Dein Urlaub im GesundLand Vulkaneifel
Wohlfühlen und erleben im GesundLand Vulkaneifel! Egal ob Obstbaumpatenschaft, Wandern, Radfahren, Mountainbiken oder Trailrunning ist - im GesundLand findest du deinen Ausgleich zum Alltagsstress! Wirf' einen Blick in unseren Ferienkatalog und finde dein Urlaubsziel! Unsere Reiseplaner planen für dich auch gerne ganz individuell! Tel.: +49 (0)6592 951 370 Mail: info@gesundland-vulkaneifel.de www.gesundland-vulkaneifel.de
Wohlfühlen und erleben im GesundLand Vulkaneifel!
Egal ob Obstbaumpatenschaft, Wandern, Radfahren, Mountainbiken oder Trailrunning ist - im GesundLand findest du deinen Ausgleich zum Alltagsstress!
Wirf' einen Blick in unseren Ferienkatalog und finde dein Urlaubsziel!
Unsere Reiseplaner planen für dich auch gerne ganz individuell!
Tel.: +49 (0)6592 951 370
Mail: info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Dein Urlaub
2024
Wohlfühlen
und erleben
2 INHALTSVERZEICHNIS
www.gesundland-vulkaneifel.de 3
In diesem Heft
Entdecken
Finde deinen Lieblingsplatz...................................... Seite 6
Winterzeit.................................................................. Seite 8
GesundLand für Kinder............................................Seite 10
Wandern
Deutschlands Schönste Wanderwege....................Seite 16
HeimatSpuren..........................................................Seite 18
Im Tal der Wilden Endert........................................ Seite 20
VulkaMaar-Pfad........................................................Seite 22
Lieserpfad................................................................ Seite 24
Eifelsteig.................................................................. Seite 26
Muße-Pfade............................................................. Seite 28
GesundLand 360°.................................................... Seite 30
Deine Wanderauszeit...............................................Seite 32
Liebe Leserin, lieber Leser,
Augenblicke. Abenteuer. Auszeiten. Das
perfekte Rezept für eine unvergessliche
Zeit! Im GesundLand Vulkaneifel erlebst
du Urlaub so wie nirgends sonst: Wandere
auf den schönsten Wanderwegen
Deutschlands (S. 16), spaziere durch einen
schlafenden Vulkan (S. 58) oder klettere
auf dem besten außer-alpinen Klettersteig
Deutschlands (S. 56)!
Es sind diese einmaligen Urlaubsmomente,
die deine Zeit im Land der Maare und
Vulkane besonders machen werden.
Schaffe Erinnerungen, finde Ruhe, tanke
Kraft. Lass‘ Gelassenheit einziehen und fülle
deine Energiereserven wieder auf – und
gestalte dein Urlaubsprogramm ganz nach
deinen Wünschen. Auf den folgenden Seiten
findest du reihenweise Inspirationen,
Ausflugstipps sowie Rad- und Wandertouren
für deine Auszeit im GesundLand
Vulkaneifel.
Radfahren
Radwege.................................................................. Seite 36
Mountainbiken........................................................ Seite 38
Mountainbike Vulcano Weekend........................... Seite 40
Wohlfühlen
Wohlfühlangebote.................................................. Seite 44
Auszeit für deine Gesundheit................................. Seite 48
Erleben
Erlebnisangebote.................................................... Seite 54
Burgenklettersteig Manderscheid......................... Seite 56
Ulmener Maar-Stollen............................................. Seite 58
Obstbaumpatenschaft............................................ Seite 60
Landschaftstherapeutischer Park Römerkessel.... Seite 62
Natur Aktiv Erleben................................................. Seite 64
Dein Vulkaneifel-Erlebnis & GesundLand Shop...... Seite 66
Veranstaltungen...................................................... Seite 68
AGB.......................................................................... Seite 70
Folge uns im Web.....................................................Seite 73
Impressum................................................................Seite 73
Deine Urlaubsplaner............................................... Seite 74
Viel Spaß beim Blättern!
Dein GesundLand-Team
4 ENTDECKEN
www.gesundland-vulkaneifel.de 5
Entdecken
Beginne jetzt!
6 ENTDECKEN
www.gesundland-vulkaneifel.de 7
Finde deinen Lieblingsplatz im GesundLand
Ulmener Maar-Stollen und Ziegen am Kreuzberg
in Schönbach
Dauner Maare und Dronketurm am Weinfelder Maar
Skywalk „Eifelblick Achterhöhe in Lutzerath und
Wollmerather Kopp
Naturschutzgebiet „Mürmes bei Ellscheid
und Ellscheider Fenster
Manderscheider Burgen und Windsborn Kratersee
Landschaftstherapeutischer Park Römerkessel und Klidinger Wasserfall
8 ENTDECKEN
www.gesundland-vulkaneifel.de 9
Winterzeit
Den Winterzauber der
Vulkaneifel entdecken
Deine Urlaubsplaner
+49 (0)6592 951370
info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
Vulkanismus erleben
Erlebe unsere vulkanischen Highlights outdoor
im Vulkanerlebnispark Mosenberg oder
indoor in unseren Geo-Museen. Explosive
Zeiten warten auf dich!
Aktiv im Winter
Wandern auf den HeimatSpuren oder Mountainbiken
auf den Trails der Vulkaneifel hat im Winter
einen besonderen Reiz. Sieh zu, wie dein Atem
in der Kälte kleine Wölkchen formt und genieße
Bewegung bei frostigen Temperaturen!
Spaß & Abenteuer
Streicheleinheiten gewünscht! Große und kleine
Tierfans erleben Lamas, Esel, Yaks und viele
weitere tierische Gefährten hautnah im Wildund
Erlebnispark Daun.
Traditionelles & Handwerk
Lerne uraltes Handwerk in traditionellen Manufakturen
kennen, entdecke entzückende Hofläden
und lass dir hervorragende Eifler Produkte
aus regionaler Herstellung schmecken.
Entspannung & Wohlfühlen
Schalte ab vom Alltag und gönne dir deine
Zeit für dich! Nicht nur die einzige Glaubersalztherme
Deutschlands lockt mit entspannenden
Wellness-Anwendungen und hitzigen Saunagängen,
sondern auch zahlreiche Wellnesshotels.
Kunst & Sehenswürdigkeiten
Uralte Gemäuer, sakrale Bauten und inspirierende
Kunstateliers laden zu einer entdeckungsreichen
Tour ins GesundLand Vulkaneifel ein.
Veranstaltungen
Mit unserem abwechslungsreichen Veranstaltungskalender
wird dir auch im Winter
nicht langweilig! Spannende Gästeführungen,
kulturelle Highlights und aktives Gesundheitswandern
sorgen zu jeder Jahreszeit für einen
erfüllten Urlaub.
10 ENTDECKEN
www.gesundland-vulkaneifel.de 11
Kino
Kinopalast Vulkaneifel in Daun
Manufaktur
Wachsmanufaktur Kerzen Moll in Manderscheid
Wanderwege
Aktiv Gesund Parcours in Wollmerath
Parcours der Sinne in Immerath
HeimatSpur Erlebnisweg Achterhöhe in Lutzerath
HeimatSpur Achtsamkeitspfad Kleine Kyll
in Manderscheid
HeimatSpur Spazierweg Elfengrotte in Bad Bertrich
Schwimmbäder
Minigolf
Familienfreibad Manderscheid
Hallenbad Laurentiusbad Daun
Naturfreibad Gemündener Maar
Naturfreibad Meerfelder Maar
Naturfreibad Pulvermaar in Gillenfeld
Naturfreibad Schalkenmehrener Maar
Vulkaneifel Therme in Bad Bertrich
EifelAdventures in Berlingen
Hotel Pappelhof in Weidenbach
Minigolf Gillenfeld
Vulkaneifel
Kinder
für
Entdecke viele weitere Familienausflugsziele in
der kostenlosen Vulkaneifel Kinderkarte.
Kostenlos erhältlich in den GesundLand Tourist
Informationen oder jetzt hier online bestellen
oder herunterladen!
www.gesundland-vulkaneifel.de/info/prospekte
Scannen & Karte
herunterladen
HeimatSpur Geo-Route in Bad Bertrich
Bienenlehrpfad in Ulmen
Määrchen-Naturwaldpfad am Holzmaar
Tierisch gut
Museen
Burgen
Freilaufende Ziegen & Esel am Weinfelder Maar
Freilaufende Ziegen & Esel
am Kreuzberg in Schönbach
Geflügelhof Janshen in Ellscheid
Vulkanhof Ziegenkäserei in Gillenfeld
Wild- & Erlebnispark mit Sommerrodelbahn Daun
Eifel-Vulkanmuseum in Daun
Maarmuseum in Manderscheid
Museum zum alten Eisen in Mückeln
Schulmuseum in Immerath
Vulkanhaus Strohn
Manderscheider Burgen
Ulmener Burgruine
Ortsgemeinde Deudesfeld
Sporthotel & Resort Grafenwald in Daun
Minigolf Schalkenmehren
Vulkanismus
Radwege
Elfengrotte in Bad Bertrich
Lavabombe in Strohn
Steinzeithöhlen in Bad Bertrich
Vulkanerlebnispark Mosenberg bei Bettenfeld
Wallender Born in Wallenborn
Wasserfall in Bad Bertrich
Kosmosradweg mit Start in Daun
Maare-Mosel-Radweg mit Start in Daun
KoulShore in Trittscheid
Plätze zum Toben
Spielplatz bei der Drei-Eichen-Hütte in Lutzerath
Spielplatz im Kurpark Daun
Spielplatz mit Dorfhühnern in Bleckhausen
Indoor-Kletterwand im Steineberger Jugendzentrum
e.V.
Deudesfeld
Meerfeld
Bettenfeld
Berlingen
Wallenborn
Daun
Schalkenmehrener Maar
Schalkenmehren
Trittscheid
Weidenbach
Meerfelder
Maar
Windsborn
Kratersee
Gemündener
Maar
Bleckhausen
Manderscheid
Weinfelder Maar
Mückeln
Ulmen
Steineberg
Ellscheid
Pulvermaar
Immerather
Gillenfeld
Maar
Holzmaar
Strohn
Trautzberger
Maar Immerath
Ulmener Maar
Wollmerath
Lutzerath
Bad Bertrich
12 ENTDECKEN
www.gesundland-vulkaneifel.de 13
Wildpark-Safari
Öffnungszeiten Therme
Täglich
09.00 bis 22.00 Uhr
...................................................................................................
Öffnungszeiten Sauna
Montag bis Donnerstag
11.00 bis 22.00 Uhr
Freitag bis Sonntag
09.00 bis 22.00 Uhr
...................................................................................................
Preise
2 Stunden Therme 11,00 Euro
3 Stunden Therme 12,00 Euro
4 Stunden Therme 15,00 Euro
Tageskarte Therme
15,00 Euro
2 Stunden Therme und Sauna 20,00 Euro
Tageskarte Therme und Sauna
25,00 Euro
Hinweis: Wegen der jährlichen Wartungsarbeiten in der Zeit von
Montag, 17. Juni bis Sonntag, 30. Juni 2024 geschlossen.
Vulkaneifel Therme · Clara-Viebig-Straße 3-7 · 56864 Bad Bertrich
Tel. +49 (0)2674 913 070 · www.vulkaneifeltherme.de
Entdeckt unsere
neuen Tierarten
Abenteuerspielplatz
& Sommerrodelbahn
ZWEI MUSEEN – GEMEINSAM SIND WIR STARK
INTERAKTIVES MUSEUM FÜR GROSS UND KLEIN
Experimentieren, Anfassen und Ausprobieren. Grundlegende
vulkanische Phänomene werden anhand von
Beispielen aus der Umgebung von Strohn verdeutlicht.
Kleine Experimente, in Erlebniswänden verborgene
Exponate und begehbare Erlebnisräume bieten vielerlei
erstaunliche Effekte.
Nach dem Besuch im Museum freuen wir uns, Sie in
unserem Café u.a. mit frischgebackenen Köstlichkeiten
verwöhnen zu dürfen.
Maarmuseum Manderscheid
Auf den Grund geschaut,
Maarforschung transparent!
Umweltbildungseinrichtung
www.umweltbildungregion-trier.de
www.wildpark-daun.de
Wildparkstraße 1 • 54550 Daun • Tel.: 06592 / 3154
Vulkanhaus Strohn
Hauptstraße 38
54558 Strohn
Tel. 0 65 73 / 95 37 21
Kombitickets
erhältlich
Buchungen:
MuseenStrohnManderscheid@t-online.de
Maarmuseum Manderscheid
Wittlicher Straße 11
54531 Manderscheid
Tel. 0 65 72 / 92 03 10
Aktuelle Öffnungszeiten unter
www.maarmuseum.de
14 WANDERN
www.gesundland-vulkaneifel.de 15
Wandern
16 WANDERN
www.gesundland-vulkaneifel.de 17
Deutschlands
schönste Wanderwege
Preisgekrönte Touren erkunden
Jährlich sucht das Wandermagazin in einem Wettbewerb die schönsten Wanderwege Deutschlands
– und wird dabei regelmäßig im GesundLand Vulkaneifel fündig. Entdecke unsere Gewinnerwege, die
seit Jahren die vorderen Plätze im Rennen um „Deutschlands schönsten Wanderweg“ belegen.
Folge uns in ein Wanderparadies, das seinesgleichen sucht.
Genieße Naturmomente, die unvergesslich werden. Auf prämierten Wegen, die dir Glücksgefühle
schenken und deine Wanderliebe immer wieder neu entfachen.
Urtümlich. Ursprünglich. Unverfälscht.
Manderscheider Burgenstieg
Bronzemedaille 2020: Der Manderscheider Burgenstieg
verbindet die Faszination des Mittelalters mit der einzigartigen
Landschaft der Vulkaneifel. Die Tour führt durch die
idyllische Natur rund um Manderscheid, das für seine beiden
uralten Burgen, die majestätisch im Liesertal thronen,
deutschlandweit bekannt ist.
Kurz und bündig:
» Rundwanderweg
» 1 Etappe
» 5,4 km
Im Tal der Wilden Endert
1. Platz 2019: Die Tour „Im Tal der Wilden Endert“ führt dich
vom historischen Städtchen Ulmen durch das wildromantische
Enderttal bis nach Cochem an der Mosel. Unterwegs
erwartet dich das nostalgische Flair alter Mühlen im Tal
und der Wasserfall „Rausch“, der sich sieben Meter in die
Tiefe stürzt.
Kurz und bündig:
» Streckenwanderweg
» 1 Etappe
» 21 km
Buche jetzt deinen
Wanderurlaub im Tal der
Wilden Endert (s. S. 20)
Deutschlands
Schönster
Wanderweg 2015
Platz 1
Kategorie ROUTEN
HeimatSpur
Wasserfall-Erlebnisroute
Platz 1 im Jahr 2023: Die anspruchsvolle Wanderung zum
höchsten Wasserfall der Eifel führt durch Bad Bertrich,
zum Hohenzollernturm, wo eine fantastische Fernsicht
wartet. Eingebettet in die wildromantische Landschaft des
Erdenbachtales mit seinen Seitentälern führt die Route zum
Klidinger Wasserfall. Der höchste Wasserfall der Eifel stürzt
sich 28 Meter in die Tiefe – ein wahres Naturspektakel!
Kurz und bündig:
» Rundwanderweg
» 1 Etappe
» 13,0 km
Buche jetzt deinen
Wanderurlaub auf der
HeimatSpur Wasserfall-
Erlebnisroute (s. S. 18)
VulkaMaar-Pfad
Der Sieger aus dem Jahr 2021! Der VulkaMaar-Pfad
verbindet die explosive Vergangenheit der Vulkaneifel
auf unverwechselbare Weise mit ihren landschaftlichen
Besonderheiten: Angefangen im malerischen Liesertal
über den Windsborn Kratersee bis hin zum idyllischen
Meerfelder Maar – der VulkaMaar-Pfad wird dich in
seinen Bann ziehen.
Kurz und bündig:
» Rundwanderweg
» 2 Etappen
» 27,5 km
Buche jetzt deinen
Wanderurlaub auf dem
VulkaMaar-Pfad (s. S. 22)
Lieserpfad
Platz 2 im Jahr 2018: Beginnend an der Lieserquelle begleitet
der Lieserpfad die Lieser auf ihrem Weg über Daun,
Manderscheid und Wittlich bis hin nach Lieser, wo der
Fluss in die Mosel mündet. Die urwüchsige Atmosphäre des
Liesertales wird dich ebenso begeistern wie die abwechslungsreiche
Wegeführung entlang von schroffen Felsen
über schmale Pfade.
Kurz und bündig:
» Streckenwanderweg
» 4 Etappen
» 74,3 km
Buche jetzt deinen
Wanderurlaub auf dem
Lieserpfad (s. S. 24)
Eifelsteig
Gewinnerweg 2015: Der Eifelsteig verläuft von Aachen in
Nordrhein-Westfalen bis nach Trier über 313 Kilometer.
Drei Etappen führen dabei mitten durch das Herz von
GesundLand Vulkaneifel. Einige der schönsten Vulkaneifelhighlights
sind dabei inklusive, z.B. die Dauner Maare, die
Manderscheider Bugen und das Kloster Himmerod.
