last minute buchtipps
Hier finden Sie viele Buchtipps als Weihnachtsgeschenk oder auch zum Selberlesen: Romane, Krimis, Sachbücher, Kochbücher, Kinderbücher ... Hineinsehen lohnt sich in jedem Fall!
Hier finden Sie viele Buchtipps als Weihnachtsgeschenk oder auch zum Selberlesen: Romane, Krimis, Sachbücher, Kochbücher, Kinderbücher ... Hineinsehen lohnt sich in jedem Fall!
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Hintergrundabb.: © shutterstock.com/winyuu
buchtipps
last minute
REDAKTIONS-EMPFEHLUNGEN, VERLAGS-TIPPS, BESTSELLER
Auf der Suche nach einer
zweiten Erde
Haben Sie gewusst, dass es in unserer Galaxie
rund 300 Millionen potenziell bewohnbare
Planeten gibt? Lisa Kaltenegger begibt sich auf
Spurensuche nach den sogenannten Exoplaneten
und erklärt, unter welchen Umständen
außerirdisches Leben möglich ist.
Die Wissenschaft ist näher dran als je zuvor,
das Rätsel um Leben im All zu lösen. Lisa
Kaltenegger, die renommierte Astrophysikerin
und Astronomin, gewährt einen Einblick in
die neueste Forschung und nimmt uns mit auf
eine Entdeckungsreise durch die Milchstraße.
Lisa Kaltenegger
Sind wir allein im Universum?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde
ecoWing, 208 Seiten, Hardcover, illustr.
ISBN 978-3-7110-0350-8
€ 24,–
Belletristik
ab Seite 2
Krimis & Thriller
ab Seite 4
Sachbuch, Kochbuch, Ratgeber ...
ab Seite 8
Kinder- & Jugendbuch
ab Seite 16
belletristik
Alles hin.
Die Mutter, das Geld, das Leben
„Ich war angefressen. Mein ganzes Leben lang hat mir meine Mutter weisgemacht,
dass es ihr schlecht ging. Drei Tage vor dem Tod kam sie mit der Neuigkeit daher, dass
es ihr gut ging. Es musste ein Irrtum vorliegen.“ Mit liebevoll grimmigem Witz erzählt
Wolf Haas die heillose Geschichte seiner Mutter, die, fast fünfundneunzigjährig, im
Sterben liegt. 1923 geboren, hat sie erlebt, was Eigentum bedeutet, wenn man
es nicht hat. „Dann ist die Infl ation gekommen und das Geld war hin.“
Für sie bedeutete das schon als Kind: Armut, Arbeit und Sparen, Sparen, Sparen.
Doch nicht einmal für einen Quadratmeter war es je genug.
Endlich wieder ein neuer Roman von Wolf Haas. Ein großes, berührendes Vergnügen.
Wolf Haas, Eigentum. Roman
Carl Hanser Verlag, 160 S., Hardcover, ISBN 978-3-446-27833-2
€ 22,70
Luca Kieser
Weil da war etwas im
Wasser
Picus Verlag, 320 Seiten
Hardcover
ISBN 978-3-7117-2137-2
€ 26,–
Hintergrundabb.: © shutterstock.com/winyuu
2
Alles dreht sich um einen monströsen Tintenfisch.
Einen Riesenkalmar. Als dieser ein Tiefseekabel
berührt, beginnen seine Arme und Tentakel zu
erzählen. Davon, wie es ist, in ständiger Dunkelheit
zu leben, wie es ist, für den Menschen ein Ungeheuer
zu sein. Sie erzählen von Sanja, die ein Praktikum
auf einem Frosttrawler absolviert und sich um einen
gefangenen Kalmar kümmert. Sie erzählen von
Dagmar, die für einen Geheimdienst in der Antarktis
stationiert ist und diesen Kalmar unbemerkt nach
Deutschland schaffen soll. Sie erzählen von einer
Kindheit als Schäferstochter. Sie erzählen von einer
Familie, deren Urahn schon mit einem Kalmar
gekämpft hat. Sie erzählen von dem jungen Jules
Verne, der von diesem Kampf hört und darüber zu
schreiben beginnt.
Willkommen zurück in
KINGSBRIDGE!
Mit seinem neuesten Roman läutet
Ken Follett für die Menschen in
Kingsbridge eine neue Ära ein. Eine
Ära, in der Tradition und Fortschritt
aufeinanderprallen, Klassenkämpfe
in alle Teile der Gesellschaft
vordringen und der gesamte
Kontinent von einem erbitterten
Krieg erfasst wird: die Zeit der
Industrialisierung.
Ken Follett, Die Waffen des Lichts
Historischer Roman
Lübbe, 880 S., Hardcover
ISBN 978-3-7577-0006-5
€ 37,10
Martin, sechsundsiebzig, wird
von einer ärztlichen Diagnose
erschreckt: Ihm bleiben nur
noch wenige Monate. Sein
Leben und seine Liebe gehören
seiner jungen Frau und seinem
sechsjährigen Sohn. Was kann
er noch für sie tun? Was kann
er ihnen geben, was ihnen
hinterlassen? Martin möchte alles
richtig machen. Doch auch für
das späte Leben gilt: Es steckt
voller Überraschungen und
Herausforderungen ...
Bernhard Schlink, Das späte Leben
Diogenes, 240 S., Hardcover
ISBN 978-3-257-07271-6
€ 26,80
belletristik
Wie ist es, wenn das Leben
noch einmal neu anfängt?
Doris Knecht, Eine vollständige Liste
aller Dinge, die ich vergessen habe
Roman, Hanser Berlin, 240 S., Hardcover
ISBN 978-3-446-27803-5
€ 24,70
Sie ist die Tochter, die stets unsichtbar
war neben ihren braven, blonden
Schwestern. Sie ist die alleinerziehende
Mutter, die sich stets nach mehr
Freiheit und Unterstützung sehnte.
Sie ist die Überempfi ndliche, die stets
mehr spürte als andere. Sie ist jemand,
der Veränderungen hasst.
Doch irgendetwas muss geschehen.
Denn ihre Kinder sind im Begriff auszuziehen,
und sie muss sich verkleinern,
ihr altes Leben ausmisten, herausfi n-
den, was davon sie behalten, wer sie
in Zukunft sein will.
Olivia Ford
Der späte Ruhm
der Mrs. Quinn
Roman
dtv, 400 S., Hardcover
ISBN 978-3-423-28382-3
€ 24,70
Jennifer Quinn hätte nie gedacht, dass in ihrem Leben noch
etwas Aufregendes passiert. Seit fast sechzig Jahren ist sie
glücklich mit Bernard verheiratet, und die beiden genießen
ihre beschaulichen Tage in einem kleinen englischen Dorf.
Mrs. Quinns Leidenschaft ist das Backen, die vielen
Familienrezepte gehören zu ihren wertvollsten Erinnerungen,
und sie liebt es, Freunde und Familie mit ihren Köstlichkeiten
zu verwöhnen. Doch kurz vor dem großen Hochzeitstag mit
Bernard ist auf einmal alles anders.
Michael Köhlmeier erzählt, in
gewohnt gekonnter Leichtigkeit,
Geschichten über die Ikonen und
Legenden unserer Zeit.
Warum der große Jazzpianist
Thelonious Monk für seinen besten
Freund ins Gefängnis ging. Wie es
zum Schachduell der Giganten Bob
Dylan und Bobby Fischer kam. Über
Marilyn Monroe und Muhammad
Ali, Ignaz Semmelweis und die First
Lady des Jazz Ella Fitzgerald.
Michael Köhlmeier, Boulevard der Helden
30 moderne Legenden
Benevento, Hardcover mit Lesebändchen
224 Seiten, ISBN 978-3-7109-0166-9
€ 22,–
Die Krönung Elizabeths II.,
Wembley 1966, der „Schokoladenkrieg“
zwischen England und
der EU, James Bond und Prinzessin
Diana, Brexit und Pandemie – das
sind einige der Fixpunkte im langen
Leben der Mary Lamb und ihrer
weitverzweigten Familie. Mary ist
Herz und Zentrum dieses Romans,
als Tochter, Mutter und Großmutter.
Das Beispiel von Marys
Familie zeigt die Zerrissenheit
Englands und gleichzeitig dessen
Fähigkeit, in Krisensituationen
zusammenzustehen.
Jonathan Coe, Bournville
Folio Verlag, 409 Seiten, Hardcover mit
Schutzumschlag, ISBN 978-3-85256-885-0
€ 28,–
Dirk Stermann
«Mir geht‘s gut, wenn nicht
heute, dann morgen.»
Roman
Rowohlt, 256 S., Hardcover
mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-498-00374-6
€ 24,70
«Wunder geschehen, man weiß nur nicht, wann.»
