukamp<br />

Mast Jägermeister AG Malermeister Leefers<br />

OBI Bau- und Heimwerkermärkte Mercedes Schulz<br />

Peter Frömming - Baugeschäft Oetjen Logistik GmbH - Spedition<br />

Rathsmann GmbH & Co KG Radeberger Gruppe<br />

Röhrs GmbH – Bau- und Möbeltischlerei Ronolulu Erlebnisbad<br />

Schindowski Dachbau Score Tankstellen und Mineralölhandel<br />

Sparkasse Rotenburg-Bremervörde Schmidt + Koch GmbH<br />

Stadtbäckerei Café Freitag GmbH Specht Erdarbeiten und Baustoffe<br />

Studtmann GmbH Stadtwerke Rotenburg GmbH<br />

TELETEC System GmbH Suka-Textdesign<br />

Taxi Lanz Taxi Brauns<br />

Xella Deutschland GmbH - YTONG Wümme Apotheke<br />

Ein großer Dank gilt allen unseren Werbe-Partnern und Förderern. Ohne diese tatkräftige<br />

Unterstützung wäre die Vereinsarbeit in diesem Umfang und mit dieser Qualität nicht<br />

möglich. In der heutigen Zeit ist die Unterstützung von ehrenamtlicher Arbeit nicht mehr<br />

selbstverständlich.<br />

Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrem Einkauf und/oder Anschaffungen, dass die<br />

nachfolgend genannten Geschäfte und Firmen durch ihre Unterstützung deutlich zeigen,<br />

wie wichtig ihnen das ehrenamtliche Engagement und die Förderung des regionalen<br />

Sports ist.


Fortsetzung von Seite 22<br />

gen", berichtet Thorsten Nitz und fügt hinzu: „Danach können die Ärzte<br />

erst sagen, ob die Bänder wieder okay sind."<br />

Bei dieser niederschmetternden Diagnose ist ans Fußballspielen nicht<br />

mehr zu denken. Das Tragische daran: Nach dieser <strong>Saison</strong> wollte der 43-<br />

Jährige im Sommer seine Karriere in der Reserve sowieso beenden und<br />

danach in der S 40-Mannschaft weiter spielen. „Es ist kein Tal der<br />

Tränen, denn das Leben geht trotzdem weiter. Wir spielen nun mal kein<br />

Schach. Jeder weiß, dass man sich in einem körperbetonten Sport<br />

verletzen kann", sagt Nitz gefasst. Dennoch findet es der Torwart sehr<br />

schade, dass er sich jetzt unter diesen Umständen von der aktiven<br />

Fußballbühne verabschieden muss. „Ein Comeback ist ausgeschlossen,<br />

denn auf Bezirksliga-Niveau werde ich definitiv nicht mehr spielen<br />

können. Mein Hauptziel ist es daher erstmal, dass ich den Fuß wieder voll<br />

belasten kann."<br />

Der RSV steht nun vor einem großen Problem, denn Ersatzmann Marten<br />

Peters weilt seit Anfang des Jahres in Australien und kommt erst im<br />

Sommer zurück. Damit steht der Wümme-Club derzeit ohne Keeper da.<br />

„Thorstens Verletzung ist ein sehr schwerer Schlag für uns. Vor allem,<br />

weil die Wechselfrist vorbei ist und wir somit nicht in der Lage sind, Leute<br />

aus anderen Vereinen zu verpflichten. Wir müssen jetzt schauen, wie es<br />

bei uns weitergeht", erklärt Coach Joachim Kroll.<br />

Und auch Thorsten Bruns ist von der Nachricht schockiert: „Es ist für<br />

Thorsten sehr tragisch. Hoffentlich wird er schnell wieder fit." Der 2.<br />

Vorsitzende des RSV muss nun schnell eine Lösung finden, denn am<br />

Sonntag steht für die Kroll-Elf mit dem Heimspiel gegen den TSV<br />

Dörverden die erste Partie nach der Winterpause auf dem Programm.<br />

Ein möglicher Kandidat wäre Tim Rogas, der aus zeitlichen Gründen zum<br />

Jahresbeginn bei der <strong>Oberliga</strong>-Mannschaft des RSV ausgestiegen war.<br />

„Ja, Joachim hat mich angerufen und gefragt, ob ich mir vorstellen könnte<br />

in der Zweiten zu spielen. Ich bin am Überlegen und brauche daher noch<br />

etwas Bedenkzeit", erklärt Rogas. Für Bruns wäre es die beste Lösung:<br />

„Wenn Tim zurückkommt, wäre es ein Glücksgriff für uns."<br />

Quelle: Kreiszeitung


U13 marschiert erfolgreich durch die Hallensaison<br />

Mit zwei Mannschaften starteten die 99er Ende November in der Vorrunde der<br />

Hallenkreismeisterschaft <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong>. Das Team RSV I mit Julian, Jonas, Robert, Nico,<br />

Sebastian, Daniel, Ali, Marcel und Adrian wurde mit 4 Siegen und 21:2 Toren souverän<br />