Kurz und bündig:
» Streckenwanderweg
» 15 Etappen
» 313 km
Mehr Infos unter:
Buche jetzt deinen
Wanderurlaub auf dem
Eifelsteig (s. S. 26)
www.gesundland-vulkaneifel.de/
wandern/deutschlands-schoenste-wanderwege
18 WANDERN
www.gesundland-vulkaneifel.de 19
Wanderurlaub auf den HeimatSpuren:
Drei auf einen Streich
Erlebe die Eifelidylle von Deudesfeld und genieße die
Vulkanlandschaft bei einem Wanderurlaub auf den HeimatSpuren.
Gleich drei Rundwanderwege der Heimat-
Spuren liegen vor der Hoteltür. Nach der Wanderung
vertreibst du dir die Zeit beim Kegeln oder schaltest in
Sauna und Caldarium komplett ab.
Inklusiv-Leistungen
Wandern auf dem schönsten
Wanderweg Deutschlands –
Wanderurlaub auf der
Wasserfall-Erlebnisroute
Wandere auf Deutschlands schönstem Wanderweg
2023, der HeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute, oder
lass dich von den 5 weiteren HeimatSpuren in und
um Bad Bertrich in den Bann ziehen! Nach dem Wandern
entspannst du in der Wohlfühlatmosphäre der
Vulkaneifel Therme.
» 2/3/4 Übernachtungen mit Frühstück
» 2/3/4 Abendessen als Drei-Gang-Menü
in Buffet-Form
» 1/2/3 Lunchpaket(e)
04
03
02
01
Spazierweg
Elfengrotte
HeimatSpur
Spazierweg Elfengrotte
2,4 km • 0:45 Std.
Start: Tourist Information
Bad Bertrich, Kurfürstenstraße
32, 56864 Bad Bertrich
HeimatSpur
Wald-Wohlfühl-Weg
4,9 km • 1:30 Std.
Start: Drei-Eichen-Hütte,
56826 Lutzerath
HeimatSpur
Wallenborner Weg
5,0 km • 1:30 Std.
Start: An der Kirche,
54570 Wallenborn
12
11
Kurschattensteig
HeimatSpur
Kurschattensteig
7,0 km • 2:30 Std.
Start: Tourist Information
Bad Bertrich, Kurfürstenstraße
32, 56864 Bad Bertrich
HeimatSpur
Lehwaldweg
7,7 km • 2:00 Std.
Start: Sportplatz,
54552 Mehren
HeimatSpur
Geo-Route
» 1 HeimatSpuren-Broschüre + Übersichtskarte
u.v.m.
ab 179,– EUR p.P.
s. Reisebedingungen für Pauschalangebote
der GesundLand Vulkaneifel GmbH S. 70
Kraterseen
Mosenberg
HeimatSpur
Kraterseen Mosenberg
5,0 km • 1:30 Std.
Start: Parkplatz Nähe L16
beim Windsborn Kratersee,
54533 Bettenfeld
10
09
Geo-Route
6,5 km • 2:00 Std.
Start: Tourist Information
Bad Bertrich, Kurfürstenstraße
32, 56864 Bad Bertrich
HeimatSpur
Mühlenpfad
NEU ab
Herbst
2023!
6,7 km • 1:45 Std.
Start: Hotel Molitors Mühle,
Eichelhütte, 54533 Eisenschmitt
Inklusiv-Leistungen
» 2/3/4 Übernachtungen mit Frühstück
» 1/2/3 Lunchpaket(e)
» 1 Drei-Stunden-Karte Vulkaneifel Therme
» 1 HeimatSpuren-Broschüre + Übersichtskarte
20
18
19
17
HeimatSpur
Wacholder-Endert-Pfad
10,5 km • 3:00 Std.
Start: Dorfplatz,
56828 Alflen
HeimatSpur
Dreeswanderweg
10,7 km • 3:00 Std.
Start: FORUM Daun,
HeimatSpur
Lavaweg Deudesfeld
9,9 km • 3:00 Std.
Start: Brunnenplatz,
54570 Deudesfeld
Ernstberg-
Panoramaweg
HeimatSpur
NEU ab
Herbst
2023!
28
25
26 34
42
12,4 km • 3:45 Std.
14,8 km • 4:15 Std.
Start: Kirche,
Start: Dorfplatz/Kirche,
54570 Bleckhausen
Kreuzung Hauptstraße/Obere
Straße, 54570 Niederstadtfeld
HeimatSpur
Wacholder-Kyll-Weg
Wasserfa l-
Erlebnisroute
27 35
43
HeimatSpur
Wasserfall-Erlebnisroute
13,0 km • 4:30 Std.
Start: Tourist Information
Bad Bertrich, Kurfürstenstraße
32, 56864 Bad Bertrich
HeimatSpur
Burbergweg
13,1 km • 3:45 Std.
HeimatSpur
Kleelandrunde
12,2 km • 3:30 Std.
Start: Gemeindehaus,
Bergstraße 1,
54552 Sarmersbach
Wanderstrecken von 2,5 bis 13 km
Ernstberg-Panoramaweg
10,2 km • 3:00 Std.
Start: Wanderparkplatz an der
K35 zwischen 54550 Waldkönigen
und 54570 Hinterweiler
ab 139,– EUR p.P.
s. Reisebedingungen für Pauschalangebote
der GesundLand Vulkaneifel GmbH S. 70
33
HeimatSpur
1000-jähriger Weg
HeimatSpur
3-Dörfer-Weg
14,8 km • 4:30 Std.
Start: Dorfplatz/Ortsmitte nahe
Pfarrkirche St. Bartholomäus,
54552 Üdersdorf
HeimatSpur
Täler- und Höhenweg
14,6 km • 4:00 Std.
Start: Landgasthaus „Zum
Kreuzberg“, Mühlenweg 1,
54552 Schönbach
41
HeimatSpur
Mühlenweg Strotzbüsch
22,2 km • 6:30 Std.
Start: Parkplatz am Abzweig
L52 zu Strotzbüscher Mühle/Siebenbachtal,
54552 Strotzbüsch
HeimatSpur
Großer Dauner
HeimatSpur
Lavaweg Strohn
20,5 km • 5:30 Std.
Start: Museum Vulkanhaus
Strohn, Hauptstraße 38,
54558 Strohn
29,1 km • 8:15 Std.
Start: Kleiner Parkplatz am
Gemündener Maar,
54550 Daun
Viel Spaß beim Wandern!
Unsere HeimatSpuren sind so
Legende
05
HeimatSpur
Döhmbergweg
5,3 km • 1:30 Std.
Start: Bürgerhaus, Zilsdorfer
13
HeimatSpur
Rundweg Weiherbachtal
8,0 km • 2:30 Std.
Leopoldstraße 5,
54550 Daun
Start: St. Wendelin
Kapelle, Dorfstraße,
54570 Schutz
36
HeimatSpur
Quellenweg
15,0 km • 4:00 Std.
Start: Haus Vulkania,
Brücker Straße 1a,
54552 Dreis-Brück
vielfältig wie die Vulkaneifel
selbst und bieten durch to le
Aussichten und Erlebnisse Wanderspaß
für jeden. Such’ dir einfach
eine Route mit passender
Schwierigkeit aus!
Schwierigkeit:
Leicht
Schwierigkeit:
Mittel
Schwierigkeit:
Schwer
Straße, 54570 Betteldorf
Start: Tourist Information
Lutzerath, Trierer Straße 36,
56826 Lutzerath
21
HeimatSpur
MaareGlück
10,9 km • 3:30 Std.
29
HeimatSpur
Pfad der Artenvielfalt
Copyright: CC BY-SA GesundLand Vulkaneifel • CC BY-SA GesundLand Vulkaneifel/Dominik Ketz • © GesundLand
Vulkaneifel/Marco Rothbrust • © Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH/Dominik Ketz • © Natur- und Geopark Vulkaneifel/K.-P.
Kappest • © Ortsgemeinde Sarmersbach • © Eifel Tourismus GmbH/Dominik Ketz • © Herbert Michels
HeimatSpuren
Start: Maarstraße 2,
13,5 km • 3:30 Std.
Dein Hund ist ein
gern gesehener
Gast.
@heimat_spuren
facebook.com/HeimatSpuren
Heimat
Spuren
08
07
06
Erlebnisweg
Achterhöhe
HeimatSpur
Erlebnisweg Achterhöhe
5,4 km • 1:30 Std.
Start: Wanderparkplatz
Tonhügel, 56826 Lutzerath
HeimatSpur
Achtsamkeits-Pfad Kleine Kyll
6,1 km • 2:00 Std.
Start: Heidsmühle,
Mosenbergstr. 22, 54531
Manderscheid
Ritter-Räuber-
Römer
HeimatSpur
Ritter-Räuber-Römer
6,3 km • 2:00 Std.
Start: Tourist Information
Bad Bertrich, Kurfürstenstraße
32, 56864 Bad Bertrich
16
15
14
HeimatSpur
Kleiner Dauner
HeimatSpuren: Wandern, wo einst
die Vulkane tobten
8,5 km • 2:30 Std.
Start: FORUM Daun,
Leopoldstraße 5,
54550 Daun
HeimatSpur
Rundweg Alte Eiche
8,8 km • 3:00 Std.
Start: Gemeindehaus,
Bergstraße 1,
54552 Sarmersbach
Erlebe auf den HeimatSpuren die Faszination der Vulkaneifel
in voller Bandbreite: Jede dieser Tagestouren entführt
dich in eine eigene kleine Welt, erzählt ihre eigene spannende
Geschichte oder eröffnet dir neue Perspektiven. Alte
HeimatSpur
Afelskreuzrunde
9,9 km • 3:00 Std.
Start: Gemeindehaus,
Bergstraße 1,
54552 Sarmersbach
Mühlen am Wegesrand, urwüchsige Flusstäler, einmalige
Aussichtspunkte und tiefblaue Maare werden dich bezaubern
– denn Heimat ist, wo dein Wanderherz schlägt!
Alle 43 HeimatSpuren von 2 bis 29 Kilometer findest du
in unserer neuen HeimatSpuren-Broschüre. Passend zur
Broschüre gibt es jetzt außerdem eine Übersichtskarte
inklusive Kurzbeschreibung aller HeimatSpuren.
24
23
22
54552 Schalkenmehren
HeimatSpur
Wendelinusweg
11,6 km • 3:30 Std.
Start: Kreuzung Hauptstraße/
Kirchweg, 54552 Immerath
Auf den Spuren
der Moselbande
HeimatSpur
Auf den Spuren der Moselbande
11,8 km • 3:30 Std.
Start: Tourist Information
Bad Bertrich, Kurfürstenstraße
32, 56864 Bad Bertrich
HeimatSpur
Antoniusweg
12,0 km • 3:00 Std.
Start: Antoniusplatz, nahe
Bürgerhaus, Büchelweg 20,
54552 Ellscheid
32
31
30
Start: Mitfahrerparkplatz,
54552 Darscheid
Alle 43 Rundwanderwege
der HeimatSpuren
in einer Broschüre
und Übersichtskarte
HeimatSpur
Wasser- und Felsenweg
13,5 km • 4:00 Std.
Start: Dorfplatz/Ortsmitte nahe
Pfarrkirche St. Bartholomäus,
54552 Üdersdorf
HeimatSpur
Apolloniaweg
13,7 km • 4:00 Std.
Start: Bürgerhaus,
Im Rübfeld 6,
54558 Niederwinkel
» Jeweils für 3,– EUR
HeimatSpur
Zwei-Täler-Weg
14,0 km • 3:45 Std.
Start: Tourist Information
Lutzerath, Trierer Straße 36,
56826 Lutzerath
DREISER
SPRUDEL
aus dem
GesundLand
Vulkaneifel.
> eingebettet in
naturgeschützte Gebiete
> ausgewogen mit
wertvollen Mineralien
> verbunden mit der
heimischen Region
(zzgl. Versand) erhältlich!
dreiser-sprudel.de
GesundLand Vulkaneifel GmbH
Leopoldstraße 9a · 54550 Daun
Telefon: +49 (0)6592 951370
info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
Wandern im GesundLand Vulkaneifel auf 43 HeimatSpuren
40
39
38
37
HeimatSpur
Mühlenweg Deudesfeld
15,4 km • 4:30 Std.
Start: Hotel Zur Post,
Hauptstraße 8,
54570 Deudesfeld
HeimatSpuren
HeimatSpur
Struthrundweg
15,5 km • 4:00 Std.
Start: Gemeindehaus,
Bergstraße 1,
54552 Sarmersbach
HeimatSpur
Keltenrundweg
15,7 km • 4:00 Std.
Start: Sportplatz,
54552 Steineberg
HeimatSpur
Ulmener Acht
20,3 km • 6:00 Std.
40a 6,2 km • 1:30 Std.
40b 14,9 km • 3:50 Std.
Start: Bahnhof, 56766 Ulmen
HeimatSpuren
Erlebnisreiche Rundwanderwege
von kurz bis lang
Erlebnisreiche Rundwanderwege
von kurz bis lang
Mit Deutschlands
schönstem
Wanderweg 2023!
Übersichtskarte
der 43 HeimatSpuren
Wandern im GesundLand Vulkaneifel
auf 43 HeimatSpuren
3,- EUR Schutzgebühr
Inklusive Beschreibung, Tipps, Höhenprofilen u.v.m.
3,- EUR Schutzgebühr
Nutze das Kombi-Angebot: HeimatSpuren-Broschüre +
HeimatSpuren-Karte für 4,- EUR (zzgl. Versand)
Dein individuell
geplanter Wanderurlaub
+49 (0)6592 951370
info@gesundland-vulkaneifel.de
www.heimat-spuren.de
Herzlich willkommen auf den HeimatSpuren
im GesundLand Vulkaneifel!
Abschalten, wo es früher hoch herging: Wo einst Vulkane
Feuer und Asche spuckten, lädt heute ein einzigartiges
Wanderparadies dazu ein, tiefblaue Maare, wilde Flusstä
und ursprüngliche Wälder zu entdecken.
Die HeimatSpuren sind das Herzstück dieser einzigartigen Id
Auf keinen anderen Wanderwegen offenbart sich die Schön
und Vielfalt des GesundLand Vulkaneifel so, wie auf diesen
wanderwegen um Daun, Bad Bertrich, Manderscheid und U
Abseits der bekannten Pfade führen die HeimatSpuren run
kleine Ortschaften, durch Sträßchen und Gässchen, hinauf
to len Aussichten und hinab in verwunschene Täler, hin zu
lauschigsten Plätzen inmitten einer unvergesslichen Natu
Also schnapp dir die Wanderschuhe und entdecke Heim
einer neuen Seite – denn Heimat ist, wo das Wanderher
www.heimat-spuren.de
20 WANDERN
www.gesundland-vulkaneifel.de 21
Wandern durch das Tal der wilden Endert
Eine Wanderung durch das wildromantische Enderttal bietet ein einzigartiges und
ursprüngliches Naturerlebnis. Begeben Sie sich auf die 20 km lange Wanderung
von Ulmen bis nach Cochem, durch das Tal der Endert. Die Wanderschuhe geschnürt
und los geht‘s. Schmale Pfade am Hang führen hinab zu Brücken, die die
Endert queren und wieder hinauf zu breiten Wegen. Vogelgezwitscher und das
leise Rauschen des Flusses bilden die Geräuschkulisse. Neben historischen Bauten
wie Burgen und Mühlen säumen vor allem Highlights der Natur Ihren Weg.
Inklusiv-Leistungen
» 3 Übernachtungen mit Frühstück bei einem wanderfreundlichen Gastgeber
» 2 Lunchpakete
» 2 Wandertransfers
» Wegbeschreibung (Flyer Wilde Endert)
Optionale Zusatzleistung:
» Transfer Cochem – Ulmen ab 43,- EUR bis 4 Personen
s. Reisebedingungen für Pauschalangebote
der GesundLand Vulkaneifel GmbH S. 70
ab 229,– EUR p.P.
Buchbar: März bis Oktober
Anreise: täglich
Etappe 1: Ulmen – Wanderparkplatz Napoleonbrücke
Kloster Martental
10,4 km • 78 m Aufstieg • 197 m Abstieg
Etappe 2: Wanderparkplatz Napoleonbrücke Kloster
Martental – Cochem
10,7 km • 34 m Aufstieg • 250 m Abstieg
Im Tal der
Dein Hund ist ein
gern gesehener
Gast.
Wilden Endert
22 WANDERN
www.gesundland-vulkaneifel.de 23
VulkaMaar
Pfad Deutschlands
Schönster
Wanderweg 2021
Deine Urlaubsplaner
+49 (0)6592 951370
info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
Entdecke die jahrtausendealten Spuren des Vulkanismus.
Über zwei Etappen präsentieren sich dir nicht nur die
Schönheiten des Vulkanlandes, sondern auch die Überbleibsel
längst vergangener, explosiver Zeiten.
Mehr Infos unter: www.vulkamaar-pfad.de
Etappe 1:
Etappe 2:
Manderscheid - Meerfeld
13,2 km, 353 m Aufstieg, 373 m Abstieg
Meerfeld - Manderscheid
13,8 km, 548 m Aufstieg, 528 m Abstieg
Dein Hund ist ein
gern gesehener
Gast.
