07.02.2024 Aufrufe

MR_Zeitung_2023_Dezember_WEB

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am 2. August fand am Betrieb von

Michael Hauer in Waldkirchen

eine Vorführung vom RumboJet

statt.

RumboJ

Vorführung

et

in Waldkirchen/Wesen

Der stumpfblättrige Ampfer ist für

viele Grünlandwirte ein großes Problem.

Ihn in den Griff zu bekommen, erfordert

ganzheitliche betriebliche Strategien

und mehrjährige Konsequenz in der

Umsetzung.

Immer wieder tun sich neue Technologien

auf – darunter auch die punktuelle

Bekämpfung durch den RumboJet.

Dieser detektiert bei der Überfahrt mit

Kameras die Ampferpflanzen und diese

werden unmittelbar danach durch eine

Einzeldüsenschaltung mit einem Pflanzenschutzmittel

benetzt. Die Fahrgeschwindigkeit

mit dem Gerät beträgt ca.

8 km/h und damit ist eine Flächenleistung von rund 4-5 ha pro Stunde realistisch.

Ideal ist die Bekämpfung 1-2 Wochen nach dem Schnitt – da hier die Kameras die Ampferpflanzen

am besten von anderen breitblättrigen Gewächsen unterscheiden können.

Michael Hauer freut sich über die Ergebnisse nach der Ampfer-Bekämpfung.

"

Ampferbekämpfung im Grünland

ist ein sehr heißes Thema in ganz

Österreich. Beim Praxisversuch mit dem

neuen Rumbojet auf meinem Betrieb war

der Grünlandbestand schon etwas zu

lang um die Ampferpflanze von anderen

breitblättrigen Pflanzen zu unterscheiden.

Die Besucher waren sehr skeptisch.

Meine Meinung war: Abwarten und

in zwei Wochen den Bestand kontrollieren.

Beim Löwenzahn haben wir zu

99% keine Wirkung, obwohl manche

Pflanzen benetzt wurden. Wir haben nur

eine Löwenzahn Pflanze gefunden, die

beschädigt war. Beim Ampfer hatten wir

85% Wirkung. Beim nächsten Aufwuchs

wurden wieder einzelne Ampferpflanzen

gefunden. Um einen ampferfreien Grünlandbestand

zu bekommen, sollte man

die Einzelbekämpfung regelmäßig durchführen.

Der Ampfer soll gut ausgebildet

und der Gräserbestand noch eher kurz

sein, das wäre der optimale Zeitpunkt

mit dem RumboJet zu bekämpfen.

- Michael Hauer "-

In OÖ sind mittlerweile zwei Geräte im

Einsatz, eines im Traun- und eines im

Mühlviertel. Sollten genügend Interessenten

zusammenkommen, könnten wir

auch in unserem MR-Gebiet eine Gemeinschaft

gründen.

Wenn du Interesse hast, melde dich bei

Gust Leitner 05 9060 411 11

7

Maschinenring Zeitung Grieskirchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!