17.01.2024 Aufrufe

Classic Katalog 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ostern in<br />

Leipzig<br />

Reisehöhepunkte<br />

Johannespassion in der<br />

Thomaskirche<br />

Opernhaus Leipzig<br />

Opernhaus in Bayreuth<br />

inkl. Führung<br />

Johannespassion in der<br />

Musikstadt von Welt<br />

4 Tage<br />

Fr * 29.03.-01.04. Mo € 1.099<br />

3 % Frühbuchervorteil bis 29.02.24<br />

Zuschlag Einzelzimmer € 189<br />

Zuschlag "Johannes-Passion"<br />

I. Kat./II. Kat./III. Kat. € 55/€ 32/€ 15<br />

Zuschlag Oper "Rosenkavalier"<br />

I. Kat./II. Kat./III. Kat./IV. Kat. € 110/€ 98/€ 80/€ 65<br />

Zuschlag Musikalische Komödie "Fledermaus"<br />

I. Kat./II. Kat./III. Kat. € 65/€ 57/€ 48<br />

Reiseschutz ohne Selbstbeteiligung ab € 79<br />

*Schulferien<br />

Unsere Leistungen<br />

• 5-Sterne-VIP-Luxusliner<br />

• Reiseleitung und Bordservice<br />

• 4-Sterne-Hotel InterCity in Leipzig<br />

• inklusive Kurtaxe bzw. Bettensteuer<br />

• alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC und TV<br />

• 3 x HP: Abendessen A (2 x 3-Gang-Menü im<br />

Hotel, 1x im Restaurant) Übernachtung,<br />

Frühstücksbuffet F<br />

• Bordfrühstück BF<br />

• Bordimbiss BI<br />

• 1 x Mittagessen M<br />

• Konzertkarte "Johannes-Passion" in<br />

der IV. Kat.<br />

• Konzertkarte "Ostersonntag-Konzert" im<br />

Gewandhaus<br />

• alle Ausflüge, Rundfahrten und<br />

Besichtigungen inkl. Eintrittsgeldern<br />

entsprechend dem Programm<br />

• örtl. Führungen im Naumburger Dom, in<br />

Leipzig (allgemein und auf den Spuren von<br />

Gothe), im Musikinstrumentenmuseum und<br />

Opernhaus in Bayreuth<br />

Ihr Hotel<br />

Direkt am Hauptbahnhof und in der Innenstadt<br />

gelegen erwartet Sie das 4-Sterne-Hotel InterCity-<br />

Hotel Leipzig. Die 166 Zimmer des InterCityHotel<br />

Leipzig sorgen mit einem modernen Farbkonzept<br />

für angenehme Wohnlichkeit. Alle Zimmer des InterCityHotel<br />

Leipzig sind mit schallisolierten Fenstern<br />

ausgestattet, sodass es sich inmitten der pulsierenden<br />

Innenstadt wunderbar wohnen und<br />

schlafen lässt. Das Restaurant des InterCityHotel<br />

Leipzig zeigt sich im modernen und lichtdurchfluteten<br />

Ambiente. Es erwartet Sie ein reichhaltiges<br />

Frühstücksbüfett mit verschiedenen Brot- und<br />

Brötchensorten, Wurst- und Käsespezialitäten,<br />

Müsli, frischem Obst und Säften, Kaffee und Tee.<br />

Am Abend bietet das Restaurant eine Auswahl an<br />

regionalen Spezialitäten und nationalen Speisen.<br />

Gewandhaus in Leipzig<br />

Auch heute wird in Leipzig Musikgeschichte geschrieben: Ob im Gewandhaus, in der Thomaskirche<br />

