24.02.2024 Aufrufe

ART 4 INVESTMENT LUXURY MAGAZINE 003_2019 3te AUSGABE

ARTHENA MAXX Art 4 Investment berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Kunsthemen. Weiters berichtet ART 4 Investment über Lifestyle- und Mode-Themen. ART 4 Investment ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User/Userrinnen verpflichtet und will Kunstanliegen mehr Stellenwert verschaffen.

ARTHENA MAXX
Art 4 Investment berichtet unabhängig von Parteien und politischen Gruppen über aktuelle Kunsthemen. Weiters berichtet ART 4 Investment über Lifestyle- und Mode-Themen. ART 4 Investment ist bei der Berichterstattung ausdrücklich den Interessen der User/Userrinnen verpflichtet und will Kunstanliegen mehr Stellenwert verschaffen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

001 I <strong>2019</strong> I 1. <strong>AUSGABE</strong><br />

Expertentipps:<br />

www.catawiki.de<br />

So starten Sie Ihre eigene Kunstsammlung<br />

Haben Sie schon immer davon geträumt, ein Kunstsammler zu sein, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Unsere<br />

hauseigenen Kunstexperten helfen Ihnen gerne. Gemeinsam vereinen sie jahrzehntelange Erfahrung in Galerien,<br />

Auktionshäusern, Museen und Kunstmärkten. Sie wissen also genau, wie man sich eine schöne Kunstsammlung aufbaut- und<br />

zwar für jedes Budget. Schauen Sie sich diese Tipps an und bauen auch Sie sich eine eigene Kunstsammlung auf.<br />

Käufer oder Sammler<br />

Jeder kann Kunst kaufen. Wenn Sie ein oder mehrere Kunstwerke kaufen, die Sie besonders schön finden, ohne besonderen<br />

Zusammenhang, dann können Sie sich einen Kunstkäufer nennen. Ein Kunstsammler zu sein, bedarf hingegen etwas mehr Zeit<br />

und auch mehr Strategie und Überlegung. Sammler kaufen Kunstwerke mit einem langfristigen Ziel: das Zusammenführen<br />

verschiedener Kunstwerke zu einer echten Sammlung.<br />

Entscheidungen treffen<br />

Beim ersten Schritt zur eigenen Sammlung gilt es, einige Entscheidungen zu treffen, sodass Ihre Kunstwerke einander schön<br />

ergänzen. Stellen Sie sich also einige Fragen. Legen Sie den Fokus eher auf eine bestimmte Ära oder Bewegung (wie z.B.<br />

Moderne Kunst, Renaissance, Pop-Art), oder auf ein bestimmtes Thema (wie z.B. Porträts, Landschaften) oder auf ein<br />

bestimmtes Medium (z.B. Gemälde, Installationskunst)? Möchten Sie sich auf Affordable Art oder eher auf den exklusiven<br />

High-End Markt konzentrieren? Was ist der eine Faktor, der den roten Faden Ihrer Sammlung bildet? Wo liegt Ihr<br />

Schwerpunkt?<br />

Erkundigen Sie sich<br />

Sie haben sich entschieden, wo Sie den Schwerpunkt legen wollen. Jetzt geht es an‘s Recherchieren. Finden Sie heraus, was<br />

gerade in der Welt der Kunst los ist. Welche Künstler sind die aufstrebende Talente und wie geht es dem Kunstmarkt<br />

insgesamt? Informieren Sie sich auch über Preise. Besuchen Sie Ihre Lieblingsgalerie und besuchen Sie auch Kunstmessen. So<br />

bekommen Sie einen guten Eindruck, welche Kunstwerke gerade zu welchen Preise gehandelt werden. Auch das Internet ist<br />

ein nützlicher Ratgeber. Folgen Sie Ihrem Lieblingskünstler in den sozialen Medien und klicken Sie sich durch unsere<br />

wöchentlichen Kunst Auktionen, um das gesamte Angebot zu erforschen.<br />

Qualität im Mittelpunkt<br />

Beim Sammeln von Kunst steht die Qualität an erster Stelle. Konzentrieren Sie sich auf die Kunstwerke , die aus der Masse<br />

herausstechen. Auch, wenn Ihre Sammlung gut durchdacht ist: sie braucht großartige Elemente. Fokussieren Sie sich auf junge<br />

Stars? Konzentrieren Sie sich am besten auf die vielversprechendsten Talente. Weniger hochwertige Arbeiten würden den<br />

hohen Status Ihrer Sammlung senken. Wenn Sie nur die hochwertigsten Stücke in Ihre Sammlung aufnehmen, sorgen Sie<br />

dafür, dass die Arbeiten in Ihrer Sammlung sich gegenseitig bereichern. Bei den besten Sammlungen ist es so, dass der<br />

Gesamteindruck schwerer wiegt und bedeutender ist als das einzelne Gemälde.<br />

Ihr Geschmack entscheidet<br />

Dass man bei der eigenen Sammlung strategisch an die Sache herangeht, bedeutet nicht, dass man seinen Geschmack über<br />

Bord wirft. Wenn Sie eine Sammlung aufbauen, die auf den Erwartungen oder Geschmäckern Anderer basiert, wird diese nie<br />

einzigartig sein können. Die berühmtesten Sammlungen sind die, die einen eigenen Stil und persönlichen Geschmack zeigen.<br />

Der einzige Weg, eine außergewöhnliche Sammlung zu besitzen, ist, dem eigenen Geschmack zu folgen. Wenn Sie sich eine<br />

wirklich persönliche Sammlung aufbauen möchten, dann achten Sie nicht auf Kunstwerke, die Ihnen eine finanzielle Rendite<br />

versprechen, sondern kaufen Sie mit Ihrem Herz.<br />

Hinter den berühmtesten Sammlungen steht eine Strategie: große Kunstwerke mit einem bestimmten Fokus werden in<br />

großen Sammlungen zu einem harmonischen Ganzen zusammengeführt. Um ein echter Sammler zu werden, müssen Sie<br />

unbedingt Forschungen anstellen und sich informieren. Als Kenner können Sie dann Kunstwerke auswählen, die Ihre gesamte<br />

Sammlung bereichern.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!