Gruppenerster und zog direkt ins Halbfinale ein. Team RSV II mit Tobias, Anton, Bendix,<br />

Leon, Sidney und Jannik errang mit 2 Siegen, 1 Remis und 1 Niederlage gegen den<br />

Gruppensieger SV RW Scheeßel I und einem Torverhältnis von 13:4 den 2. Platz. Es<br />

folgte also noch die zweite Chance in der Hoffnungsrunde Anfang Dezember. Verstärkt<br />

mit den Spielern Janno und Janis gelang der ungefährdetet Gruppensieg mit 4 Siegen<br />

und 9:0 Toren und damit auch dem 2. Team der Einzug ins Halbfinale.<br />

Eine optimale Vorbereitung darauf waren zwei Hallentuniere Ende Dezember in<br />

Ottersberg und Anfang Januar in Sottrum. In einem hochklassig besetzten Tunier des<br />

TSV Ottersberg mit 12 Mannschaften aus Bremen, Kreis Rotenburg und Kreis Verden<br />

wurde in 3 Gruppen gespielt. Als klarer Gruppensieger konnte der RSV im Vertelfinale<br />

den TB Uphusen mit 3:2 besiegen und im Halbfinale gab es ein 3:1 gegen JFV<br />

A/O/Heeslingen. Im Finale wurde die Mannschaft von SC Borgfeld Bremen deutlich mit<br />

3:0 geschlagen. Das Rotenburger Team mit Julian, Tobias, Robert, Sebastian, Jonas, Ali,<br />

Daniel, Marcel, Nico und Sidney spielte den schönsten Fußball aller teilnehmenden<br />

Mannschaften und stellte auch den besten Spieler des Tuniers.<br />

Beim Hallentunier der JSG Wieste 88 in Sottrum machten die RSVer es hingegen etwas<br />

spannender. Gespielt wurde in einer Gruppe jeder gegen jeden. Mit einem<br />

Standartergebnis von jeweils 3:0 gegen JSG Wieste 88, JSG KAWU, SV Fortuna<br />

Rotenburg und JSG HWJ 70, sowie einem 1:1 gegen den FC Ostereistedt/Rhade gelang<br />

auch hier der Tuniersieg, wenn auch nur durch ein um 1 Tor besseres Torverhältnis<br />

gegenüber dem Gruppenzweiten. Die siegreiche Mannschaft von Tobias, Cedric, Marcel,<br />

Adrian, Sidney, Anton, Janno, Leon, Malte und Janis zitterte im letzten Gruppenspiel bis<br />

zum Schluß, aber dem FC Ostereistedt/Rhade gelang bei vielen hochkarätigen Chancen<br />

nicht mehr der entscheidene Treffer um die Rotenburger noch vom Tron zu stoßen.<br />

Am letzten Wochenende war es dann soweit. Das Halbfinale der HKM in Lauenbrück.<br />

Mannschaft RSV I mit Julian, Marcel, Nico, Sebastian, Adrian, Daniel und Cedric startete<br />

in Gruppe E gegen JFV Concordia I, JSG Vissel 90 I, MTV Wilstedt I und die JSG<br />

Ippensen/Wohnste I, die allerdings außer Konkurenz antrat. Das stark dezimierte Team,<br />

daß ohne Robert, Jonas und Ali auskommen mußte, tat sich gleich im ersten Spiel gegen<br />

Concordia unheimlich schwer. Nach einem 0:2 Rückstand erkämpften sich die RSVer am<br />

Ende noch ein glückliches 2:2. Nach einem lockeren 4:0 (ohne Wertung) gegen<br />

Ippensen/Wohnste hatten sie sich dann aber warmgeschossen. Es folgte ein klares 6:0<br />

gegen MTV Wilstedt und ein 5:0 gegen die JSG Vissel 90. Da sich die ärgsten Verfolger<br />

Concordia und Vissel untereinander mit einem 0:0 die Punkte teilten, war den<br />

Rotenburgern der Gruppensieg und Einzug ins Finale nicht mehr zu nehmen.<br />

Mannschaft RSV II hatte eine 6er Gruppe mit JSG KAWU I, JSG Wümme I, TuS<br />

Heeslingen I, VFL Sittensen IV und er JSG Fintau I erwischt, wobei hier neben dem<br />

Gruppenersten auch der Gruppenzweite weiterkommen sollte. Die RSVer mit Tobias,<br />

Janno, Sidney, Leon, Anton, Bendix, Janis und Malte begannen hoffnungsvoll mit zwei 1:0<br />

Siegen gegen KAWU und Wümme. Dem folgte ein 0:2 gegen clever spielende


Heeslinger. Etwas verunsichert reichte es danach auch nur zu einem müden 0:0 gegen<br />

Fintau. Im letzten Spiel gegen Sittensen gelang den Minimalisten aus Rotenburg in letzter<br />

Minute der 1:0 Siegtreffer. Nun benötigte man die Schützenhilfe des TuS Heeslingen<br />

gegen die JSG KAWU, um nicht am Ende doch noch den 2. Platz abgeben zu müssen.<br />