Fast ihr ganzes Leben hat Erika Freeman in New York
verbracht, dann sitzt sie eines Abends in der Talkshow
von Dirk Stermann, «Willkommen Österreich», und
verzaubert ihren Gastgeber und die Nation. Im hohen
Alter lebt sie wieder in ihrer Heimatstadt Wien, jeden
Mittwoch kommt Dirk sie nun besuchen, um sich mit ihr bei
Kipferln und Melange über Gott und die Welt und über ihr
faszinierendes Leben zu unterhalten. Aus dem Gespräch
über ein Jahrhundertleben wird ein Roman, in dem sich
Vergangenheit und Gegenwart großartig verflechten.
3
krimis & thriller
Frühling in Glaubenthal.
Da wird nicht nur der Spargel gestochen ...
© Simone Heher-Raab
Thomas Raab
Erst verschandeln die hässlichen Bürgermeisterwahlplakate das
ganze Dorf, dann liegt auch noch die alte Brucknerwirtin leblos
mit dem Gesicht im Kaiserschmarren. Das geht noch als
Unfall durch, auch wenn es einen verdächtigen Einfluss auf
den Wahlausgang hat, denn die Tote ist justament die Mutter
des Gewinners.
Als kurz darauf aber die zweite Glaubenthalerin – Tante
Herta, die Dorfälteste – aus dem Leben befördert wird,
muss Hannelore Huber wieder einmal die Ärmel hochkrempeln.
Denn hier besteht kein Zweifel: Es war Mord. Das Messer
steckt noch in der Leiche ...
Thomas Raab, Peter kommt später. Frau Huber ermittelt. Der dritte Fall
Kiepenheuer & Witsch, 336 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, ISBN 978-3-462-00206-5
€ 22,70
Giftspeiende Schneekanonen und
zwei tote Drogendealer: Damit ist die
Entspannung für die Charlotte in ihrem
wohlverdienten Urlaub in Schladming
gründlich ruiniert. Mit ihrer vorlauten
kleinen Schwester Flora im Schlepptau
schaut sich die Ex-Polizistin die Sache
mal genauer an – irgendwer muss
den Job ja machen, wenn die lokalen
Behörden nichts weiterbringen ...
Franzi Fürst hat die Nase voll vom
LKA und vom Wiener Großstadtleben.
Nach ihrer Scheidung zieht sie
in ihr Heimatdorf Schöder zurück
und übernimmt den Posten der
Chefinspektorin im benachbarten
Murau. Als sie hört, dass ihre ehemalige
Volksschullehrerin seit einem
mysteriösen Sturz im Koma liegt, stellt
Franzi Nachforschungen an ...
ISBN 978-3-7408-1855-5
Christian Schleifer, Perchtoldsdorfer
Todesrausch. Kriminalroman
Emons Verlag, Broschur, 272 Seiten
€ 14,40
ISBN 978-3-7104-0337-8
Jennifer Wind
Wasserfallsturz. Ein Murtal-Krimi
Servus Verlag, 384 S., Softcover
€ 16,–
© Ernest Hauer
Stress, Alphatiere, Leidenschaft.
Die Profi-Küche war immer ein gefährlicher Ort
Im Gasthaus „Apfelbaum“ scheint die Welt noch in Ordnung.
Doch dann wird der syrische Hilfskoch erstochen. Die Wiener
Journalistin Mira Valensky und ihre Freundin Vesna Krajner
auf der Jagd durch die Gourmettempel zwischen Gastro-
Klischees und der Macht der öffentlichen Meinung. Fine
Dining rechnet sich nicht mehr, Luxuslokale sperren zu.
Gasthäuser finden keine Arbeitskräfte. Die Gastronomie
ist im Umbruch. Wer hat noch Lust, nach dem ultimativen
Geschmack zu suchen?
Hintergrundabb.: © shutterstock.com/winyuu
Eva Rossmann
4
Der packende Insider-Krimi. Und eine Liebeserklärung an das
faszinierende Küchen-Universum.
Eva Rossmann, Fine Dying. Ein Mira-Valensky-Krimi
Folio Verlag, 303 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-85256-887-4
€ 26,–
krimis & thriller
Claudia Rossbachers neuer Steirerkrimi
An einem schwülen Sommerabend werden die LKA-Ermittler Sandra Mohr und Sascha
Bergmann aus Graz zu einem Einsatz ins nahe Schöcklland gerufen. Auf
Schloss Abelsberg hat der Jagdhund einer Jägerin die verwesende
Hand eines Mannes im Wald aufgestöbert. Kurze Zeit später wird
die Leiche in einem Graben hinter dem Schloss entdeckt und als
Schlossbewohner identifiziert.
Wer aber hat den exzentrischen Regisseur erschossen und
weshalb? Die Jagd auf den Mörder nimmt ihren Lauf und sorgt
für so manche Überraschung. Auch in Sandras Privatleben.
© Adrian Hipp – TVB Villach
Claudia Rossbacher
Steirerwald. Sandra Mohrs 13. Fall
Gmeiner, 288 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8392-0511-2
€ 18,–
Claudia
Rossbacher
Verliebt, verlobt … verschwunden: ein neuer Fall für Toni und Brehm
Während der Sommerferien arbeitet die Schauspielschülerin Toni Lorenz mit Privatdetektiv
Edgar Brehm. Doch die Beschattung vermeintlich untreuer Ehegatten müssen die beiden jäh
unterbrechen, als sie eine dringende Nachricht erreicht: Ein junger Mann ist verschwunden.
Und der Anruf kommt von einer Person aus Edgars Vergangenheit, die er eigentlich liebend
gerne vergessen wollte. Doch das Vorhaben, sich aus der Sache rauszuhalten, geht
so gar nicht auf, als auch noch eine junge Frau vermisst wird. Die beiden Fälle hängen
zusammen – und bald schon merken Toni und Edgar, dass es ganz schön schwierig wird, alle
Beziehungswirren, die die Vermissten und ihre Familien verbinden, im Blick zu behalten.
Theresa Prammer, Schattenriss. Kriminalroman
Haymon Verlag, 412 S., Hardcover
ISBN 978-3-7099-8171-9
€ 17,90
Wenn der Bürgermeister tot unterm Christbaum liegt
„Geh hör ma auf. Das gibt’s ja nicht. Und des steht alles in dem Biachl von
der Frau Bürgermeister?“ Die Frau Fuith war wirklich schockiert. „Nun“,
sagte Hilda und leckte sich die Finger ab. „Dieses Buch ist sehr,
sehr ordinär.“ „Wirklich? Ordinär sagst du?“ ...
Der Bürgermeister liegt beim Pannonischen Adventmarkt tot
unterm Christbaum. Seine Witwe schreibt Erotikliteratur. Ein
Zuagroaster macht aus der Madonnenstatue Kleinholz. Es
geht rund im vorweihnachtlichen Südburgenland. Bei den Ermittlungen
ist der Gartenklub an vorderster Front dabei. Denn
neben Misteln schneiden, Hyazinthen treiben, Grammeln auslassen
und Kekse backen liebt der Klub der Grünen
Daumen die Verbrecherjagd.
Martina Parker, Ausg‘stochen. Gartenkrimi
Gmeiner, 384 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-8392-0454-2
€ 19,–
Martina Parker
5
© oliver topf
krimis & thriller
Himmlisch schräger Krimispaß.
Ein Burgenland-Krimi
Eine Leiche am Christtag, noch dazu vor der Pfarrkirche im schönen Purbach.
Da kann der barmherzige Bruder Benedikt nicht anders, als den
Geschehnissen selbst auf den Grund zu gehen.
Als ehemaliger Gefängnisseelsorger kennt Bruder Benedikt das Rotlichtmilieu im
zweiten Wiener Gemeindebezirk nur zu gut. Wie kein anderer vermag er es, in
die tiefschwarzen Seelen seiner Schäfchen zu blicken. Selbst nach seiner
Versetzung ins verschlafene Örtchen Purbach findet daher noch so mancher
»Wiener Strizzi« den Weg in seinen Beichtstuhl. Als Bruder Benedikt
ausgerechnet am Christtag die Leiche des Puffbesitzers Jean vor seiner
Kirchentür entdeckt, nimmt er kurzerhand selbst die Fährte auf ...
Christoph Frühwirth
Bruder Benedikt und die schöne Leich. Ein Strizzi-Krimi
Servus Verlag, 260 Seiten, Paperback, ISBN: 978-3-7104-0302-6
€ 16,–
1463: Stjepan Tomašević , der
letzte Despot Serbiens und König
von Bosnien, wird von osmanischen
Reitern enthauptet. Seine schwangere
Frau Helena beobachtet die Ermordung
und kann mit einem kleinen
Gefolge fliehen. Hilfe erhält sie auch
von einem Pilger namens Johannes,
der sie Richtung Norden ins sichere
Graz führen will. Doch die Osmanen
sind ihnen dicht auf den Fersen ...
Robert Preis, Gottes Plagen. Historischer Kriminalroman
Emons Verlag, 576 S., Broschur, ISBN 978-3-7408-1945-3
€ 18,60
In Europa hebt der Erste Weltkrieg
an. Da wird in Triest eine schrullige
alte Frau, die von allen nur »die Hexe«
genannt wurde, bestialisch ermordet
in ihrem Häuschen aufgefunden.