VulkaMaar-Pfad –
Wandern durch Jahrmillionen
Wandere auf Deutschlands schönstem Wanderweg durch
Jahrhunderte der Erdgeschichte und erlebe die geologische
Vergangenheit der Vulkaneifel auf dem VulkaMaar-
Pfad! Vorbei an den Manderscheider Burgen als Zeugen
vergangener Zeiten bis hin zum Meerfelder Maar, das zum
Verweilen einlädt.
.....................................................................................................
Inklusiv-Leistungen
» 3 Übernachtungen mit Frühstück
» 2 Lunchpakete
» Wegbeschreibung (Flyer VulkaMaar-Pfad)
ab 179,- EUR p.P.
s. Reisebedingungen für Pauschalangebote
der GesundLand Vulkaneifel GmbH S. 70
24 WANDERN
www.gesundland-vulkaneifel.de 25
Lieserpfad
Wandern von der
Quelle bis zur Mündung
Inklusiv-Leistungen
» 5 Übernachtungen mit Frühstück
» 4 Lunchpakete
» Wegbeschreibung (Flyer Lieserpfad)
Optionale Zusatzleistung:
» Gepäcktransfer
ab 399,- EUR p.P.
s. Reisebedingungen für Pauschalangebote
der GesundLand Vulkaneifel GmbH S. 70
Begleite die Lieser auf ihrem Weg.
Auf vier Etappen erlebst du, wie sich der kleine Bach zum
Fluss entwickelt – ein entschleunigendes Erlebnis.
Mehr Infos unter: www.lieserpfad.com
Etappe 1:
Boxberg - Daun
15,4 km, 138 m Aufstieg, 276 m Abstieg
@lieserpfad
facebook.com/Lieserpfad
Etappe 2:
Etappe 3:
Etappe 4:
Daun - Manderscheid
18,3 km, 247 m Aufstieg, 319 m Abstieg
Manderscheid - Wittlich
23,2 km, 345 m Aufstieg, 554 m Abstieg
Wittlich - Lieser
18,1 km, 84 m Aufstieg, 139 m Abstieg
Dein Hund ist ein
gern gesehener
Gast.
Du kannst den Lieserpfad auch in kürzeren Etappen wandern!
Frage unsere Urlaubsplaner!
Deine Urlaubsplaner
+49 (0)6592 951370
info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
26 WANDERN
www.gesundland-vulkaneifel.de 27
Erkunde die beeindruckende Schönheit der Vulkaneifel auf drei
Etappen des Eifelsteigs. Maare, Quellen und Burgen warten darauf,
entdeckt zu werden.
Etappe 10: Gerolstein - Daun
23,7 km, 710 m Aufstieg, 600 m Abstieg
Etappe 11:
Daun - Manderscheid
23,4 km, 564 m Aufstieg, 652 m Abstieg
Etappe 12: Manderscheid - Himmerod
18,2 km, 416 m Aufstieg, 497 m Abstieg
Deutschlands
Schönster
Wanderweg 2015
Platz 1
Kategorie ROUTEN
Du kannst den Eifelsteig auch in kürzeren Etappen wandern!
Frage unsere Urlaubsplaner!
Deine Angebotsgestalter
+49 (0)6592 951370
info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
Eifelsteig
Wandererlebnis in 3 Etappen
Dein Hund ist ein
gern gesehener
Gast.
Inklusiv-Leistungen
» 4 Übernachtungen mit Frühstück bei
wanderfreundlichen Gastgebern/Kloster
» 3 Lunchpakete
» 1 Wanderkarte Eifelsteig pro Zimmer
Optionale Zusatzleistung:
» Gepäcktransfer
ab 309,- EUR p.P.
s. Reisebedingungen für Pauschalangebote
der GesundLand Vulkaneifel GmbH S. 70
28 WANDERN
www.gesundland-vulkaneifel.de 29
Muße-Pfade
Nimm dir Zeit und
erlebe Geschichten
Wandern auf den Spuren wilder Gesellen
Entdecke bei einer Zweitageswanderung die Spuren vom
Kampf des Feuers mit den Elementen Erde, Wasser und
Luft auf den eingerichteten Muße-Plätzen am Maare-und-
Thermen-Pfad. Symbolischer Begleiter ist das Kerbholz,
hinter dem sich spannende Geschichten verbergen.
Inklusiv-Leistungen
» 3 Übernachtungen mit Frühstück
bei einem wanderfreundlichen Gastgeber
» 2 Lunchpakete
» Transfer an zwei Wandertagen
» Flyer zur Wanderstrecke
ab 219,– EUR p.P.
s. Reisebedingungen für Pauschalangebote
der GesundLand Vulkaneifel GmbH S. 70
Maare-und-Thermen-Pfad
Etappe 1:
Etappe 2:
Ulmen - Lutzerath
18,8 km, 303 m Aufstieg, 357 m Abstieg
Lutzerath – Bad Bertrich
16,4 km, 368 m Aufstieg, 586 m Abstieg
Alle Muße-Pfade findest du unter:
www.gesundland-vulkaneifel.de/wandern/musse-pfade
Deine Urlaubsplaner
+49 (0)6592 951370
info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
Dein Hund ist ein
gern gesehener
Gast.
30 WANDERN
www.gesundland-vulkaneifel.de 31
Deine Angebotsgestalter
+49 (0)6592 951370
info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
Rundwanderung 360 Grad – 5 Nächte
Genieße die atemberaubende Aussicht von den
Höhen der Vulkaneifel, wandere entlang beeindruckender
Burgen oder lasse dich von den Eifelmaaren
in den Bann ziehen!
4 Wanderstrecken von 13 bis 23 km
.............................................................................................
Inklusiv-Leistungen
» 5 Übernachtungen mit Frühstück bei
wanderfreundlichen Gastgebern
» 4 Lunchpakete
» 1 Wanderkarte pro Zimmer und
Streckeninfos
Rundwanderung 360 Grad – 7 Nächte
Entdecke auf ausgedehnten Rundwanderungen
durch die Vulkanlandschaft atemberaubende
Aussichten und inspirierende Naturmomente
im GesundLand Vulkaneifel!
6 Wanderstrecken von 15 bis 22 km
.............................................................................................
Inklusiv-Leistungen
» 7 Übernachtungen mit Frühstück bei
wanderfreundlichen Gastgebern
» 6 Lunchpakete
» 3 Wanderkarten pro Zimmer und
Streckeninfos
Optionale Zusatzleistung:
» Gepäcktransfer
Optionale Zusatzleistung:
» Gepäcktransfer
ab 399,– EUR p.P.
s. Reisebedingungen für Pauschalangebote
der GesundLand Vulkaneifel GmbH S. 70
ab 489,– EUR p.P.
s. Reisebedingungen für Pauschalangebote
der GesundLand Vulkaneifel GmbH S. 70
GesundLand
Entdecke die Vulkaneifel
32 WANDERN
www.gesundland-vulkaneifel.de 33
Deine
Wanderauszeit
Deine Wanderplaner
+49 (0)6592 951370
info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
Wanderauszeit –
Kraft tanken in der Ur-Natur
Die Heidsmühle am Fuße des Mosenbergs ist der ideale
Ausgangsort für deine Wanderungen. Du erhältst Wandertipps,
Lunchpakete und Wandertransfers. Zum Ausklang
des Tages warten Eifeler Spezialitätenmenüs auf dich.
.....................................................................................................
Inklusiv-Leistungen
» 5 Übernachtungen mit Frühstück
» 5 Drei-Gang-Menüs mit Spezialitäten aus der Eifel
» Individuelle Wanderungen
» 3 Lunchpakete
» 1 Wanderkarte pro Zimmer
» 2 Wandertransfers
Kleine Wanderauszeit
Entdecke die einzigartigen Maare und genieße die
ursprüngliche und faszinierende Natur. Nach einer anregenden
Wanderung entspannst du in der Wellnessoase
mit Schwimmbad.
.....................................................................................................
Inklusiv-Leistungen
» 3 Übernachtungen mit Frühstück
» 1 Mineralwassercocktail zur Begrüßung
» 2 Lunchpakete mit gesunden Snacks
» 1 Wanderkarte „Vulkaneifel und Manderscheid“ und
Insider-Wandertipps
» Rucksäcke und Wanderstöcke (leihweise)
» Nutzung des Wellnessbereichs u.v.m.
ab 435,- EUR p.P.
ab 228,- EUR p.P.
34 RADFAHREN
www.gesundland-vulkaneifel.de 35
Radfahren
Auf zwei Rädern durch die Vulkaneifel –
ob mechanisch oder elektrisch!
Entdecke das Land der Vulkane per Rad! Zahlreiche
Streckenkilometer warten auf dich. Über alte
Bahntrassen, durch ellenlange Eisenbahntunnel und
vorbei an einer einzigartigen Landschaft laden dich
die Radstrecken im GesundLand zu einer aktiven Auszeit
ein. Mit dem E-Bike bewältigst du auch herausfordernde
Strecken mühelos. Genieße einen unbeschwerten
Radurlaub im GesundLand Vulkaneifel.
Weitere Informationen unter:
www.gesundland-vulkaneifel.de/radfahren
E-Bike-Verleih in der GesundLand
Tourist Information Daun
www.gesundland-vulkaneifel.de/radfahren/e-bike-verleih
36 RADFAHREN
www.gesundland-vulkaneifel.de 37
Maare-Mosel-Radweg
Dort wo einst die dicken Dampfloks schnauften,
verläuft heute einer der schönsten Radwege
Deutschlands. Hier wird Radwandern zum
Erlebnis. Von den historischen Viadukten und
Höhenrücken lässt du den Blick über die Vulkaneifel
schweifen. Die leichte Tour ist besonders
für Familien und Naturgenießer geeignet.
Start: Daun Ziel: Bernkastel- Kues
Strecke: 58 km, 381 m Aufstieg, 669 m Abstieg
Kosmosradweg
Wage im GesundLand Vulkaneifel ein Radabenteuer
und mach‘ dich auf zu einer spannenden
Radreise durch das All: Radel durch die Zeit
und von der Sonne zu Erde und Venus. Auf
dem Kosmosradweg Kleine Kyll erfährst du auf
20 Kilometern Zeit und Raum des Universums
mit dem Rad. Mit nur 159 Höhenmetern ist
diese Radtour auch für Kinder gut zu meistern.
Start: Daun Ziel: Meerfeld
Strecke: 20 km, 460 m Aufstieg, 490 m Abstieg
Eifel-Pilger-Radweg
Der Eifel-Pilger-Radweg verbindet zwei bedeutsame
Kirchenbauten miteinander: Das Zisterzienserkloster
Himmerod und die Wallfahrtskirche Klausen,
wo die Gebeine des Marienverehrers Eberhard
aufbewahrt liegen. Genieße spirituelle Momente in
der einzigartigen Landschaft der Eifel, wenn du an
Kapellen und Kirchen vorbeiradelst, und genieße
Naturmomente nur für dich.
Start: Kloster Himmerod Ziel: Maring-Noviand
Strecke: 46,4 km, 320 m Aufstieg, 511 m Abstieg
Mineralquellenroute
Die Mineralquellenroute verbindet den Ahr-
Radweg mit dem Maare-Mosel-Radweg und
dem Eifel-Ardennen-Radweg. Zahlreiche Mineralquellen
liegen am Weg, wie zum Beispiel
die Vulkania-Heilquelle bei Dreis-Brück, oder
die Dauner Dreese. Ein besonderes Highlight
am Wegesrand ist der Dreimühlen-Wasserfall
bei Nohn.
Start: Ahrdorf Ziel: Daun
Strecke: 30,4 km, 610 m Aufstieg, 546 m Abstieg
Vulkan-Rad-Route Eifel
Die Vulkan-Rad-Route Eifel verbindet Dümpelfeld
bei Adenau mit dem beschaulichen
Kurort Bad Bertrich im Üssbachtal. Unterwegs
zeigt die Eifel, was sie zu bieten hat: Von der
Nürburg-Ruine über den weltberühmten
Nürburgring, vorbei am Ulmener Maar bis
hin nach Bad Bertrich, das ganz verträumt im
Üssbachtal liegt.
Start: Dümpelfeld/Ahr Ziel: Bad Bertrich
Strecke: 67,4 km, 955 m Aufstieg, 1019 m Abstieg
Deine Radplaner
+49 (0)6592 951370
info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
E-Bike-Verleih in der GesundLand
Tourist Information Daun
www.gesundland-vulkaneifel.de/radfahren/e-bike-verleih
Maare-Mosel-Radweg: Während
der Saison bringt der Radbus dich
und dein Fahrrad wieder zurück.
Reservierung unter: www.radbusse.de
38 RADFAHREN
www.gesundland-vulkaneifel.de 39
Ausgeklickt & eingenickt
Deine Schlafplatzfinder vor Ort
+49 (0)6592 951370
info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
Mountainbiken
Veranstaltungen
Plane jetzt schon deine Bikesaison 2024.
Hier eine Übersicht der Top Events:
Springbreaktour: 29. März 2024
Trailpark Family Day: 14. Juli 2024
VulkanBike Marathon: 07. September 2024
Gemeinsam Natur erleben – das
Wander- und Mountainbiking-Event:
01. Mai 2024
Weitere Events und Informationen unter:
www.gesundland-vulkaneifel.de
Trailpark Vulkaneifel
Ein Paradies für alle Mountainbiker
Über 850 Kilometer Strecke führen zu den schönsten Ecken des GesundLand
Vulkaneifel. Erkunde die Pfade der Eifel entlang tiefblauer Maare, uralter Vulkanseen
und sattgrüner Wälder. Stelle deine Fertigkeiten darüber hinaus auf
anspruchsvollen Singletrails und kniffligen Abfahrten unter Beweis.
Hier findest du Adrenalin und Action im Überfluss. On top sorgen professionelle
Guides für einen reibungslosen Ablauf und ein tolles Bike-Abenteuer.
Weitere Informationen unter:
www.trailpark.bike & www.gesundland-vulkaneifel.de
Die Broschüre „Bikefreundliche Gastgeber“
und mehr Infos zu den Events findest
du unter: www.trailpark.bike
Abenteuerliche Mountainbike-Routenvorschläge
findest du unter:
www.gesundland-vulkaneifel.de/radfahren/radrouten
40 RADFAHREN
www.gesundland-vulkaneifel.de 41
Mountainbike-Wochenende im Herzen
der Vulkaneifel
Rein in den Sattel und auf ins Bike-Paradies! Erlebe dein
MTB-Abenteuer auf den tollkühnen Trails der Vulkaneifel –
mit Trailpark-Guide und auf eigene Faust.
Mountainbike
Vulcano
Weekend
Inklusiv-Leistungen
» 2 Übernachtungen mit Halbpension
» 1 individuelle Tour durch den Trailpark mit Guide
» 1 Trailpark Begrüßungspaket
» 1 Trailparkkarte und Tourenvorschläge unserer
Trailpark-Guides (GPX-Daten zum Download)
» Plus Gutschein für 1 Startplatz am VulkanBike Marathon
Deine Schlafplatzfinder
+49 (0)6592 951370
info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
Buchbar ab 4 Personen. Für Gruppen ab
6 Personen erstellen wir gerne ein
individuelles Angebot.
ab 249,– EUR p.P.
s. Reisebedingungen für Pauschalangebote
der GesundLand Vulkaneifel GmbH S. 70
42 WOHLFÜHLEN
www.gesundland-vulkaneifel.de 43
Wohlfühlen
44 WOHLFÜHLEN
www.gesundland-vulkaneifel.de 45
Deine Urlaubsplaner
+49 (0)6592 951370
info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
Bildungsurlaub: Kraft tanken im
Vulkanland (qualifiziert in RLP, Hessen, NRW, Saarland,
Berlin, Brandenburg u. Luxemburg)
Bei diesem Bildungsurlaub liegt der Fokus auf gesunder
Ernährung, gutem Stressmanagement und einem achtsamen
Umgang mit der Gesundheit – die Grundlagen,
um leistungsstark und energiegeladen den Berufsalltag
zu meistern. Lade deine Batterien auf, um tatkräftig zur
Arbeit zurückzukehren.
.....................................................................................................
Inklusiv-Leistungen
» 6 Übernachtungen mit basischer Vollpension
» ausreichend Wasser und Kräutertee
» Nutzung der Vulkangarten Sauna mit Whirlpool
» täglich wechselndes Entspannungs- und Bewegungsprogramm
u.v.m.
.....................................................................................................
Buchbar 2024: 28.01.-03.02.; 16.-22.06.; 25.-31.08.; 22.-28.09.;
20.-26.10.; 17.-23.11.
MICHELS Balance
Erreiche neue Leichtigkeit bei einem Aufenthalt in Michels
Wohlfühlhotel in Schalkenmehren. 4 Tage Wellness,
Kulinarik und Natur pur erwarten dich!
.....................................................................................................
Inklusiv-Leistungen
» 3 Übernachtungen mit reichhaltigem Eifeler Frühstück
» 3 Vier-Gang-Schlemmermenüs
» 1 Willkommensaperitif (Gutschein)
» 4 Tage Entspannung in der Wellnesslandschaft
VitalQuell auf 2.000 m 2
» 360 Grad NATUR PUR in der Maarlandschaft
» 1 Ohrenkerzen Wärme-Zeremonie, Verwöhnzeit 20 Min.