Ein Remis hätte den Jungs von KAWU gereicht, um an uns vorbeizuziehen. Aber die<br />

Heeslinger taten uns den Gefallen und siegten lautstark unterstützt von den Rotenburger<br />

Fans mit 2:0. Damit steht auch die 2. Mannschaft im HKM-Finale am 12. Februar in<br />

Lauenbrück. Wenn dort auch noch eines der beiden Teams den Titel holt, wäre die<br />

Hallensaison perfekt!<br />

U 13 ist Vize-Hallenkreismeister <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong><br />

Die Mannschaft des RSV I<br />

musste sich bei der<br />

Endrunde in Lauenbrück<br />

hinter dem neuen Hallenkreismeister<br />

Bremervörder<br />

SC mit dem 2. Platz begnügen.<br />

Punktgleich, aber mit<br />

dem schlechteren Torverhältnis<br />

landete auf dem<br />

3. Platz der TSV Gnarrenburg,<br />

der den Rotenburgern<br />

im entscheidenden Spiel<br />

die einzige Niederlage im<br />

ganzen Turnier beifügte.<br />

Das Team mit Julian,<br />

Robert, Sebastian, Daniel,<br />

Ali, Adrian, Cedric, Jonas,<br />

Marcel und Nico wird<br />

diesen kleinen Ausrutscher verschmerzen, da diesmal auch der Vizemeister mit zu den<br />

Bezirksmeisterschaften am 04. März <strong>2012</strong> nach Bremervörde/Gnarrenburg fahren darf.<br />

Auf den Plätzen 4 – 6 folgten der SV RW Scheeßel, JFV A/O/Heeslingen und der TuS<br />

Heeslingen. Den 7. und letzten Platz belegte die Mannschaft des Rotenburger SV II, die in<br />

diesem starken Teilnehmerfeld zwar keinen Punkt erringen konnte, aber mit einer starken<br />

Defensivleistung gegen keinen anderen Verein mehr als zwei Gegentore zugelassen hat.<br />

Damit hat das Team von Tobias, Janno, Leon, Sidney, Anton, Malte, Bendix, Jannik und<br />

Jannis mitgeholfen den Mannschaftskameraden des RSV I das bessere Torverhältnis zu<br />

sichern. Somit geht der Titel „Vize-Hallenkreismeister“ gemeinschaftlich an die U13 des<br />

RSV.<br />

U 13 bei den Hallenbezirksmeisterschaften<br />

Bei den Bezirksmeisterschaften am Sonntag, dem 04.03, trifft das Team ab 10:30 Uhr in<br />

Gnarrenburg auf JSG Ripdorf/Uhlen-Kickers (UE), RW Cuxhaven sowie die bisher nicht<br />

feststehenden Meister der Kreise Celle, Heidekreis und Lüneburg.<br />

Wolfgang Surek


U18 mit neuem Quartett<br />

Dieses nachträgliche Weihnachtsgeschenk dürfte Klaas Rathjen, Trainer der<br />

U18-Kicker des Rotenburger SV, durchaus gefallen: Mit Tobias Dyck, Marcel<br />

Meyer, Vincent Rentsch und Ceyhan Ögütcen schließen sich pünktlich zu Beginn<br />

der Rückrundenvorbereitung gleich vier Neuzugänge seinem Landesliga-Team<br />

an. Während Dyck (zuletzt FC Verden 04) und Rentsch (JSG KAWU) keine<br />

Unbekannten an der Wümme sind und bereits für den RSV spielten, zieht es<br />

Meyer und Ögütcen vom <strong>Oberliga</strong>-Nachwuchs des TSV Ottersberg nach<br />

Rotenburg.<br />

„Ich freue mich wirklich sehr darüber, dass es mit den vier Jungs schon in der<br />

Winterpause geklappt hat“, blickt Rathjen zufrieden auf seine Neuzugänge und<br />

schickt zugleich ein großes Dankeschön an die abgebenden Vereine hinterher:<br />

„Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass man seinen besten Spielern in der<br />

Winterpause die Freigabe erteilt.“<br />

Verlassen hat den RSV hingegen Hendrik Bassen. Der 17jährige Stürmer kehrt<br />

nach nur einem halben Jahr zu seinem Heimatverein SV Rot-Weiß Scheeßel<br />

zurück.<br />

U18 startet in Rückrundenvorbereitung<br />

Die Hallensaison ist gerade einmal beendet, da starten die U18-Junioren des<br />

Rotenburger SV bereits in die Rückrundenvorbereitung! Am kommenden Montag<br />

bittet das Trainergespann um Klaas Rathjen und Simon Kirsch seine Schützlinge<br />

zu einem ersten lockeren Aufgalopp ins Rotenburger Ahe-Stadion. Der Kader<br />

wird sich dabei stark verändert präsentieren, stehen einem Abgang doch gleich<br />

vier Neuverpflichtungen gegenüber.<br />

Während mit Marcel Meyer und Ceyhan Ögütcen gleich zwei talentierte<br />

Nachwuchsfußballer vom <strong>Oberliga</strong>-Unterbau des TSV Ottersberg an die Wümme<br />

wechseln, schließt sich mit Tobias Dyck ein alter Bekannter dem Löwen-<br />

Nachwuchs an. Dyck kehrt nach nur einem halben Jahr vom<br />

<strong>Niedersachsen</strong>ligisten FC Verden 04 zu seinem Heimatverein zurück.<br />