Der leidenschaftliche Rennradfahrer
Gaetano Lamprecht, Ispettore der
Triestiner Polizei, begibt sich auf die
Spur des Mörders.
Christian Klinger, Die Geister von Triest.
Gaetano Lamprecht ermittelt
Picus Verlag, 300 S., Hardcover
ISBN 978-3-7117-2122-8
€ 20,–
Die Einladung: Wehe dem, der sie erhält …
Marla Lindbergs Erinnerungen sind glasklar: an die seltsame Nachricht, die sie in
eine stillgelegte Geburtsklinik lockte. An die Gestalt, die versuchte, sie zu töten. Das
seltsam pfeifende Husten des Psychopathen beim Kampf auf Leben und Tod. Nach
Jahren der Psychotherapie hat die hochintelligente junge Frau gelernt: Das alles sind
falsche Erinnerungen. Marla leidet unter Gesichtsblindheit. Ihr Gehirn spielt ihr in
Extremsituationen Streiche, wenn es vergeblich versucht, Menschen an
ihrem Gesicht zu erkennen.
Hintergrundabb.: © shutterstock.com/winyuu
Als Marla die Einladung zum Klassentreffen in den Alpen bekommt, hofft sie darauf,
mit ihren ehemaligen Mitschülern in schönen und echten Erinnerungen schwelgen
zu können. Bei ihrer Ankunft in dem verschneiten Berghotel sind alle Zimmer bereits
bezogen. Benutztes Geschirr steht auf dem Esstisch, der Kamin flackert,
doch es ist niemand da …
6
Sebastian Fitzek, Die Einladung. Psychothriller
Droemer, 384 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-426-28158-1
€ 24,70
krimis & thriller
Ein spannendes und vergnügliches Krimiabenteuer
Bei einer Vernissage im vornehmen Prater Villenviertel fällt der Chefinspektorin
Anna Bernini ein toter Kopf vor die Füße. Er gehört der
Direktorin der Magnoliengartenschule! Wer hat das getan? Der
zwielichtige Museumsdirektor, die ehrgeizige Gemeinderätin,
islamische Terroristen oder gar der Künstler selbst, der auch
noch Anna Berninis Geliebter ist?
Eine furiose Mörderjagd führt die schlagfertige Chefinspektorin
durch halb Wien bis ins Strombad Kritzendorf.
© privat
Annemarie Mitterhofer
Wiener Magnolienmord. Kriminalroman
Gmeiner, 313 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8392-0519-8
€ 16,–
Annemarie
Mitterhofer
Bernhard Aichner, Der Fund. Thriller
btb, 352 S., Softcover, ISBN 978-3-442-77270-4
€ 12,40
Wer hat die Supermarktverkäuferin,
die doch nie jemand etwas zuleide
getan hat, auf dem Gewissen? Hat
die 53-jährige wirklich ihr Todesurteil
unterschrieben, als sie eines Tages
etwas mit nach Hause genommen
hat, was sie besser im Laden gelassen
hätte? Offiziell ist der Fall abgeschlossen
– aber da ist einer, der nicht
aufgibt. Ein Polizist, der scheinbar wie
besessen Fragen stellt – und Ritas Tod
nicht akzeptieren will …
Schräg, lustig, warmherzig und
einzigartig wie immer
Wegen dem Golfclub ist Niederkaltenkirchen
eh schon gespalten wie ein Holzscheit, aber
jetzt liegt auch noch der Steckerlfischkönig
höchstselbst und mausetot in der clubeigenen
Spa-Landschaft. Der Franz ermittelt
unter dubiosen Volksfestclans und golfenden
Schickimickiarschlöchern, während seine
Susi ganz andere Pläne hat: Sie kandidiert
als Bürgermeisterin, was beim aktuellen Dorfoberhaupt
hochgradig nervöse Zuckungen
auslöst …
Die Danjela, das ist eine, die Licht
ins Leben anderer Menschen bringen
kann. So wie in das ihres Willibald, der
ihr endlich den langersehnten Antrag
gemacht hat. Doch dann, kurz vor dem
Ja-Wort, ist es plötzlich vorbei mit der
Romantik: Ein bedrohlich aussehender
Kerl betritt die Kirche. Danjela lässt den
erstarrten Willibald vor dem Altar
stehen – und verschwindet.
Der Metzger fällt in ein tiefes Loch.
Nur der Gedanke, dass sie vielleicht
einen guten Grund für ihr Verschwinden
hatte, dass sie ihn möglicherweise
sogar schützen wollte, lässt ihn weitermachen.
Und als hätte der Metzger
nicht schon genug Probleme, taucht
auch noch ein Kopfloser auf und
bereitet ihm Kopfzerbrechen …
Thomas Raab
Die Djurkovic und ihr Metzger
Kriminalroman
Haymon Verlag, 280 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-7099-7959-4
€ 12,95
Rita Falk, Steckerlfischfiasko. Ein Provinzkrimi
Endlich ist er wieder da: der Eberhofer Franz mit seinem neuesten Fall!
dtv, 288 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-423-26377-1
€ 18,50
7
sachbuch
Erfahren Sie alles über Harrys unverwechselbaren
Stil und seine außergewöhnlichsten Outfits
Harrys Kleidungsstil ist unverwechselbar individuell. Er kleidet sich mal
elegant und mal jenseits aller Normen, immer darauf bedacht, eine
Prämisse zu erfüllen: Erlaubt ist, was ihm selbst gefällt. Und betrachtet
man die Outfi ts, die Harry auf der Bühne, in Interviews und auf dem roten
Teppich präsentiert, dann kommt man zu der Überzeugung, ja, es gelingt
ihm. Nicht nur für eingefl eischte Harry-Styles-Fans ist dieser beeindruckende
Bildband eine Quelle der Inspiration. Jeder Mode-Interessierte
wird beim Durchblättern von den ausgefallenen Outfi ts entzückt sein.
Terry Newman, Ikonische Outfits von Harry Styles. The Lookbook
teNeues Verlag, 160 S., Hardcover, ca. 120 Farb- & Schwarz/Weiß-Fotografien
ISBN 978-3-96171-523-7
€ 29,90
Ikonische Styles, Outfits und Accessoires
Terry Newman beleuchtet mit scharfem Blick den außergewöhnlichen
Stil der Sängerin, mit dem sie sich fernab der Show-Bühne auch einen
Namen als Fashionikone gemacht hat. Und damit meinen wir nicht nur
ihr eigenes Modelabel Savage-X-Fenty, das weltberühmt ist für seine
einzigartige jährliche Modenshow, die sich als Celebrities-bestücktes
Showevent präsentiert. Die Künstlerin beweist auch bei ihrer eigenen
Kleiderwahl ein außergewöhnliches Gespür für einen abgehobenen
Stilmix. Man kennt Rihanna für ihren ganz persönlichen Style aus
Streetwear, jungen Designern, Vintage-Hip-Hop und Avantgarde.
Terry Newman, Ikonische Outfits von Rihanna. The Lookbook
teNeues Verlag, 160 S., Hardcover, ca. 120 Farb- & Schwarz/Weiß-Fotografien
ISBN 978-3-96171-525-1
€ 29,90
Hintergrundabb.: © shutterstock.com/winyuu
8
Mit mitreißenden Fotos
und spannenden Texten und Interviews
Die Pop-Sängerin Billie Eilish ist gerade mal 21 Jahre alt und hat
trotzdem schon Millionen Fans auf der ganzen Welt. Ihre Outfi ts sind
geprägt von einem jungen und unkonventionellen Stil im Zeichen von
Goth-Skate-Anime, ihre Frisuren sind bunt und auffällig. Sie kombiniert,
was ihr gefällt. Und die größten Modehäuser dieser Welt liegen ihr zu
Füßen. Chanel, Balenciaga, Rick Owens, Yohji Yamamoto, Raf Simons
und Prada, Skoot, The Incorporated, Slumpy Kev und Freak City:
Billie Eilish lässt sich keinem Modediktat unterwerfen und mixt alles
bunt zu ihrem unverwechselbaren Style zusammen.
Terry Newman, Ikonische Outfits von Billie Eilish. The Lookbook
teNeues Verlag, 160 S., Hardcover, ca. 120 Farb- & Schwarz/Weiß-Fotografien
ISBN 978-3-96171-524-4
€ 29,90
sacbuch
Paul Krisai, Miriam Beller
Russland von innen. Leben in Zeiten des Krieges
Zsolnay, 192 S., Hardcover, ISBN 978-3-552-07369-2
€ 24,70
Paul Krisai und Miriam Beller setzten
trotz der Zensurmaßnahmen ihre
Berichterstattung aus Moskau fort.
Die ORF-Korrespondenten interviewten
inhaftierte Oppositionspolitiker
per Gefängnispost, sprachen mit
gestrandeten ukrainischen Flüchtlingen,
reisten Tausende Kilometer
durch Russland, Georgien, Belarus
und Kasachstan, um zu verstehen,
wie grundlegend der Krieg das Land
und seine Nachbarschaft verändert.
