07.02.2024 Aufrufe

Südafrika erleben! Unvergessliche Momente | Gebeco

In diesem Magazin nehmen wir Sie mit in unsere „Südafrika Reisewelt“, von den Natur- und Tierparadiesen über atemberaubende Bergwelten zu den Stränden am Indischen Ozean, entlang der malerischen Gartenroute bis in die pulsierenden Metropolen. Viel Spaß beim Lesen!

In diesem Magazin nehmen wir Sie mit in unsere „Südafrika Reisewelt“, von den Natur- und Tierparadiesen über atemberaubende Bergwelten zu den Stränden am Indischen Ozean, entlang der malerischen Gartenroute bis in die pulsierenden Metropolen. Viel Spaß beim Lesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Hauptgang<br />

Die Nachspeise<br />

Verkostung gefällig?<br />

Wein vom Kap, für Kenner und Genießer<br />

Bobotie verkörpert ausgezeichnet die facettenreiche<br />

Mischung aus Aromen und Einflüssen. Diese herzhafte,<br />

aber gleichzeitig süße Fleischpastete ist ein<br />

echtes kulinarisches Wahrzeichen <strong>Südafrika</strong>s. Die<br />

Ursprünge von Bobotie reichen zurück bis in die<br />

Zeiten der Kap-Malaien und der niederländischen<br />

Siedler, das Gericht hat sich im Laufe der Jahrhunderte<br />

zu einem unverzichtbaren Bestandteil der südafrikanischen<br />

Esskultur entwickelt.<br />

Sie benötigen folgende Zutaten<br />

l 500 g Rinderhackfleisch<br />

l 1 Brötchen<br />

l 2 Zwiebeln<br />

l 4 Knoblauchzehen<br />

l 3 Eier<br />

l 50 g Rosinen<br />

l 2 EL Mango-Chutney<br />

l 50 g Mandelblättchen<br />

l 125 ml Milch<br />

l 2 Bananen<br />

l 1 EL Zitronensaft<br />

l etwas Muskatnuss<br />

l 3 TL Currypulver<br />

l Salz und Pfeffer<br />

Zubereitung<br />

Das Brötchen in Wasser einweichen und gut ausdrücken.<br />

Anschließend das Brötchen mit feingehackten<br />

Zwiebeln und Knoblauch, Rosinen, Mango-Chutney,<br />

Mandelblättchen und dem Ei zum Fleisch geben und<br />

gut vermischen. Den Brei mit Salz, Pfeffer, 2 TL Currypulver<br />

und dem Zitronensaft würzen. Fleischmasse<br />

in eine gefettete Auflaufform füllen, glatt streichen<br />

und bei 220 Grad im vorgeheizten Ofen 20 Minuten<br />

backen. Währenddessen Milch und die restlichen<br />

zwei Eier vermischen und mit Salz, Muskat und dem<br />

restlichen Currypuler würzen. Geschälte Bananen in<br />

Scheiben schneiden und auf dem Auflauf verteilen.<br />

Die Eiersauce darüber geben und noch einmal 15–20<br />

Minuten backen. Guten Appetit!<br />

Koeksisters sind ein süßes und köstliches Gebäck,<br />

das den Gaumen mit seiner Zuckersüße verführt und<br />

das Menü perfekt abrundet. Diese geflochtenen Teigstreifen<br />

sind ein beliebter Leckerbissen und haben<br />

ihre Wurzeln in den kulinarischen Traditionen der<br />

Kap-Malaien und der niederländischen Siedler.<br />

Koeksisters sind ein Symbol für südafrikanische<br />

Gastfreundschaft und das gemeinschaftliche Teilen,<br />

da sie oft bei besonderen Anlässen, Versammlungen<br />

und Festen serviert werden.<br />

Sie benötigen folgende Zutaten<br />

l 125 ml Wasser<br />

l 300 g Zucker<br />

l frisch gepresster Saft von 1 Zitrone oder 2 Limetten<br />