» 1 Massage mit dem Seidenhandschuh, Verwöhnzeit 20 Min.
» 1 Detoxingmassage oder Somalance Birkenholzmassage
» u.v.m.
Thermenerlebnis – GesundLand Tag
Freu dich auf ein entspannendes Ambiente, das ganz
dem Wohlbefinden und der Gesundheit gewidmet ist.
Tauche ein in Deutschlands einzige Glaubersalztherme,
die dich mit 32°C Naturwärme und einer Fülle an Mineralstoffen
verwöhnt.
.....................................................................................................
Inklusiv-Leistungen
» 1 Tageskarte Therme & Sauna
» 1 Vulkan-Natur-Fango-Seifenschaumbürstung
(30 Min. inkl. Nachruhe)
.....................................................................................................
Die Vulkaneifel Therme ist täglich von 9.00 bis 22.00 Uhr
geöffnet. Vom 17.06. bis 30.06.2024 ist die Therme wegen
Wartungsarbeiten geschlossen! Bei diesem Angebot
kannst du die Aufenthaltsdauer und das Hotel selbst
wählen. Wir helfen dir gerne dabei!
Wellness & Relaxing
Zwischen Maaren und Vulkanen gewinnst du Abstand
zum Alltag und kannst einmal richtig ausspannen.
Dieser Kurzurlaub steigert das Wohlbefinden und stärkt
Körper und Geist.
.....................................................................................................
Inklusiv-Leistungen
» 2 Übernachtungen mit Frühstück
» 2 Abendessen im Rahmen der Verwöhnpension
(Menü oder Buffet)
» Individuelle Aktivangebote (lt. Kursplan)
» 1 Begrüßungsdrink
» 1 Cups Massage (25 Min.) in der Beauty
» Kuscheliger Bademantel (leihweise), Slipper
» Nutzung von Spa & Fitness u.v.m.
ab 1.199,- EUR p.P.
ab 609,- EUR p.P.
63,- EUR p.P.
ab 299,- EUR p.P.
46 WOHLFÜHLEN
www.gesundland-vulkaneifel.de 47
Zurück zur inneren Mitte:
Auszeit im Kloster
Genieße Achtsamkeit, Stille und Entschleunigung in der
behüteten Atmosphäre eines Eifeler Klosters, um zu
mehr Gelassenheit im Alltag zurückzukehren. Die kraftvolle
Natur rund um das Kloster wird dir helfen, dein
inneres Gleichgewicht zu finden und im Hier und Jetzt
anzukommen.
.....................................................................................................
Achtsamkeitswochenende
Buchbar 2024: 05. - 07.01.; 15. - 17.03.; 03. - 05.05.; 13. -
15.09.; 15. - 17.11.
Schweige-Retreat
Buchbar 2024: 11. – 14.04.; 07. – 10.06.;
18. – 22.11.
Verwöhnprogramm für Haut und Seele
Tu Körper und Seele etwas Gutes. Genieße das Wasser
aus Deutschlands einziger Glaubersalzquelle als Trinkkur
und erlebe seine wohltuende Wirkung bei einem
Besuch in der Vulkaneifel Therme.
.....................................................................................................
Inklusiv-Leistungen
» 2 Übernachtungen mit Frühstück und Power Cocktail
» 1 Vier-Gang-Candle-Light-Dinner
» 1 Kräutersalatteller
» Individuelle Wanderung HeimatSpuren Bad Bertrich
» 1 Mineralwassercocktail zur Begrüßung
» 3 Stunden Thermalbaden in der Vulkaneifel Therme
» Glaubersalztrinkbrunnen mit fachkundiger
Trinkanleitung u.v.m.
ab 499,- EUR p.P.
AWIEACHTSAM.DE
ab 199,- EUR p.P.
Deine Auszeitplaner
+49 (0)6592 951370
info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
48 WOHLFÜHLEN
www.gesundland-vulkaneifel.de 49
Dein Anspruch auf eine ambulante
Vorsorgeleistung in Bad Bertrich
1. Beratungsgespräch bei deinem
(Haus- bzw. Fach-) Arzt
2. Unterstützung des Arztes bei der
Antragsstellung
3. Prüfung deines Kur-Antrages
durch deine gesetzliche
Krankenkasse
3 Wochen Auszeit
für deine Gesundheit in Bad Bertrich
Ambulante Vorsorgemaßnahme: Die
optimale Kombination von Kur und Urlaub
Stelle 2024 dein Wohlbefinden in den Fokus! Mit einer von
den Krankenkassen unterstützten Badekur in Bad Bertrich
nimmst du dir Zeit für dich und deine Gesundheit.
Kombiniere heilsame Anwendungen wie Bäder, Massagen
und Krankengymnastik mit Ruhepausen und Erlebnissen
im Land der Maare und Vulkane. Spüre die heilsame
Wirkung des Glaubersalzthermalwassers aus der Bad
Bertricher Bergquelle, dass dich mit zahlreichen wertvollen
Mineralien verwöhnen wird. Die Naturschätze des
ursprünglichen Üssbachtals bilden den perfekten landschaftlichen
Rahmen für deine Auszeit.
Mehr Informationen unter:
www.bad-bertrich.de/gesundheit/medizinische-kompetenz-kuren
Die „offene Badekur“ ist
als sog. Pflichtleistung der
Krankenkassen gesetzlich
verankert.
4. Nach Genehmigung deiner „Auszeit
für deine Gesundheit“ in Bad Bertrich:
» Freie Wahl deiner Unterkunft (Zuschuss deines
Kostenträgers bis zu 16,- EUR pro Tag)
» Termine bei deinem Kurarzt (Übernahme der
Kurarztkosten zu 100% durch deinen Kostenträger)
» Anwendungen in der Vulkaneifel Therme z. B.
Thermalbewegungsbad, Vulkan-Natur-Fango
(Übernahme der Heilmittelkosten zu 90% durch
deinen Kostenträger zzgl. 10 € Zuzahlung pro
Verordnung)
Tipp:
Als Privatversicherter informierst du dich über
die aktuellen Regelungen direkt bei deiner privaten
Krankenversicherung.
Weitere Auszeitmomente
» Wandern auf den HeimatSpuren
» Entspannen in der Vulkaneifel Therme
» Wellness im Häcker’s Fürstenhof
» „Tierische Erlebnisse“ am Weinfelder Maar, im Wild- & Erlebnispark
Daun, auf dem Vulkanhof Ziegenkäserei oder beim Eselwandern in
Deudesfeld
» Action pur auf dem Burgenklettersteig Manderscheid oder der
EifelAdventures Zipline
Deine Auszeitplaner
+49 (0)6592 951370
info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
50 WOHLFÜHLEN
www.gesundland-vulkaneifel.de 51
Tipp
Folge den HeimatSpuren
auf Social Media
heimat_spuren HeimatSpuren
HeimatSpuren
Denn Heimat ist, wo dein Wanderherz schlägt!
Alle 43 HeimatSpuren von 2 bis 29 Kilometer findest du in unserer
neuen HeimatSpuren-Broschüre - jetzt mit drei brandneuen Wanderwegen.
Passend zur Broschüre gibt es jetzt außerdem eine Übersichtskarte
inklusive Kurzbeschreibung aller HeimatSpuren.
Erhältlich in unseren Tourist Informationen, im Shop oder per E-Mail bestellen:
www.gesundland-vulkaneifel.de/shop oder info@gesundland-vulkaneifel.de
Alle Infos, GPX-Daten & Wegelogos zu allen HeimatSpuren findest du unter www.heimat-spuren.de
klassikeraufdemvulkan.de
OPEN AIR
SOMMER 2024
© Fotostudios Nieder, Daun
Jeweils 3,- EUR (zzgl. Versand)
oder als Kombi-Angebot:
HeimatSpuren-Broschüre +
HeimatSpuren-Karte für 4,- EUR (zzgl. Versand)
GesundLand Vulkaneifel • Tel.: +49 (0)6592 95 13 70 • info@gesundland-vulkaneifel.de • www.heimat-spuren.de
WUNSCHKONZERT – Lars Reichow
Freitag, 21. Juni 2024 • 20.30 Uhr • Burgberg, Daun
VOCAL LEGENDS
Große Stimmen der Pop- und Rockgeschichte:
Onair – acapella
Samstag, 22. Juni 2024 • 20.30 Uhr • Burgberg, Daun
GREGOR MEYLE & BAND – Sommertour 2024
Freitag, 28. Juni 2024 • 20.30 Uhr • Gemündener Maar
CINEMA PARADISO
Filmmusikgala der Philharmonia Frankfurt
Samstag, 29. Juni 2024 • 20.30 Uhr • Gemündener Maar
Jetzt
reservieren!
Heiraten im
KulturRaum Bad Bertrich
Der KulturRaum Bad Bertrich bietet euch vielfältige Möglichkeiten zur Ausgestaltung eurer
Hochzeit. Von der standesamtlichen Trauung im Kurfürstlichen Schlößchen über die Freie
Trauung im Kurgarten bis hin zur Hochzeitsfeier in den Sälen des Kursaalgebäudes –
unsere Räumlichkeiten verleihen eurer Hochzeit fürstlichen Glanz.
KLASSIKER AUF DEM
VULKAN
Das Sommer-Musik-Festival im GesundLand Vulkaneifel
NIGHT FEVER “CLASSIC SHOW”
A Tribute to the Bee Gees
Freitag, 05. Juli 2024 • 20.30 Uhr • Gemündener Maar
KASALLA
Samstag, 06. Juli 2024 • 20.30 Uhr • Gemündener Maar
VR Bank
RheinAhrEifel eG
Unser Medienpartner:
TICKET-HOTLINE:
06592 9513-11 und 06592 9513-13
oder klassikeraufdemvulkan.de
Bei Fragen rund um die Vermietung und die Räumlichkeiten steht euch das
Team des KulturRaums mit Rat und Tat zur Seite.
kulturraum@gesundland-vulkaneifel.de • 02674 932 222 • www.kulturraum-badbertrich.de
52 ERLEBEN
www.gesundland-vulkaneifel.de 53
Erleben
54 ERLEBEN
www.gesundland-vulkaneifel.de 55
Träumen in den Bäumen
Abenteuerurlaub mitten in der Vulkaneifel:
Übernachte in luftiger Höhe bei einem wunderbaren
Blick auf die Sterne und spüre beim actiongeladenen
Ziplining das Adrenalin durch deine Adern rauschen!
Inklusiv-Leistungen
» 1 Übernachtung in einem Baumzelt
(in ca. 3 m Höhe) mit Frühstück
» Nacht- & Schlafequipment (leihweise)
» ca. 2,5-stündige Zipline-Tour über 12 Ziplines
inkl. Mega-Ziplines über das gesamte
Berlinger Bachtal in bis zu 50 m Höhe
ab 109,- EUR p.P.
Dem Langohr auf der Spur
Entschleunigung auf andere Art: Genieße Natur pur
und wandere mit den Eseln „Ferdi“ und „Hugo“ durch
die wunderschöne Vulkaneifel. Das Wandertempo
bestimmen die zwei süßen Langohren.
.....................................................................................................
Inklusiv-Leistungen
» 2 Übernachtungen mit Frühstück
» 2 Abendessen als Drei-Gang-Menü in Buffet-Form
» 1 Mineralwassercocktail zur Begrüßung
» 3-stündige Wanderung mit „Ferdi und Hugo“ u.v.m.
.....................................................................................................
Für Familien u. Gruppen ab 6 Personen
(kleinere Gruppen mit
Aufpreis möglich)
Deine Erlebnisgestalter
+49 (0)6592 951370
info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
ab 180,- EUR p.P.
56 ERLEBEN
www.gesundland-vulkaneifel.de 57
Burgenklettersteig
Manderscheid
In Manderscheid erwartet dich ein brandneues
Ausflugsziel mit Abenteuerfaktor! Die drei Etappen
des Burgenklettersteigs schlängeln sich mit unterschiedlichen
Schwierigkeitsgraden an zerklüfteten
Felsen entlang. Bist du schwindelfrei genug, um die
60 Meter lange und 20 Meter hohe Hängeseilbrücke
über die Lieser zu meistern? Dann empfängt dich
nach der letzten Klettereinheit das Gipfelkreuz und
ein grandioser Ausblick!
Der Klettersteig setzt körperliche Fitness, Trittsicherheit
und Schwindelfreiheit voraus – und verspricht im
Gegenzug sportliche Action im einmaligen Ensemble
der Manderscheider Burgen und dem urwüchsigen
Liesertal.
Du bist Neuling im Klettersteig gehen?
Dann buche dir einen Kurs mit Kletterguide!
www.burgenklettersteig.de/kurse
!
Tourismuspreis
Rheinland-Pfalz
Innovation des Jahres 2023
Weitere Informationen unter:
www.burgenklettersteig.de
58 ERLEBEN
www.gesundland-vulkaneifel.de 59
Unterirdische Verbindung zwischen zwei Eifelmaaren:
Der Ulmener Maar-Stollen
Besuche jetzt den neuen Ulmener Maar-Stollen! Der uralte Stollen verbindet das
jüngste Maar der Eifel, das Ulmener Maar, mit einem der ältesten Eifelmaare, dem
Ulmener Jungferweiher.
Erfahre mehr unter:
www.gesundland-vulkaneifel.de/
ulmener-maar-stollen-entdecker-tour
!
Den Maar-Stollen kannst du dir als tunnelartigen Querschnitt durch einen Vulkan
vorstellen. Er ist 126 Meter lang und 2-6 Meter hoch. Du kannst ihn selbstständig
und ohne Schutzausrüstung besuchen. An der engsten Stelle ist der Stollen gerade
einmal 70 cm breit. Der Maar-Stollen lässt dich Jahrtausende der Erdgeschichte
hautnah erleben: Wenn du genau hinschaust, kannst du die zahlreichen, unterschiedlichen
Sedimentschichten entdecken, die von der vulkanischen Vergangenheit
der Region zeugen; oder die glitzernden Gesteinsreste, die vom Laacher
See stammen. Ungefähr in der Mitte des Stollens befindet sich ein geologischer
Schauraum in Form einer kleinen Kammer. Schautafeln zeigen dir, wo du besondere
geologische Aufschlüsse beobachten kannst. Wenn du den Stollen besuchst,
wirst du feststellen, dass an manchen Stellen große Netze an den Wänden und
der Decke hängen – diese dienen deiner Sicherheit und machen es möglich, dass
du den Stollen ohne Schutzkleidung wie z.B. einen Helm erleben kannst.
Der Ulmener Maar-Stollen ist barrierearm gestaltet.
Ulmener Entdeckertour - Eine digitale Zeitreise in der
Vulkaneifel mit Kinder-Quiz
Mit der neuen „Ulmener Entdeckertour“ wird eine digitale Zeitreise durch das
historische Eifelstädtchen Ulmen möglich. Alles, was du dafür benötigst, ist ein
Smartphone! Entlang der 3,7 Kilometer langen Tour weisen dich blaue Schilder
mit QR-Codes auf 24 „pickpoints“ hin – dort kannst du Ulmen interaktiv erleben!
Hinter den QR-Codes verbergen sich kurze Videos, die alten Geschichten neues Leben
einhauchen. Die Protagonisten lassen die Grenzen zwischen Realität und Film
verschwimmen. Was weiß zum Beispiel der Ulmener Burgnarr oder Ritter Heinrich
von der Burg zu berichten? Was erzählt Harry Haubentaucher über die Flora und
Fauna des Jungferweihers und worüber spricht der Wasserspeier?
Das Einsteigen in die Tour ist überall möglich. Die gesamte Tour nimmt inkl. Gehzeit
und pickpoints ca. 2,5 Stunden in Anspruch. Du kannst die Tour auch aufteilen
und zu einem späteren Zeitpunkt weitermachen.
Der gesamte Rundweg um den Jungferweiher ist barrierefrei. Zudem sind einige
„pickpoints“ auch barrierearm gestaltet, sodass die Inhalte auch in leichter Sprache
oder mit Übersetzung in Gebärdensprache erlebt werden können.
Ulmener
Maar-Stollen
& digitale
Entdeckertour
60 ERLEBEN
www.gesundland-vulkaneifel.de 61
En Steck Eefel
fer Desch(Ein Stück Eifel für Dich)
Deine Obstbaumpatenschaft
» 1 personalisierte Urkunde deiner Obstbaumpatenschaft
» 1 Überraschungspaket des Patenbetriebes pro Jahr
mit Produkten aus der aktuellen Obstsaison
» Vorteile bei deinem Einkauf beim Litzbachhof
» Einblick in die Arbeiten vor Ort während der Obstsaison
» Du erhältst „Pos(t) ous da Eefel“ mit allen wichtigen
Informationen zum Eifeler Obstjahr
Werde Obstbaumpate und
beschütze die einzigartige Natur
des GesundLand Vulkaneifel.
Als Obstbaumpate setzt du dich aktiv für nachhaltigen, regionalen
Obstanbau ein. Durch deinen Beitrag werden alte Obstsorten
gerettet und für nachfolgende Generationen bewahrt.