Wie wirken sich die Sanktionen
des Westens aus? Was machen
Unterdrückung und Überwachung
mit einer Gesellschaft?
Claus Mikosch, Der kleine Buddha und
die Sehnsucht nach Frieden
Herder, 128 S., Hardcover
ISBN 978-3-451-03440-4
€ 12,40
Im sechsten Band der
erfolgreichen Reihe
macht sich der kleine
Buddha viele Gedanken
um das Thema Frieden.
Anders als sonst bricht
er diesmal nicht zu
einer großen Reise auf,
sondern erkundet seine
Nachbarschaft, macht
kleinere Ausflüge und
bekommt viel Besuch
unter seinem großen
alten Bodhi-Baum.
Kann es ohne friedliche
Menschen Frieden in der
Welt geben? Wo und wie
finde ich selbst Frieden?
Diese Karten veränderten unsere Sicht auf die Welt
Wie haben Karten den Lauf der Geschichte geprägt? Wann wurden die ersten
Karten geschaffen und zu welchem Zweck? Welche Vorstellungen von der Welt
bilden Karten ab? In diesem reich bebilderten Buch nimmt uns Philip Parker mit
auf die spannende Reise durch die Geschichte der Kartografi e. Anhand der wichtigsten
kartografi schen Werke und ihrer Entstehungsgeschichte zeigt er auf, wie
sich die Kunst der Kartenerstellung über die Jahrhunderte entwickelt und die Welt,
wie wir sie kennen, Gestalt angenommen hat – von den ersten Versuchen antiker
Zivilisationen, die Welt zu verstehen, über die ersten Seekarten und Atlanten im
späten Mittelalter bis hin zu den digitalen Kartierungssystemen von heute.
Philip Parker, Susanne Schmidt-Wussow, Karten, die die Welt veränderten
Die bedeutendsten Werke der Kartografie von den Anfängen bis heute
Haupt Verlag, 272 S., Hardcover, ISBN 978-3-258-08333-9
€ 39,10
Big History – komplett neu gedacht
Mit der ersten Familie beginnt die Menschheit. Die folgenden Familien machen
Geschichte und ihre Dynastien formen – bis heute – die Weltgeschichte.
Weltbestsellerautor Simon Sebag Montefi ore entfaltet ein welt- und kulturenumspannendes
Panorama von Familien, Sippen, Clans und Dynastien durch alle Zeiten und auf allen
Kontinenten. Noch nie wurde die Familien-Weltgeschichte so vielschichtig entfaltet, so
mitreißend erzählt. Die Geschichte der Menschheit beginnt in diesem historischen Epos
mit einem Strandspaziergang einer Familie vor 950.000 Jahren. Diese Weltgeschichte
erzählt Simon Sebag Montefi ore als Familien- und Gesellschaftsdrama von den Neandertalern
bis zu den Königen der Saud, von Cäsar bis zu den Kennedys und Xi Jinping.
Simon Sebag Montefiore, Andreas Thomsen, Hans-Peter Remmler
Die Welt. Eine Familiengeschichte der Menschheit
Klett-Cotta, 1.536 S., Hardcover mit Schutzumschlag, ISBN 978-3-608-98354-8
€ 50,40
9
sachbuch
Von der Wintersonnenwende bis Dreikönig:
das Begleitbuch zum Jahreswechsel
Raunächte – das sind jene zwölf langen Nächte zwischen Weihnachten und dem
Dreikönigstag, in denen die Grenzen zwischen unserer und der mystischen Welt
verschwimmen und alles möglich scheint. Eine magische Zeit, die dazu einlädt, das
Vergangene hinter uns zu lassen und den Geist für einen Neuanfang zu öffnen.
Isabella Farkasch verwebt in diesem Buch interessantes Wissen rund um die Herkunft,
Symbolik und das energetische Potenzial der Raunächte mit einer fesselnden
Geschichte für jede Nacht. So entsteht ein besonderer Wegweiser durch diese spannende
Zeit, der zur Selbstreflexion anregt und Mut macht für das, was vor uns liegt.
Das ideale Geschenkbuch für den Jahreswechsel!
Isabella Farkasch, Rauhnächte. Märchen für Erwachsene
Goldegg Verlag, 266 S., Softcover, ISBN 978-3-99060-184-6
€ 12,95
Das Buch porträtiert 58 Arten, die
in der kalten Jahreszeit bei uns
besonders gut zu beobachten
sind. Wunderschöne Aquarelle
zeigen bekannte Gäste am
Futterhaus wie Blaumeisen,
Kleiber oder Grünfinken und
fangen typische Merkmale
und Verhaltensweisen ein. In
wissenschaftlich fundierten und
zugleich lebendig erzählten
Texten stellt Jonsson die
einzelnen Arten vor.
Lars Jonsson, Wintervögel. Aquarelle und persönliche Erzählungen
Kosmos, 344 S., Hardcover mit Schutzumschlag, ISBN 978-3-440-17828-7
€ 39,10
Der Mondkalender basiert auf
den astronomisch korrekten
Sternbildern und nur diese
haben Einfluss auf Pflanzen und
Gesundheit!
In der aktuellen Auflage wurde
das Buch um zusätzliche
16 Seiten erweitert – unter
anderem fand diesmal auch der
Komposttee Berücksichtigung.
Michel Gros, Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2024
Leopold Stocker Verlag, 130 S., Softcover, ISBN 978-3-7020-2064-4
€ 10,90
Hintergrundabb.: © shutterstock.com/winyuu
10
Was wir aus den Weisheiten der Bibel
für den Umgang mit Krisen lernen können
Was tun, wenn Lebenskrisen oder schlechte Nachrichten aus aller Welt die eigene
mentale Gesundheit gefährden? Auf der Suche nach Hilfe in Zeiten der Krise ist es
ein natürlicher Impuls, sich Altbekanntem zuzuwenden. Die biblischen Geschichten
über die Macht des Glaubens und das unbedingte Vertrauen auf Gott bieten sich als
Hoffnungsträger an. Doch können Altes und Neues Testament uns tatsächlich dabei
helfen, „moderne“ Ängste zu überwinden?
Die Autoren dieses Buches haben die Resilienzkraft der Weisheiten aus der Bibel
analysiert und festgestellt: Die Heilige Schrift kann wie eine Therapiesitzung wirken!
Georg Juckel, Paraskevi Mavrogiorgou-Juckel
Wie die Seele wieder Frieden findet
Warum die alten Geschichten der Bibel uns heute Halt geben
Bonifatius Verlag, 224 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-98790-024-2
€ 20,60
sachbuch
Geschichten von der ganz besonderen Liebe zwischen
Hund und Mensch, die begeistern
Der bekannte deutsche Schauspieler Fritz Wepper ist seit seiner Kindheit ein
Hundefreund. In diesem Buch berichtet er von den vielen Erlebnissen mit Hund,
die ihn bis heute prägen. Seine Frau Susanne Kellermann erzählt, wie auch ihr
die vierbeinigen Familienmitglieder ans Herz gewachsen sind – obwohl sie sich
selbst eher als Katzenmensch bezeichnen würde. Aber wer kann schon auf
Dauer einem Hundeblick widerstehen?
Ein tolles Geschenk für Hundefans, die sich in den Erlebnissen mit Hund
wiederfi nden werden.
Fritz Wepper, Susanne Kellermann
Nur mit Hund bin ich ein Mensch
Vom wunderbaren Leben mit Tieren, die unser Herz erobert haben
Goldegg Verlag, 220 S., Hardcover, ISBN 978-3-99060-361-1
€ 19,80
Peter Simonischek war einer der
vielseitigsten Schauspieler im deutschen
Sprachraum, einer der letzten
großen Stars. Burgschauspieler,
Filmstar, Lebemann, er stand auf
dem Zenit seines Schaffens, erntete,
was er die Jahre zuvor gesät hatte.
Gemeinsam mit der Autorin Saskia
Jungnikl-Gossy hinterließ Peter
Simonischek uns ein mutiges Buch
über das Weitermachen.
Peter Simonischek, Saskia Jungnikl-Gossy, Kommen Sie näher
Molden Verlag, 208 S., Hardcover, ISBN 978-3-222-15120-0
€ 32,–
Michael Horowitz, Wiener Originale
Prägende Persönlichkeiten einer Stadt
Carl Ueberreuter, 208 Seiten
Hardcover, ISBN 978-3-8000-7855-4
€ 34,–
Michael Horowitz präsentiert in
seinen stimmungsvollen Porträts
eine einzigartige Melange: von
den Kaffeesiedern Hawelka und
Anna Sacher, Fiakermilli und Hermann
Leopoldi, Hedy Lamarr und
Heinz Conrads, Ernst Happel und
Matthias Sindelar bis Friederike
Mayröcker, Friedensreich Hundertwasser
und Willi Resetarits:
45 Wiener Originale, deren Leben
immer weit entfernt vom Mittelmaß
war.
