30.01.2024 Aufrufe

Quelle Februar 2024

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Februar</strong> <strong>2024</strong> Bad Bevensen erleben Seite 7<br />

Tanztee im Kurhaus<br />

„Eternity“ am Sonntag,<br />

den 11. <strong>Februar</strong>, um 15 Uhr<br />

Lass uns reden !<br />

Freitag, den 9. <strong>Februar</strong>, um 15 Uhr<br />

im Kurhaus-Foyer<br />

Im <strong>Februar</strong> haben die Bevenser und Ihre Gäste die<br />

Möglichkeit, ein Tänzchen im Kurhaus zu wagen.<br />

Ob nun flotter Discofox, langsamer Walzer, romantisches<br />

Schwofen oder auch einfach nur zuhören.<br />

In geselliger Atmosphäre bei unterhaltsamer Tanzmusik<br />

sind Jung und Alt herzlich willkommen.<br />

Die Band „Eternity“ spielt stilvolle Tanz- und<br />

schwungvolle Partymusik mit den neuesten Hits<br />

und Evergreens. Ihr Repertoire umfasst ein breit gefächertes<br />

Musikprogramm, das ständig aktualisiert<br />

wird. "Eternity" besteht in der Grundformation<br />

"Duo" (Keyboard, Drums) seit 1993 und ist seit Jahren<br />

immer wieder Gast bei Konzerten und Tanztee-<br />

Nachmittagen in Bad Bevensen.<br />

„Lass uns reden!“ ist eine Aktion des Inklusionsbeirates<br />

der Stadt Bad Bevensen, um mit Einwohnern,<br />

Neubürgern und Gästen ins Gespräch zu kommen.<br />

Es geht um aktuelle, kulturelle Angebote und politische<br />

Entwicklungen sowie praktische und nützliche<br />

Hinweise zur Teilhabe am sozialen Leben in<br />

der Stadt.<br />

Ansprechpartnerin ist Frau Dr. Gesine Mörtl,<br />

erreichbar unter Telefon (0 58 21) 9 92 76 41 oder<br />

gesine.moertl@t-online.de<br />

Offenes Singen im Kurhaus<br />

mit dem Frauenchor Choriander am<br />

Sonntag, den 4. <strong>Februar</strong>, um 16 Uhr<br />

Birgit Agge heißt die engagierte Chorleiterin, die<br />

gemeinsam mit dem Chor Choriander und vielen<br />

Gästen fröhliche Lieder anstimmt. Frau Agge wird<br />

dafür sorgen, dass niemand seinen Einsatz verpasst<br />

oder den falschen Ton trifft. Gemeinsames<br />

Singen – was öffnet Herz, Geist und Ohren mehr?<br />

Der seit 2006 bestehende Frauenchor mit seinen<br />

zwanzig humorvollen und lebensfrohen Mitgliedern<br />

lädt regelmäßig zum „Offenen Singen“<br />

ins Kurhaus ein. Neben Stimmbildung und Körperübungen<br />

singen alle Interessierten internationales<br />

Liedgut von Pop bis Gospel sowie Melodien aus<br />

Musicals und Kinofilmen.<br />

VAKUUM-Programm im <strong>Februar</strong><br />

Live-Musik im unabhängigen Kulturzentrum am Bahnhof<br />

Bibliothek im Griepe-Haus<br />

Samstag, 3. <strong>Februar</strong>: Querbeatz<br />

Rock-Pop-Party-Coverband aus Lüneburg.<br />

Mittwoch, 7. <strong>Februar</strong>: Come Together<br />

"Mitglieder- und Interessierten-Treffen". Die<br />

Kaffeemaschine läuft, die Bar ist ab 18 Uhr geöffnet.<br />

Donnerstag, 8. <strong>Februar</strong>: Jazz am Donnerstag<br />

Jazzmusik der Region.<br />

Samstag, 10. <strong>Februar</strong>: The Twang<br />

Die Pioniere der Countryfizierung.<br />

Dienstag, 13. <strong>Februar</strong>: *Spitz*Pass*Auf*<br />

Gemeinsames Spielen und Basteln.<br />

Die Bar ist geöffnet.<br />

Donnerstag, 15. <strong>Februar</strong>: Charly am Donnerstag<br />

Lokale Nachwuchsmusiker uns Special Guest.<br />

Freitag, 16. <strong>Februar</strong>: Dervjani<br />

Tanzen, tanzen, tanzen. Die Musik der Roma vom<br />

Balkan, Einflüsse aus Kuba, Russland und den<br />

deutschen Landen.<br />

Samstag, 17. <strong>Februar</strong>: Kuhn Fu<br />

Jazz-Punk-Psychedelia. Zappa trifft Kabarett,<br />

Surf-Sounds reiten den Chattanooga Choo-Choo,<br />

während Shakespeare, Brecht und Monty Python<br />

Pate stehen.<br />

Freitag, 23. <strong>Februar</strong>: Open Stage<br />

Die Bühne ist frei für euch.<br />

Samstag, 24. <strong>Februar</strong>: Ritchy Fondermann/<br />

Ole Plogstedt<br />

Lesung mit Gitarre und Gesang.<br />

Einlass jeweils ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr.<br />

Weiter Infos unter www.vakuum-ev.org<br />

Hausgemacht ! Das schmeckt man.<br />

Fleisch- & Wurstspezialitäten aus eigener Schlachtung<br />

„Neues aus Kaerstrup“<br />

Autorenlesung mit<br />

Anne M. Weilandt am Freitag,<br />

den 23. <strong>Februar</strong>, um 18.30 Uhr<br />

Die Hamburger Autorin mit großer<br />

Liebe zu Dänemark liest aus<br />

„Neues aus Kaerstrup“, einem<br />

Unterhaltungsroman mit historischem<br />

Hintergrund. Reisen<br />

Sie mit Anne M. Weilandt nach<br />

Dänemark ins Jahr 1926 und<br />

freuen Sie sich auf eine Erzählung<br />

um Liebe, Geheimnisse und<br />

den Zauber heller Mittsommertage.<br />

Eintritt 3 Euro, Karten im Vorverkauf in der Bibliothek<br />

und an der Abendkasse.<br />

Bad Bevensen · Innenstadt<br />

Kirchenstr. 7 · Stadtgeschäft<br />

Mittagstisch: Mo. - Fr. 11-14 Uhr<br />

Angebote: www.hencke-bevensen.de<br />

Bad Bevensen · Gewerbegebiet<br />

Ludwig-Ehlers-Str. 8 · Direktverkauf<br />

Die<strong>Quelle</strong><br />

Ihre Zeitung für Bad Bevensen<br />

aktuell<br />

www.diequelle-badbevensen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!