Du sicherst unzähligen Tier- und Pflanzenarten ihren Lebensraum,
der durch Monokulturen und Bebauung zunehmend
bedroht wird. Mit jeder Patenschaft wird der Umwelt ein
Stück Natur zurückgegeben und Klimaschutz im GesundLand
Vulkaneifel gelebt.
Werde auch du zum Bewahrer von Natur und Artenvielfalt
und werde Obstbaumpate im GesundLand Vulkaneifel!
Jetzt Pate werden!
+49 (0)6592 951370
info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
/obstbaumpatenschaft
Auf Wunsch mit personalisiertem
Namensschild (zzgl. 10,- EUR).
In Kooperation mit dem
Litzbachhof in Alflen
109,- EUR einmalig (für 2 Jahre Laufzeit)
Jedes weitere Jahr kostet 54,- EUR
Litzbachhof
Bio aus der Heimat
62 ERLEBEN
www.gesundland-vulkaneifel.de 63
Deine Freizeitplaner
+49 (0)6592 951370
info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
Landschaftstherapeutischer
Park Römerkessel
Mit erstem Venenpfad ® Europas und erstem Diabetespfad Deutschlands
in Bad Bertrich
Ruhe, inneres Gleichgewicht und Zufriedenheit: Im Landschaftstherapeutischen
Park Römerkessel in Bad Bertrich
findest du all das wieder, was im Alltag oft verloren geht. Die
meisten Menschen fühlen sich oft gestresst: Sie pendeln zwischen
Wohnort und Arbeitsplatz und haben zu wenig Zeit für
ihre Familien und Freunde. Draußen in der Natur zu sein hilft
WC
gegen diesen Stress. Du kommst zur Ruhe und stärkst damit
dein Immunsystem und deine Selbstheilungskräfte.
Der Landschaftstherapeutische Park Römerkessel besteht
aus sieben unterschiedlichen Themengärten, von denen jeder
anders auf dich wirkt: beruhigend, belebend, beglückend.
Lerne alle Gärten kennen bei einer Parkführung mit Entspannungscoach
Anita Otten: ganzjährig jeden Mittwoch.
Weitere Informationen:
www.gesundland-vulkaneifel.de/events
WC
Einstimmungsplatz / Ihr Standort
Fürstengarten
Einstimmungsplatz / Ihr Standort
Kräutergarten
Fürstengarten
Stiller Garten
Kräutergarten
Entspannungsgarten
Stiller Garten
Lavagarten Entspannungsgarten
Lavagarten
Bewegungsgarten
Bewegungsgarten
Terrassengarten
Terrassengarten
Essen und Bewegung mit Freude
Gesund werden und gesund bleiben:
Tu' dir und deinem Körper etwas Gutes
und besuche den ersten Diabetes- und
Ernährungslehrpfad im Kurort Bad Bertrich.
Inklusiv-Leistungen
Führung durch den Park auf dem Diabetes- und
Ernährungslehrpfad mit individuellem Coaching
Termin auf Anfrage
40,– EUR p.P.
64 ERLEBEN
www.gesundland-vulkaneifel.de 65
Aktiv-Gesund-Parcours - Wollmerath
Mitten in der Natur des GesundLand Vulkaneifel
wurden 14 Stationen dazu geschaffen, sich
sportlich zu betätigen und die eigene Beweglichkeit
zu erhalten. Die Stationen fordern
Kraft, Ausdauer und Koordination. Somit bleibt
der ganze Körper in Schwung.
Auf einer Strecke von 6,3 Kilometern verläuft
der Parcours ausgehend vom Sportplatz bis
zum Wollmerather Kopp und von dort zurück
in den Ort. Jede Übung ist ausführlich auf der
jeweiligen Infotafel erläutert. Sportinteressierte
jeden Alters können sich in der Natur
an der frischen Luft bewegen und gemeinsam
trainieren. Dabei sind die Übungen nicht nur
für Sportler, sondern auch für gesundheitsbewusste
Wanderer und Spaziergänger geeignet.
Spüre die ursprüngliche Lebenskraft der Erde
und bleib‘ fit!
HeimatSpur Achtsamkeits-Pfad
Kleine Kyll – Manderscheid
Entlang des Flüsschens „Kleine Kyll“ führt seit
dem Jahr 2015 der „Achtsamkeits-Pfad Kleine
Kyll“. Auf 6,5 Kilometern laden ganz unterschiedliche,
nach psychologischen Gesichtspunkten
gestaltete Stationen dazu ein, die
Wirkung der therapeutischen Landschaft bewusst
zu entdecken und so achtsamer durch
die Natur zu gehen. Neben einer freigelegten,
frisch sprudelnden Quelle, Trittsteinen über
den Bach oder gemütlichen Hängematten zum
Ausruhen warten beispielsweise auch eine
Hörinstallation mit Summstein, Hörtrichter
und Dendrophon sowie ein Barfußbadeplatz
auf all diejenigen, die die kleinen Kostbarkeiten
der Natur und achtsame Momente entdecken
möchten.
Spüre die ursprüngliche
Lebenskraft der Erde
Parcours der Sinne – Immerath
Sehen, hören, riechen, balancieren und empfinden
- auf dem Parcours der Sinne wirst du ins
Staunen geraten. Auf der Balanceplattform
stellst du deinen Gleichgewichtssinn unter
Beweis und die Partnerschaukel schwingt dich
in luftige Höhen. Bei den besonderen Sinneserlebnissen
auf dieser Tour erkundest und
erlebst du das Wunder unserer Sinne neu.
Gesundheitswandern
Jeder Schritt hält fit! Gesundheitswandern ist
genau das richtige für jeden, der körperlich fit
bleiben oder werden will - und der lieber in der
schönen Natur ist, als in der guten Stube oder
in einer Sporthalle. Die Wanderungen führen
durch eine einzigartige Vulkanlandschaft,
hinab zu verträumten Bachtälern und heilenden,
starken Wassern, über sanfte Aufstiege
zu grandiosen und einmaligen Aussichten
und interessanten Einblicken in geologische
Faszinationen. Das Besondere: In dieser abwechslungsreichen
Kulturlandschaft werden
an schönen unberührten Plätzen in der Natur
Übungen gemeinsam mit der Gruppe durchgeführt,
die neben Kraft und Ausdauer auch die
Koordination verbessern.
Entdecke die Vulkaneifel auf eigene Faust oder
bei unseren Natur Aktiv Erleben-Führungen:
www.gesundland-vulkaneifel.de/events
66 ERLEBEN
www.gesundland-vulkaneifel.de 67
Dein
Vulkaneifel-
Erlebnis
GesundLand-Shop
Dein Stück Vulkaneifel für Zuhause
Kennst du schon unseren Onlineshop? Dort
kannst du nicht nur Rad- und Wanderkarten,
Prospekte und Broschüren bestellen, sondern
auch viele Souvenirs für echte GesundLand-
Fans. Wie wäre es mit einem Kühlschrankmagneten,
der dich jeden Tag an deine Auszeit im
Land der Maare und Vulkane erinnert, mit einem
praktischen Mikrofaserhandtuch für die nächste
Wandertour oder dem beliebten Multifunktionstuch
in GesundLand-Optik?
Viele weitere Artikel findest du vor Ort in unseren
Tourist Informationen.
Viel Spaß beim Stöbern!
Erlebnisse online buchen
www.gesundland-vulkaneifel.de/shop
Super einfach und super praktisch: Du kannst deine Urlaubserlebnisse
schon vor oder während deines Urlaubes
online buchen! Lass dich jetzt auf unserer Webseite
inspirieren und wähle aus der Vielfalt an Erlebnissen
die aus, die am besten zu dir passen. So kannst du auch
schon vorab checken, welche Touren, Kurse und Führungen
an welchen Terminen verfügbar sind.
Los geht’s!
www.gesundland-vulkaneifel.de/buchen/erlebnisse
68 ERLEBEN
www.gesundland-vulkaneifel.de 69
Veranstaltungen 2024
Neujahrsschwimmen
07.01. | Gemündener Maar, Daun
····························································································
Neujahrskonzert mit dem Trierer
Kaffeehausorchester
07.01. | KulturRaum Bad Bertrich
····························································································
Drei auf einer Couch mit den SWR
Fernsehmoderatoren Patricia Küll,
Martin Seidler und Holger Wienpahl
06.04. | KulturRaum Bad Bertrich
····························································································
Open-Air „One Night with Abba”
07.06. | KulturRaum Bad Bertrich
····························································································
Daun spielt
16.06. | Daun
····························································································
30. Schachtage Bad Bertrich
21. – 29.06. | KulturRaum Bad Bertrich
····························································································
Klassiker auf dem Vulkan
21. & 22.06, 28. & 29.06, 05. & 06.07. |
Gemündener Maar & Burgberg Daun
····························································································
Laurentius-Kirmes
03. – 07.08. | Daun
····························································································
2. Bad Bertricher Bierfestival mit Sommernachtstanz
12. – 13.07. | KulturRaum Bad Bertrich
····························································································
Open-Air-Kino-Picknick
“Tatort Falkenlay: Mörderische Kunst“
09.08. & 10.08. | Bad Bertrich
····························································································
ADAC Eifel Rallye Festival
14. – 18.08. | Daun
@kulturraumbadbertrich
facebook.com/
KulturRaumBadBertrich
Maare-Mosel-Lauf
24.08. | Gillenfeld
····························································································
Historisches Burgenfest
24. – 25.08. | Manderscheid
····························································································
18. Dauner Gesundheitstag
01.09. | Daun
····························································································
VulkanBike Marathon
07.09. | Daun
····························································································
Kabarett mit Tobias Mann
07.09. | KulturRaum Bad Bertrich
····························································································
Simon & Garfunkel Revival Band –
Feelin‘ Groovy
18.10. | KulturRaum Bad Bertrich
····························································································
Hochburg Ulmen - Das Kölsch Open-Air
05.10. | Burg Ulmen
···························································································
Burgenweihnacht
30.11. – 01.12. | Manderscheid
····························································································
The Original USA Gospel Singers
06.12. | KulturRaum Bad Bertrich
····························································································
Peter Orloff & Schwarzmeer
Kosaken-Chor
14.12. | KulturRaum Bad Bertrich
····························································································
Adventszauber am Maar
01.12. | Burg Ulmen
07.12., 14.12. & 21.12. | Ulmen
Alle Veranstaltungen unter Vorbehalt.
www.gesundland-vulkaneifel.de/events
Hier ist
was los!
70 AGB
www.gesundland-vulkaneifel.de 71
Die nachfolgenden Gastaufnahme- und Vermittlungsbedingungen gelten für Verträge
über Unterkünfte mit den Gastgebern in der Eifel und deren Vermittlung
durch die GesundLand Vulkaneifel GmbH!
GASTAUFNAHME- UND VERMITTLUNGSBEDINGUNGEN DER GASTGEBER IM
GESUNDLAND VULKANEIFEL
Die GesundLand Vulkaneifel GmbH, nachstehend „GLV GmbH“ abgekürzt, vermittelt
Unterkünfte von Gastgebern und Privatvermietern (Hotels, Gasthäuser, Pensionen,
Privatzimmer und Ferienwohnungen), nachstehend einheitlich „Gastgeber“
genannt, in der Eifel entsprechend dem aktuellen Angebot. Die nachfolgenden
Bedingungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des im Buchungsfall zwischen
dem Gast und dem Gastgeber zu Stande kommenden Gastaufnahme-/Beherbergungsvertrags
und regeln ergänzend zu den gesetzlichen Vorschriften das
Vertragsverhältnis zwischen dem Gast und dem Gastgeber und die Vermittlungstätigkeit
der GLB GmbH. Bitte lesen Sie diese Bedingungen daher sorgfältig durch.
1. Stellung der GLV GmbH; Geltungsbereich dieser Gastaufnahmebedingungen
1.1. Für alle Vertragsabschlüsse gilt:
a) Die GLV GmbH ist Betreiberin der jeweiligen Internetauftritte bzw. Herausgeberin
entsprechender Gastgeberverzeichnisse, Kataloge, Flyer oder
sonstiger Printmedien und Onlineauftritte, soweit sie dort als Herausgeberin/Betreiberin
ausdrücklich bezeichnet ist.
b) Soweit die GLV GmbH Leistungen der Gastgeber (Unterkunft, Verpflegung
und eigene Nebenleistungen des Gastgebers) vermittelt, die keinen
erheblichen Anteil am Gesamtwert der Leistungen des Gastgebers ausmachen
und weder ein wesentliches Merkmal der Leistungszusammenstellung
des Gastgebers oder der GLV GmbH selbst darstellen noch als
solches beworben werden, hat die GLV GmbH lediglich die Stellung eines
Vermittlers.
c) Die GLV GmbH hat als Vermittler die Stellung eines Vermittlers bzw.
Anbieters verbundener Reiseleistungen, soweit nach den gesetzlichen
Vorschriften des § 651w BGB die Voraussetzungen für ein Angebot verbundener
Reiseleistungen der GLV GmbH vorliegen.
d) Unbeschadet der Verpflichtungen der GLV GmbH als Anbieter verbundener
Reiseleistungen (insbesondere Übergabe des gesetzlich vorgesehenen
Formblatts und Durchführung der Kundengeldabsicherung im
Falle einer Inkassotätigkeit der GLV GmbH) und der rechtlichen Folgen bei
Nichterfüllung dieser gesetzlichen Verpflichtungen ist die GLV GmbH im
Falle des Vorliegens der Voraussetzungen nach b) oder c) weder Reiseveranstalter
noch Vertragspartner des im Buchungsfalle zu Stande kommenden
Gastaufnahmevertrages. Sie haftet daher nicht für die Angaben des
Gastgebers zu Preisen und Leistungen, für die Leistungserbringung selbst
sowie für Leistungsmängel.
1.2. Die vorliegenden Gastaufnahmebedingungen gelten, soweit wirksam vereinbart,
für alle Buchungen von Unterkünften, bei denen Buchungsgrundlage
das von der GLV GmbH herausgegebene Gastgeberverzeichnis ist,
bzw. bei Buchungen auf der Grundlage der entsprechenden Angebote im
Internet.
1.3. Den Gastgebern bleibt es vorbehalten, mit dem Gast im Einzelfall andere
Gastaufnahmebedingungen zu vereinbaren oder Regelungen, die von den
nachfolgenden Gastaufnahmebedingungen abweichen oder diese ergänzen.
2. Vertragsschluss, Reisevermittler, Angaben in Hotelführern, Hinweis zum
Widerrufsrecht
2.1 Mit der Buchung bietet der Gast, gegebenenfalls nach vorangegangener
unverbindlicher Auskunft des Gastgebers über seine Unterkünfte und
deren aktuelle Verfügbarkeit, dem Gastgeber den Abschluss des Gastaufnahmevertrages
verbindlich an. Grundlage dieses Angebots sind die
Beschreibung der Unterkunft und die ergänzenden Informationen in der
Buchungsgrundlage (z.B. Ortsbeschreibung, Klassifizierungserläuterungen),
soweit diese dem Gast bei der Buchung vorliegen.
2.2 Die Buchung des Gastes kann auf allen vom Gastgeber angebotenen Buchungswegen,
also mündlich, schriftlich, telefonisch, per Telefax oder per
E-Mail erfolgen.
2.3 Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Annahmeerklärung (Buchungsbestätigung)
des Gastgebers oder der GLV GmbH als dessen Vertreter zustande.
Die Annahmeerklärung bedarf keiner bestimmten Form, so dass
auch mündliche und telefonische Bestätigungen für den Gast und den
Gastgeber rechtsverbindlich sind.
2.4 Entsprechend den gesetzlichen Verpflichtungen wird der Gast darauf hingewiesen,
dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§ 312g Abs. 2 Satz 1
Ziff. 9 BGB) bei Gastaufnahmeverträgen, die im Fernabsatz (Briefe, Kataloge,
Telefonanrufe, E-Mails, über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten
(SMS) o.ä.) oder außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossen wurden,
kein Widerrufsrecht besteht sondern lediglich die gesetzlichen Regelungen
über die Nichtinanspruchnahme von Mietleistungen (§ 537 BGB) gelten
(siehe hierzu auch Ziff. 6 dieser Gastaufnahmebedingungen).
2.5 Im Regelfall wird der Gastgeber bei mündlichen oder telefonischen Buchungen
eine schriftliche Ausfertigung der Buchungsbestätigung an den
Gast übermitteln. Die Rechtswirksamkeit des Gastaufnahmevertrages
hängt bei solchen Buchungen jedoch nicht vom Zugang der schriftlichen
Ausfertigung der Buchungsbestätigung ab.
