22.03.2024 Aufrufe

220324_Multireligiöse_Woche-Termine-A4-hoch_x4

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusammen

leben!

8. INGELHEIMER

MULTIRELIGIÖSE WOCHE

Samstag, 20. April 2024

11.00 Uhr Eröffnungsveranstaltung

mit Oberbürgermeister Ralf Claus auf dem Sebastian-Münster-

Platz, musikalische Begleitung durch das Saxofonensemble

Tune-Up

19.30 Uhr „Judentum, Islam, Christentum:

Zusammen leben? – Miteinander reden!“

Imam Mustafa Cimş it, Dr. Erika Mohri, Dr. Muhammad Sameer

Murtaza, Dr. Jan E. Peters, PD Dr. Peter Waldmann,

WBZ Ingelheim (Raum 103, Musiksaal)

Montag, 22. April 2024

15.00 Uhr „Treffpunkte, die zusammenführen“

Mitarbeiterin des Mehrgenerationenhauses

MGH Ingelheim, Matthias-Grünewald-Straße 15

19.30 Uhr „Christliche Verantwortung im Kontext der Bekämpfung

von sozialer Ungleichheit“

Prof. Dr. Gerhard Trabert

WBZ Ingelheim (Raum 101, Großer Saal)

Dienstag, 23. April 2024

19.30 Uhr „Alles, was recht ist – rechtliche Möglichkeiten der

Vorsorge“

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung

Prof. Dr. Christopher Keim, Notar

WBZ Ingelheim (Raum 101, Großer Saal)

Mittwoch, 24. April 2024

09.45 – 11.45 Uhr „Living together – my experiences from

travelling abroad“

Giampiero Gandolfo (SMG Ingelheim)

WBZ Ingelheim (Raum 101, Großer Saal)

13.45 – 15.45 Uhr „Living together – my experiences from

travelling abroad“

Giampiero Gandolfo (IGS Ingelheim)

WBZ Ingelheim (Raum 101, Großer Saal)

19.30 Uhr „3 ZKBB ADÉ“,

neue Formen des Wohnens und Lebens

Prof. Dipl.-Ing. Architektin Kerstin Schultz,

Hochschule Darmstadt

WBZ Ingelheim (Raum 101, Großer Saal)

Donnerstag, 25. April 2024

09.45 Uhr – 10.30 Uhr / 10.45 Uhr – 11.30 Uhr

„Die Bremer Stadtmusikanten“

Galli Theater Mainz

WBZ Ingelheim (Raum 101, Großer Saal)

19.30 Uhr „Die Freiheit, allein zu sein“

Sarah Diehl

WBZ Ingelheim (Raum 106)

Freitag, 26. April 2024

19.30 Uhr „Die Energie des Miteinander“ oder:

„Vom klugen Denken in Netzwerken“

Ulrich Schnabel, WBZ Ingelheim (Raum 107)

21.00 Uhr „Yellow Nights“

„Zusammen leben“ mit Stockbrot und Gitarre Jugend- und

Kulturzentrum „Yellow“

Samstag, 27. April 2024

10.30 Uhr – 12.30 Uhr „Einfach und zusammen in Bewegung nach

der Feldenkrais-Methode“

Gabi Grasmück

WBZ Ingelheim (Raum 008, Gymnastik-Raum)

10.30 Uhr – 16.30 Uhr Workshop Kalligrafie

mit dem Meister-Kalligrafen Adel Ibrahim al Sudany

Maimonides Bildungswerk

Kleine Hohl 60, 55263 Wackernheim

19.30 Uhr „Grete Minde“, Novelle von Theodor Fontane – Lesung mit

Christian Klischat,

Staatstheater Wiesbaden

Ev. Burgkirche in Ober-Ingelheim, An der Burgkirche 7a

Sonntag, 28. April 2024

15.30 Uhr „Multireligiöse Feier“

Predigt Oberkirchenrätin a. D. Cornelia Coenen-Marx, Daniel

Kempin, Kantor der liberalen jüdischen Gemeinde Frankfurt,

Ingelheimer Kantorei

WBZ Ingelheim (Raum 101, Großer Saal)

18.00 Uhr „Musik schlägt Brücken“

Abschlusskonzert mit dem Trio

Maringer-Tries / Schmitz / Juchem

WBZ Ingelheim (Raum 101, Großer Saal)

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen der Ingelheimer

Multireligiösen Woche erfolgt auf eigene Gefahr.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen der Ingelheimer

Multireligiösen Woche ist kostenfrei.

20. – 28. April

2024

Arbeitskreis

Glaubensgemeinschaften

WWW.INGELHEIMER-MULTIRELIGIOESE-WOCHE.DE

650067_Multireligiöse_Woche-Termine-A4-hoch.indd 1 21.03.24 13:46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!