05.02.2024 Aufrufe

Rheiner Journal

Leseprobe

Leseprobe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Garten & Co 21<br />

Garten<br />

Wer einen Garten hat, weiß dieses Fleckchen Erde zu schätzen. Gerade in Großstädten sind Ruheoasen rar. Ein Rückzugsort der ganz besonderen<br />

Art. Längst stehen Kleingärten hoch im Kurs. Menschen in jeder Altersklasse und aus verschiedenen Nationen leben und wirtschaften miteinander.<br />

Das stärkt die Gemeinschaft und verleiht den Gartenvereinen ein positives Erscheinungsbild. In den meisten Anlagen gibt es regelmäßige<br />

Termine für Gemeinschaftsarbeiten. Diese Termine sind wichtig damit Wege, Parkplätze, Spielanlagen und das Vereinsheim ausreichend<br />

gepflegt werden.<br />

Die Vielfalt des<br />

Gartens<br />

Jeder Garten spiegelt seinen eigenen<br />

Charakter wieder. Oft wird mit viel<br />

Engagement Obst und Gemüse<br />

angepflanzt. Viele ältere Gärtner<br />

stehen dabei gerne mit Rat zur Seite.<br />

Will man wissen wie Obstbäume<br />

fachgerecht beschnitten werden oder<br />

wann der richtige Zeitpunkt für die<br />

Aussaat gekommen ist, hat man bei<br />

ihnen eine gute Anlaufstelle. Viele<br />

neue Obst und -Gemüsesorten sind in<br />

den letzten Jahren auf den Markt<br />

gekommen. Sie sind resistenter und<br />

meist geschmackvoller in ihrem<br />

Aroma. Auch exotische Sorten halten<br />

Einzug in die Gärten. Allerdings hat<br />

der Garten als Versorgungsmodell<br />

längst ausgedient. Vielmehr dient er<br />

der Freizeit und Entspannung.<br />

Familien mit Kindern genießen das<br />

viele Grün und nutzen es vor allem als<br />

Spielfläche. An heißen Sommertagen<br />

darf ein zünftiges Grillfest natürlich<br />

nicht fehlen. Die herrliche entspannte<br />

Atmosphäre unterm großen Sonnenschirm,<br />

zusammen mit seinen<br />

Liebsten und das tolle Wetter sind ein<br />

Garant für jedes Grillfest.<br />

Reiche Blütenpracht<br />

Doch nicht nur Gemüse und Obst<br />

wird angepflanzt. Viele Gärtner<br />

erfreuen sich an einer vielfältigen<br />

Blütenpracht. Unzählige Gartenzeitschriften<br />

zeigen Beispiele für<br />

farbenfrohe und geschmackvolle<br />

Blumenbeete. Hier kann man seiner<br />

Fantasie freien Lauf lassen. Sonnenbraut,<br />

Hortensien, Margeriten,<br />

Oreander, Astern, Sonnenblumen,<br />

Rosen, Phlox und viele weitere<br />

Gartenstauden schmücken die Beete.<br />

Mit dem richtigen Gespür für Pflanzen<br />

entsteht ein blühender Mix, der das<br />

ganze Jahr den Garten in allen Farben<br />

leuchten lässt. Wer es romantisch mag<br />

kann kleine Laubengänge mit wilden<br />

Wein anlegen. Oder lauschige<br />

Sitzplätze mit Kletterrosen versehen.<br />

Auch ein reichblühender Blauregen<br />

hat seinen ganz besonderen Reiz.<br />

Der unterschiedliche Blütenreichtum<br />

lockt viele Tiere an. Insekten<br />

und Vögel können hautnah erlebt<br />

werden. An Vogeltränken oder<br />

Nistplätze können verschiedenen<br />

Vogelarten beobachtet werden.<br />

Schmetterlinge lieben den<br />

Sommerflieder, welcher auch<br />

Schmetterlingsstrauch<br />

wird.<br />

genannt<br />

Blickfang zu jeder<br />

Jahreszeit<br />

Ein Garten strahlt in jeder Jahreszeit<br />

ein besonderes Flair aus. Die<br />

Vorfreude auf die ersten Knospen<br />

und zarten Blätter kennt jeder<br />

Gärtner. Tulpen, Krokusse und<br />

andere Frühlingsblüher recken<br />

ihre Köpfe der Sonne entgegen.<br />

Noch herrscht Kälte in der Nacht<br />

und viele frostempfindliche<br />

Pflanzen können erst Mitte Mai<br />

ausgesät werden. Vertrocknete<br />

