28.01.2024 Aufrufe

vereinsheft_wsc_2024

Sport- und Informationsprogramm WSC Rheintreue Rheinsheim 2024

Sport- und Informationsprogramm WSC Rheintreue Rheinsheim 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTIVITÄTEN

Paddler des WSC haben

erfolgreich einen EPP3 Küste

und EPP4 erworben

Unser Vorstand Uwe Pfeifer war bei

einem Seekayak-Lehrgang des LKV

Schleswig-Holstein auf Amrum und hat

dort den EPP3 Küste erworben. Dort

wurden drei Touren gemacht;

Startpunkt war jeweils Wittdün auf

Amrum. Die erste Tour ging zur Hallig

Hooge und zurück, dann einmal bei

etwas stärkerem Wind und

entsprechend Seegang halb um

Amrum und zu guter Letzt dann zum

Wrack der Pallas, etwas 10 km Luftlinie

vor Amrum.

In Summe waren das dann 86 Paddelkm.

Der vierte Tag war dann der

Theorie gewidmet. Während der

Fahrten und am Theorietag ging es

hauptsächlich um Planung und

Sicherheitsaspekte. Also Gezeiten,

Strömungen, Wind, Wetter, Navigation,

Fahrwasserkennzeichnung,

Ausrüstung, Rettungstechniken,

Signalmittel auf See und Einiges mehr.

Für Uwe waren es 4 spannende und

lehrreiche Tage und eine tolle neue

Erfahrung.

Michael Bulling war jetzt beim

Touring-Lehrgang des KVBW in Iznang

und hat dort den EPP4 Touring

erworben.

Der erste Tag war vor allem der Theorie

gewidmet. Auf dem Programm standen

Themen wie Navigation,

Gruppenverhalten, Tourenplanung und

Sicherheit. Auch stellte jeder

Teilnehmer sein Boot und

Sicherheitsausrüstung vor damit man

von den erfahreneren Paddlern noch

etwas dazulernen kann. Die

obligatorische Tour fand als Nachtfahrt

statt. Ausgerüstet mit der

entsprechenden Beleuchtung wurde

um 20 Uhr in Iznang gestartet und in

Richtung Liebesinsel gepaddelt. Die

Blitze, die wir am Himmel aufmerksam

beobachtet haben, haben Gott sei Dank

die Tour nicht gefährdet. Dann ging es

weiter bis zum Seezeichen 6, welches

auf Höhe der Insel Reichenau ist. Das

anschließende Reststück in völliger

Dunkelheit, aber vorschriftsmäßig

beleuchtet, war kurzweilig und wir

waren dann gegen 23:45 Uhr wieder in

Iznang.

Der nächste Tag war dann der Praxis

gewidmet und die verschiedenen

Paddel- und Rettungstechniken wurden

verfeinert und vertieft. Am Ende wurden

die Teilnahmebestätigungen verteilt

und Michael ist nun stolzer Absolvent

EPP4 Touring.

Sport- und Informationsprogramm – WSC Rheinsheim 2024 Seite 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!