Ein Selbstliebe-Buch mit Affirmationen
Angst vor Ablehnung, Zweifel und das Gefühl, nicht voranzukommen – es gibt
vieles, was die persönliche Entwicklung lähmen kann. Auch die Protagonistin
dieses Selbstfindungs-Buchs, Elea, kämpft gegen die Schatten der Vergangenheit
an. Sie findet sich in einem geheimnisvollen Garten wieder und wird
mit den Lebensbereichen konfrontiert, die sie auf dem Weg zu Erfüllung und
Glück ausbremsen. Folgt man Eleas Reise durch den Garten, wird man ganz
von selbst beginnen, sich Fragen zu stellen. Schritt für Schritt gelingt es dann,
seine innere Stärke wiederzuentdecken und zur Erfüllung seines Lebensglücks
zu nutzen!
Tiffany Licker, Wie ich die Liebe zu mir fand
Eine Geschichte über die Reise zu Freiheit und Erfüllung
Goldegg Verlag, 200 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-99060-354-3
€ 19,90
11
kochbuch
Das neue Buch von Österreichs beliebter Foodbloggerin.
Über 100 Rezepte: einfach, vielfältig und natürlich
Natürliche Zutaten sowie der Kreislauf der Natur bestimmen, was bei Lena
Fuchs in den Topf und auf den Teller kommt. Mit Liebe und Sorgfalt zubereitetes
Essen ist für Lena das, was unsere Seelen nährt und uns Menschen
verbindet. Zudem beginnt für sie Selbstliebe mit gutem Essen und dem achtsamen
Umgang mit unseren Lebensmitteln: wo und was wir einkaufen und
wie wir essen. Mit einfachen, saisonalen und natürlichen Rezepten gesund
und bewusst leben – wie das gelingt, verrät uns die ausgebildete Ernährungspädagogin
in ihrem Buch. Alltagstaugliche Lieblingsgerichte sorgen für die
perfekte Balance zwischen gut & lecker – fast alle Rezepte sind vegan oder vegetarisch,
für besondere Tage gibt es ausgesuchte Fleisch- und Fischrezepte.
Lena Fuchs, Mein leckeres Leben. Nachhaltig kochen & bewusst
genießen. Rezepte & Inspirationen, Jan Thorbecke Verlag, 248 S.
Hardcover ISBN 978-3-7995-1584-9
€ 29,90
Claudio Del Principe begeistert
mit seiner sinnlichen Art, über
Essen zu schreiben. Mit »a
punto« serviert er reichlich geistreiche
Nahrung für alle, die
gerne kulinarische Geschichten
verschlingen. Es gibt Reportagen,
Rezepte, philosophische
Gedanken zu Gesellschaft und
Gastronomie und jede Menge
Empfehlungen, wie Gerichte
noch besser gelingen.
Claudio del Principe, a punto
Kulinarische Gedanken auf den Punkt gebracht.
AT Verlag, 200 S., Hardcover mit Lesebändchen, ISBN 978-3-03902-220-5
€ 38,–
Brötchen backen wie früher, ein
Baguette selbst machen oder ein
Focaccia-Rezept ausprobieren –
in diesem Brotbackbuch finden
Sie viele Anregungen für ganz
unterschiedliche Brotrezepte. Dazu
noch ein hausgemachter Aufstrich
und fertig ist die köstliche Jause!
Ilse Fischer, Alexandra Picker, Brot-Zeit
Köstliche Brotrezepte und Aufstrichideen
aus Backstuben und Spitzenküchen
Servus Verlag, 168 S., Hardcover
ISBN 978-3-7104-0345-3
€ 24,–
Essen ist nicht nur Genuss, es ist vor allem Erinnerung
Man schmeckt etwas und denkt an ein bestimmtes Erlebnis, an früher, an die Kindheit.
Nie wieder wird ein Fisolengulasch so schmecken wie damals, in den Sommerferien
bei meiner Großmutter, als mich der Duft nach gerösteten Zwiebeln, Paprikapulver und
frisch gekochtem Gemüse aus meinem Versteck des Apfelbaumes trieb ...
Andrea Karrer zeigt Ihnen die besten Rezepte, die beliebtesten österreichischen Gerichte,
teils wohlgehütete Familiengeheimnisse, teils international inspirierte Klassiker:
immer feine, bodenständige Küche. Die Zubereitung von einer perfekten Rindssuppe,
einem saftigen Bratl, herrlich flaumigen Knödeln, aber auch zum Teil verloren gegangenes
Wissen über die Zubereitung von Innereien und eine große Auswahl an Mehlspeisrezepten
machen das Buch zu einem Standardwerk der österreichischen Küche.
Hintergrundabb.: © shutterstock.com/winyuu
12
Andrea Karrer, Karrers köstliche Küche. Meine besten Rezepte
Kral Verlag, 464 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-99103-142-0
€ 39,90
kochbuch
Bodenständige, gelingsichere Rezepte
Ihre Kreationen zeichnen sich durch eine weltoffene Bodenständigkeit aus und
machen es leicht, markt- und gartenfrisch im Kreislauf der Jahreszeiten zu
kochen. Der Luxus einer guten Mahlzeit im Alltag, Geschenke aus der Küche, die
Verlängerung des Urlaubs mit kulinarischen Erinnerungen oder ein traditionell
über dem Holzfeuer zubereitetes Gericht sowie die herzerwärmende Kraft der
Rituale beim Essen sind Ausdruck von Lebensfreude und Wertschätzung. Geradlinig
rezeptierte Gerichte, regional erhältliche Zutaten, die verschwendungsarm
und schnörkellos zubereitet werden, sowie der gekonnte Einsatz von Gewürzen
sind das Markenzeichen der Autorin, immer mit dem einen raffi nierten Detail, das
bewährte und klassische Rezepte zu Frau Kaufmanns eigenen Kreationen macht.
Karin Kaufmann, Karin Guldenschuh
Frau Kaufmann kocht. Rezepte ohne Firlefanz
AT Verlag, 256 S., Hardcover mit Lesebändchen
ISBN 978-3-03902-194-9
€ 37,–
Gertrude Lechners (91 Jahre
alt), bekannt als Trude-Oma,
beliebtestes Video hatte sagenhafte
3,5 Millionen Klicks! Besonders groß
ist die Nachfrage ihrer Fans nach
alten Rezepten, seit erstmals die
Rede davon war, ein Buch mit ihren
Lieblingsgerichten zu machen.
Das Projekt ist nun Wirklichkeit
geworden: Der Rezeptteil umfasst
die 40 besten Rezepte von TikTok-
Star Trude-Oma ...
Gertrude Lechner, Kathrin Stefan (Hg.), Trude-Oma kocht, backt & redet
wie ihr der Schnabel gewachsen ist
Leopold Stocker Verlag, 104 S., Hardcover, ISBN 978-3-7020-2082-8
€ 19,90
Immer mehr Menschen leiden unter
einer Weizen-Unverträglichkeit oder
wollen gesünderes als das „weiße“
Mehl verwenden. Alternativen gibt
es unzählige: Neben glutenfreiem
Getreide können Hülsenfrüchte,
Ölsaaten, Gemüse und getrocknete
Früchte vermahlen werden. Die
Autorin informiert über Inhaltsstoffe,
Nährwerte und Besonderheiten der
einzelnen Mehle.
Valeri Cupillard, Barbara Hinterplattner, Mehl mal anders
30 Alternativen zu Weizenmehl – Von der Erdmandel bis zur Süßkartoffel
Leopold Stocker Verlag, 80 S., Hardcover, ISBN 978-3-7020-2054-5
€ 14,95
Christinas allerbeste Ofengerichte für jede Gelegenheit
Bei Christina bleibt der Ofen nie lange kalt, denn wenn sie nicht gerade Brot
bäckt, dann kocht sie. Was? Ist doch klar, Ofengerichte! Christina verwendet den
Backofen liebend gern auch zum Kochen: weil es praktisch ist, weil man gut
größere Mengen zubereiten kann – und weil das Ergebnis einfach richtig gut
schmeckt. Klingt nach stundenlangem Kochen und Vorbereiten? No way!
Christina zeigt uns, wie unglaublich schnell, einfach und vielseitig Ofengerichte
sein können – und das Beste daran? Während das Gericht sich (fast von selbst)
zur geschmackbombastischen Leckerei erwärmt, kann man die Zeit für andere
Dinge nutzen. Also vorheizen, reinschieben und entspannen!
Christina Bauer, Kochen mit Christina
Über 70 Rezepte für den Backofen, die immer gelingen
Löwenzahn, 184 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-7066-2986-7
€ 29,90
13
reise & sport
Die 52 schönsten Aufstiege und
Traumabfahrten stellt der Rother Skitourenführer
Ötztal – Silvretta vor, mit
allen wichtigen Infos beschrieben. Er
beinhaltet vor allem das Tiroler Oberland,
also die westliche Hälfte Tirols
ab Innsbruck. Einen Schwerpunkt
bilden Skitouren in den Ötztaler Alpen,
vor allem aus dem Ötztal, Pitztal und
Kaunertal. Großartige Ziele in den
Stubaier Alpen ergänzen das Angebot.
