Wir Steirer - Kaindorf
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
<strong>Wir</strong> <strong>Steirer</strong><br />
Zugestellt durch Österreichische Post<br />
KONKRET · KRITISCH · FREIHEITLICH<br />
KAINDORF<br />
FPÖ Landesgruppe Steiermark, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 58, 8010 Graz<br />
E-Mail: hartberg-fuerstenfeld@fpoe-stmk.at, Tel.: +43(0)316 / 70 72 - 50<br />
Bezirksparteiobmann GR Luca Geistler · Politische Information<br />
AUSGABE DEZEMBER 2023<br />
Traditionen erhalten, Heimat schützen!<br />
Kalte Außentemperaturen, verzierte Fenster, Nikolaus und<br />
Krampus, das Christkind, geschmückte Kränze und Bäume,<br />
strahlende Kinderaugen sowie gemeinsame Stunden im<br />
Kreise unserer Liebsten: Die besinnliche Zeit des Jahres beginnt.<br />
All dies ist dank unserer Traditionen und Bräuche –<br />
die ein Stück unserer österreichischen Identität ausmachen<br />
– für viele die schönste Jahreszeit. Genau diese Traditionen<br />
und Bräuche sind durch eine linkslinke politische Ideologie<br />
in Gefahr.<br />
Beste Beispiele für dieses linke Trauerspiel: Der abgesagte<br />
Perchtenlauf in Graz, Nikolausverbot in Kindergärten sowie<br />
die Namensänderung von Christkindlmarkt auf Wintermarkt.<br />
Auch, wenn man annimmt, die ÖVP als christlich-soziale<br />
Volkspartei würde sich als schützendes Bollwerk vor unsere<br />
Traditionen stellen, wird man wiederum enttäuscht. Es ist<br />
die FPÖ, die nicht nur Reden schwingt, sondern auch aktiv<br />
zum Erhalt dieser Bräuche beiträgt. Seit Jahren ist es zu<br />
einer wichtigen Aufgabe der FPÖ geworden, unsere christlich-abendländischen<br />
Werte zu schützen.<br />
Es ist die Aufgabe von uns allen, diese schönen Bräuche an<br />
unsere Kinder und Kindeskinder weiterzugeben, um auch<br />
ihre Augen mit jenem Glanz zu erfüllen, den wir als Kinder<br />
erleben durften. Nur mit der FPÖ ist unsere heimische<br />
Identität mit all ihren Facetten vor den anderen Parteien<br />
sicher.
WIR<br />
STEIRER<br />
Liebe Bevölkerung der<br />
Gemeinde <strong>Kaindorf</strong>!<br />
Immer mehr Bundesländer schaffen die Landesabgabe<br />
– das ebenso unnötige und finanziell belastende<br />
Beiwagerl zur GIS-Gebühr – ab. Nur die schwarz-rote<br />
Landesregierung in der Steiermark denkt nicht daran,<br />
die Bürger zu entlasten. Die freiheitliche Meinung zur<br />
GIS-Gebühr und der zusätzlichen Landesabgabe ist<br />
klar: WEG DAMIT! Es muss endlich Politik im Sinne der<br />
Bevölkerung gemacht werden und nicht auf deren Rücken.<br />
Im Jahr 2024 haben wir endlich die Chance, diesen<br />
Schein-Volksvertretern auf Landes-, Bundes- und<br />
EU-Ebene die Rechnung zu präsentieren. <strong>Wir</strong> wissen,<br />
was die Konsequenzen der Ausdünnung des ländlichen<br />
Raumes sind: Abwanderung der <strong>Wir</strong>tschaft ins<br />
Ausland sowie Teuerungen in den Bereichen Energie,<br />
Treibstoff, Wohnen und<br />
bei Lebensmitteln. Viele<br />
von uns spüren jeden Tag,<br />
wenn das Einkommen zum<br />
Auskommen nicht mehr reicht. <strong>Wir</strong><br />
Freiheitliche nehmen uns der Sorgen unserer Bürger<br />
an und versuchen wieder Normalität in unsere<br />
schöne Heimat und unsere schönen Gemeinden zu<br />
bringen. <strong>Wir</strong> lassen euch nicht im Stich!<br />
Weil Heimat leistbar bleiben muss, darum 2024 FPÖ!<br />
