21.03.2024 Aufrufe

karschter 04-2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Erfahrungsaustausch mit<br />

Azubis<br />

Eine weitere wichtige Informationsquelle<br />

sind natürlich eventuell<br />

anwesende Azubis. So kannst du<br />

neben der Sicht der Vorgesetzten<br />

auch die Perspektive der Azubis<br />

direkt erfragen. Welche Aufgaben<br />

erwarten mich? Wie sieht ein typischer<br />

Arbeitstag aus? Wie oft muss<br />

ich die Berufsschule besuchen? All<br />

diese Fragen lässt du dir am besten<br />

aus erster Hand beantworten.<br />

Der große Vorteil hierbei ist, dass es<br />

einen relativ geringen Altersunterschied<br />

zwischen dir und den Azubis<br />

gibt. So fällt es leichter eine Kommunikationsbasis<br />

zu finden und du<br />

kannst lockerer mit ihnen quatschen.<br />

4. Kontakte knüpfen<br />

Bei Berufsinformationstagen lassen<br />

sich erste Kontakte knüpfen.<br />

Diese können in der Folge genutzt<br />

werden, wenn es darum geht, einen<br />

Ausbildungsplatz zu finden.<br />

So kann ein positives Gespräch mit<br />

einem Unternehmen auf der Messe<br />

später wieder aufgegriffen und als<br />

hervorragender Einstieg im Bewerbungsanschreiben<br />

genutzt werden.<br />

Wir bilden (m/w/d) aus:<br />

Heilerziehungspfleger<br />

Heilerziehungspflegehelfer<br />

Duales Studium - B.A. Soziale Arbeit<br />

Main-Spessart e.V.<br />

Du findest uns in Zelt 1.<br />

5. Zukünftiges Unternehmen<br />

kennenlernen<br />

Für welche Werte steht das Unternehmen,<br />

welche Ziele und Pläne hat<br />

es? Bei Berufsinformationstagen findest<br />

du heraus, ob du dich mit dem<br />

Unternehmen identifizieren kannst.<br />

Oft kannst du schon nach wenigen<br />

Minuten heraushören, was einem<br />

Unternehmen wichtig ist und auf<br />

Grundlage dessen deine Entscheidung<br />

fällen. Dazu ist es nützlich,<br />

wenn du dir vorab schon Fragen<br />

überlegst, die dir wichtig sind. So findest<br />

du schneller heraus, ob ihr auf<br />

einer Wellenlänge seid.<br />

Spätestens ein halbes Jahr vor Schulabschluss<br />

sollte ein Berufsinformationstag<br />

besucht werden, um die<br />

Bewerbungsfristen der Unternehmen<br />

zu berücksichtigen, die häufig im Dezember<br />

des Jahres vor dem Schulabschluss<br />

liegen.<br />

JOB MIT BLICK IN DIE ZUKUNFT?<br />

GLAS. KLAR. SORG!<br />

www.sorg.de<br />

Besuch‘ uns auf der BIT MSP und<br />

informier‘ dich über Ausbildung und<br />

Duales Studium bei SORG.<br />

Nikolaus SORG GmbH & Co. KG<br />

Stoltestraße 23 - 97816 Lohr am Main<br />

<strong>karschter</strong>.magazin /// april <strong>2024</strong><br />

seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!