Komplettiert wird das Quartett schließlich von Vincent Rentsch, der vom<br />

Bezirksliga-Aufsteiger JSG KAWU nach Rotenburg kommt.<br />

Verzichten müssen Rathjen und Kirsch in der Rückrunde hingegen auf die<br />

Dienste von Hendrik Bassen und Björn Mink. Während Bassen sich dem<br />

Kreisligisten SV Rot-Weiß Scheeßel anschließt, fällt Mink mit einem im<br />

Pokalspiel gegen die JSG Flotwedel erlittenen Kreuzbandriss vorerst aus.<br />

Das erste Freundschaftsspiel der <strong>Saison</strong>vorbereitung steht für das Team um<br />

Kapitän Lasse Müller bereits am Samstag, den 11. Februar auf dem Plan. Um 12<br />

Uhr trifft der RSV auf der Sportanlage in Bothel auf die gastgebende 1. Herren<br />

den TuS, derzeitiger Tabellenführer der Herren-Kreisliga Rotenburg.<br />

Klaas Rathjen


Thorsten Bruns über Vorstandsvakanz und <strong>Oberliga</strong>-Pläne<br />

„Es müssen sich mehr engagieren“<br />

Der Präsident dankte ab, der Kader wurde ausgedünnt – in der Winterpause hat sich beim<br />

Rotenburger SV einiges verändert. Doch was kommt jetzt? Wie geht es bei den <strong>Oberliga</strong>-<br />

Fußballern von der Wümme im Vorstand und auf dem Sportplatz weiter? Der zweite<br />

Vorsitzende Thorsten Bruns (43) stellte sich den Fragen von Herrn Freese, Kreiszeitung.<br />

Herr Bruns, im März steht die Jahreshauptversammlung an. Gibt es schon einen Nachfolge-<br />

Kandidaten für den zurückgetretenen ersten Vorsitzenden André Beyer?<br />

Bruns: Nicht dass ich wüsste. Natürlich würde ich mir jemanden wünschen, der es macht<br />

und es auch nach außen hin ist, einer der das Wort führt. Aber Typen wie Grewe oder<br />

Pricker, die dazu bereit waren, sind rar gesät.<br />

Warum machen Sie es nicht? Sie sind doch ohnehin der starke Mann beim RSV?<br />

Bruns: Starke Männer gibt es nur bei den Wikingern …<br />

Aber Sie sind doch die eigentliche Nummer eins.<br />

Bruns: Ich mache es definitiv nicht. Ich habe meine Gründe, unter anderem habe ich auch<br />

ein Unternehmen zu führen. Und ich habe mich in der Vergangenheit über manche Dinge<br />

geärgert. Ich hätte auf manchen Ratschlag gut verzichten können. Das Gerede von der<br />

guten alten Zeit kann ich jedenfalls nicht mehr hören. Ich bin aber nicht derjenige, der den<br />

Verein im Stich lässt und stehe auch bis Ende des Jahres im Wort. Wenn sich bis dahin<br />

aber nichts getan hat, muss ich mich selbst hinterfragen.<br />

Was meinen Sie damit?<br />

Bruns: Ich erwarte von dem einen oder anderen im Verein, dass er sich mehr engagiert. Es<br />

kann nicht sein, dass alles auf den Schultern von Henri Ohlmann (Kassenwart, Anm. d.<br />

Red.) und mir lastet. Irgendwann sind wir aufgebraucht. Henri wird sowieso brutal<br />

unterschätzt. Er ist ein Arbeitstier im Verein, davon bräuchten wir ein paar mehr. Wen ich<br />

da in die Pflicht nehmen möchte, sind die Leute ab 30 – wer soll es denn sonst machen,<br />

wenn nicht sie? Da müssen sich deutlich mehr selbstinitiativ engagieren.<br />

Kommen wir mal zum sportlichen Bereich. Der RSV hat sich auch aus wirtschaftlichen Gründen<br />

von einigen Spielern getrennt. Das dürfte eine schwere Rückrunde werden.<br />

Bruns: Ich bin mir sicher, dass wir die Rückrunde nicht schlechter spielen werden als die<br />

Hinrunde.<br />

Kann sich der Club die <strong>Oberliga</strong> denn überhaupt leisten?<br />

Bruns: Von der wirtschaftlichen Seite her haben wir da eigentlich nichts zu suchen. Aber<br />

können sich andere das leisten? Wenn ich mir Nordhorn oder Emden anschaue – das wird<br />

uns nicht passieren. Bei diesem ganzen Insolvenzhype frage ich mich: Mit welcher<br />