Von der Silvretta ist der Tiroler Teil
– mit Heidelberger und Jamtalhütte –
beschrieben.
Rudolf Weiss, Siegrun Weiss und Stephan Baur
Ötztal – Silvretta
Pitztal – Kaunertal – Oberinntal – Paznaun
Bergverlag Rother, 152 Seiten
ISBN: 978-3-7633-5935-6
€ 17,40
Der Autor, seit vielen Jahren auf
Madeira zu Fuß unterwegs, hat die
schönsten Wanderungen auf der Insel
ausgewählt. Das Spektrum reicht
von kurzen und leichten Wegen bis
zu anspruchsvollen Gipfelanstiegen.
Jeder Tourenvorschlag verfügt über
eine übersichtliche Kurzinfo, eine
ausführliche Wegbeschreibung, einen
Kartenausschnitt mit eingezeichnetem
Routenverlauf und ein aussagekräftiges
Höhenprofil. Geprüfte GPS-Tracks
zum Download inklusive.
Rolf Goetz
Madeira. Die schönsten Levada- und
Bergwanderungen
Bergverlag Rother, 280 Seiten
ISBN: 978-3-7633-4274-7
€ 17,40
Wer viel draußen unterwegs ist, beim
Wandern, mit dem Rad oder auf
Skiern, möchte sich gerne an seine
Touren erinnern: an Gipfel, Hütten und
Almen, Gasthäuser und Biergärten,
an schöne Wege und Pfade, aber
besonders an die vielen persönlichen
Entdeckungen und Erlebnisse unterwegs.
Mein Tourenbuch bietet Platz
zum Eintragen von 75 Touren: Ziel und
Wegverlauf, Höhenmeter, Strecke und
Dauer, Einkehr und Wetter, aber auch
für die persönlichen Erlebnisse, für
Fotos, Zeichnungen oder Stempel.
Mein Tourenbuch
Bergverlag Rother, 160 Seiten, mit Gummiband
zum Verschließen und Lesebändchen
ISBN 978-3-7633-8078-7
€ 14,90
Hintergrundabb.: © shutterstock.com/winyuu
14
Das Land der Berge in seiner ganzen
Größe und Schönheit erleben
Dieser großformatige Prachtbildband zeigt die ursprüngliche Vielfalt der Bergwelt
Tirols in Hunderten von außergewöhnlichen Bildkompositionen. Sie sind
von einer nahezu meditativen Dichte und öffnen die Augen für die einzigartigen
Kunstwerke der Natur – von filigranen Pflanzendetails oder kleinsten Gesteinsstrukturen
bis zu gewaltigen Wolkengebirgen und weiten Bergpanoramen. Heinz
Zaks Bilder zeigen eine unversehrte, weitgehend menschenleere Bergwelt, die
sich permanent verwandelt und damit stets Neues schafft.
Heinz Zak, Tirol - Magie der Berge
Tyrolia Verlag, 256 Seiten, Fotos, Hardcover, ISBN 978-3-7022-3930-5
€ 48,–
reise & sport
40 Sportarten liefern einen facettenreichen Einblick
in die Sportgeschichte
365 denkwürdige Momente im Sport beinhaltet 365 Geschichten aus der Welt des
Sports – von Neujahr bis Silvester – und umfasst besondere Sportaugenblicke von 1869
bis heute. Zu jedem Tag gibt es eine informative und lesenswerte Geschichte – ob Fußball,
Tennis, Basketball, Boxen, Leichtathletik, American Football oder Darts. 40 Sportarten
sind in diesem Buch vertreten.
Wie gewann Michael Schumacher seinen ersten Formel-1-Weltmeistertitel?
Wie wurde aus Muhammad Ali der größte Boxer?
Wem gelang das erste Hole-in-One im Golf?
Christian Albrecht Barschel
365 denkwürdige Momente im Sport. Von 1869 bis heute
Meyer & Meyer, 384 Seiten, Softcover
ISBN 978-3-8403-7887-4
€ 20,60
Die von Fachleuten, Bergführern und dem Österr. Alpenverein
empfohlenen Standardwerke
S
W
Z
impressum
C
A
E
H
R
R
Schitouren-Atlas Österreich Ost, 10. Aufl.
Niederösterreich/Wiener Alpen, Oberösterreich,
Steiermark, Salzkammergut, Lungau. Inkl.
Specials zu Schneeberg/Rax, Schneealpe,
Göller usw. Über 500 Schigipfel mit ca. 1.000
Tourenabfahrten!
Kurt Schall, Adi Mokrejs, Wolfgang Ladenbauer,
Max Ostermayer
Schitouren-Atlas Österreich Ost
Schall Verlag, 10. Aufl., 576 Seiten, mehr als 1.000 Fotos,
Abb. u. Kartenausschnitte, Flugaufnahmen, Insidertipps
Ringbuch-Mappe mit stabiler 4-Loch-Ringmechanik u.
Tourenblättern zum Mitnehmen auf Tour (inkl. Klarsichthülle
zum Einlegen der Blätter)
ISBN 978-3-900533-94-6
€ 46,–
Schitouren-Atlas Österreich West, 4. Aufl.
Salzburg, Tirol und Vorarlberg
Über 400 Schigipfel mit ca. 600 Tourenabfahrten!
Rudolf u. Siegrun Weiss, Kurt Schall, Wuni Lexer u.a.
Schitouren-Atlas Österreich West
Schall Verlag, 4. Aufl., 448 Seiten, mehr als 700 Fotos,
Abb. u. Kartenausschnitte, viele Geheimtipps, viele Varianten
usw.
Ringbuch-Mappe mit stabiler 4-Loch-Ringmechanik u.
Tourenblättern zum Mitnehmen auf Tour (inkl. Klarsichthülle
zum Einlegen der Blätter)
ISBN 978-3-900533-78-6
€ 38,–
2023, Herausg.:
Verlagsbüro Karl Schwarzer GmbH
Dionysius-Andrassy-Str. 1/Top 2
1190 Wien
www.schwarzer.at
Preise und Daten:
Stand Dezember 2023,
vorbehaltlich Druck-, Satzfehler
und Änderungen.
Alle angeführten Preise sind –
nach Verlags- bzw. Auslieferer-
Angaben – österreichische
€-Preise.
15
kinderbuch
Rumi – Dichter der Liebe
Auch der bedeutendste Dichter war einmal ein Kind. Als Kind begeistert sich Rumi
für Vögel und Bücher. Später wird aus ihm ein Gelehrter. Doch erst der Verlust seines
besten Freundes Shams führt Rumi zu seiner wichtigsten Erkenntnis: Die Liebe ist in uns
und überall. Der persische Mystiker und Dichter Rumi zählt zu den bekanntesten und am
meisten gelesenen Dichtern weltweit.
Die renommierte Illustratorin Rashin stammt selbst aus dem Iran. Mit diesem Bilderbuch
setzt sie Rumis Weisheit und Wärme ein berührendes Denkmal. Die kräftigen Farben
und ornamentalen Details entführen uns ins persische Reich des 13. Jahrhunderts.
Rumis Geschichte und seine Poesie sind zeitlos.
Übersetzt von Thomas Bodmer, Rumi
NordSüd Verlag, 40 S., Hardcover, ab 5 Jahren
ISBN 978-3-314-10653-8
€ 18,50
Turbulentes
Vorleseglück
ab 5 Jahren
Hintergrundabb.: © shutterstock.com/winyuu
16
Eine engelsgleiche Geschichte
von Maite Kelly
Püttchen ist das kleinste Engelchen im ganzen Himmelreich.
Während die anderen Engel eifrig das große Himmelsfest
vorbereiten, macht Püttchen eine erstaunliche Entdeckung:
Zwischen den Wolken liegt eine Sternschnuppe, die ihren Weg
noch nicht gefunden hat! Um Sternelinchen zu helfen, braucht
Püttchen die Unterstützung des Himmelskönigs. Gemeinsam
starten sie eine Rettungsaktion, die den Sternenhimmel für immer
verändert ...
Maite Kelly, Joëlle Tourlonias, Robert Scheffner
Püttchen und Sternelinchen
Herder, 32 S., Hardcover, ab 3 Jahren
ISBN 978-3-451-71651-5
€ 16,50
Gute-Laune-Schmöker mit Tiefgang: zeitlos,
witzig, herzerwärmend, klug, originell
Karlchen ist der hilfsbereiteste Mensch, den man sich vorstellen
kann. Doch manche Leute wollen sich einfach nicht von ihr helfen
lassen. Wie die beiden Stadtkinder Alban und Pippa, die auf
Karlchens Bauernhof Ferien machen. Die haben nämlich Angst vor
Tieren. Aber mit einem Eimer voller Stinkkäfer und Umberto, dem
freundlichsten Hängebauchschwein der Welt, müsste das doch zu
ändern sein! Leider geht Karlchens Hilfsaktion schief. Und Mama
hält das Ganze auch noch für einen fiesen Streich, was bedeutet:
Karlchen muss im Wäschezimmer Socken sortieren. Dabei hat
Karlchen gleich die nächste Idee, wie sie Alban und Pippa helfen
kann. Und diesmal klappt es bestimmt!
