17.01.2024 Aufrufe

Classic Katalog 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reisehöhepunkte<br />

Lehár-Festival<br />

Bad Ischl<br />

Operetten-Zauber in<br />

kaiserlichem Ambiente<br />

Bad Ischl:<br />

Kulturhauptstadt <strong>2024</strong><br />

"Der Bettelstudent", "Märchen im<br />

Grand Hotel", "Der Sterngucker"<br />

1 Tag<br />

So 21.07. Der Bettelstudent € 145<br />

Mi * 31.07. Märchen im Grand Hotel € 145<br />

So * 11.08. Der Sterngucker € 125<br />

3 % Frühbuchervorteil bis 29.02.24<br />

Zuschlag Operette Termin 21.07./31.07.<br />

Kat. 2/Kat.1 € 15/€ 24<br />

Zuschlag Operette Termin 11.08.<br />

Kat. 2/Kat. 1 € 13/€ 24<br />

Reiseschutz ohne Selbstbeteiligung ab € 8,60<br />

*Schulferien<br />

Unsere Leistungen<br />

• 5-Sterne-Fernreisebus LUXUS CLASS<br />

Reiseleitung und Bordservice<br />

• Operettenkarte III. Kat.<br />

Ihre <strong>Classic</strong>-Reise<br />

440 km<br />

Abfahrt 9.00 Uhr Augsburg – München – Salzburg<br />

– Bad Ischl . Gegen Mittag erreichen Sie<br />

den mondänen Kurort Bad Ischl . Hier haben Sie<br />

Zeit für einen Bummel durch das sehenswerte<br />

Zentrum, das bis heute durch die österreichische<br />

Kaiserzeit geprägt ist. Gönnen Sie sich vielleicht<br />

auch den Besuch des legendären Café<br />

Zauner, das zu Bad Ischl gehört wie die Kaiservilla.<br />

Am Nachmittag um 15.30 Uhr besuchen<br />

Sie die Operette „Der Bettelstudent“ (Termin<br />

21.07.), „Märchen im Grand Hotel“ (Termin<br />

31.07.) bzw. „Der Sterngucker“ (Termin 11.08.)<br />

beim Lehár-Festival in Bad Ischl. Nach der Aufführung<br />

treten Sie gegen 18.15 Uhr die Rückreise<br />

an. Salzburg – München – Augsburg, Ankunft<br />

gegen 22.00 Uhr .<br />

Bad Ischl, Kongresshaus<br />

Szenenbild "Madame Pompadour 2023<br />

Das Lehár Festival Bad Ischl ist das größte Operetten-Festival Österreichs und in seiner<br />

Vielfalt und Qualität weltweit einzigartig. Jeden Sommer wird musikalisches Unterhaltungstheater<br />

auf höchstem Niveau vor internationalem Publikum präsentiert.<br />

Lehár-Festival in<br />

Bad Ischl<br />

Seit 2017 wird das „Lehár Festival Bad Ischl“<br />

von Intendant Thomas Enzinger geleitet. Er<br />

kann auf mehr als 60 Inszenierungen an großen<br />

Häusern verweisen. In der Sparte Operette<br />

hat kaum jemand in seiner Generation einen<br />

so großen Erfahrungsschatz wie er und er hat<br />

sich zum Ziel gesetzt, „dass man an Bad Ischl<br />

nicht vorbeikommt, wenn man von gutem gehobenen<br />

Unterhaltungstheater spricht“. So<br />

darf man sich auch <strong>2024</strong> auf neu inspirierte<br />

Inszenierungen freuen.<br />

© Lehar Festival Bad Ischl<br />

Der Bettelstudent<br />

Das lebhafte und bunte Treiben der Operette ist<br />

eingebettet in weltberühmte Lieder wie “Ach ich<br />

hab sie ja nur auf die Schulter geküsst”, “Ich<br />

knüpfte manche zarte Bande” oder “Ich hab<br />

kein Geld, bin vogelfrei”.<br />

Aus gekränkter Eitelkeit ersinnt der überhebliche<br />

Oberst Ollendorf einen Racheplan. Zwei aus<br />

dem Gefängnis rekrutierte Studenten sollen dabei<br />

die Hauptrolle spielen. Damit setzt er den<br />

Startschuss für eine der witzigsten und leidenschaftlichsten<br />

Handlungen des Repertoires,<br />

denn das Vorhaben, die schöne Komtesse Laura<br />

zu demütigen, geht gehörig schief.<br />

Märchen im Grand Hotel<br />

Die Geschichte des „Märchens im Grand Hotel“<br />

spielt in einem eleganten Hotel an der französischen<br />

Riviera und handelt von einem bankrotten<br />

amerikanischen Filmproduzenten. Mit einem<br />

Film über das Grand Hotel und vor allem<br />

dessen adeligen Gäste gedenkt dessen Tochter<br />

Marylou die väterliche Firma zu retten. Nur allzu<br />

bald findet sie sich in den turbulente Liebesverwirrungen<br />

der illustren Runde wieder. Ein tollpatschiger<br />

Hotelangestellter, die unerkannte<br />

spanische Infantin, und nicht zuletzt Marylou<br />

selbst tragen zur heiteren Eskalation des Chaos<br />

bei.<br />

Nach guter Operettentradition hält das Grand<br />

Hotel jedoch für alle ein Happy End bereit.<br />

Der Sterngucker<br />

Neben der Lehárs musikalischer Genialität wartet<br />

das Stück mit der typisch heiter-romantischen<br />

Handlung auf: Vier junge Damen der noblen<br />

Gesellschaft suchen das Liebesglück. Ein<br />

widerwillig verlobter Architekt, ein eifersüchtiger<br />

Bruder und gleichzeitig kauziger Astronaut<br />

mischen jedoch kräftig mit und lassen dieses<br />

Bestreben zu einem ausgelassenen Chaos entarten…<br />

Lehar Festival Bad Ischl © www.fotohofer.at<br />

<strong>Classic</strong>-Reisen<br />

auch Zustieg München<br />

www.hoermann-reisen.de<br />

467 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!