23.03.2024 Aufrufe

DP 135 ONLINE Ausgabe

Gemeindebrief der Lutherkirche Neu Wulmstorf

Gemeindebrief der Lutherkirche Neu Wulmstorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ABSCHIED VOM POSAUNENCHOR

ANGEDACHT |29

Ich erinnere mich besonders gern daran

zurück, wie der Posaunenchor die

beiden großen Festivals in der Lutherkirche

„Musik verbindet“ (2017) und

„Zusammen rocken“ (2018) gemeinsam

mit vielen anderen Musikgruppen

begleitete; der Erlös kam damals

der Flüchtlingsintegration zugute. Der

Posaunenchor war mittendrin im Gemeindeleben

– und im Ortsleben

überhaupt. Am Volkstrauertag spielte

er auf dem Friedhof und unterstützte

stets den Bürgermeister.

Ich ahne, wie ich den Chor vermissen

werde beim Martinstag, am Ewigkeitssonntag,

bei Seniorenadventsfeiern

und beim Weihnachtsmarkt –

oder zwischendrin im Gottesdienst.

Ade, Posaunenchor! Es war schön mit

dir! Wir danken für Begleitung drinnen

und draußen, geistlich und weltlich,

für den typischen „Posaunen-

Weihnachtssound“, für Musik zwischen

den Gräbern am Ewigkeitssonntag,

für Osterfanfaren, die uns daran

erinnern, dass der „Soundtrack“ der

Auferstehung Posaunenklang sein

wird (1.Kor 15,51f.) und für vieles,

vieles mehr.

Florian Schneider

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!