2.6 Soweit der Gastgeber, bzw. die GLV GmbH als dessen Vermittler die Möglichkeit
einer verbindlichen Buchung und Vermittlung der Unterkunft im
Wege des elektronischen Vertragsabschlusses über eine Internetplattform
anbietet, gilt für diesen Vertragsabschluss:
a) Der Online-Buchungsablauf wird dem Kunden durch entsprechende
Hinweise erläutert. Als Vertragssprache steht ausschließlich die deutsche
Sprache zur Verfügung.
b) Der Kunde kann über eine Korrekturmöglichkeit, die ihm im Buchungsablauf
erläutert wird, jederzeit einzelne Angaben korrigieren oder löschen
oder das gesamte Online-Buchungsformular zurücksetzen.
c) Nach Abschluss der Auswahl der vom Kunden gewünschten Unterkunftsleistungen
und der Eingabe seiner persönlichen Daten werden die
gesamten Daten einschließlich aller wesentlichen Informationen zu Preisen,
Leistungen, gebuchten Zusatzleistungen und etwa mit gebuchten
Reiseversicherungen angezeigt. Der Kunde hat die Möglichkeit, die gesamte
Buchung zu verwerfen oder neu durchzuführen.
d) Mit Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ bietet der
Kunde dem Gastgeber den Abschluss eines Gastaufnahmevertrages verbindlich
an. Die Betätigung dieses Buttons führt demnach im Falle des
Zugangs einer Buchungsbestätigung durch den Gastgeber oder die GLV
GmbH als Vermittler innerhalb der Bindungsfrist zum Abschluss eines
zahlungspflichtigen Gastaufnahmevertrages. Durch die Vornahme der Onlinebuchung
und die Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“
wird kein Anspruch des Kunden auf das Zustandekommens eines Gastaufnahmevertrages
begründet. Der Gastgeber ist frei in der Annahme oder
Ablehnung des Vertragsangebots (der Buchung) des Kunden.
e) Soweit keine Buchungsbestätigung in Echtzeit erfolgt, bestätigt der
Gastgeber oder die GLV GmbH als Vermittler dem Kunden unverzüglich
auf elektronischem Weg den Eingang der Buchung. Diese Eingangsbestätigung
stellt noch keine Buchungsbestätigung dar und begründet keinen
Anspruch auf Zustandekommen des Gastaufnahmevertrages entsprechend
dem Buchungswunsch des Kunden.
f) Der Gastaufnahmevertrag kommt mit dem Zugang der Buchungsbestätigung
beim Kunden zu Stande, welche der Gastgeber bzw. die GLV GmbH
als Vermittler dem Kunden in der im Buchungsablauf angegebenen Form
per E-Mail, per Fax oder per Post übermittelt.
2.7 Weicht der Inhalt der Buchungsbestätigung vom Inhalt der Buchung ab,
so liegt ein neues Angebot des Gastgebers vor. Der Vertrag kommt auf der
Grundlage dieses neuen Angebots zustande, wenn der Gast die Annahme
durch ausdrückliche Erklärung, Anzahlung oder Restzahlung oder die Inanspruchnahme
der Unterkunft erklärt.
2.8 Reisevermittler und Buchungsstellen sind nicht bevollmächtigt, Vereinbarungen
zu treffen, Auskünfte zu geben oder Zusicherungen zu machen,
die den vereinbarten Inhalt des Vertrages abändern, über die vertraglich
vom Gastgeber zugesagten Leistungen hinausgehen oder im Widerspruch
zur Unterkunfts- und Leistungsbeschreibung des Gastgebers stehen.
2.9 Angaben in Hotelführern und ähnlichen Verzeichnissen, die nicht von der
GLV GmbH oder dem Gastgeber herausgegeben werden, sind für den
Gastgeber und dessen Leistungspflicht nicht verbindlich, soweit sie nicht
durch ausdrückliche Vereinbarung mit dem Gast zum Inhalt der Leistungspflicht
des Gastgebers gemacht wurden.
3. Unverbindliche Reservierungen
3.1 Für den Gast unverbindliche Reservierungen, von denen er kostenlos
zurücktreten kann, sind nur bei entsprechender ausdrücklicher Vereinbarung
mit der GLV ¬¬GmbH oder dem Gastgeber möglich.
3.2 Ist keine für den Gast unverbindliche Reservierung ausdrücklich vereinbart
worden, so führt die Buchung nach Ziffer 2. (Vertragsschluss) dieser Bedingungen
grundsätzlich zu einem für den Gastgeber und den Gast/Auftraggeber
rechtsverbindlichen Vertrag.
3.3 Ist eine für den Gast unverbindliche Reservierung vereinbart, so wird die
gewünschte Unterkunft für den Gastgeber verbindlich zur Buchung durch
den Gast bis zum vereinbarten Zeitpunkt frei gehalten. Der Gast hat bis
zu diesem Zeitpunkt der GLV GmbH, bzw. dem Gastgeber Mitteilung zu
machen, falls die Reservierung als auch für ihn verbindliche Buchung behandelt
werden soll. Geschieht dies nicht, entfällt die Reservierung ohne
weitere Benachrichtigungspflicht der GLV GmbH oder des Gastgebers. Erfolgt
die Mitteilung fristgerecht, so kommt mit deren Zugang beim Gastgeber
ein für diesen und den Gast rechtsverbindlicher Gastaufnahmevertrag
zu Stande.
4. Preise und Leistungen, Umbuchungen
4.1. Die im Prospekt angegebenen Preise sind Endpreise und schließen die
gesetzliche Mehrwertsteuer und alle Nebenkosten ein, soweit bezüglich
der Nebenkosten nichts anders angegeben ist. Gesondert anfallen und
ausgewiesen sein, können Kurtaxe sowie Entgelte für verbrauchsabhängig
abgerechnete Leistungen (z.B. Strom, Gas, Wasser, Kaminholz) und für
Wahl- und Zusatzleistungen.
4.2. Die vom Gastgeber geschuldeten Leistungen ergeben sich ausschließlich
aus dem Inhalt der Buchungsbestätigung in Verbindung mit dem gültigen
Prospekt, bzw. der Objektbeschreibung sowie aus etwa ergänzend mit
dem Gast/Auftraggeber ausdrücklich getroffenen Vereinbarungen. Dem
Gast/Auftraggeber wird empfohlen, ergänzende Vereinbarungen schriftlich
zu treffen.
4.3. Für Umbuchungen (Änderungen bezüglich der Unterkunftsart, des Anund
Abreisetermins, der Aufenthaltsdauer, der Verpflegungsart, bei gebuchten
Zusatzleistungen und sonstigen ergänzenden Leistungen), auf
deren Durchführung kein Rechtsanspruch besteht, kann der Gastgeber
ein Umbuchungsentgelt von € 15,- pro Änderungsvorgang verlangen. Dies
gilt nicht, wenn die Änderung nur geringfügig ist.
5. Zahlung
5.1 Die Fälligkeit von Anzahlung und Restzahlung richtet sich nach der mit
dem Gast oder dem Auftraggeber getroffenen und in der Buchungsbestätigung
vermerkten Regelung. Ist eine besondere Vereinbarung nicht
getroffen worden, so ist der gesamte Unterkunftspreis einschließlich der
Entgelte für Nebenkosten und Zusatzleistungen zum Aufenthaltsende
zahlungs-fällig und an den Gastgeber zu bezahlen.
5.2 Der Gastgeber kann nach Vertragsabschluss eine Anzahlung verlangen. Sie
beträgt, soweit im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, 15% des Gesamtpreises
der Unterkunftsleistung und gebuchter Zusatzleistungen.
5.3 Z ahlungen in Fremdwährungen und mit Verrechnungsscheck sind nicht
möglich. Kreditkartenzahlungen und EC-Karten-Zahlungen sind nur
möglich, wenn dies vereinbart oder vom Gastgeber allgemein durch
Aushang angeboten wird. Zahlungen am Aufenthaltsende sind nicht
durch Überweisung möglich.
5.4 Erfolgt durch den Gast eine vereinbarte Anzahlung trotz Mahnung des
Gastgebers mit Fristsetzung nicht oder nicht vollständig, so ist der Gastgeber,
soweit er selbst zur Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit
und in der Lage ist und soweit kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht
des Gastes besteht, berechtigt, vom Vertrag mit dem
Gast zurückzutreten und diesen mit Rücktrittskosten gemäß Ziff. 6. dieser
Bedingungen zu belasten. Diese Rechte stehen dem Gastgeber nicht zu,
wenn der Gast den Zahlungsverzug nicht zu vertreten hat.
6. Rücktritt und Nichtanreise
6.1 Im Falle des Rücktritts oder der Nichtanreise bleibt der Anspruch des Gastgebers
auf Bezahlung des vereinbarten Aufenthaltspreises einschließlich
des Verpflegungsanteils und der Entgelte für Zusatzleistungen, bestehen.
6.2 Der Gastgeber hat sich im Rahmen seines gewöhnlichen Geschäftsbetriebs,
ohne Verpflichtung zu besonderen Anstrengungen und unter Berücksichtigung
des besonderen Charakters der gebuchten Unterkunft (z.
B. Nichtraucherzimmer, Familienzimmer) um eine anderweitige Verwendung
der Unterkunft zu bemühen.
6.3 Der Gastgeber hat sich eine anderweitige Belegung und, soweit diese
nicht möglich ist, ersparte Aufwendungen anrechnen zu lassen.
6.4 Nach den von der Rechtsprechung anerkannten Prozentsätzen für die Bemessung
ersparter Aufwendungen, hat der Gast, bzw. der Auftraggeber
an den Gastgeber die folgenden Beträge zu bezahlen, jeweils bezogen auf
den gesamten Preis der Unterkunftsleistungen (einschließlich aller Nebenkosten),
jedoch ohne Berücksichtigung etwaiger öffentlicher Abgaben wie
Fremdenverkehrsabgabe oder Kurtaxe:
Bei Ferienwohnungen/Unterkünften
ohne Verpflegung 90%
Bei Übernachtung/Frühstück 80%
Bei Halbpension 70%
Bei Vollpension 60%
6.5 Dem Gast/dem Auftraggeber bleibt es ausdrücklich vorbehalten, dem
Gastgeber nachzuweisen, dass seine ersparten Aufwendungen wesentlich
höher sind, als die vorstehend berücksichtigten Abzüge, bzw. dass
eine anderweitige Verwendung der Unterkunftsleistungen oder sonstigen
Leistungen stattgefunden hat. Im Falle eines solchen Nachweises sind der
Gast, bzw. der Auftraggeber nur verpflichtet, den entsprechend geringeren
Betrag zu bezahlen.
6.6 Der Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruchkostenversicherung
wird dringend empfohlen.
6.7 Die Rücktrittserklärung ist aus buchungstechnischen Gründen an die GLV
GmbH (nicht an den Gastgeber) zu richten und sollte im Interesse des Gastes
schriftlich erfolgen.
7. An- und Abreise
7.1 Die Anreise des Gastes hat zum vereinbarten Zeitpunkt, ohne besondere
Vereinbarung spätestens bis 18:00 Uhr zu erfolgen.
7.2 Für spätere Anreisen gilt:
Der Gast ist verpflichtet dem Gastgeber spätestens bis zum vereinbarten
Anreisezeitpunkt Mitteilung zu machen, falls er verspätet anreist oder die
gebuchte Unterkunft bei mehrtägigen Aufenthalten erst an einem Folgetag
beziehen will.
Erfolgt eine fristgerechte Mitteilung nicht, ist der Gastgeber berechtigt,
die Unterkunft anderweitig zu belegen. Für die Zeit der Nichtbelegung
gelten die Bestimmungen in Ziff. 6. entsprechend.
Teilt der Gast eine spätere Ankunft mit, hat er die vereinbarte Vergütung,
abzüglich ersparter Aufwendungen des Gastgebers nach Ziff. 6.4 und 6.5
auch für die nicht in Anspruch genommene Belegungszeit zu bezahlen, es
sei denn, der Gastgeber hat vertraglich oder gesetzlich für die Gründe der
späteren Belegung einzustehen.
7.3 Die Freimachung der Unterkunft des Gastes hat zum vereinbarten Zeitpunkt,
ohne besondere Vereinbarung spätestens bis 12:00 Uhr des Abreisetages
zu erfolgen. Bei nicht fristgemäßer Räumung der Unterkunft
kann der Gastgeber eine entsprechende Mehrvergütung verlangen. Die
Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt dem Gastgeber
vorbehalten.
8. Pflicht des Kunden zur Mängelanzeige, Mitnahme von Tieren, Kündigung
durch den Gastgeber
8.1 Der Gast ist verpflichtet, auftretende Mängel und Störungen unverzüglich
dem Gastgeber anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen. Eine Mängelanzeige,
die nur gegenüber der GLV GmbH erfolgt, ist nicht ausreichend. Unterbleibt
die Mängelanzeige schuldhaft, können Ansprüche des Gastes ganz
oder teilweise entfallen.
8.2 Der Gast kann den Vertrag nur bei erheblichen Mängeln oder Störungen
kündigen. Er hat zuvor dem Gastgeber im Rahmen der Mängelanzeige
eine angemessene Frist zur Abhilfe zu setzen, es sei denn, dass die Abhilfe
unmöglich ist, vom Gastgeber verweigert wird oder die sofortige Kündigung
durch ein besonderes, dem Gastgeber erkennbares Interesse des
Gastes sachlich gerechtfertigt ist oder aus solchen Gründen dem Gast die
Fortsetzung des Aufenthalts objektiv unzumutbar ist.
8.3 Für die Mitnahme von Haustieren gilt:
Eine Mitnahme und Unterbringung von Haustieren in der Unterkunft ist
nur im Falle einer ausdrücklichen diesbezüglichen Vereinbarung zulässig,
wenn der Gastgeber in der Ausschreibung diese Möglichkeit vorsieht.
Der Gast ist im Rahmen solcher Vereinbarungen zu wahrheitsgemäßen Angaben
über Art und Größe verpflichtet.
Verstöße hiergegen können den Gastgeber zu außerordentlicher Kündigung
des Gastaufnahmevertrag berechtigen.
Eine unangekündigte Mitführung von Haustieren oder unkorrekte Angaben
zu Art und Größe berechtigen den Gastgeber zur Verweigerung des
Bezugs der Unterkunft, zur Kündigung des Gastaufnahmevertrags und zur
Berechnung von Rücktrittskosten nach Ziff. 6. dieser Bedingungen.
9. Haftungsbeschränkung
9.1 Die Haftung des Gastgebers aus dem Gastaufnahmevertrag nach § 536a
BGB für Schäden, die nicht aus der Verletzung einer wesentlichen Pflicht,
deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gastaufnahmevertrags
überhaupt erst ermöglicht oder deren Verletzung die Erreichung
des Vertragszwecks gefährdet oder aus der Verletzung des Lebens, des
Körpers oder der Gesundheit resultieren, ist ausgeschlossen, soweit sie
nicht auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des
Gastgebers oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des
Gastgebers beruhen.
9.2 Die Gastwirtshaftung des Gastgebers für eingebrachte Sachen gemäß §§
701 ff. BGB bleibt durch diese Regelung unberührt.
9.3 Der Gastgeber haftet nicht für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit
Leistungen, die während des Aufenthalts für den Gast/Auftraggeber erkennbar
als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. Sportveranstaltungen,
Theaterbesuche, Ausstellungen usw.). Entsprechendes gilt für
Fremdleistungen, die bereits zusammen mit der Buchung der Unterkunft
vermittelt werden, soweit diese in der Ausschreibung, bzw. der Buchungsbestätigung
ausdrücklich als Fremdleistungen gekennzeichnet sind.
10. Verjährung
10.1 Vertragliche Ansprüche des Gastes/Auftraggebers gegenüber dem Gastgeber
aus dem Gastaufnahmevertrag oder der GLV GmbH aus dem Vermittlungsvertrag
aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der
Gesundheit einschließlich vertraglicher Ansprüche auf Schmerzensgeld,
die auf deren fahrlässiger Pflichtverletzung oder einer vorsätzlichen oder
fahrlässigen Pflichtverletzung ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen
beruhen, verjähren in drei Jahren. Dies gilt auch für Ansprüche auf
den Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung
des Gastgebers, bzw. der GLV GmbH oder auf einer vorsätzlichen
oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von deren gesetzlichen Vertreter
oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
10.2 Alle übrigen vertraglichen Ansprüche verjähren in einem Jahr.
10.3 Die Verjährung nach den vorstehenden Bestimmungen beginnt jeweils mit
dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gast/
Auftraggeber von Umständen, die den Anspruch begründen und dem
Gastgeber, bzw. der GLV GmbH als Schuldner Kenntnis erlangt oder ohne
grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste. Fällt der letzte Tag der Frist auf
einen Sonntag, einen am Erklärungsort staatlich anerkannten allgemeinen
Feiertag oder einen Sonnabend, so tritt an die Stelle eines solchen Tages
der nächste Werktag.
10.4 Schweben zwischen dem Gast und dem Gastgeber, bzw. der GLV GmbH
Verhandlungen über geltend gemachte Ansprüche oder die den Anspruch
begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt bis der Gast
oder der Gastgeber, bzw. die GLV GmbH die Fortsetzung der Verhandlungen
verweigert. Die vorbezeichnete Verjährungsfrist von einem Jahr tritt
frühestens 3 Monate nach dem Ende der Hemmung ein.
11. Besondere Regelungen im Zusammenhang mit Pandemien (insbesondere
dem Corona – Virus)
11.1 Die Parteien sind sich einig, dass die vereinbarten Reiseleistungen durch
die jeweiligen Leistungserbringer stets unter Einhaltung und nach Maßgabe
der zum jeweiligen Reisezeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben
und Auflagen erbracht werden.
11.2. Der Reisende erklärt sich einverstanden, angemessene Nutzungsregelungen
oder -beschränkungen der Leistungserbringer bei der Inanspruchnahme
von Reiseleistungen zu beachten und im Falle von auftretenden typischen
Krankheitssymptomen die Reiseleitung und den Leistungsträger
unverzüglich zu verständigen.