oder in der Oper - in der Musikstadt begeistern weltberühmte Ensembles ihr<br />

Publikum.<br />

Ihre <strong>Classic</strong>-Reise<br />

1. Tag Naumburg – Leipzig 480 km BF/BI/A<br />

Abfahrt 7.00 Uhr Augsburg – Aichach – Nürnberg<br />

– Naumburg . In der alten Ratsstadt mit ihrem<br />

prächtigen Marktplatz und den prunkvollen<br />

Bürgerhäusern, wo die Stadtgeschichte vor<br />

mehr als 975 Jahren ihren Anfang nahm, besichtigen<br />

Sie den Naumburger Dom "St. Peter und<br />

Paul", der zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern<br />

des deutschen Mittelalters zählt. Dann geht<br />

es zu Ihrem 4-Sterne-Hotel InterCity nach<br />

Leipzig . Heute Abend besuchen Sie die berühmte<br />

„Johannespassion“ BWV 245 in der<br />

Nicolaikirche .<br />

2. Tag Leipzig 10 km F/A<br />

Nach dem Frühstück erwarten Sie heute die<br />

zahlreichen Sehenswürdigkeiten der alten Handelsstadt<br />

Leipzig bei einer Stadtführung . Folgen<br />

Sie den Spuren von Gustav Mahler , Bach,<br />

Wagner, Mendelssohn-Bartholdy und Schiller<br />

und lassen Sie sich von den einmaligen historischen<br />

Bauten und dem Charme der Stadt verzaubern.<br />

Bei einer Zeit zur freien Verfügung<br />

gibt es die Möglichkeit, das interessante<br />

Bach-Museum zu besuchen oder erklimmen Sie<br />

den Panorama Tower Leipzig, der Ihnen einen<br />

imposanten Rundblick über die Messestadt und<br />

ihr Umland gewährt. Das Abendessen nehmen<br />

Sie heute in einem typischen Leipziger Restaurant<br />

ein. Am Abend haben Sie die Möglichkeit,<br />

in der Oper Leipzig die berühmte Strauss-Oper<br />

"Der Rosenkavalier" zu besuchen oder in der<br />

Musikalischen Komödie Leipzig die Operette<br />

"Die Fledermaus" (beim Besuch der Oper wird das<br />

Abendessen (€ 35) erstattet).<br />

3. Tag Leipzig 10 km F/A<br />

Nach einem feinen Ostersonntags-Frühstück<br />

wandeln Sie bei einer Stadtfühurung auf den<br />

Spuren von Goethes "Osterspaziergang" im<br />

Faust I. Ein unterhaltsamer Weg durch das Leipzig<br />

des 18. Jahrhunderts nimmt Sie mit zu den<br />

Aufenthaltsorten des bekanntesten aller Leipziger<br />

Studenten. Der Rundgang führt natürlich<br />

auch zu Auerbachs Keller, den Goethe in seinem<br />

„Faust“ unsterblich gemacht hat. Am Nachmittag<br />

erleben Sie die Sammlung des<br />

Musikinstrumentenmuseum der Universität<br />

Leipzig - eine der größten Musikinstrumentensammlungen<br />

der Welt; es liegt im weithin sichtbaren<br />

Grassimuseum . Ein geführter<br />

Rundgang durch fünf Jahrhunderte Musikgeschichte<br />

lässt die Musikinstrumente vergangener<br />

Zeiten lebendig werden und zeigt dabei viele<br />

Facetten der Musikstadt Leipzig in einer einzigartigen<br />

Zusammenschau. Am Abend besuchen<br />

Sie im berühmten Gewandhaus ein Orgelkonzert<br />

zum Ostersonntag.<br />

4. Tag Bayreuth – Augsburg 430 km F/M<br />

Nach dem Frühstück verlassen Sie Leipzig und<br />

erreichen die Wagner-Stadt Bayreuth . Hier besuchen<br />

Sie das Markgräfliche Opernhaus , das<br />

seit Mai 2018 als UNESCO-Weltkulturerbe wieder<br />

zugänglich ist. Markgränfin Wilhelmine,<br />

Lieblingsschwester von Friedrich dem Großen<br />

und große Förderin der Künste in Bayreuth , veranlasste<br />

dieses Barockjuwel. Nach der Führung<br />

genießen Sie ein gemeinsamens Mittagessen .<br />

Die Heimreise geht über Nürnberg – Aichach –<br />

Augsburg, Ankunft gegen 20.30 Uhr .<br />

Johannes-Passion<br />

Vor 299 Jahren, am Karfreitag des Jahres 1724,<br />

umrahmte ein neues Werk des ebenfalls neuen<br />

Thomaskantors den Gottesdienst in der Leipziger<br />

Nikolaikirche: die Johannes-Passion. Das<br />

musikalische Drama beginnt mit dem ersten<br />

Ton.<br />

© Jens Gerber<br />

<strong>Classic</strong>-Reisen<br />

www.hoermann-reisen.de<br />

455 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!