Motivation geben manche Vereine so viel Geld aus? Wir werden jedenfalls noch weiter<br />

kürzen und eine Mannschaft für die nächste <strong>Oberliga</strong>-<strong>Saison</strong> aufstellen, die jung und willig<br />

ist. Die Landesliga ist nicht wirklich eine Alternative. Aber Fußball scheint ja ohnehin nicht<br />

das geliebte Kind in Rotenburg zu sein.<br />

Ist der Sponsorenzuspruch denn mit dem Aufstieg nicht größer geworden?<br />

Bruns: Nein, das hat nicht wirklich was gebracht. Aber willst du den Spielern sagen: Wir<br />

steigen nicht auf? Der Kader selbst ist ja auch nicht teurer geworden – es sind die anderen<br />

Dinge wie Fahrtkosten.<br />

Sind die Bundesliga-Basketballerinnen der BG ’89 Hurricanes in puncto Sponsorensuche da<br />

vielleicht auch ein Konkurrent?<br />

Bruns: Natürlich. Das erschwert uns die Sache schon. Aber die haben ja auch ein gutes<br />

Team – vor deren Arbeit ziehe ich den Hut.<br />

Und wie sehr belasten die Altschulden den Verein?<br />

Bruns: Sehr. Es wird da sehr fair mit uns umgegangen, aber wenn man sowieso wenig Geld<br />

hat, tut das natürlich weh. Es ist schließlich noch eine sechsstellige Summe.


Stellungnahme des LSK zum Bericht in der LZ vom 18./19.02.<strong>2012</strong><br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

in der Landeszeitung für die Lüneburger Heide vom 18./19.02.<strong>2012</strong> wird darüber<br />

berichtet, dass der Rat und die Verwaltung der Hansestadt Lüneburg mit der<br />

Sparkasse Lüneburg über eine Veräußerung des LSK-Sportplatzgeländes im<br />

Wilschenbruch verhandeln. Damit steht zu befürchten, dass nach dem nicht<br />

wieder gutzumachenden Abriss der alten MTV-Sporthalle und dem Verlust der<br />

Nordlandhalle mit dem geplanten Verkauf des traditionsreichen LSK-<br />

Sportplatzgeländes der nächste schwere Fehler in der Sportstättenplanung der<br />

Hansestadt Lüneburg gemacht wird.<br />

Der Lüneburger SK hat sich in seiner 111-jährigen Tradition immer als Vertreter<br />

des Leistungsfußballs dargestellt, der von einer guten Jugendarbeit getragen<br />

wird. Der LSK hat seit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens im Jahr 2001 seine<br />

wirtschaftliche Leistungsfähigkeit auf verschiedene Weise zuverlässig unter<br />

Beweis gestellt. Die aktuellen Entwicklungen im LSK sorgen für<br />

Planungssicherheit und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit.<br />

Sollten der Oberbürgermeister, der Rat und die Verwaltung der Hansestadt<br />

Lüneburg einer Verwertung des LSK-Sportplatzgeländes zustimmen, ist der<br />

Vorstand des LSK jedoch offen für Alternativlösungen. Diese Alternativen können<br />

nur gemeinsam mit der Hansestadt Lüneburg entwickelt werden, da die Bereiche<br />

Stadtentwicklung und Sportstättenplanung Zuständigkeiten und Aufgaben der<br />

Hansestadt Lüneburg sind.<br />

Aufgabe und Anspruch einer Stadt in der Größe und mit der Einwohnerzahl von<br />

Lüneburg muss es sein, eine Sportanlage auf dem Niveau vergleichbarer<br />

Kommunen anzubieten. Neben der herausragenden Leuphana-Universität, dem<br />

Stadttheater und den Museen braucht Lüneburg auch eine Sportstätte, wie sie<br />

aktuell nur im Wilschenbruch existiert.<br />

Ein vergleichbares Angebot müsste neu geschaffen<br />

werden und sollte dann auch anderen Lüneburger<br />

Vereinen zur Verfügung stehen.<br />

Der LSK war und ist immer ein sportlicher<br />

Werbeträger Lüneburgs, der die Hansestadt<br />

Lüneburg weit über die Landesgrenzen bekannt<br />

gemacht hat und dies auch weiterhin tun wird.<br />

Der Vorstand des Lüneburger SK Hansa von 2008<br />

e. V. ist bereit, konstruktive Gespräche mit den<br />

Vertreterinnen und Vertretern der Hansestadt<br />

Lüneburg aufzunehmen. In diesen Gesprächen<br />

muss es darum gehen, gemeinsam eine<br />

Perspektive zu erarbeiten, die dem LSK und dem<br />

Leistungsfußball in Lüneburg eine Zukunft<br />

ermöglicht.<br />

Jörg Harder, 2. Vorsitzender des Lüneburger SK Hansa<br />

Quelle: Homepage LSK


Tabelle<br />

<strong>Oberliga</strong> <strong>Niedersachsen</strong> <strong>Saison</strong> <strong>2011</strong>/<strong>2012</strong> <strong>unkorrigiert</strong><br />

