27.01.2024 Aufrufe

Hallenheft 30.04.2024 TUSSIES Metzingen - Thüringer HC

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HALLENHEFT BUNDESLIGA 13. SPIELTAG - SAISON 2023/24<br />

HEIMSPIEL 23<br />

Spielerinterview mit<br />

Marie Weiss<br />

Vor dem Heimspiel am letzten Hinrundenspieltag gegen<br />

den <strong>Thüringer</strong> <strong>HC</strong>, hatte die vereinsinterne Redaktion<br />

Torhüterin Marie Weiss zum Interview zu Gast.<br />

Hallo Marie,<br />

es ist deine erste Saison als gesetzte Torhüterin in<br />

der Bundesliga. Wie fühlt sich das an?<br />

WENN LEISTUNG<br />

IHR ZIEL IST,<br />

SIND WIR IHR<br />

WERKZEUG.<br />

MW: Das ist natürlich ein tolles Gefühl und eine große<br />

Chance für mich. Es ist durch mehr Tempo und Qualität<br />

auch eine größere Herausforderung, aber es macht mir<br />

Spaß, mich Woche für Woche dort zu messen und die<br />

Atmosphäre bei unseren Heimspielen zu genießen.<br />

Durch die Verletzung von Torhüterkollegin Lea<br />

Schüpbach bekommst du noch mehr Einsatzzeit und<br />

Vertrauen vom Trainerteam. Wie sehr hilft dir das in<br />

deiner Entwicklung?<br />

MW: Natürlich hilft mir das sehr. Ich freue mich über<br />

viel Spielzeit und das Vertrauen, das ich spüre, auch wenn<br />

die Umstände leider nicht so schön sind. Das ist jetzt<br />

eine ganz andere Rolle. Aber auch aus Spielen, in denen<br />

es mal nicht so gut läuft, kann ich super viel mitnehmen.<br />

Daher ist die Spielzeit insgesamt sehr wertvoll für mich.<br />

Was ist für dich das Besondere am Torhüter-Dasein?<br />

MW: Ich würde sagen, man braucht viel Geduld und<br />

Konzentration, um die ganze Zeit den vollen Fokus auf<br />

Die junge Torhüterin trägt bereits seit der Jugend das <strong>TUSSIES</strong>-Trikot und<br />

hat den Sprung in das Bundesligateam geschafft.<br />

dem Ball zu behalten - vor allem wenn lange Angriffe<br />

gespielt werden. Auch mental muss man fit sein, da man<br />

selbst bei einem sehr guten Spiel oft hinter sich greifen<br />

muss. Insgesamt hat man sehr viele 1 gegen 1 Situationen<br />

mit den Feldspielern, in denen es dann nur noch auf<br />

die eigene Leistung ankommt. Ich glaube das ist der Reiz<br />

für uns Torhüter.<br />

Es heißt oft, wer sich beim Handball ins Tor stelle,<br />

sei verrückt. Stimmt das? Wenn ja, was ist deine verrückte<br />

Ader?<br />

MW: Das bekommt man schon oft zu hören, aber ich<br />

denke, es ist nur eine Sache der Gewohnheit. Ich verstehe,<br />

wenn es von außerhalb verrückt wirkt, sich freiwillig<br />

abwerfen zu lassen und sich dann zu freuen, wenn man<br />

getroffen wird, aber das ist einfach das Berufsrisiko. Man<br />

darf einfach keine Angst vor dem Ball haben.<br />

Für unsere Kunden überlebt nur die beste<br />

Lösung. Ganz gleich, ob einfaches Druckluftprodukt,<br />

individuelle Pneumatikanwendung<br />

oder umfassender Service.<br />

EINFACH. BESSER. MACHEN. RIEGLER.DE<br />

Gegen Solingen wurde sie sogar zur Spielerin des Spiels gekürt.<br />

Marie sagt, dass sie besonders die 1-gegen-1-Situationen im Tor reizen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!