Wir Steirer - Deutschfeistritz
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>Wir</strong> <strong>Steirer</strong><br />
Zugestellt durch Österreichische Post<br />
KONKRET · KRITISCH · FREIHEITLICH<br />
Impressum: F.d.I.v.: FPÖ Landesgruppe Steiermark, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 58, 8010 Graz<br />
E-Mail: graz-umgebung@fpoe-stmk.at, Tel.: +43 (0)316/7072-45<br />
Bezirksparteiobmann Mag. Stefan Hermann, MBL, Politische Information<br />
AUSGABE DEZEMBER 2023<br />
DEUTSCHFEISTRITZ
WIR<br />
STEIRER<br />
Liebe <strong>Deutschfeistritz</strong>erinnen<br />
und <strong>Deutschfeistritz</strong>er!<br />
Mit dem diesjährigen Weihnachtskurier<br />
der FPÖ <strong>Deutschfeistritz</strong><br />
darf ich die Gelegenheit<br />
nutzen, mich bei den vielen ehrenamtlichen<br />
Mitarbeitern der Baulichtorganisationen in unserer<br />
Umgebung zu bedanken. Speziell den Freiwilligen<br />
Feuerwehren in der Gemeinde und dem Roten Kreuz in<br />
Übelbach, die tagtäglich unsere Gesundheitsversorgung<br />
und Sicherheit gewährleisten, darf ich an dieser Stelle<br />
meinen Dank aussprechen. Jedoch darf nicht auf die Partner<br />
der Ehrenamtlichen vergessen werden, die für diese<br />
wertvolle Arbeit Verständnis aufbringen und hier und da<br />
auch zurückstecken müssen. Auch sie verdienen unseren<br />
größten Respekt. Das Leben in der Gemeinde wird in positiver<br />
Weise durch die zahlreichen Vereine geprägt und<br />
das Miteinander im Ort gestärkt. Ob nun im Bereich der<br />
Kultur oder des Sports: die aktive Teilnahme oder auch<br />
nur die Unterstützung des Vereins tragen zu einem guten<br />
Gemeindeklima bei. Hierzu darf ich allen Vereinen in der<br />
Gemeinde <strong>Deutschfeistritz</strong> meinen aufrichtigen Dank für<br />
ihre bisherige ehrenamtliche Tätigkeit aussprechen.<br />
Auch meinen Mitstreitern Michael Beinhauer und Sabine<br />
Harg darf ich sehr herzlich für ihren freiheitlichen Einsatz<br />
in der <strong>Deutschfeistritz</strong>er Gemeindestube danken. Mit<br />
euch gemeinsam darf ich in <strong>Deutschfeistritz</strong> die Lokalpolitik<br />
mitgestalten und für unsere <strong>Deutschfeistritz</strong>er arbeiten.<br />
Es ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich, so<br />
engagierte Menschen um sich zu haben, die abseits des<br />
beruflichen Alltages stetig für die Bürger da sind. An dieser<br />
Stelle gilt es zu erwähnen, dass all unsere Sitzungsgelder<br />
ausschließlich für die heurige Sommeraktion sowie<br />
die Nikolosackerl, die im Zuge des Krampustages in den<br />
Kindergärten <strong>Deutschfeistritz</strong> und Kleinstübing sowie am<br />
Marktplatz verteilt wurden, Verwendung fanden. Bei unserer<br />
karrenzierten Gemeinderätin Sabine Fellegger darf ich<br />
ebenfalls DANKE sagen, die – gemeinsam mit Gemeinderätin<br />
Christine Zechner – trotzdem den jährlichen Flohmarkt<br />
für Baby- und Kindersachen organisiert, der über den<br />
LSU-Ausschuss initiiert wurde. Durch ihre wertvolle Mitarbeit<br />
im Hintergrund, ist diese Veranstaltung zu einem fixen<br />
Bestandteil der Gemeindeveranstaltungen geworden.<br />
Ein weiterer Dank gilt auch unserem Ortsgruppenfunktionär<br />
Clemens Wiesenhofer, der sich immer für die Organisation<br />
der jährlichen Verteilaktionen und dem Erstellen der<br />
Kuriere verantwortlich zeichnet. Im Zuge der Vorbereitungen<br />
für die jährliche Nikolo-Aktion möchte ich mich auch<br />
bei den fleißigen Damen des SVD-Sektion Fußball für ihre<br />
Mithilfe bedanken.<br />
Vorbereitung Nikolaussackerl<br />
Mit unserer jährlichen Verteilung der Nikolo-Sackerl für<br />
Kinder konnten wir heuer am 5. Dezember 2023 am Marktplatz<br />
<strong>Deutschfeistritz</strong> wieder zeigen, dass wir auch für unsere<br />
jungen Gemeindebürger da sind. Traditionell sorgte<br />
bei der Veranstaltung der SV <strong>Deutschfeistritz</strong> für die Ausschank<br />
und mit Nikolo und Krampus konnte man Kinderaugen<br />
zum Leuchten bringen.<br />
Am 5. Dezember kamen Nikolaus und Krampus zum Marktplatz<br />
<strong>Deutschfeistritz</strong> und verteilten Sackerl an die Kinder<br />
GR Sabine Harg und VM Helmut Gössler mit Nikolaus und Krampus<br />
2
DEUTSCHFEISTRITZ<br />
WIR<br />
STEIRER<br />
Sportkampagne:<br />
Gemeinsam siegen mit Mario Kunasek<br />
Am 23. November 2023 besuchte FPÖ-Landesparteisekretär<br />
und Bezirksparteiobmann von Graz-Umgebung LAbg. Stefan<br />
Hermann gemeinsam mit dem Ortsparteiobmann der FPÖ<br />
<strong>Deutschfeistritz</strong>-Übelbach Helmut Gössler den SV Übelbach.<br />
Dort fand in Kooperation mit dem österreichischen<br />
Weltcup-Triathleten Markus Mlinar eine Trainingseinheit<br />
mit anschließendem Gesundheitsvortrag und kostenlosem<br />
Laktattest statt. Insgesamt nahmen 13 aktive Fußballspieler<br />
am Training teil, rund 25 Personen hörten sich den Vortrag<br />
von Mlinar an. Im Fokus standen Bewegung, Förderung des<br />
Breitensports, Prävention und damit schließlich Investitionen<br />
in die körperliche Gesundheit. <strong>Wir</strong> wollen dazu beitragen,<br />
dass Kinder und Jugendliche vermehrt Sport treiben,<br />
um ihnen – abseits der digitalen Welt – wichtige Werte wie<br />
Zielstrebigkeit, Motivation und Teamfähigkeit zu vermitteln.<br />
Ich wünsche Ihnen, gemeinsam mit meiner FPÖ-Ortsgruppe,<br />
ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in<br />
das Jahr 2024.<br />
Ihr Helmut Gössler<br />
Vorstandsmitglied<br />
Landesparteiobmann Mario Kunasek, Bezirksparteiobmann Stefan Hermann sowie VM Helmut Gössler und Gemeinderätin Sabine Harg von der<br />
FPÖ <strong>Deutschfeistritz</strong> gratulierten ihrem langjährigen Mitglied und ehemaligen Ortsparteiobmann Gerald Lackner sehr herzlich zum 65. Geburtstag.
WIR<br />
STEIRER<br />
4