Spiele<br />

Siege<br />

Remis<br />

Gesamt Heim Auswärts RSV-Bilanz<br />

Niederl.<br />

Punkte Tore<br />

Spiele<br />

Siege<br />

Remis<br />

Niederl.<br />

Punkte Tore<br />

Spiele<br />

Siege<br />

Remis<br />

Niederl.<br />

Punkte Tore<br />

1 Goslarer SC 08 18 12 5 1 41 39 : 15 11 7 4 0 25 22 : 7 7 5 1 1 16 17 : 8 1 0 0 : 5<br />

2 BV Cloppenburg 18 13 2 3 41 34 : 18 10 5 2 3 17 13 : 12 8 8 0 0 24 21 : 6 1 1 1 : 1<br />

3 VfL Osnabrück II 20 10 5 5 35 45 : 27 12 6 3 3 21 27 : 19 8 4 2 2 14 18 : 8 1 0 0 : 3<br />

4 BSV BW Rehden 18 9 6 3 33 48 : 15 9 7 2 0 23 41 : 5 9 2 4 3 10 7 : 10 2 0 0 : 7<br />

5 SC Langenhagen 18 10 3 5 33 30 : 21 10 6 2 2 20 19 : 7 8 4 1 3 13 11 : 14 1 0 1 : 2<br />

6 TuS Heeslingen 17 10 2 5 32 29 : 22 10 8 0 2 24 24 : 12 7 2 2 3 8 5 : 10 1 0 1 : 2<br />

7 SV Holthausen-Biene 17 9 2 6 29 42 : 26 8 5 0 3 15 21 : 9 9 4 2 3 14 21 : 17 1 3 2 : 0<br />

8 VfB Oldenburg 17 8 3 6 27 25 : 22 3 2 1 0 7 12 : 2 14 6 2 6 20 13 : 20 1 3 3 : 0<br />

9 Eintr. Braunschweig II 19 7 5 7 26 39 : 29 9 4 2 3 14 22 : 14 10 3 3 4 12 17 : 15 1 0 2 : 3<br />

10 Eintracht Nordhorn 19 8 2 9 26 29 : 37 10 6 1 3 19 20 : 12 9 2 1 6 7 9 : 25 2 0 2 : 6<br />

11 TSV Ottersberg 19 6 6 7 24 37 : 36 9 3 2 4 11 13 : 16 10 3 4 3 13 24 : 20 1 0 1 : 4<br />

12 RSV Göttingen 05 19 7 3 9 24 22 : 32 10 3 3 4 12 9 : 13 9 4 0 5 12 13 : 19 1 3 1 : 0<br />

13 Lüneburger SK 18 6 2 10 20 30 : 42 10 4 2 4 14 19 : 17 8 2 0 6 6 11 : 25 1 0 0 : 4<br />

14 VfV Bor. Hildesheim 17 4 4 9 16 13 : 26 9 4 1 4 13 11 : 12 8 0 3 5 3 2 : 14 1 0 1 : 2<br />

15 BSV Kickers Emden 16 4 3 9 15 26 : 33 7 3 0 4 9 16 : 12 9 1 3 5 6 10 : 21 1 3 4 : 2<br />

16 Rotenburger SV 18 4 1 13 13 20 : 44 8 2 0 6 6 12 : 17 10 2 1 7 7 8 : 27 0 0 0 0<br />

17 VfL Bückeburg 19 3 3 13 12 25 : 58 8 1 2 5 5 12 : 17 11 2 1 8 7 13 : 41 1 0 1 : 2<br />

18 VSK Osterholz 17 2 3 12 9 17 : 47 9 1 3 5 6 13 : 21 8 1 0 7 3 4 : 26 1 0 0 : 1<br />

In der Spalte RSV-Bilanz findet Ihr das Ergebnis des RSV nur gegen diesen Verein.<br />