Euer Luca Geistler<br />
FPÖ-Bezirksparteiobmann Hartberg Fürstenfeld<br />
Rekordbesuch beim<br />
FPÖ-Frühschoppen in Hartberg!<br />
Das Oktoberfest der FPÖ Steiermark in Hartberg war ein voller Erfolg.<br />
Rund 4000 Gäste folgten der Einladung der Freiheitlichen<br />
zum Frühschoppen mit FPÖ-Bundesparteiobmann<br />
Herbert Kickl, dem EU-Abgeordneten Harald<br />
Vilimsky sowie Landesparteiobmann Mario Kunasek.<br />
Debattiert wurden vor allem aktuelle Themen, die den<br />
<strong>Steirer</strong>n unter den Nägeln brennen, wie die Teuerung,<br />
die Einsparungen im Gesundheitswesen usw. Die begeisterte<br />
Menge lauschte der mitreißenden Rede von<br />
Herbert Kickl, der meinte: „Österreich braucht einen<br />
Volkskanzler, der für die Bevölkerung da ist“. In seiner<br />
Rede betonte Kickl auch, wie wichtig die Spitzenkandidaten<br />
Harald Vilimsky für die kommende EU-Wahl<br />
und Mario Kunasek für die anstehende Landtagswahl<br />
in der Steiermark seien. „<strong>Wir</strong> dürfen nicht vergessen,<br />
wo wir herkommen und wofür wir stehen – an der<br />
Seite der Bevölkerung“, so Kickl. Ein Volkskanzler im<br />
Bundeskanzleramt sei der erste Schritt, um dieses<br />
Land wieder auf Vordermann zu bringen, sich für einen<br />
europäischen Frieden einzusetzen, die Teuerung<br />
zu bekämpfen und die ausufernde illegale Migration<br />
zu stoppen. Es war hörbar: Die Bevölkerung möchte<br />
einen freiheitlichen Bundeskanzler Herbert Kickl<br />
und einen freiheitlichen Landeshauptmann Mario<br />
Kunasek.<br />
Die FPÖ trauert um Gemeinderat Friedrich Lagler, der uns am<br />
Sonntag, dem 17. September nach längerer schwerer Krankheit<br />
allzu früh verlassen hat. Fritz wird allen als engagierter, herzlicher<br />
und aufgeschlossener Mensch in Erinnerung bleiben, der stets<br />
mitangepackt hat. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt der Familie<br />
sowie allen Verwandten, Freunden und Weggefährten.<br />
<strong>Wir</strong> werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.<br />
2
KAINDORF<br />
WIR<br />
STEIRER<br />
Festung Bargeld:<br />
JA zur gedruckten Freiheit.<br />
NEIN zur totalen Kontrolle.<br />
Bargeld ist gedruckte Freiheit, Selbstbestimmung<br />
und Sicherheit. Als einzige Partei warnt die FPÖ<br />
daher schon seit Jahren vor der schleichenden Abschaffung.<br />
Die übergriffige EU macht jetzt in ihrem<br />
Allmachts- und Kontrollwahn gegenüber den Bürgern<br />
ernst und will die Bargeldabschaffung Schritt<br />
für Schritt durchsetzen. Unter dem Vorwand der Korruptions-<br />
und Terrorismusbekämpfung sind Obergrenzen<br />
für Bargeldzahlungen geplant, bis unsere<br />
Geldscheine und Münzen endgültig vom digitalen<br />
Euro ersetzt werden. Dabei geht es den Brüsseler Eliten<br />
nur um eines: Überwachung, Kontrolle und die<br />
Schaffung des „gläsernen“ Bürgers.<br />
Der einzige Schutz unserer Freiheit ist die Verankerung<br />
unseres Bargeldes und des Rechts auf Bargeldzahlung<br />
in der Verfassung. Dafür kämpfen wir Freiheitliche<br />
als einzig stabile Kraft in diesem Land: Seite<br />
an Seite mit den Bürgern. Deshalb fordern wir eine<br />
Volksbefragung über den Schutz des Bargeldes als<br />
Zahlungsmittel und Vermögensform ohne Obergrenzen<br />
und des uneingeschränkten Bargeldzahlungsverkehrs.<br />
3
WIR<br />
STEIRER<br />
4