21.12.2023 Aufrufe

"Aktiv in Feldbach" - Veranstaltungen (Oktober 2023 bis März 2024)

SIE HABEN DIE CHANCE Stolz präsentieren wir bereits die 4. Auflage des Veranstaltungspasses „Aktiv in Feldbach“. Über 1400 Personen haben an unterschiedlichsten Vorträgen, Workshops, Wanderungen und Betriebsbesuchen mit unseren Community Nurses teilgenommen. Viele berührende Momente, Erfolgserlebnisse und spannende Begegnungen haben dieses Projekt bereichert. Gesundheitsprävention und eine altersgerechte Stadt in der sich alle wohl fühlen, war von Beginn des Projektes an, unser Ziel. Aber es ist um einiges mehr geworden. Unsere Zielgruppe ist mittlerweile viel größer geworden, denn mit Gesundheitsvorsorge kann man nicht früh genug beginnen. Es ist wichtig, in Bewegung zu bleiben, sich geistig fit zu halten und aktiv zu bleiben. So haben wir bereits über 1,5 Jahre ein spannendes Angebot für Sie zusammengestellt. Ein spannendes Buch aus der Bücherei oder eine Schwimmeinheit im Hallenbad Feldbach sind nur einige Beispiele, um dem Alter aktiv entgegenzutreten. Wir haben viele Möglichkeiten in Feldbach, nehmen Sie diese wahr. Sie haben die Chance über dieses Projekt gesünder, fitter und aktiver zu werden. Bedenken Sie auch, dass der Fortbestand des Projektes von Ihrem Interesse abhängt. Haben Sie Fragen, möchten Sie einen Hausbesuch, benötigen Sie Informationen zu bestimmten Gesundheits- oder Pflegethemen. Durch dieses Projekt haben Sie über die Stadtgemeinde Feldbach die Möglichkeit, all diese Angebote kostenlos in Anspruch zu nehmen. Nutzen Sie dies und bleiben Sie aktiv.

SIE HABEN DIE CHANCE

Stolz präsentieren wir bereits die 4. Auflage des Veranstaltungspasses „Aktiv in Feldbach“. Über 1400 Personen haben an unterschiedlichsten
Vorträgen, Workshops, Wanderungen und Betriebsbesuchen mit unseren Community Nurses teilgenommen. Viele berührende Momente, Erfolgserlebnisse und spannende Begegnungen haben dieses Projekt bereichert.
Gesundheitsprävention und eine altersgerechte Stadt in der sich alle wohl fühlen, war von Beginn des Projektes an, unser Ziel. Aber es ist um einiges mehr geworden. Unsere Zielgruppe ist mittlerweile viel größer geworden, denn mit Gesundheitsvorsorge kann man nicht früh genug beginnen. Es ist wichtig, in Bewegung zu bleiben, sich geistig fit zu halten und aktiv zu bleiben. So haben wir bereits über 1,5 Jahre ein spannendes Angebot für Sie zusammengestellt. Ein spannendes Buch aus der Bücherei oder eine Schwimmeinheit im Hallenbad Feldbach sind nur einige Beispiele, um dem Alter aktiv entgegenzutreten. Wir haben viele Möglichkeiten in Feldbach, nehmen Sie diese wahr. Sie haben die Chance über dieses Projekt gesünder, fitter und aktiver zu werden. Bedenken Sie auch, dass der Fortbestand des Projektes von Ihrem Interesse abhängt. Haben Sie Fragen, möchten Sie einen Hausbesuch, benötigen Sie Informationen zu bestimmten Gesundheits- oder Pflegethemen. Durch dieses Projekt haben Sie über die Stadtgemeinde Feldbach die Möglichkeit, all diese Angebote kostenlos in Anspruch zu nehmen. Nutzen Sie dies und bleiben Sie aktiv.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

MI., 15.11.<strong>2023</strong>, 17:00 UHR<br />

Start UP Center, Franz-Se<strong>in</strong>er-Gasse 2, Feldbach<br />

STAMMTISCH FÜR PFLEGENDE ANGEHÖRIGE<br />

Sie pflegen oder betreuen e<strong>in</strong>en Angehörigen zu Hause? Sie haben<br />

Fragen oder möchten mit Personen reden, die Ihre Situation<br />

verstehen? Dann s<strong>in</strong>d Sie beim Stammtisch für pflegende<br />

Angehörige genau richtig. Der Stammtisch ist e<strong>in</strong> Platz, um Erfahrungen<br />

auszutauschen, Infos zu erhalten und mite<strong>in</strong>ander <strong>in</strong>s Gespräch<br />

zu kommen. Es ist Platz für Fragen, Wünsche aber auch Gefühle. Kommen Sie<br />

vorbei und nehmen Sie sich die Zeit.<br />

LEITUNG: DGKP Julia Edelsbrunner, zertifizierte Case- und Care-Manager<strong>in</strong><br />

KOSTEN: ke<strong>in</strong>e<br />

ANMELDUNG: Um e<strong>in</strong>e telefonische Voranmeldung unter<br />

Tel.: 03152/2202-750 (Mo-Fr 9-12 Uhr) wird gebeten!<br />

9<br />

MO., 20. BIS MI., 22.11.<strong>2023</strong>,<br />

14:00-17:00 UHR<br />

Start UP Center, Franz-Se<strong>in</strong>er-Gasse 2, Feldbach<br />

MALKURS „Maltage mit Acryl –<br />

Mischtechnik & experimentelle Malerei“<br />

Tauchen Sie e<strong>in</strong> <strong>in</strong> die Welt der künstlerischen Gestaltung und entdecken<br />

oder erweitern Sie Ihre Fähigkeiten. Lernen Sie den Umgang, die Technik<br />

und die Schritte des Acrylmalens kennen und lieben. Vom Anfänger <strong>bis</strong> zum<br />

fortgeschrittenen Maler, es s<strong>in</strong>d alle herzlich willkommen. Die benötigten<br />

Materialien werden kostenlos zur Verfügung gestellt.<br />

MIT: GR Herta Haas<br />

KOSTEN: ke<strong>in</strong>e<br />

ANMELDUNG: Um e<strong>in</strong>e telefonische Voranmeldung unter<br />

Tel.: 03152/2202-750 (Mo-Fr 9-12 Uhr) wird gebeten!<br />

SONSTIGES: max. 8 Teilnehmer / Bitte e<strong>in</strong>e Schürze oder e<strong>in</strong> altes T-Shirt<br />

und e<strong>in</strong>e alte Hose mitbr<strong>in</strong>gen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!