Pflanzen werden jetzt zurückgeschnitten.<br />

Die Beete werden von<br />

Unkraut und alten Pflanzen<br />

befreit. Schon bald steht der<br />

Sommer in den Startlöchern.<br />

Hochsaison in den Gärten. Es wird<br />

Unkraut gejätet, Rasen gemäht,<br />

fleißig gegossen und Gemüse<br />

angepflanzt.<br />

Laue Sommerabende auf der<br />

Terrasse, umgegeben von<br />

dufteten Blumen belohnen jeden<br />

Gärtner für seine unermüdliche<br />

Arbeit. Doch schon bald steht der<br />

goldene Herbst vor der Gartentür.<br />

Jetzt leuchtet der Garten noch<br />

einmal richtig auf. Rot, gelb und<br />

grün dominieren. Viele wunderschöne<br />

Herbstpflanzen wie<br />

beispielsweise die Herbstanemone,<br />

Astern oder die Fette Henne<br />

geben herrliche Farbtupfer ab.<br />

Die Nächte sind schon zum Teil<br />

empfindlich kalt und manchmal<br />

liegt in den frühen Morgenstunden<br />

Nebel über den Gärten. Jetzt<br />

wird es Zeit den Garten winterfest<br />

zu machen. Verblühtes ausputzen,<br />

Rosen anhäufeln und mit<br />

Reisig schützen. Gartenmöbel<br />

sicher und trocken verwahren<br />

und die Regentonnen leeren. Der<br />

Winter kündigt sich an. Immergrüne<br />

Sträucher und winterharte<br />

Pflanzen wie die Erica setzen im<br />

Wintergarten Akzente. Die<br />

Pflanzen ruhen jetzt und bereiten<br />

sich für das neue Gartenjahr vor.<br />

Manch ein Gärtner plant schon<br />

eifrig die weitere Gestaltung<br />

seines Gartens und kann den<br />

Frühling kaum erwarten.<br />

Garten gestalten - Gartendeko Ideen für kreative<br />

Gartengestaltung.<br />

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=Xmw81FZ7dV4<br />

Tutorials-TV<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

TIPP<br />

TIPP<br />

2für1<br />

Therme<br />

2für1<br />

RelaxCard<br />

Gilt täglich zu den Öffnungszeiten.<br />

Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten<br />

oder Aktionen.<br />

Gültig bei Original-Abgabe bis 30.09.2018.<br />

Gutschein auch über<br />

MrScheck.de verfügbar<br />

10%<br />

Rabatt<br />

Gutschein auch über<br />

MrScheck.de verfügbar<br />

Einzulösen auf das komplette<br />

Sortiment.<br />

Pro Kunde 1 Gutschein, nicht kombinierbar<br />

mit anderen Aktionen.<br />

Gültig bei Original-Abgabe<br />

bis 30.09.2018.<br />

20%<br />

Rabatt<br />

2für1<br />

3 Stunden Therme<br />

Sie sparen 12,70 €.<br />

PLU OS1218<br />

carpesol<br />

Frankfurter Straße 15<br />

49214 Bad Rothenfelde<br />

Tel.: 05424- 22 14 600<br />

www.carpesol.de<br />

Gilt täglich zu den Öffnungszeiten.<br />

Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten<br />

oder Aktionen.<br />

Gültig bei Original-Abgabe bis 30.09.2018.<br />

2für1 RelaxCard: Tageskarte<br />

Therme, Römisch-Irisches SPA<br />

und Sauna. Sie sparen 25,90 €.<br />

PLU OS1218<br />

carpesol<br />

Frankfurter Straße 15<br />

49214 Bad Rothenfelde<br />

Tel.: 05424- 22 14 600<br />

www.carpesol.de<br />

Pro Kunde 1 Gutschein, nicht kombinierbar<br />

mit anderen Aktionen.<br />

Gültig bei Original-Abgabe<br />

bis bis 30.09.2018.<br />

30.06.2016.<br />

WGN<br />

Wasser.Garten.Naturstein.Fisse oHg<br />

Morsestraße 14, 48432 Rheine<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo-Fr. 9-18:00 Uhr, Sa 9-13:00 Uhr<br />

Einzulösen auf:<br />

„Asiatische Steinkunst, Bambusartikel<br />

und Klangspiele“.<br />

WGN<br />

Wasser.Garten.Naturstein.Fisse oHg<br />

Morsestraße 14, 48432 Rheine<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo-Fr. 9-18:00 Uhr, Sa 9-13:00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!