15.02.2024 Aufrufe

BAYERN TENNIS #1 2024

Das Magazin des Bayerischen Tennis-Verbandes in komplett neuem Look und mit spannenden Themen aus der bayerischen, nationalen und internationalen Tenniswelt.

Das Magazin des Bayerischen Tennis-Verbandes in komplett neuem Look und mit spannenden Themen aus der bayerischen, nationalen und internationalen Tenniswelt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie Sie als Tennisfan sicher wissen, werden die BMW<br />

Open in München ab 2025 höhergestuft und als ATP-<br />

500-Event ausgetragen. Wir haben daher die KI gefragt,<br />

wie sie sich eine neue Center-Court-Arena für den<br />

MTTC Iphitos vorstellen würde. Mit Hilfe des »Bing Image Creator from<br />

Microsoft Designer« kamen nebenstehende Ergebnisse dabei heraus.<br />

Foto: Juergen Hasenkopf<br />

Haben auch Sie schon erste Erfahrungen gesammelt und beispielsweise<br />

Bilder oder Texte mit KI generiert? Dann nichts wie ran – denn<br />

wir bieten Ihnen die Chance, mit etwas Glück und Geschick zwei<br />

Karten für die BMW Open <strong>2024</strong> zu gewinnen.<br />

Illustrationen: Bing Image Creator from Microsoft Designer<br />

Erstellen Sie mit Hilfe eines KI-Image-Creators Ihrer Wahl eine eigene<br />

Version der neuen BMW-Open-Arena und senden Sie uns Ihr bestes<br />

Ergebnis ein. Wir verö ffentlichen die schönsten Motive in der nächsten<br />

<strong>BAYERN</strong>-<strong>TENNIS</strong>-Ausgabe sowie im BTV-Instagram-Kanal. Unter allen<br />

Einsendungen verlosen wir 1 x 2 Tickets für die Players Party der BMW<br />

Open <strong>2024</strong> (gestiftet vom MTTC Iphitos) und 1 x 2 Tagestickets für den<br />

Center Court. Also auf geht’s und viel Spaß beim Generieren!<br />

Unser Tipp: Die Möglichkeiten und Fähigkeiten der KI haben einen<br />

enormen Fortschritt erfahren, viele der bekannten Technologie-Großkonzerne<br />

bieten eigene individuelle Ableger von text-, bild- oder tongenerierenden<br />

Programmen an. Entscheidend für ein gutes Ergebnis ist bei<br />

allen KI-Programmen der sogenannte »AI Prompt«. Zu deutsch bedeutet<br />

dies schlicht den Befehl, den man eingibt, um die Generierung der<br />

Inhalte zu starten. In unserem Fall lautete dieser »Generiere eine moderne<br />

Tennis-Arena für die BMW Open mit der BMW Welt München und<br />

dem Fernsehturm im Hintergrund«. NW | AF<br />

» Wir sind schon<br />

sehr gespannt auf<br />

Ihre Vorschläge<br />

für unser neues<br />

Stadion «<br />

Dr. Fabian Tross,<br />

Vorstand MTTC Iphitos<br />

SO NEHMEN SIE<br />

AM GEWINNSPIEL TEIL<br />

• Bildmotiv der neuen<br />

BMW Open Arena mit einem<br />

KI-Image Creator erstellen<br />

• Motiv bis zum 20. März <strong>2024</strong><br />

an bayerntennis@btv.de<br />

einsenden<br />

• Vollständige Adresse<br />

angeben (mit Instagram-<br />

Name, falls vorhanden)<br />

BMW OPEN<br />

Infos zum<br />

Turnier <strong>2024</strong><br />

Runes dritter Streich?<br />

In wenigen Wochen trifft in München beim<br />

MTTC Iphitos erneut die absolute Weltklasse<br />

aufeinander. Vom 13. bis 21. April werden bereits<br />

zum 108. Mal die Internationalen Tennismeisterschaften<br />

von Bayern am Aumeister<br />

ausgetragen.<br />

Mit Alexander Zverev und Holger Rune (Foto)<br />

haben zwei absolute Superstars bereits im vergangenen<br />

Herbst ihre Zusage für die BMW<br />

Open abgegeben. Nicht nur die aktuelle Top-<br />

Ten-Platzierung verbindet die beiden Athleten,<br />

auch München hat einen besonderen Platz in<br />

der jeweiligen Vita. So konnte Olympiasieger<br />

Alexander Zverev 2017 und 2018 das Sandplatzturnier<br />

gewinnen, der Däne Holger Rune<br />

bei den letzten beiden Ausgaben triumphieren<br />

(2022, 2023). Mit Blick auf die BMW Open <strong>2024</strong><br />

steigt die Vorfreude und die jeweils klare Ausrichtung<br />

auf den dritten Titel: »Ich liebe dieses<br />

Turnier und ich werde alles daransetzen, wieder<br />

erfolgreich in München zu spielen«, so<br />

Zverev. Rune sagt: »Die BMW Open sind ein<br />

ganz besonderes Turnier für mich. Natürlich<br />

möchte ich meinen Titel wieder verteidigen!«<br />

Wer auch immer mit dem Siegerfahrzeug von<br />

BMW und dem Siegerpokal die Heimreise<br />

antreten darf – er wird der letzte BMW-Open-<br />

Champion in der ATP-250er-Kategorie gewesen<br />

sein. Denn ab 2025 erhält das Turnier ein<br />

Upgrade und gehört dann zum Kreis der ATP-<br />

500-Turniere. Den Zuschlag gab der MTTC<br />

Iphitos am 8. November bekannt. »Dieser Aufstieg<br />

bietet die Möglichkeit, den sehr guten<br />

Termin im Turnierkalender vor den French<br />

Open langfristig abzusichern, die Zuschauerkapazität<br />

durch entsprechende Umbauten zu<br />

erweitern und zu einem Event mit weltweiter<br />

Reichweite aufzusteigen«, hieß es in der<br />

Iphitos-Pressemitteilung. »Die Clubmitglieder<br />

haben der Bewerbung und dem Zukunftskonzept<br />

ohne Gegenstimme zugestimmt und freuen<br />

sich auf die aufgewertete Veranstaltung«,<br />

sagte Iphitos-Vorstand Dr. Fabian Tross.<br />

<strong>BAYERN</strong> <strong>TENNIS</strong> 1|<strong>2024</strong><br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!