12. Hinweis zu Einrichtungen der Alternativen Streitbeilegung; Rechtswahl
und Gerichtsstand
12.1 Der Gastgeber und die GLV GmbH weisen im Hinblick auf das Gesetz über
Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, dass bei Veröffentlichung dieser
Gastaufnahmebedingungen eine Teilnahme für den Gastgeber und die
GLV GmbH an der Verbraucherstreitbeilegung nicht verpflichtend ist und
der Gastgeber sowie die GLV GmbH nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung
teilnehmen. Sofern eine Verbraucherstreitbeilegung für
den Gastgeber und/oder die GLV GmbH verpflichtend würde, informieren
diese den Gast/Verbraucher hierüber in geeigneter Form. Der Gastgeber
und die GLV GmbH weisen für alle Verträge, die im elektronischen Rechtsverkehr
geschlossen wurden, auf die europäische Online-Streitbeilegungs-
Plattform https://ec.europa.eu/consumers/odr/ hin.
12.2 Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Gast, bzw. dem Auftraggeber
und dem Gastgeber, bzw. der GLV GmbH findet ausschließlich deutsches
Recht Anwendung. Entsprechendes gilt für das sonstige Rechtsverhältnis.
12.3 Soweit bei zulässigen Klagen des Gastes, bzw. des Auftraggebers gegen
den Gastgeber oder die GLV GmbH im Ausland für deren Haftung dem
Grunde nach nicht deutsches Recht angewendet wird, findet bezüglich
der Rechtsfolgen, insbesondere hinsichtlich Art, Umfang und Höhe von Ansprüchen
des Gastes Kunden ausschließlich deutsches Recht Anwendung.
12.4 Der Gast, bzw. der Auftraggeber, können den Gastgeber, bzw. die GLV
GmbH nur an deren Sitz verklagen.
12.5 Für Klagen des Gastgebers, bzw. der GLV GmbH gegen den Gast, bzw.
den Auftraggeber ist der Wohnsitz des Kunden maßgebend. Für Klagen
gegen Gäste, bzw. Auftraggeber, die Kaufleute, juristische Personen des
öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die Ihren Wohn-/
Geschäftssitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben, oder
deren Wohn-/Geschäftssitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt
der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz des
Gastgeber vereinbart.
12.6 Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht, wenn und insoweit auf den
Vertrag anwendbare, nicht abdingbare Bestimmungen der Europäischen
Union oder andere internationale Bestimmungen anwendbar sind.
© urheberrechtlich geschützt; Noll | Hütten | Dukic Rechtsanwälte, München |
Stuttgart 2018 - 2023
Stand dieser Fassung: September 2022
Vermittelnde Stelle ist: GesundLand Vulkaneifel GmbH
Vertreten durch: Vera Esch
Anschrift:
Leopoldstr. 9a, 54550 Daun
Telefon: +49 (0)6592 9513 70
E-Mail:
info@gesundland-vulkaneifel.de
Internet:
www.gesundland-vulkaneifel.de
Die nachfolgenden Reisebedingungen gelten für Pauschalangebote, welche die
GesundLand Vulkaneifel GmbH als Veranstalter anbietet!
REISEBEDINGUNGEN FÜR PAUSCHALANGEBOTE DER GESUNDLAND
VULKANEIFEL GMBH
Sehr geehrter Gast,
wir bitten Sie um aufmerksame Lektüre der nachfolgenden Reisebedingungen für
Pauschalangebote. Diese Reisebedingungen werden, soweit wirksam einbezogen,
Bestandteil des Reisevertrages, den Sie - nachstehend „Reisender“ oder „Kunde“
- mit der GesundLand Vulkaneifel GmbH, nachstehend „GLV GmbH“ abgekürzt, als
Reiseveranstalter abschließen. Diese Reisebedingungen gelten ausschließlich für
die Pauschalangebote der GLV GmbH. Sie gelten nicht für die Vermittlung fremder
Leistungen (wie z. B. Gästeführungen und Eintrittskarten) und nicht für Verträge
über Unterkunftsleistungen, bzw. deren Vermittlung. Sie ergänzen die gesetzlichen
Vorschriften der §§ 651a - y BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und der Artikel
250 und 252 des EGBGB (Einführungsgesetz zum BGB) und füllen diese aus:
1. Vertragsschluss
1.1 Mit der Buchung (Reiseanmeldung), die mündlich, telefonisch, schriftlich,
per Fax, per E-Mail erfolgen kann, bietet der Kunde der GLV GmbH den
Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Grundlage seines Angebots
sind die Reisebeschreibung, diese Reisebedingungen und alle ergänzenden
Informationen in der Buchungsgrundlage (Katalog, Gastgeberverzeichnis,
Internet), soweit diese dem Kunden vorliegen.
1.2 Der Reisevertrag kommt mit dem Zugang der Reisebestätigung (Annahmeerklärung)
durch den Reiseveranstalter zustande. Bei oder unverzüglich
nach Vertragsschluss wird der Reiseveranstalter dem Kunden eine der
den gesetzlichen Vorgaben zu deren Inhalt entsprechenden Reisebestätigung
auf einem dauerhaften Datenträger (welcher es dem Kunden ermöglicht,
die Erklärung unverändert so aufzubewahren oder zu speichern,
dass sie ihm in einem angemessenen Zeitraums zugänglich ist, z.B. auf
Papier oder per Email), übermitteln, sofern der Reisende nicht Anspruch
auf eine Reisebestätigung in Papierform nach Art. 250 § 6 Abs. (1) Satz 2
EGBGB hat, weil der Vertragsschluss in gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit
beider Parteien oder außerhalb von Geschäftsräumen erfolgte.
1.3 Soweit die GLV GmbH die Möglichkeit einer verbindlichen Buchung im
Wege des elektronischen Vertragsabschlusses über eine Internetplattform
anbietet, gilt für diesen Vertragsabschluss:
a) Der Online-Buchungsablauf wird dem Kunden durch entsprechende
Hinweise erläutert. Als Vertragssprache steht ausschließlich die deutsche
Sprache zur Verfügung.
b) Der Kunde kann über eine Korrekturmöglichkeit, die ihm im Buchungsablauf
erläutert wird, jederzeit einzelne Angaben korrigieren oder löschen
oder das gesamte Online-Buchungsformular zurücksetzen.
c) Nach Abschluss der Auswahl der vom Kunden gewünschten Reiseleistungen
und der Eingabe seiner persönlichen Daten werden die gesamten
Daten einschließlich aller wesentlichen Informationen zu Preisen, Leistungen,
gebuchten Zusatzleistungen und etwa mit gebuchten Reiseversicherungen
angezeigt. Der Kunde hat die Möglichkeit, die gesamte Buchung
zu verwerfen oder neu durchzuführen.
d) Mit Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ bietet der
Kunde GLV GmbH den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Die
Betätigung dieses Buttons führt demnach im Falle des Zugangs einer Buchungsbestätigung
durch GLV GmbH zum Abschluss eines zahlungspflichtigen
Reisevertrages. Durch die Vornahme der Onlinebuchung und die Betätigung
des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ wird kein Anspruch des
Kunden auf das Zustandekommens eines Reisevertrages begründet. GLV
GmbH ist frei in der Annahme oder Ablehnung des Vertragsangebots (der
Buchung) des Kunden.
e) Soweit keine Buchungsbestätigung in Echtzeit erfolgt, bestätigt die GLV
GmbH dem Kunden unverzüglich auf elektronischem Weg den Eingang
der Buchung. Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Buchungsbestätigung
dar und begründet keinen Anspruch auf Zustandekommen des
Reisevertrages entsprechend dem Buchungswunsch des Kunden.
f) Der Reisevertrag kommt mit dem Zugang der Buchungsbestätigung
beim Kunden zu Stande, welche die GLV GmbH dem Kunden in der im Buchungsablauf
angegebenen Form per E-Mail, per Fax oder per Post übermittelt.
1.4 Weicht die Buchungsbestätigung der GLV GmbH von der Buchung des
Kunden ab, so liegt ein neues Angebot der GLV GmbH vor, an welches
dieser 7 Tage ab dem Datum der Buchungsbestätigung gebunden ist. Der
Vertrag kommt auf der Grundlage dieses geänderten Angebots zustande,
soweit der Kunde die Annahme dieses Angebots durch ausdrückliche Erklärung,
Anzahlung oder Restzahlung erklärt. Entsprechendes gilt, wenn
die GLV GmbH dem Kunden ein Angebot in Textform für eine Pauschale
unterbreitet hat.
1.5 Die von GLV GmbH gegebenen vorvertraglichen Informationen über wesentliche
Eigenschaften der Reiseleistungen, den Reisepreis und alle zusätzlichen
Kosten, die Zahlungsmodalitäten, die Mindestteilnehmerzahl
und die Stornopauschalen (gem. Artikel 250 § 3 Nummer 1, 3 bis 5 und 7
EGBGB) werden nur dann nicht Bestandteil des Pauschalreisevertrages,
sofern dies zwischen den Parteien ausdrücklich vereinbart ist.
1.6 Die GLV GmbH weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften
(§§ 312 Abs. 7, 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB) bei Pauschalreiseverträgen
nach § 651a und § 651c BGB, die im Fernabsatz (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe,
Telekopien, E-Mails, über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten
(SMS) sowie Rundfunk, Telemedien und Onlinedienste) abgeschlossen
wurden, kein Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich die gesetzlichen
Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere das Rücktrittsrecht gemäß
§ 651h BGB (siehe hierzu auch Ziff. 8). Ein Widerrufsrecht besteht
jedoch, wenn der Vertrag über Reiseleistungen nach § 651a BGB außerhalb
von Geschäftsräumen geschlossen worden ist.
2. Leistungen
2.1 Die von der GLV GmbH geschuldeten Leistungen ergeben sich ausschließlich
aus dem Inhalt der Buchungsbestätigung in Verbindung mit der dieser
zugrunde liegenden Ausschreibung des jeweiligen Pauschalangebots und
nach Maßgabe sämtlicher, in der Buchungsgrundlage enthaltener Hinweise
und Erläuterungen.
2.2 Reisevermittler und Leistungsträger, insbesondere Unterkunftsbetriebe,
sind von der GLV GmbH nicht bevollmächtigt, Zusicherungen zu geben
oder Vereinbarungen zu treffen, die über die Reiseausschreibung oder
die Buchungsbestätigung hinausgehen oder im Widerspruch dazu stehen
oder den bestätigten Inhalt des Reisevertrages abändern.
2.3 Angaben in Hotelführern, Prospekten und ähnlichen Verzeichnissen, insbesondere
auch in Hausprospekten der Unterkunftsgastgeber, die nicht
von der GLV GmbH herausgegeben werden, sind für die GLV GmbH und
deren Leistungspflicht nicht verbindlich, soweit sie nicht durch ausdrückliche
Vereinbarung mit dem Gast zum Inhalt der Leistungspflicht des Gastgebers
gemacht wurden.
3. Anzahlung/Restzahlung
3.1 Reiseveranstalter und Reisevermittler dürfen Zahlungen auf den Reisepreis
vor Beendigung der Pauschalreise nur fordern oder annehmen,
wenn ein wirksamer Kundengeldabsicherungsvertrag besteht und dem
Kunden der Sicherungsschein mit Namen und Kontaktdaten des Kundengeldabsicherers
in klarer, verständlicher und hervorgehobener Weise
übergeben wurde. Nach Vertragsschluss (Zugang der Buchungsbestätigung)
und nach Übergabe eines Sicherungsscheines ist eine Anzahlung zu
leisten, die auf den Reisepreis angerechnet wird. Sie beträgt, soweit im
Einzelfall nichts anderes vereinbart und in der Buchungsbestätigung vermerkt
ist, 20% des Reisepreises.
3.2 Die Restzahlung ist 28 Tage vor Reisebeginn zahlungsfällig, falls im Einzelfall
kein anderer Zahlungstermin vereinbart ist, der Sicherungsschein übergeben
ist und soweit feststeht, dass die Reise nicht mehr aus den in Ziffer
8. dieser Bedingungen genannten Gründen abgesagt werden kann. Bei
Buchungen kürzer als 28 Tage vor Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis
sofort zahlungsfällig.
3.3 Abweichend von der Regelung in Ziffer 3.1 und 3.2 entfällt die Verpflichtung
zur Übergabe eines Sicherungsscheins, falls die vertraglichen Leistungen
keine Beförderung von und zum Urlaubsort beinhalten und vereinbart
und in der Buchungsbestätigung vermerkt ist, dass der gesamte
Reisepreis erst nach Reiseende vor Ort (Beendigung der Pauschalreise) zu
bezahlen ist.
3.4 Soweit kein vertragliches oder gesetzliches Rücktrittsrecht des Kunden
besteht und die GLV GmbH zur Erbringung der vertraglichen Leistungen
bereit und in der Lage ist, gilt:
a) Leistet der Reisegast Anzahlung oder Restzahlung bei Vorliegen der Fälligkeitsvoraussetzungen
nicht oder nicht vollständig zu den vereinbarten
Terminen, so ist GLV GmbH berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung
vom Vertrag zurückzutreten und den Reisegast mit Rücktrittskosten
gemäß Ziff. 4 dieser Bedingungen zu belasten. Diese Rechte stehen GLV
GmbH nicht zu, wenn der Reisegast den Zahlungsverzug nicht zu vertreten
hat.
b) Ohne vollständige Bezahlung des Reisepreises besteht kein Anspruch
des Kunden auf Inanspruchnahme der Reiseleistungen bzw. Übergabe der
Reiseunterlagen.
4. Rücktritt durch den Kunden, Umbuchung
4.1 Der Kunde kann bis Reisebeginn jederzeit von der Reise zurücktreten. Es
wird empfohlen, den Rücktritt zur Vermeidung von Missverständnissen in
Textform zu erklären. Stichtag ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei
der GLV GmbH oder beim Reisevermittler.
4.2 Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so
verliert GLV GmbH den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann die
GLV GmbH eine angemessene Entschädigung verlangen, soweit der Rücktritt
nicht von der GLV GmbH zu vertreten ist. Die GLV GmbH kann keine
Entschädigung verlangen, soweit am Bestimmungsort oder in dessen
unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten,
die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von
Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen; Umstände
sind unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn sie nicht der Kontrolle
von GLV GmbH unterliegen, und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten
vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden
wären.
4.3 Die Höhe der Entschädigung bestimmt sich nach dem Reisepreis abzüglich
des Werts der von GLV GmbH ersparten Aufwendungen sowie abzüglich
dessen, was die GLV GmbH durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen
erwirbt, welche auf Verlangen des Kunden durch den Reiseveranstalter
zu begründen ist. Der Reiseveranstalter hat die nachfolgenden
Entschädigungspauschalen unter Berücksichtigung des Zeitraums zwischen
der Rücktrittserklärung und dem Reisebeginn sowie unter Berücksichtigung
der erwarteten Ersparnis von Aufwendungen und des erwarteten
Erwerbs durch anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen
72 AGB 73 IMPRESSUM
www.gesundland-vulkaneifel.de 73
festgelegt. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der
Rücktrittserklärung wie folgt mit der jeweiligen Stornostaffel berechnet:
bis zum 31. Tag vor Reisebeginn
10 % des Reisepreises
vom 30. bis zum 21. Tag vor Reisebeginn
20 % des Reisepreises
vom 20. bis zum 12. Tag vor Reisebeginn
30 % des Reisepreises
vom 11. bis zum 03. Tag vor Reisebeginn
70 % des Reisepreises
ab dem 3. Tag vor Reisebeginn und bei Nichtanreise 90 % des Reisepreises
4.4 Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung
zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit
wird dringend empfohlen.
4.5 Dem Kunden bleibt es vorbehalten, der GLV GmbH nachzuweisen, dass
ihr keine oder wesentlich geringere Kosten entstanden sind, als die vorstehend
festgelegten Pauschalen. In diesem Fall ist der Kunde nur zur Bezahlung
der geringeren Kosten verpflichtet.
4.6 Eine Entschädigungspauschale gem. Ziffer 4.3 gilt als nicht festgelegt und
vereinbart, soweit die GLV GmbH nachweist, dass die GLV GmbH wesentlich
höhere Aufwendungen entstanden sind als der kalkulierte Betrag der
Pauschale gemäß Ziffer 4.3. In diesem Fall ist die GLV GmbH verpflichtet,
die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen
und des Erwerbs einer etwaigen, anderweitigen Verwendung
der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu begründen.
4.7 Werden auf Wunsch des Kunden nach Vertragsschluss Änderungen hinsichtlich
des Reisetermins, der Unterkunft, der Verpflegungsart oder sonstiger
Leistungen (Umbuchungen) vorgenommen, so kann die GLV GmbH,
ohne dass ein Rechtsanspruch des Kunden auf die Vornahme der Umbuchung
besteht und nur, soweit dies überhaupt möglich ist, bis zum 32.
Tag vor Reisebeginn ein Umbuchungsentgelt von € 15,- erheben. Spätere
Umbuchungen sind nur mit Rücktritt vom Reisevertrag und Neubuchung
entsprechend den vorstehenden Rücktrittsbedingungen möglich. Dies gilt
nicht für Umbuchungswünsche, die nur geringfügige Kosten verursachen.
