15.02.2024 Aufrufe

BAYERN TENNIS #1 2024

Das Magazin des Bayerischen Tennis-Verbandes in komplett neuem Look und mit spannenden Themen aus der bayerischen, nationalen und internationalen Tenniswelt.

Das Magazin des Bayerischen Tennis-Verbandes in komplett neuem Look und mit spannenden Themen aus der bayerischen, nationalen und internationalen Tenniswelt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IONEN REGIONEN REGIONEN REGIO<br />

AUS DEN REGIONEN ]<br />

NORD<br />

INTERVIEW<br />

»ES WAR UNGLAUBLICH«<br />

COBURG. Alen Mujakic (20) befindet sich auf der<br />

Überholspur. Das Coburger Tennis-Ausnahmetalent<br />

hat 2023 seine ersten Weltranglistenpunkte geholt.<br />

Wird <strong>2024</strong> alles noch besser?<br />

Alen, die Feiertage sind rum. Wie war es<br />

denn bei dir – eher gemütlich oder doch<br />

sportlich?<br />

Ich habe sehr viel trainiert. Ich kann und<br />

möchte es mir nicht leisten, eine größere<br />

Pause zu machen. Schließlich habe ich<br />

lange genug pausieren müssen.<br />

Du sprichst deine Schulterverletzung an?<br />

Ja. Da war ich von April 2022 bis April<br />

2023 komplett raus. Diese Verletzung war<br />

schon außergewöhnlich. Wir haben lange<br />

überlegt, wie wir das am besten in den<br />

Griff bekommen können. Ich war bei<br />

Ärzten und Physiotherapeuten, habe die<br />

Schulter bestrahlen lassen und lange überlegt,<br />

ob ich mich operieren lasse.<br />

Und?<br />

Letztlich habe ich mich dagegen entschieden,<br />

weil der Weg nach einer OP oft ein<br />

sehr, sehr langer und beschwerlicher ist.<br />

Aber wie wurde es denn letztlich besser?<br />

Wie gesagt: Wir haben lange überlegt und<br />

lange Zeit hat auch gar nichts so richtig<br />

geholfen. Letztlich hat mir ein Physio aus<br />

Coburg ein paar Übungen gezeigt, die mir<br />

sehr geholfen haben, wieder eine schmerzfreie<br />

und stabile Schulter aufzubauen. Ab<br />

Mai 2023 konnte ich wieder angreifen.<br />

Darf man sagen, dass 2023 dein bisher erfolgreichstes<br />

Jahr gewesen ist?<br />

Es ist immer schwierig, so etwas zu beurteilen.<br />

Wenn man die Zeit ab Mai sieht,<br />

kann man aber schon sagen, dass ich sehr<br />

erfolgreich unterwegs war. Mit dem TC<br />

Luitpoldpark München sind wir in die Regionalliga<br />

aufgestiegen, dabei bin ich im<br />

Einzel ungeschlagen geblieben. Auch danach<br />

lief es richtig gut.<br />

Inwiefern?<br />

Ich habe beispielsweise im serbischen<br />

Kursumlijska Banja meinen ersten Weltranglistenpunkt<br />

geholt. Es war unglaublich!<br />

In einer Rangliste mit Spielern wie<br />

Novak Djokovic oder Rafael Nadal aufzutauchen,<br />

ist ein Traum.<br />

Wie war der Weg zu diesem ersten Punkt?<br />

Der war richtig hart. Man tritt bei einem<br />

sogenannten ITF-Future-Turnier an, in dem<br />

gefühlt bereits jeder in der Qualifikation<br />

um sein Leben spielt. Ich habe in der Quali<br />

drei Matches in Folge gewonnen und dann<br />

in der ersten Hauptrunde einen Italiener<br />

bezwungen. Als sein Ball beim Matchball<br />

ins Aus flog, war da nur noch Erleichterung.<br />

Und kurz darauf kam es noch besser,<br />

als ich in Pirot in Serbien gegen den bosnischen<br />

Davis-Cup-Spieler Andrej Medic<br />

gewonnen und somit meinen zweiten<br />

ATP-Punkt ergattert habe.<br />

In der deutschen Rangliste bist du ja<br />

aktuell auf Platz 34 geführt. Wie sehen<br />

denn deine Ziele für <strong>2024</strong> aus?<br />

Ich möchte gar nicht so sehr auf die deutsche<br />

Rangliste schauen, sondern mich international<br />

weiterentwickeln. Dazu gehört,<br />

dass ich vermehrt Future-Turniere spiele.<br />

Los ging es bereits im Januar mit einem<br />

Turnier im tunesischen Monastir. Mein Plan<br />

sieht vor, insgesamt 30 dieser Events in<br />

diesem Jahr zu spielen.<br />

Wie sieht deine Trainingssituation aktuell<br />

aus?<br />

Ich trainiere mittlerweile in der Zietsman-<br />

Tennis Academy in Nürnberg. Dorthin<br />

pendle ich jeden Tag von Coburg aus mit<br />

dem Zug. Das dauert in etwa eine Stunde<br />

und ist auch manchmal anstrengend, in<br />

der Academy fühle ich mich aber sehr<br />

wohl. Außerdem ist es echt schön, so viel<br />

zu Hause zu sein. HaHu<br />

Foto: Privat (1)<br />

309<br />

Spielerinnen<br />

und Spieler bei<br />

den Südbayerischen<br />

Hallenmeisterschaften<br />

Jugend<br />

U9 bis U18<br />

SÜD<br />

SÜD<br />

VERLOSUNG<br />

<strong>TENNIS</strong>-RATGEBER ZU GEWINNEN<br />

»Tennis – Technik verstehen, besser spielen« heißt das 2023 im Erling<br />

Verlag erschienene Buch von Prof. Dr. Dr. habil Josef Boxberger. Der<br />

renommierte Tennisexperte aus Niederbayern erklärt darin ausführlich Sachverhalte<br />

wie Reaktionszeit, Ballflugzeit und Ballhöhe und geht auf gezielte Bewegungsabläufe<br />

und Schlagtechniken ein. »Das Buch eignet sich gleichermaßen für Trainer und<br />

Spieler«, sagt Boxberger, der uns drei Bücher zur Ver losung zur Verfügung stellt.<br />

Falls Sie Interesse haben, schreiben Sie bitte bis 15. März <strong>2024</strong> eine Mail an<br />

bayerntennis@btv.de (Stichwort: Buchverlosung).<br />

<strong>BAYERN</strong> <strong>TENNIS</strong> 1|<strong>2024</strong><br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!