Wir Steirer - Weinitzen
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>Wir</strong> <strong>Steirer</strong><br />
Zugestellt durch Österreichische Post<br />
KONKRET · KRITISCH · FREIHEITLICH<br />
Impressum: F.d.I.v.: FPÖ Landesgruppe Steiermark, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 58, 8010 Graz<br />
Email: graz-umgebung@fpoe-stmk.at, Tel.: +43 (0)316/7072-45,<br />
Bezirksparteiobmann Mag. Stefan Hermann, MBL, Politische Information<br />
AUSGABE DEZEMBER 2023<br />
WEINITZEN<br />
Für Dich persönlich da:<br />
BOJO VOGRIN<br />
Gemeinderat und<br />
gf. FPÖ-zOrtsparteiobmann<br />
0660 / 52 58 750<br />
bojo-vogrin@gmx.net<br />
Für Fragen und Anliegen stehe ich gerne zur Verfügung. Selbtverständlich<br />
werden alle Anfragen vertraulich behandelt.
WIR<br />
STEIRER<br />
Liebe Gemeindebürger!<br />
2<br />
Die Advent- und Weihnachtszeit<br />
naht und ich möchte diese Gelegenheit<br />
nützen, um mit euch gemeinsam<br />
auf die Ereignisse der<br />
vergangenen Monate in unserer<br />
Gemeinde zurückzublicken.<br />
Den Anfang bildet das Erntedankfest,<br />
welches Ende September<br />
wetterbedingt in der Mehrzweckhalle<br />
stattfand. Neben der<br />
musikalischen Darbietung bekamen<br />
die zahlreichen Besucher<br />
am Sportplatz auch ein Meisterschaftsspiel<br />
der Damen-Mannschaft<br />
des SV <strong>Weinitzen</strong> geboten.<br />
Durch die zwangsläufige Zusammenlegung<br />
der beiden Veranstaltungen<br />
konnten definitiv<br />
beide Vereine davon profitieren.<br />
Mitte Oktober stand dann die<br />
Rechnungsprüfung für das dritte<br />
Quartal an, wo wir als Rechnungsprüfungsteam<br />
die dicht gefüllten<br />
Rechnungsordner stichprobenartig<br />
überprüften! Während dieser<br />
Zeit stand dem Rechnungsprüfungsausschuss<br />
der Bürgermeister<br />
oder Bedienstete der Buchhaltung<br />
für Fragen zur Verfügung.<br />
Die Prüfung ergab, dass das dritte<br />
Quartal mit Zufriedenheit abgeschlossen<br />
werden konnte. Das<br />
Ergebnis wurde dem Gemeinderat<br />
dann in der darauffolgenden Sitzung<br />
vorgelegt.<br />
Im November wurde wieder die<br />
traditionelle Volksmusikroas abgehalten.<br />
Federführend für diese<br />
hervorragend besuchte Veranstaltung<br />
war wie immer die Familie<br />
Anhofer. Auch an dieser Stelle<br />
meinen herzlichen Dank für diesen<br />
gelungenen Abend. Auch an<br />
den Wochenenden war in unserer<br />
Gemeinde insbesondere die<br />
Sportstätte stets belebt und zwar<br />
dann, wenn der SV <strong>Weinitzen</strong> zum<br />
nächsten Heimspiel antrat.<br />
Unsere Freiwillige Feuerwehr wird<br />
uns mit dem nun zum zweiten Mal<br />
stattfinden „Advent’ln“ auf den<br />
Advent einstimmen. Ich wünsche<br />
euch allen auf diesem Wege eine<br />
besinnliche Adventzeit, sowie einen<br />
guten Rutsch ins Neue Jahr<br />
2024.<br />
Euer<br />
Bojo VOGRIN
WEINITZEN<br />
WIR<br />
STEIRER<br />
„Steirisch denken – steirisch handeln“<br />
Freiheitlicher Landtagsklub stellt umfassendes programmatisches Werk vor<br />
Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierten<br />
FPÖ-Klubobmann LAbg. Mario Kunasek und Klubobmann-Stellvertreter<br />
LAbg. Stefan Hermann die mittlerweile<br />
vierte Auflage des „Handbuchs freiheitlicher<br />
Politik Steiermark“ mit dem Titel „Steirisch denken<br />
– steirisch handeln“. Mit dem vorliegenden, rund 340<br />
Seiten umfassenden Werk widerlegt die FPÖ einmal<br />
mehr die Mär, sie sei eine monothematisch ausgerichtete<br />
Partei. In 27 Kapitel von A wie Arbeit bis W wie<br />
Wohnbau wird die inhaltliche Breite der steirischen<br />
Freiheitlichen eindrucksvoll dargelegt.<br />
„In der gegenständlichen Publikation geht es nicht nur<br />
um die Abbildung freiheitlicher Kernthemen, sondern<br />
auch um ein anspruchsvolles inhaltliches Gesamtoffert<br />
an die steirische Bevölkerung.“, so der freiheitliche<br />
Klubobmann.<br />
KO-Stv. Stefan Hermann und KO Mario Kunasek mit der 340<br />
Seiten starken Neuauflage des „Handbuchs freiheitlicher<br />
Politik Steiermark“<br />
FPÖ veranstaltete Kinoabend<br />
in Lieboch!<br />
Unter dem Titel „Projekt Volkskanzler. Vom Volk – fürs<br />
Volk“ veranstaltete die FPÖ einen Filmabend im Dieselkino<br />
Lieboch. Geladen waren freiheitliche Funktionäre<br />
aus der gesamten Steiermark. Die Moderation<br />
des Abends übernahm der steirische Landesparteisekretär<br />
Stefan Hermann. Neben den politischen Referaten<br />
von Landesparteiobmann Mario Kunasek und<br />
Generalsekretär Michael Schnedlitz wurden zwei Filme<br />
gezeigt. Ersterer befasste sich mit dem bevorstehenden<br />
Urnengang in der Steiermark und der FPÖ-Zielsetzung,<br />
den Landeshauptmann-Sessel zu erringen.<br />
Der zweite Film fokussierte sich auf die Bundesebene<br />
und die bevorstehende Nationalratswahl. Insgesamt<br />
nahmen rund 200 Verantwortungsträger der<br />
FPÖ an diesem Filmabend teil. „Es war uns wichtig,<br />
einerseits Danke an alle anwesenden Funktionäre<br />
zu sagen und andererseits gemeinsam mit der Bundespartei<br />
die Wichtigkeit des Jahres 2024 für die Zukunft<br />
unserer Heimat hervorzustreichen“, so FPÖ-Landesparteisekretär<br />
und Bezirksparteiobmann Stefan<br />
Hermann.<br />
Beim FPÖ-Kinoabend (v.l.n.r.): FPÖ-Generalsekretär<br />
Michael Schnedlitz, Landesparteiobmann Mario<br />
Kunasek und Bezirksparteiobmann Stefan Hermann |<br />
©FPÖ Steiermark/Mitteregger<br />
3
WIR<br />
STEIRER<br />
4