4.8 Ist die GLV GmbH infolge eines Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises
verpflichtet, bleibt §651h Abs.5 BGB unberührt.
4.9 Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651 e BGB von GLV GmbH
durch Mitteilung auf einem dauerhaften Datenträger zu verlangen, dass
statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag
eintritt, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberührt.
Eine solche Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn sie der GLV GmbH
7 Tage vor Reisebeginn zugeht.
5. Obliegenheiten des Reisenden, (Mängelanzeige, Kündigung)
5.1 Der Reisende ist verpflichtet, eventuell auftretende Mängel unverzüglich
der GLV GmbH anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen. Ansprüche des
Reisenden entfallen nur dann nicht, wenn die dem Reisenden obliegende
Rüge unverschuldet unterbleibt. Der Reisende kann jedoch die Mängelanzeige
auch seinem Reisevermittler, über den er die Reise gebucht hat, zur
Kenntnis bringen. Eine Mängelanzeige gegenüber dem Leistungsträger,
insbesondere dem Unterkunftsbetrieb ist nicht ausreichend.
5.2 Wird die Reise infolge eines Reisemangels erheblich beeinträchtigt oder ist
dem Reisenden die Durchführung der Reise infolge eines solchen Mangels
aus wichtigem, der GLV GmbH erkennbaren Grund nicht zuzumuten, so
kann der Reisende den Reisevertrag nach den gesetzlichen Bestimmungen
(§ 651l BGB) kündigen. Will ein Kunde/Reisender den Pauschalreisevertrag
wegen eines Reisemangels der in § 651i Abs. (2) BGB bezeichneten
Art, sofern er erheblich ist, nach § 651l BGB kündigen, hat er dem Reiseveranstalter
zuvor eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung zu setzen. Dies
gilt nur dann nicht, wenn die Abhilfe vom Reiseveranstalter verweigert
wird oder wenn die sofortige Abhilfe notwendig ist.
5.3 Der Reisende hat Ansprüche nach den § 651i Abs. (3) Nr. 2, 4-7 BGB wegen
nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reiseleistungen gegenüber der
GLV GmbH unter der nachfolgend angegebenen Anschrift geltend zu machen.
Die Geltendmachung kann auch über den Reisevermittler erfolgen,
wenn die Reise über diesen Reisevermittler gebucht war. Die in § 651 i Abs.
(3) BGB aufgeführten vertraglichen Ansprüche verjähren in zwei Jahren.
Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach
enden sollte. Eine Geltendmachung in Textform wird dringend empfohlen.
6. Besondere Obliegenheiten des Reisenden bei Pauschalen mit ärztlichen
Leistungen, Kurbehandlungen, Wellness-Angeboten
6.1 Bei Pauschalen, welche ärztliche Leistungen, Kurbehandlungen, Wellnessangebote
oder vergleichbare Leistungen bein-halten, obliegt es dem Reisenden
sich vor der Buchung, vor Reiseantritt und vor Inanspruchnahme
der Leistungen zu informieren, ob die entsprechende Behandlung oder
Leistungen für ihn unter Berücksichtigung seiner persönlichen gesundheitlichen
Disposition, insbesondere eventuell bereits bestehender Beschwerden
oder Krankheiten geeignet sind.
6.2 Die GLV GmbH schuldet diesbezüglich ohne ausdrückliche Vereinbarung
keine besondere, insbesondere auf den jeweiligen Reisenden abgestimmte,
medizinische Aufklärung oder Belehrung über Folgen, Risiken und
Nebenwirkungen solcher Leistungen.
6.3 Die vorstehenden Bestimmungen gelten unabhängig davon, ob die GLV
GmbH nur Vermittler solcher Leistungen ist oder ob diese Bestandteil der
Reiseleistungen sind.
7. Haftung
7.1 Die vertragliche Haftung von GLV GmbH für Schäden, die nicht aus der
Verletzung einer wesentlichen Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße
Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht oder deren
Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet oder aus der Verletzung
des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren, und die
nicht schuldhaft herbeigeführt wurden, ist auf den dreifachen Reisepreis
beschränkt.
7.2 Die GLV GmbH haftet nicht für Angaben und Leistungsstörungen im Zusammenhang
mit Leistungen, die nicht vertraglich vereinbarte Hauptleistungen
und nicht Bestandteil des Pauschalangebots der GLV GmbH sind
und für den Kunden erkennbar und in der Reiseausschreibung oder der
Buchungsbestätigung und unter Angabe der Identität und Anschrift des
vermittelten Vertragspartners als Fremdleistung bezeichnet sind, oder
während des Aufenthalts als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden
(z.B. Kur- und Wellnessleistungen, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche,
Ausstellungen, Ausflüge usw.). Die §§ 651b, 651c, 651w und 651y BGB
bleiben hierdurch unberührt.
7.3 Soweit Leistungen wie ärztliche Leistungen, Therapieleistungen, Massagen
oder sonstige Heilanwendungen oder Dienstleistungen nicht Bestandteil
des Pauschalangebots der GLV GmbH sind und von dieser zusätzlich
zur gebuchten Pauschale nach Ziff. 7.2 lediglich vermittelt werden, haftet
die GLV GmbH nicht für Leistungserbringung sowie Personen- oder Sachschäden.
Soweit solche Leistungen Bestandteil der Reiseleistungen sind,
haftet die GLV GmbH nicht für einen Heil- oder Kurerfolg. Die §§ 651b, 651c,
651w und 651y BGB bleiben hierdurch unberührt.
8. Rücktritt der GLV GmbH wegen Nichterreichen einer ausgeschriebenen
Mindesteilnehmerzahl
8.1 Die GLV GmbH kann, wenn in der konkreten Reiseausschreibung für eine
bestimmte Reise oder in einem allgemeinen Hinweis im Reiseprospekt für
alle oder dort genau bezeichnete Reisen auf eine Mindestteilnehmerzahl
hingewiesen wird, beim Nichterreichen dieser Mindestteilnehmerzahl, bis
28 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten, wenn GLV GmbH
a) in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung die Mindestteilnehmerzahl
beziffert sowie den Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich
vereinbarten Reisebeginn dem Kunden spätestens die Erklärung zugegangen
sein muss, angegeben hat und
b) in der Reisebestätigung die Mindestteilnehmerzahl und die späteste
Rücktrittsfrist angibt.
8.2 Ein Rücktritt ist dem Kunden gegenüber spätestens an dem Tag zu erklären,
der dem Kunden in der vorvertraglichen Unterrichtung und der Reisebestätigung
angegeben wurde. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt
ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden
kann, hat der Reiseveranstalter unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht
Gebrauch zu machen.
8.3 Im Falle des Rücktritts durch GLV GmbH erhält der Kunde auf den Reisepreis
geleistete Zahlungen unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von
14 Tagen nach dem Zugang der Rücktrittserklärung zurück.
9. Nicht in Anspruch genommene Leistungen
Nimmt der Reisende einzelne Reiseleistungen zu deren vertragsgemäßer
Erbringung GLV GmbH bereit und in der Lage war, nicht in Anspruch aus
Gründen, die dem Reisenden zuzurechnen sind, so besteht kein Anspruch
des Reisenden auf anteilige Rückerstattung. Die GLV GmbH wird sich jedoch,
soweit es sich nicht um ganz geringfügige Beträge handelt, beim
Leistungsträger um eine Rückerstattung bemühen und entsprechende
Beträge an den Kunden zurückbezahlen, sobald und soweit sie von den
einzelnen Leistungsträgern tatsächlich an die GLV GmbH zurückerstattet
worden sind.
10. Besondere Regelungen im Zusammenhang mit Pandemien (insbesondere
dem Corona – Virus)
10.1 Die Parteien sind sich einig, dass die vereinbarten Reiseleistungen durch
die jeweiligen Leistungserbringer stets unter Einhaltung und nach Maßgabe
der zum jeweiligen Reisezeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben
und Auflagen erbracht werden.
10.2 Der Reisende erklärt sich einverstanden, angemessene Nutzungsregelungen
oder -beschränkungen der Leistungserbringer bei der Inanspruchnahme
von Reiseleistungen zu beachten und im Falle von auftretenden typischen
Krankheitssymptomen die Reiseleitung und den Leistungsträger
unverzüglich zu verständigen.
11. Hinweise zu Einrichtungen der alternativen Streitbeilegung; Rechtswahlund
Gerichtsstandsvereinbarung
11.1. Die GLV GmbH weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung
darauf hin, dass die GLV GMBH nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung
teilnimmt. Sofern eine Verbraucherstreitbeilegung für
die GLV GmbH verpflichtend würde, informiert die GLV GmbH die Verbraucher
hierüber in geeigneter Form. Die GLV GmbH weist für alle Verträge,
die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, auf die europäische
Online-Streitbeilegungs-Plattform https://ec.europa.eu/consumers/
odr/ hin.
11.2. Für Reisende, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen
Union oder Schweizer Staatsbürger sind, wird für das gesamte Rechtsund
Vertragsverhältnis zwischen dem Reisenden und der GLV GmbH die
ausschließliche Geltung des deutschen Rechts vereinbart. Solche Reisende
können die GLV GmbH ausschließlich an ihrem Sitz verklagen.
11.3. Für Klagen der GLV GmbH gegen Reisende bzw. Vertragspartner des Reisevertrages,
die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten
Rechts oder Personen sind, die Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen
Aufenthaltsort im Ausland haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher
Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird
als Gerichtsstand der Sitz der GLV GmbH vereinbart.
© urheberrechtlich geschützt; Noll | Hütten | Dukic Rechtsanwälte, München |
Stuttgart 2018 - 2023
Stand dieser Fassung: September 2022
Reiseveranstalter ist: GesundLand Vulkaneifel GmbH
Vertreten durch: Vera Esch
Anschrift:
Leopoldstr. 9a, 54550 Daun
Telefon +49 (0)6592 9513 70
E-Mail:
info@gesundland-vulkaneifel.de
Internet:
www.gesundland-vulkaneifel.de
FORMBLATT ZUR UNTERRICHTUNG DES REISENDEN BEI EINER PAUSCHALREISE
NACH § 651A DES BÜRGERLICHEN GESETZBUCHS
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um
eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen
gelten. Die GesundLand Vulkaneifel GmbH trägt die volle Verantwortung für die
ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt die
GesundLand Vulkaneifel GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung
für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise
inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302:
• Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise
vor Abschluss des Pauschalreisevertrags.
• Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße
Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen.
• Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer
Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter
oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können.
• Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen
Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – auf
eine andere Person übertragen.
• Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten
(zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn
dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens
20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die
Preiserhöhung 8 % des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende
vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter
das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das Recht
auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich
verringern.
• Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag
zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller
Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise
mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der
für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor
Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden
Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung.
• Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn
der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr
vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort
schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die
Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen.
• Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise
gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren
Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten.
• Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise
nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so
sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten
anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer
Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik
Deutschland heißt dieses Recht „Kündigung“), wenn Leistungen
nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen
auf die Erbringung der vertraglichen
Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe
zu schaffen.
• Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz,
wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht
ordnungsgemäß erbracht werden.
• Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in
Schwierigkeiten befindet.
• Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters werden Zahlungen zurückerstattet.
Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern
einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist
die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die
Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Die GesundLand Vulkaneifel
GmbH hat eine Insolvenzabsicherung mit der R+V
Allgemeine Versicherung AG abgeschlossen. Die Reisenden können die
R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189
Wiesbaden, ruv@ruv.de (mailto: ruv@ruv.de), Tel. +49 611 533-5859, kontaktieren,
wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz von
der GesundLand Vulkaneifel GmbH verweigert werden.
Webseite, auf welcher die Gesamtausgabe des Bürgerlichen Gesetzbuchs
zu finden ist: www.gesetze-im-internet.de/bgb
Information zur Erhebung personenbezogener
Daten nach Art. 13 DSGVO für Gäste findest du unter
www.gesundland-vulkaneifel.de/datenschutz
Folge uns im Web
GesundLand Newsletter
Melde dich an:
www.gesundland-vulkaneifel.de/
info/newsletter
Impressum
www.gesundland-vulkaneifel.de
Herausgeber: GesundLand Vulkaneifel GmbH · Leopoldstr. 9a · 54550 Daun
+49 (0)6592 95 13 70 · info@gesundland-vulkaneifel.de · www.gesundland-vulkaneifel.de
Geschäftsführung: V. Esch
Redaktion & Mitwirkende: A. Kaiser, V. Schneider, A. Krupp, T. Schneider, V. Esch und T. Räthlein
Gestaltung: Jut Design · Druck: johnen-druck GmbH & Co. KG
Fotos: GesundLand Vulkaneifel (bik.kreativ, Dominik Ketz, Marco Rothbrust), Natur- und Geopark (K.-P. Kappest),
Eifel Tourismus GmbH (Dominik Ketz, Florian Trykowski), Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (Dominik Ketz), EifelAdventures,
Foto Nieder, InMEDIA, Vulkaneifel Therme, Halfpoint/stock.adobe.com, Jacob Lund/shutterstock.com,
ARochau/stock.adobe.com, luengo_ua/stock.adobe.com, Lydia Albersmann, Edi Reiz
ZoneCreative/stock.adobe.com • Preisangaben ohne Gewähr, Druckfehler vorbehalten
Das GesundLand Vulkaneifel wurde gefördert durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) im Rahmen des
rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Agrarwirtschaft, Umweltmaßnahmen, Landentwicklung“ (PAUL) des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft,
Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.
74 URLAUBSPLANER
www.gesundland-vulkaneifel.de 75
GesundLand Tourist Informationen
Du suchst
Urlaubsplaner,
Schlafplatzfinder,
Angebotsgestalter,
Ausflugskoordinatoren?
Ob persönlich, per Mail oder
Telefon – wir sind für dich da!
Ganz flexibel nach deinen
Wünschen. Für uns eine
Herzensangelegenheit!
Deine Schlafplatzfinder
+49 (0)6592 951370
info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
Bad Bertrich
Kurfürstenstr. 32 · 56864 Bad Bertrich
........................................................................................................
geöffnet: Apr. – Okt. Mo. – Fr. 09:00 – 17:00 Uhr
Sa. – So. 10:00 – 13:00 Uhr
Nov. – März Mo. – Fr. 09:00 – 16:00 Uhr
Daun
Leopoldstr. 5 · 54550 Daun
........................................................................................................
geöffnet: Apr. – Okt. Mo. – Fr. 09:00 – 17:00 Uhr
Sa.
09:30 – 14:00 Uhr
So.
10:00 – 13:00 Uhr
Nov. – März Mo. – Fr. 09:00 – 16:00 Uhr
Sa.
10:00 – 13:00 Uhr
Manderscheid
Grafenstr. 21 · 54331 Manderscheid
........................................................................................................
geöffnet: Apr. – Okt. Mo. – Fr. 09:00 - 17:00 Uhr
Sa. – So. 09:30 – 12:30 Uhr
Nov. – März Mo. – Fr. 10:00 – 16:00 Uhr
Ulmen
Marktplatz 1 · 56766 Ulmen
........................................................................................................
geöffnet: Jan. – Dez. Mo. – Mi. 08:00 – 12:30 Uhr
& 14:00 – 16:00 Uhr
Do.
08:00 – 12:30 Uhr
& 14:00 – 17:00 Uhr
Fr.
08:00 – 13:00 Uhr
Zusätzlich
Jeden 1. Samstag im Monat 10:00 – 12:00 Uhr
Ehrenamtliche Tourist Informationen
Gillenfeld
Am Markt 5 · 54558 Gillenfeld
........................................................................................................
geöffnet: Jan. – Dez. Mi., Fr., Sa. 09:30 – 11:30 Uhr
Zusätzlich
März – Okt.: Di. 09:30 – 11:30 Uhr
Lutzerath
Trierer Str. 36 · 56826 Lutzerath
........................................................................................................
geöffnet: Apr. – Okt. Mo. – Di. 09:30 – 11:00 Uhr
Do.
09:30 – 11:00 Uhr
Nov. – März Mo. & Do. 09:30 – 11:00 Uhr
Verkehrsverein Ulmen
In der Lay 4 · 56766 Ulmen
........................................................................................................
geöffnet: Jan. – Dez. Mo. 10:00 – 12:00 Uhr
Fr.
15:00 – 18:00 Uhr
Zusätzlich
Mai – Okt. Mi. 15:00 – 18:00 Uhr
Sonderöffnungszeiten findest du online unter
www.gesundland-vulkaneifel.de
Im Einklang.
11/19· www.lutzgestaltet.de
Mit der Umwelt und sich selbst. Die Vulkaneifeltherme bietet viel Platz fürs Ich. Auf drei
Etagen. Beim Abtauchen und Auftanken im heilenden Thermalwasser von Deutschlands
einziger Glaubersalztherme. Beim Wegschmelzen in einer der fünf Erlebnissaunen. Und bei
Wellness-Behandlungen, die keine Wünsche offen lassen. Täglich von 9 bis 22 Uhr. In der
Clara-Viebig-Straße 3-7 in Bad Bertrich, Telefon 02674-913070, www.vulkaneifeltherme.de
vulkaneifel
therme
Die Vitalquelle in Bad Bertrich