Spiele<br />

Punkte<br />

Tore


Der Vorstand des RSV Aufgabengebiet<br />

1. Vorsitzender: unbesetzt Koordination Gesamttätigkeiten<br />

2. Vorsitzender: Thorsten Bruns Koordination Gesamttätigkeiten<br />

27356 Rotenburg, Repräsentation<br />

�0174-330 8815<br />

t.bruns@bassen.de<br />

Schatzmeister: Henri Ohlmann Haushaltsplan<br />

27367 Horstedt-Stapel. Moorweg 25 Buchhaltung, Bilanzierung<br />

�04288-95110 � 0170-4708531 Betrieb Sportlerheim<br />

Henri.Ohlmann@t-online.de<br />

Geschäftsführer: Michael Bomm Mitgliederverwaltung<br />

27356 Rotenburg, Bgm-Wattenberg-Str. 9a Vereinsverwaltung<br />

� 04261-5649<br />

Michael.Bomm@t-online.de<br />

Spielausschuss: Jörg Matthies Spielbetrieb Herren<br />

27356 Rotenburg, Verdener Straße 31 Pass- und Meldewesen<br />

� 04261-83395<br />

Joerg.Matthies@ewetel.net<br />

Stellv. Spielausschuss: Henning Schwardt Unterstützung Spielausschuss<br />

27356 Rotenburg, Planung 2./3./Alte Herren/S-40<br />

�0160-5312142<br />

H.Schwardt@grewe-gruppe.de<br />

Marketingbeauftragter: Hermann Koopmann Koordination Marketing<br />

27386 Bothel, Achtern Habberg 20 Sponsorenbetreuung<br />

� 0172/64 27 251 Werbung<br />

Hermann.Koopmann@gmx.de<br />

Jugendleiter: Ralph Reinhardt<br />

27356 Rotenburg, Imkersfeld 47<br />

� 04261/4826<br />

RalphReinhardt@t-online.de<br />

Jugendvertreter: Klaas Rathjen<br />

27383 Scheeßel, Am Berg 9<br />

� 0173/7426942<br />

klaas.rathjen@gmx.de<br />

Referent f. Presse- & Öffentlichkeitsarbeit: Carsten Böder Pressesprecher<br />

27356 ROW-Waffensen, Unter den Eichen 5 Koordination Berichterstattung<br />

� 04268-94092, Fax: 04268-94091 Stadionzeitung<br />

C.Boeder@t-online.de


SuKa<br />

Service von A bis Z - damit Sie Zeit und Geld sparen!<br />

Aufkleber<br />

Autoglasbeschichtung<br />

Beschriftungen aller Art<br />

Briefpapier<br />

Corporate Identity<br />

Creativ-Studio<br />

Digitaldruck<br />

Drucksachen aller Art<br />

Einladungskarten<br />

Farbkopien<br />

Fensterglasbeschichtung<br />

Geschäftspapiere<br />

Groß-Digitaldruck<br />

Handzettel<br />

Buchenstraße 6<br />

27404 Gyhum-Bockel<br />

Werbung Beschriftung Textildruck ...<br />

Groß-Digitaldrucke in Fotoqualität<br />

Aufkleber, Banner, Fahnen, Stoffdrucke... ab 1 Stück<br />

Auto- und Fensterglasbeschichtungen<br />

gegen Einsicht, UV-Strahlung, Hitze<br />

Hochzeitskarten<br />

Image-Broschüren<br />

Jede Menge Ideen<br />

Kopierservice<br />

Lichtkästen<br />

LKW-Beschriftung<br />

Logo-Entwicklung<br />

Magnetschilder<br />

Montage vor Ort<br />

Mouse-Pad-Druck<br />

Neon-Beschriftung<br />

Overheadfolien-Druck<br />

PKW-Beschriftung<br />

Plexiglas-Schilder<br />

Fon:04286-1837<br />

Fax: 0 42 86 - 18 39<br />

Puzzle-Druck<br />

Qualität die überzeugt<br />

Radiowerbung<br />

Schilder aller Art<br />

Scheibentönung<br />

Schnelldruck<br />

Speisekarten<br />

Textildruck u. -flock<br />

Unser Service ist Ihr Vorteil<br />

Visitenkarten<br />

Werbegestaltung<br />

X-Papiersorten<br />

Ypsilon<br />

Zentrale Lage (A1)<br />

www.suka-textdesign.de<br />

kai.kraft@suka-textdesign.de


U18 Landesliga<br />

Rathjen, Klaas Sonnentauweg 7, Rotenburg 04261/ 41 99 464 0173 / 74 26 942 klaas.rathjen@gmx.de<br />

U18 II<br />

Ohlmann, Henri Moorweg 25, Stapel 04288 / 95 110 0170 / 47 08 531 henri.ohlmann@t-online.de<br />

U 16 Landesliga<br />

Werna, Patrick Erfurter Straße 5, Rotenburg 04261 / 30 56 189 0152 / 09 218 025 werna22@gmx.de<br />

Kiel, Andreas Erfurter Straße 5, Rotenburg 04261 / 30 56 189 0160 / 41 51 047 andreaskiel89@gmx.de<br />

Dreger, Michael Adolf-Wischmann-Straße 9, Rotenburg 04261 / 971 449 0162 / 97 58 962 mijo@kabelmail.de<br />

U 15<br />

Teichreb, Jewgenij Eichenkamp 12, Brockel 04266 / 89 63 0172 / 43 43 739 jeffteichreb@web.de<br />

Martin, Christoph Benkheimer Straße 29, Rotenburg 04261 / 961 693 0175 / 97 25 715 christoph.martin91@yahoo.de<br />

Guliew, Wygar Königsberger Straße 31, Rotenburg 04261 / 30 58 235 0152 / 07 254 387 wygarguliew@live.de<br />

U14<br />

Wichmann, Christian Magdeburger Ring 67, Rotenburg 04261 / 63 895 0178 / 68 36 536 c.wichmann85@gmx.de<br />

U13<br />

Peters, Erwin Königsberger Straße 27, Oyten 04207 / 21 43 peters-oyten@t-online.de<br />

Surek, Wolfgang Upp`n Kopp 5, Rotenburg 04261 / 69 22 0160 / 47 40 836 wolfgang.surek@t-online.de<br />