Lisa-Marie Dickreiter, Andreas Götz, Barbara Scholz
Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht
Arena, 224 S., Hardcover mit Relieflackierung, ISBN 978-3-401-71711-1
€ 18,50
kinderbuch
Sid Sharp, Der Wolfspelz
NordSüd Verlag, 136 S., Hardcover
ab 6 Jahren
ISBN 978-3-314-10663-7
€ 22,70
Bellwidder Rückwelzer ist ein
Schaf. Er frisst für sein Leben
gern Brombeeren. Doch im
Wald, wo die saftigsten Beeren
wachsen, lauern hungrige Wölfe.
Kurzerhand schneidert sich
Bellwidder einen Wolfsanzug.
Die Täuschung funktioniert, und
Bellwidder wird in den Kreis der
Wölfe aufgenommen. Doch dann
bekommt seine Verkleidung Risse.
Als Bellwidder schon mit seinem
Leben abgeschlossen hat, erlebt
er eine Überraschung ...
Frieda fühlt sich ein bisschen
überfordert: Es ist ihr erstes Jahr
als Assistentin des Christkinds –
doch das wird zwei Wochen vor
Weihnachten krank! Zum Glück
bekommt Frieda Hilfe von allen
Seiten, damit bis zur Bescherung
alle Wunschzettel ans Christkind
gelesen und alle Wünsche erfüllt
werden können.
Claudia Skopal, Dorothea Blankenhagen, Friedas Weihnachten
Vermes Verlag, 32 S., Hardcover, ISBN 978-3-903300-77-4
€ 16,–
Gemeinsam die schönsten
Fantasie-Wesen entdecken
Und welches Fantasie-Tier steckt in dir? Vom ewig schlummernden
Schlafschnutz bis zur Königin der Nacht: In diesem liebevoll
gestalteten Kinderbuch des österreichischen Künstlers Willy
Puchner finden sich Kinder und Erwachsene gleichermaßen
wieder. Kleine und große Leser:innen erkunden gemeinsam die von
Puchner erschaffenen Fabeltiere, ihre Wünsche und Geheimnisse.
Fantasievolle Wesen wie der Angsthase oder der zufriedene
Kater Tiger helfen dabei, sich selbst zu finden und verschiedenen
Emotionen auf die Spur zu kommen. Ein Vorlesebuch, das
Erwachsene zum Schmunzeln und Kinder zum Staunen verführt.
Willy Puchner, Ich bin ...
Vermes Verlag, 80 S., Hardcover, ab 5 Jahren, ISBN 978-3-903300-72-9
€ 22,–
Dem Füchslein geht es nicht
gut. Mama Fuchs pflegt ihn mit
kühlenden Tautropfen, frischen
Kräutern und einem Bett aus
Moos. So wohlig behütet erlebt
der kleine Fuchs das Kranksein
und Gesundwerden.
Warmherzig erzählt in Reimen
und tröstlich wie eine
Kuscheldecke.
Eine urkomische Hundegeschichte, die zeigt, wie man von den
Großen lernen kann. Lustiges Kinderbuch ab 4 Jahren über
Vorbilder, die helfen, eine Lösung zu finden.
Christian Stejnar, David Hüttner, Lulu im Schnee
Vermes Verlag, 32 S., Hardcover, ISBN 978-3-903300-81-1
€ 16,–
Ulrike Motschiunig, Florence Dailleux
Bald ist alles wieder gut, kleiner Fuchs!
G&G Verlag, 24 S., Pappbilderbuch
ISBN 978-3-7074-2569-7
€ 12,–
17
kinderbuch
Reisespiel – Erkunde die Welt!
Die Spieler gehen auf Weltreise. Ein Tourenplan gibt ihnen Startpunkt,
Reisestationen und Reiseziel vor. Der echte Globetrotter reist jedoch
nicht einfach schnell seine Route ab, sondern besucht zusätzlich noch
möglichst viele Sehenswürdigkeiten. Durch geschickte Reiseplanung, das
richtige Beantworten von Fragen, etwas Glück und Risikofreude kommt er
weit herum in der Welt. Der Globetrotter, der zuerst 3 Ansichtskarten und
vier Meilenstein-Chips gesammelt hat und dann mit seiner Spielfigur am
vorgegebenen Reiseziel ankommt, gewinnt.
GLOBETROTTER
Erkunde die Welt! / Reisespiel
Grubbe Media, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-289586-9
€ 44,40
Für 2–6 Spieler, ab 12 Jahren, Spieldauer: ca. 60 Minuten
Spielmaterial: XXL-Spielplan mit Drehpfeil • 20 Tourenpläne •
69 Ansichtskarten berühmter Reiseziele • 10 Airport-Karten •
201 Reisekarten mit je 3 Fragen • 50 Tickets für Flugzeug, Schiff, Bus,
Zug • 20 Meilenstein-Chips • 6 Spielfiguren
Ferdinand Auhser, Bakabu auf der
verrückten Bewegungsinsel
+ 11 Videos zur Bewegungsförderung
Hueber Verlag, 60 S., Hardcover, ISBN 978-3-19-959601-1
€ 20,10
Bakabu, Mimi Lou und Charlie
Gru landen auf einer seltsamen
Insel im Stillen Ozean. Jack
Embalo ist krank und die drei
suchen nach dem Katzuh, einem
sagenumwobenen Wesen, das
über wundersame Kräfte verfügt.
Sie erleben viele gefährliche
Abenteuer, die sie nur bewältigen
können, indem sie bestimmte
Bewegungen ausführen.
Ferdinand Auhser, Bakabu – Abenteuer in MINTmausen
Mit 10 spannenden Experimenten
Hueber Verlag, 64 S., Hardcover, ISBN 978-3-19-969601-8
€ 20,10
Das neue Bakabu-Abenteuer
ist in Zusammenarbeit mit dem
Technischen Museum Wien
entstanden. Das Buch enthält
neben der unterhaltsamen
Geschichte, die sich in 10
Episoden untergliedert, auch
10 spannende Experimente für
Kinder ab 5 Jahren sowie
11 neue Bakabu-Lieder.
Hintergrundabb.: © shutterstock.com/winyuu
18
Janosch, Das große Janosch-Schnuddel-Lesebuch
Little Tiger Verlag, 144 S., Hardcover, ISBN 978-3-931081-40-9
€ 15,40
Wer ist Schnuddel? Ein Schnuddel
ist kleiner als eine Maus, jedoch
hundertmal größer als eine Mücke.
Schnuddel wohnt mit seinen Eltern
und seiner Schwester unter einem
Baum am Fluss. Seine besten
Freunde sind der Kanari und das
Schnuddelpferdchen. Er überlistet
jeden Feind, will alles wissen und
plötzlich steht er neben uns oder
sitzt in deiner Hosentasche oder
unter deiner Mütze ...
12 Blatt, knallbunt,
knallfröhlich und
garantiert
mit Dezemberblatt als
Adventskalender!
Janosch, Janosch Tigerentenkalender 2024
Little Tiger Verlag, 12 Seiten, 50 cm x 34.5 cm, ISBN 978-3-95878-050-7
€ 17,– (UVP)
kinderbuch
Ein umfangreiches Sachbuch
für alle Dino-Fans ab
8 Jahren. Wie konnten die
Dinosaurier, Meeressaurier und
Flugsaurier zu so vielfältigen
Tiergruppen werden und das
Erdmittelalter beherrschen?
Das Buch beschäftigt sich mit
den Anfängen der Dinosaurier
und legt den Schwerpunkt
auf das Mesozoikum, also die
Zeitspanne von Trias bis Kreide.
Dr. Manfred Baur, WAS IST WAS Dinosaurier und andere Urzeittiere
Tessloff, 192 S., Hardcover, 978-3-7886-2119-3
€ 25,70
Bärbel Oftring, Mein Kosmos-Buch Natur. Über 464 heimische
Arten: Tiere, Pflanzen und Pilze vor unserer Haustür
Kosmos, 208 S., Hardcover, ISBN: 978-3-440-17468-5
€ 24,70
„Mein Kosmos-Buch Natur“
beschreibt unsere heimische
Natur auf einmalig übersichtliche
und verständliche Weise. Über
460 Tiere, Pflanzen und Pilze
werden mit über 800 Farbfotos
und Zeichnungen in ihren
Lebensräumen vorgestellt.
Zahlreiche Beobachtungstipps
motivieren die Kinder, selbst aktiv
zu werden. Das Standardwerk für
Grundschulkinder.
Das große WAS IST WAS Antwortbuch liefert klare Antworten
auf schlaue und witzige Fragen. Ein bunter Themenmix
von Erde und Tieren über Weltraum und Technik bis
zu Geschichte und Fußball gibt erstaunliche Einblicke
in die Welt des Wissens. Mehr als 300 Fragen werden
beantwortet.
Ein frisches Layout, viele spannende Rekorde und
verblüffende Fakten machen das Buch zu einem echten
Leseerlebnis für die ganze Familie. Für neugierige Kinder
und Erwachsene ab 8 Jahren.
