02.01.2024 Aufrufe

NWF Katalog 2024

Katalog mit Produkten von Glomex, AC Antennas, C-MAP, NAVIONICS, Scanstrut, ACR, OceanSignal, sMRT, KVH, Raymarine, Locomarine, YachtDevices, Crewsaver, Fusion, Echopilot, NavigationPlanner, Lumitec, Mastervolt, FasnetRadio, 3Lenzz, Maretron, Raymarine, Membraloop

Katalog mit Produkten von Glomex, AC Antennas, C-MAP, NAVIONICS, Scanstrut, ACR, OceanSignal, sMRT, KVH, Raymarine, Locomarine, YachtDevices, Crewsaver, Fusion, Echopilot, NavigationPlanner, Lumitec, Mastervolt, FasnetRadio, 3Lenzz, Maretron, Raymarine, Membraloop

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Autopiloten Bedieneinheiten & Antriebe<br />

Kabellose Fernbedienungen<br />

SmartController<br />

Mit dem SmartController haben Sie<br />

volle Kontrolle über Ihren Raymarine<br />

Autopiloten an Bord. Kabellos<br />

bedeutet: Sie können wichtige Daten<br />

überwachen, wenn Sie an Deck sind<br />

und wenn Sie Ihre Instrumente nicht<br />

in Sichtweite haben. Der SmartController<br />

liegt leicht in der Hand und<br />

ist äußerst bedienerfreundlich. Dank<br />

seiner intuitiven Menüstruktur ist es<br />

ein Kinderspiel, ihn zu bedienen.<br />

S100<br />

Mit der kompakten Funkfernbedienung<br />

S100 können Sie alle Raymarine<br />

SeaTalk-Autopiloten an Bord<br />

bedienen, sogar wenn Sie sich unter<br />

Deck befinden und der Autopilot<br />

außer Sichtweite ist. Die Bedienung<br />

ist einfach, und über die intuitive<br />

Menüstruktur finden Sie sofort zu<br />

allen wichtigen Funktionen. Die S100<br />

wird über 2 AAA-Alkaline-Batterien<br />

betrieben.<br />

Beim Anschluss an Evolution Autopiloten ist ein SeaTalk auf<br />

SeaTalk NG -Interface erforderlich.<br />

Autopilot-Antriebe<br />

Hydraulische Steuersysteme<br />

Die Evolution Autopiloten von Raymarine werden mit einer<br />

robusten Hydraulikpumpe an das hydraulische Steuersystem<br />

Ihres Schiffes angeschlossen. Hydraulikpumpen gibt es mit<br />

verschiedenen Kapazitäten. Um die passende Pumpe zu<br />

finden, müssen Sie das tatsächliche Zylindervolumen in ccm<br />

kennen (der Zylinder ist bei Innenbordmotoren am Ruder<br />

montiert, bei Außenbordmotoren an der Antriebseinheit).<br />

Spezifikationen Handfernbedienungen<br />

Spannungsbereich:<br />

10 - 16 V DC<br />

Batterie<br />

S100: 2 AAA<br />

SmartController:<br />

wiederaufladbare NiMH<br />

Gewicht<br />

S100: 60 g<br />

SmartController:<br />

160 g<br />

Montagemöglichkeiten: Schale oder Gürtelclip<br />

Display-Größe (mm)<br />

S100: 9 x 15<br />

SmartController: 25 x 35<br />

SeaTalk:<br />

Über RF<br />

RF-Sender und -Empfänger: Ja<br />

Spezifikationen Basistation<br />

Spannungsbereich:<br />

10 - 16 V DC<br />

Gewicht:<br />

100 g<br />

NMEA0183-Eingang/Ausgang: Über E85001<br />

SeaTalk-Anschluss: 1<br />

RF-Sender und -Empfänger: Ja<br />

E15023 SmartController, kabellose Handfernbedienung für<br />

Autopiloten mit Basisstation<br />

Art.-Nr. 1015-15023 € 768,00<br />

E15024 S100, kabellose Handfernbedienung für Autopiloten<br />

mit Basisstation<br />

Art.-Nr. 1015-15024 € 589,00<br />

Mechanische Steuersysteme<br />

Bei der Auswahl einer Antriebseinheit für ein mechanisches<br />

Steuersystem ist die Verdrängung des Schiffes entscheidend.<br />

Gehen Sie immer von der maximalen Verdrängung plus 20 %<br />

aus, um eine volle Beladung des Schiffes zu berücksichtigen<br />

(volle Kraftstofftanks, geladene Vorräte, Crew-Mitglieder).<br />

Hydraulische Linearantriebe<br />

Diese kommen bei größeren, mechanisch gesteuerten<br />

Schiffen mit einer Verdrängung von über 20.000 kg zum<br />

Einsatz. Bei den hydraulischen Linearantrieben von Raymarine<br />

handelt es sich um in sich geschlossene, hydraulische<br />

Steuersysteme mit links-/rechtsdrehender Hydraulikpumpe,<br />

Ölreservoir und Hydraulikzylinder<br />

Pumpenaggregate<br />

E12139, Pumpenaggregat, links-/rechtsdrehend,<br />

Typ 0,5 (12 V), für VOLVO D4 Antriebe<br />

Art.-Nr. 1015-12139 € 922,00<br />

M81120 Typ 1 (12 V), Pumpenaggregat, links-/rechtsdrehend<br />

Art.-Nr. 1015-81120 € 1.041,00<br />

M81121 Typ 2 (12 V), Pumpenaggregat, links-/rechtsdrehend<br />

Art.-Nr. 1015-81121 € 1.160,00<br />

M81122 Typ 3 (12 V), Pumpenaggregat, links-/rechtsdrehend<br />

Art.-Nr. 1015-81122 € 1.422,00<br />

Alle Modelle auch in 24-V-Ausführung lieferbar.<br />

E12207 Typ 2, Hydraulischer Linearantrieb 12 V<br />

Art.-Nr. 1015-81200 € 4.278,00<br />

E12208 Typ 2, Hydraulischer Linearantrieb 24 V<br />

Art.-Nr. 1015-81201 € 4.278,00<br />

M81202 Typ 3, Hydraulischer Linearantrieb 12 V<br />

Art.-Nr. 1015-81202 € 4.873,00<br />

M81203 Typ 3, Hydraulischer Linearantrieb 24 V<br />

Art.-Nr. 1015-81203 € 4.873,00<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!