18.02.2024 Aufrufe

BADex_0124_print

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BADex</strong>_<strong>0124</strong>.qxp_<strong>BADex</strong>.qxd 18.02.24 14:09 Seite 32<br />

<strong>BADex</strong>klusiv<br />

PROJEKTE &<br />

OBJEKTE<br />

DuroCast von Duravit:<br />

Hightech Material<br />

2015 präsentierte Duravit die ersten aus<br />

Mineralwerkstoff gefertigten Badewannen. Doch die<br />

Entwicklung des Mineralgussverfahrens beim<br />

Komplettbadanbieter geht noch deutlich weiter zurück:<br />

besonderen Materialbeschaffenheit lassen sich mit DuroCast exakte<br />

Formen mit feinen Konturen und Radien, strukturierte Oberflächen,<br />

vielfältige Farben sowie matte und glänzende Finishes realisieren.<br />

Das Material ist zudem langlebig, rutschsicher und äußerst stabil.<br />

Duravit hat das Sortiment des innovativen Werkstoffes kontinuierlich<br />

weiterentwickelt und auf mittlerweile vier Varianten erweitert:<br />

Neben DuroCast Plus ergänzen DuroCast UltraResist mit<br />

zusätzlicher Lackoberfläche sowie DuroCast Smooth mit Gelcoat-<br />

Schicht das Mineralguss-Sortiment. Darüber hinaus kommt<br />

DuroCast Nature beim recyclefähigen Duschwannenprogramm<br />

Sustano zum Einsatz.<br />

MATERIALENTWICKLUNG MEETS DESIGN<br />

In der Kombination aus Materialentwicklung und Design setzt<br />

Duravit einen Maßstab: Das Zusammenwirken beider<br />

Komponenten führt zu innovativen Ideen. „Materialforschung und<br />

Designentwicklung greifen bei uns wie Zahnräder ineinander. So<br />

garantieren wir, dass aus der konzeptionellen Idee ein perfektes<br />

Resultat entsteht“, erklärt Annette Becker, die als Vice President<br />

Global Marketing bei Duravit das kommerzielle Produktmanage -<br />

ment verantwortet. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der<br />

Mineralgusstechnologie verfügt der Komplettbadanbieter über<br />

einen breiten Erfahrungsschatz und internes Know-how. In enger<br />

Zusammenarbeit mit renommierten Designern entstehen so wegweisende<br />

Badeausstattungen.<br />

INHOUSE-TECHNOLOGIE UND PRODUKTION<br />

In der Produktionsstätte im elsässischen Bischwiller hat sich<br />

zwischen Hightech und Handarbeit eine Designwerkstatt mit integriertem<br />

Technologie-Zentrum rund um den Mineralwerkstoff<br />

DuroCast etabliert. Hier, wie auch am Standort Ägypten, fertigt<br />

Duravit neben Badewannen und Duschwannen seit kurzem außerdem<br />

Waschbecken und Verkleidungen für WCs.<br />

DuroCast Plus, UltraResist und Smooth setzen sich vorwiegend<br />

aus natürlichen Mineralien und Harz als Bindemittel zusammen.<br />

DuroCast Nature hingegen besteht aus mit Marmorpulver vermischtem<br />

Polyurethan – und erhält, wie auch DuroCast Smooth,<br />

eine farbige Gelcoatoberfläche. Bei DuroCast Plus dagegen wird<br />

das komplette Trägermaterial mit Farbpigmenten angereichert und<br />

ist folglich komplett durchgefärbt.<br />

Gefertigt aus DuroCast UltraResist: Bento Starck Box von Philippe Starck.<br />

Seit 20 Jahren arbeiten Materialexperten, Produktentwickler<br />

und Designer komplementär, um im Zusammenspiel ausgewählter<br />

Rohstoffe die für die Herstellung von insbesondere Badobjekten<br />

optimal geeigneten Hightech-Materialien zu identifizieren: Dank der<br />

Die Rohstoffe werden automatisiert gemischt und für den<br />

Gießprozess aufbereitet. So ergibt sich eine homogene Gießmasse,<br />

die in entsprechende Formen gefüllt wird. Nach dem Gießprozess<br />

folgen zwei Trockenstadien: Im ersten Schritt erhärtet die flüssige<br />

Gießmasse in der Form in einer Wärmekammer. Im zweiten Schritt<br />

wird das Produkt entformt und auf einem separaten Wendelager im<br />

Ofen bei Temperaturen von bis zu 80 °C spannungsarm getempert.<br />

Während dieser Phase wird eine endgültige Härtung des Materials<br />

1|24<br />

41 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!