l 1 TL Vanille-Essenz oder 1/2 Vanilleschote<br />

l 375 g Mehl<br />

l 20 g Backpulver<br />

l 20 g Butter (Zimmertemperatur)<br />

l 150 ml Milch<br />

l 1 Prise Salz<br />

l Öl zum Frittieren<br />

Zubereitung<br />

Das Wasser, den Zucker und den Zitronen- oder Limettensaft<br />

in einen Topf geben, aufkochen lassen und etwas<br />

einkochen lassen. Den fertigen Sirup in ein<br />

flaches Gefäß umfüllen und kaltstellen. In der Zwischenzeit<br />

das Mehl, Backpulver und Salz in eine<br />

Schüssel geben. Den Teig kurz durchrühren und anschließend<br />

Milch und Butter dazugeben. Alles gut<br />

durchkneten, bis eine Masse entsteht, die nicht an den<br />

Händen kleben bleibt. Sollte der Teig dennoch kleben,<br />

etwas Mehl dazu geben. Den Teig auf ca. halbe Fingerbreite<br />

ausrollen und in schmale lange Rechtecke<br />

schneiden. Rund 1 cm mal 8 cm. Die Teigstreifen kurz<br />

anrollen, dann mit einem zweiten Steifen kordeln<br />

oder flechten. Die Form kann dabei variiert werden.<br />

Anschließend die fertig geformten Teilchen frittieren.<br />

Die Teilchen gehen beim Frittieren auf, daher nicht zu<br />

groß formen. Nach dem Frittieren werden die Teilchen<br />

von beiden Seiten in den Sirup getunkt. Anschließend<br />

auf einen separaten Teller zum Abkühlen stellen.<br />

Leicht warm schmeckten sie uns zum Kaffee am<br />

besten.<br />

Der Weinanbau in <strong>Südafrika</strong> geht auf eine lange Tradition bis ins<br />

17. Jahrhundert zurück. Die ersten Weine wurden von französischen<br />

Hugenotten angebaut, die vor religiöser Verfolgung in ihr neues<br />

Zuhause flohen. Seither hat sich der südafrikanische Wein zu einem<br />

der wichtigsten Exportgüter des Landes entwickelt.<br />

Lernen Sie auf der <strong>Gebeco</strong>-Reise „Magisches <strong>Südafrika</strong>" die südafrikanische<br />

Weinbauregion kennen. Ein besonderes Highlight ist der Besuch<br />

des Val du Charron Wine & Olive Estate Guesthouse. Das Guesthouse liegt<br />

auf einer 42 Hektar großen Weinfarm im Herzen des Bovlei-Tals und lädt zur<br />

ausgedehnten Verkostung ein.<br />

<strong>Südafrika</strong> – Zauber der<br />

Gartenroute für Genießer<br />

Diese Reise führt uns entlang der berühmten<br />

Gartenroute bis zum Addo-Elephant-Nationalpark<br />

und durch die Halbwüste der kleinen Karoo in<br />

idyllische Weinregionen. Erleben Sie <strong>Südafrika</strong>s<br />

Süden auf geruhsame Art und freuen Sie sich auf<br />

viele kulinarische Entdeckungen: von Bobotie über<br />

Koeksisters bis Potjiekos! Zum Abschluss nehmen wir<br />

uns vier volle Tage Zeit für Erkundungen in und um<br />

Kapstadt.<br />

l Traditionelle Karoo-Küche bei „Kobus se Gat“<br />

l Tierwelt in zwei Nationalparks<br />

l Kapstadt ausführlich genießen<br />

16-Tage-Erlebnisreise<br />

p. P. im DZ inkl. Flug ab € 3.995<br />

Ausführliche Informationen<br />

erhalten Sie in Ihrem Reisebüro<br />

und unter www.gebeco.de/2630025<br />

24 | <strong>Gebeco</strong> <strong>Gebeco</strong> | 25<br />

Unser <strong>Gebeco</strong><br />

Reise-Tipp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!