Posilek, Adam Rostocker Straße 21, Rotenburg 04261 / 960 411 0179 / 92 17 234 posil73@interia.pl<br />

U13 II<br />

Surek, Wolfgang Upp`n Kopp 5, Rotenburg 04261 / 69 22 0160 / 47 40 836 wolfgang.surek@t-online.de<br />

Wolf, Heiko Hetzweger Straße 1, Rotenburg 04261 / 971 528 0152 / 09 879 084 heikowolfi@online.de<br />

U12<br />

Wolf, Heiko Hetzweger Straße 1, Rotenburg 04261 / 971 528 0152 / 09 879 084 heikowolfi@online.de<br />

Schubert, Jens Finteler Weg 2, Rotenburg 04261 / 64 830 0171 / 48 31 359<br />

Wolf, Mandy Hetzweger Weg 1, Rotenburg 04261 / 971 528 heikowolfi@online.de<br />

U11<br />

Dodenhoff, Jens Harburger Straße 43, Rotenburg 04261 / 63 790 0170 / 21 46 872 jedo@kabelmail.de<br />

Meyer, Patrick 04261 / 62 245<br />

Dressen, Julian 04261 / 962 454<br />

U10<br />

Hornig, Volker Harburger Straße 102, Rotenburg 04261 / 62 266 hornig-rotenburg@t-online.de<br />

Atris, Kahled Upaltenweg 3, Rotenburg 04261/ 961 002 0152 / 05 810 422 kahled_atris@hotmail.de<br />

U10 II<br />

Rogel, Stefan Kiebitzweg 13, Rotenburg 04261 / 30 59 245 rogel-stefan@web.de<br />

Kaya, Murat Große Gartenstraße 34a, Rotenburg 04261/851077 0151 / 22 681 938 murat_kaya94@hotmail.de


RSV-Sportlerheim<br />

Begegnungsstätte für das Fußballfest<br />

Auf Ihren Besuch<br />

freut sich<br />

das<br />

Sportlerheim-<br />

Team


U9<br />

Wilk, Stefan Nagelschmiedweg 12, Rotenburg 04261 / 63 961 0171 / 79 49 488 familie.wilk@web.de<br />

Dillenberger, Patrick Erfurter Straße 16, Rotenburg 04261 / 63 458 0152 / 08 835 540 pd1801@gmx.de<br />

Zegenhagen, Ralf Imkersfeld 32a, Rotenburg 04261 / 971 568 ralf.zegenhagen@gmx.de<br />

U8<br />

Alptekin, Izlem Breslauer Str. 9, Zeven 0160 / 91 339 084 izlem-alptekin@t-online.de<br />

Alptekin, Mert Feldstr. 4, Zeven 04281 / 65 01 0176 / 69 300 595 mert-alptekin@t-online.de<br />

Schwarzkopf, Janis Königin-Christina-Straße 6, Rotenburg 04261 / 67 90 002 0152 / 22 700 816 janis-schwarzkopf@gmx.de<br />

U7<br />

Pak, Sahin Heinrich-Scheele-Allee 61, Rotenburg 04261 / 848 438 0174 / 79 76 024 s.pak@live.de<br />

Jugendleitung<br />

Reinhardt, Ralph Imkersfeld 47, Rotenburg 0171 / 4 34 87 66 ralphreinhardt@t-online.de<br />

Rathjen, Klaas Sonnentauweg 7, Rotenburg 04261/ 41 99 464 0173 / 74 26 942 klaas.rathjen@gmx.de<br />

Senioren-Bereich<br />

Damen Kreisliga<br />

Detlef Reich Alte Clüverstraße 30, Reeßum 04264/87281 0162/2422246 reich.detlef@web.de<br />

Christa Meyer Potsdammer Str. 38, 27356 ROW 04261/62245 0151/52402801 ChristaMeyer1961@web.de<br />

2. Herren<br />

Joachim Kroll<br />

Bezirksliga<br />

3. Herren 3. Kreisklasse Mittwoch 19:30 Uhr<br />

Frömming, Peter 27356 Rotenburg 0170-234 10 78<br />

Geisler, Eckbert Dresdner Str. 162, 27356 Rotenburg 0151-57 67 884<br />

S 40 Ü 40 Kreisliga Süd<br />

Meyer, Uwe Weicheler Damm 43, 27356 ROW 0172-426 66 93<br />

Malende, Heiko Berliner Ring 96, 27356 Rotenburg 0177-375 96 99<br />

S 50 Ü 50 Kreisliga ROW/VER<br />

Balzer, Manfred Harburger Str. 85, 27356 Rotenburg 0160-98 22 87 63<br />

Jedamzik, Michael Hindenburgstr. 9, 27356 Rotenburg 0176-9690 4113<br />

Lehmann, Jürgen Knochenbergstr. 3, 27356 ROW 0171-502 99 75<br />

Sportlerheim<br />

Sportlerheim<br />

Wahlers, Hermann Am Bahnhof 31, 27356 Rotenburg 04261 / 13 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!