Das große WAS IST WAS Antwortbuch
Tessloff, 192 S., Hardcover
ISBN: 978-3-7886-2118-6
€ 22,70
Das Universum steckt voller Geheimnisse
Schwarze Löcher, schimmernde Planetennebel, gigantische Meteoriten –
das Weltall hat uns Menschen schon immer begeistert. Komm mit auf eine
Reise quer durch den Kosmos von der Gegenwart, weit in die Zukunft und bis
an sein Ende, mit roten Riesensonnen und dem Tod der letzten Sterne.
Erlebe die Wissenschaft hinter den faszinierendsten Phänomenen,
staune über einzigartige kosmische Vorkommnisse und entdecke die
atemberaubenden Wunder des Universums!
Das Buch gibt praktische Tipps für die Erkundung des Himmels ohne
technische Hilfsmittel und macht komplexe wissenschaftliche
Phänomene greifbar und verständlich.
Raman Prinja, Lan Bielecki, Wunder am Sternenhimmel
Das große Buch über die Geheimnisse unseres Universums
Loewe, 128 S., Hardcover, ISBN 978-3-7432-1559-7
€ 22,60
19
kinderbuch
Das XXL-Set entführt kleine
Entdecker ab 8 Jahren in
die faszinierende Welt der
Flugmaschinen. Mit spannenden
Experimenten für zu Hause und
Fliegern zum Selberbauen macht
das Lernen richtig Spaß! Zahlreiche
Sachillustrationen im Buch erklären
die geniale Technik hinter den
verschiedenen Flugmaschinen –
von der Drohne über den Helikopter
bis zur Rakete.
Nancy Dickmann, Julia Strohbach, Das XXL-Entdecker-Set – Geniale Flieger: 6 Modelle
zum Selberbauen, Sachbuch, Experimente und faszinierende Flugmaschinen
Baue und erforsche Flugzeuge, Drohnen, Raketen und da-Vincis-Flugmaschine
EMF Verlag, 64 S., ISBN 978-3-7459-1834-2
€ 26,80
Rekorde, Skurriles, Sensationen.
Der Weltbestseller unter den
Rekord-Büchern ist zurück!
Guinness World Records 2024 fasziniert mit den besten
neuen Rekorden und den beliebtesten Rekord-Klassikern. Tolle
Leistungen, geniales Können und Spaßrekorde – den Ideen
und Themen in der deutschen Ausgabe des Guinness-Buchs
der Rekorde sind keine Grenzen gesetzt. Verrückte Einfälle,
unglaubliche Fakten und spektakuläre Fotos bringen Kinder und
Erwachsene zum Staunen, Schaudern, Gruseln und Lachen.
Das Buch ist stets ein Geschenk mit garantiertem Wow-Effekt!
Guinness World Records Ltd., Guinness World Records 2024:
Deutschsprachige Ausgabe
Ravensburger, 256 S., Hardcover, ISBN 978-3-473-48066-1
€ 22,70
Die Pflegekinder Eli und Morgan
sind unglücklich: Fern von ihrer
Heimat und ihren Familien und ohne
Bezug zu ihren indigenen Wurzeln
finden sie in der Schule keine
Freunde und gelten als Außenseiter.
Bis sie auf einem Dachboden das
verborgene Portal zu einer anderen
Welt entdecken: Aski. Dort treffen
sie in der eiskalten weiten Steppe
auf den Otter Ochek, der verzweifelt
um das Überleben seines Dorfes
Misewa kämpft.
Die berühmtesten Maler der Weltgeschichte:
Kunst verstehen, von der Höhlenmalerei bis
ins 21. Jahrhundert
Menschen erschaffen seit vielen tausend Jahren Kunstwerke, die
uns alle immer wieder aufs Neue berühren und bewegen. Doch:
Was ist Kunst eigentlich genau, und wie hat sie sich im Laufe
der Jahrtausende verändert? Das von Kate Evans herausragend
illustrierte Kinderbuch liefert verständliche Antworten und
erzählt Geschichten von Kunstschaffenden, die Groß und Klein
gleichermaßen inspirieren.
• Von Leonardo da Vinci bis Jackson Pollock:
ein außergewöhnliches Kunstbuch für Kinder ab 10 Jahren
• Wichtige Meilensteine der Kunstgeschichte, spannend verpackt
• Mit übersichtlicher Zeitleiste und Fachbegriffe-Glossar
Hintergrundabb.: © shutterstock.com/winyuu
20
David A. Robertson, Michael Raab
Die weite Steppe. Misewa-Saga Band 1
Little Tiger, 216 S., Hardcover
ISBN 978-3-95878-047-7
€ 16,50
Michael Bird, Kate Evans
Vincents Sternennacht. Eine Kunstgeschichte für Kinder
Midas, 4. Auflage, 336 S., Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-03876-270-6
€ 34,90
jugendbuch
Ich sehe was, was du nicht siehst, und das wird wahr
Als Kind hat Julian merkwürdige Visionen. Das sind nur Fehlschaltungen
im Hirn, sagt seine Therapeutin, bedeutungslose Trugbilder.
Und mit den richtigen Medikamenten sind die auch verschwunden.
Jahre später wird Julian mit einer schockierenden
Erkenntnis konfrontiert. Einige seiner Visionen scheinen wahr
geworden zu sein. Sieht er Schatten, die die Zukunft vorauswirft?
Könnte er also schlimme Ereignisse verhindern? Oder
tritt er damit noch größere Katastrophen los?
Foto: Gaby Gerster
© Loewe Verlag GmbH
Ein mitreißender All-Age-Thriller über Wahrheit und Visionen
zwischen Medizin und Mystery.
Ursula Poznanski, Oracle
Loewe Verlag, 432 Seiten, Hardcover mit Lesebändchen
ab 14 Jahren, ISBN 978-3-7432-1658-7
€ 22,60
Ursula Poznanski
Die lang ersehnte Fortsetzung der berührenden
Liebesgeschichte von Nick und Charlie
Es ist endlich Sommer. Nick und Charlie sind immer noch so verliebt. Aber Nick muss
sich entscheiden, was er nach seinem Schulabschluss machen wird. Soll er sich für eine
Universität entscheiden, die weit weg liegt? Weit weg von Charlie? Oder doch lieber in
der Nähe bleiben? Wer bist du, was möchtest du sein und was erwartest du von deinem
Leben? Nick und Charlies letzter Sommer vor Nicks Schulabschluss ist ein weiteres spannendes
Kapitel der schönsten Liebesgeschichte in Bildern!
Liebe braucht nicht viele Worte.
Wie kann die schönste Liebesgeschichte in Bildern zu Ende erzählt werden?
Alice Oseman, Heartstopper Volume 5 (deutsche Hardcover-Ausgabe), ab 12 Jahren
Loewe Graphix, 330 S., ISBN 978-3-7432-1799-7
€ 18,50
New Adult Romance mit
Augenzwinkern: romantisch,
sexy und luftig-locker erzählt
von Bianca Wege
Limitierte Auflage mit Farbschnitt
und beigelegter Illustration
Layla und Asher sind ein glückliches
Liebespaar - zumindest bei Sims,
das Layla anonym auf Twitch
streamt. In der Realität hat die
introvertierte 18-Jährige noch kein
einziges Wort mit Mädchenschwarm
Asher gewechselt. Doch das soll
sich ändern! Gemeinsam mit ihrer
Online-Community ruft sie die
Challenge „Today I’ll talk to him“ ins
Leben.
Bianca Wege, Today I’ll Talk to Him
Today-Reihe 1, Arena, 300 S., ab 12 J.,
Klappenbroschur mit bedruckten Innenklappen
Mit UV-Lackierung auf dem Cover
ISBN 978-3-401-60704-7
€ 17,–
Für alle Romance- und Dark-
Academia-Fans ab 14 Jahren:
dramatisch, glamourös und
hochromantisch
Als Louisa eines der seltenen
Stipendien für die Highclare
Academy erhält, erhofft sie sich
einen Neuanfang. Nicht nur, weil
sie als Studentin automatisch zum
elitären Kreis des Ruby Circles zählt
und ihr jeder Wunsch von den
Augen abgelesen wird. Sondern
auch, weil sie glaubt, dort endlich
sicher vor den Lügen zu sein, die ihr
Leben in einen Albtraum verwandelt
haben.
Jana Hoch, The Ruby Circle (1)
All unsere Geheimnisse, Arena, 416 S.,
Hardcover, mit Silberfolienprägung auf dem
Cover. Mit farbigem Buchschnitt und
beigelegter Character Card (i.d. 1.Aufl.)
ISBN 978-3-401-60671-2
€ 20,60
21
DIE BESTEN
BUCHTIPPS
BEKOMMEN SIE
IN IHRER
BUCHHANDLUNG.
FROHE
WEIHNACHTEN!
Hintergrundabb.: © shutterstock.com/winyuu
S
W
Z
C
A
E
H
R
R
www.schwarzer.at