28.01.2024 Aufrufe

vereinsheft_wsc_2024

Sport- und Informationsprogramm WSC Rheintreue Rheinsheim 2024

Sport- und Informationsprogramm WSC Rheintreue Rheinsheim 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTIVITÄTEN

aus dem Wasser retten. Nach den

Essenspausen wurden die

100 Kinder freuten sich sehr

den Kanusport

auszuprobieren

In Kooperation mit unserem

Clubmitglied Sonja, Schulsozialarbeiterin

an der Bolanden-Grundschule

in Wiesental, sowie unter der

Federführung von Marco, unserem

Jugendtrainer, ermöglichte der WSC an

4 Tagen im Juli jeweils einer 4. Klasse

den Kanusport kennenzulernen.

Unser Clubmitglied Ursula ermöglichte

es, dass wir die Aktion auf dem

Gelände des Surf Club in Huttenheim

durchführen konnten. Ein herzliches

Dankeschön dafür an den Surf-Club.

Jede/r Schüler/in konnte sich im Kajakund

Kanadierfahren ausprobieren. Am

Anfang waren die Ängste groß und das

eigene Zutrauen gering. Nach einer

fachmännischen Einführung durch

unsere Mitglieder Uwe, Richard,

Jürgen, Sabrina und Thomas ging es

aufs Wasser. Zuerst bestand für die

Kinder die Herausforderung sich mit

dem Steuern des Kanadiers bzw. des

Kajaks vertraut zu machen. Kamen die

Schüler/innen voran, hatte Marco

einige Aufgaben für sie vorbereitet. So

mussten die Kinder mit den Kajaks ein

"Päckchen" bilden und die Boote auf

dem Wasser wechseln. Von der

Mannschaft des Kanadiers durfte

nacheinander eine/r ins Wasser

springen und sein Team durfte sie/ihn

Mannschaften gewechselt. So konnte

sich jedes Kind das Paddeln im Kajak

und Kanadier ausprobieren.

Bei der Reflexion erzählten viele

Kinder, dass sie zuerst Angst hatten

und dann froh waren alles ausprobiert

zu haben, da es ihnen eine Menge

Spaß gemacht hatte.

Von Stunde zu Stunde konnten wir

beobachten, wie das Selbstbewusstsein

der Kinder wuchs. Am

letzten Aktionstag war der Rektor der

Grundschule, Herr Lehn, dabei. Er war

sehr beeindruckt von der Leistung des

WSC. Zum einen mit der Bereitstellung

der vielen Kajaks und zugehörigem

Material, zum anderen von den

ehrenamtlichen Betreuern, die mit

großem Fachwissen und Engagement

die Kinder bei ihren Paddelversuchen

begleiteten.

Jede 4. Klasse verabschiedete sich mit

einem riesen Applaus und einer kleinen

Spende, welche unser Vorsitzender

Uwe jedes Mal persönlich entgegennehmen

konnte.

Ein großes Dankeschön nochmal an

alle Helfer/innen!

Sport- und Informationsprogramm – WSC Rheinsheim 2024 Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!