03.04.2024 Aufrufe

Regio Golf Jahrbuch 2024 - Golfen in der Region Dreiland

In unserem gedruckten und qualitativ hochwertigen Jahrbuch «Regio Golf – Golfen im Dreiland» können Sie sich regional orientieren, auf welchen Golfplätzen, Driving Ranges oder Übungsanlagen Sie gerne spielen möchten. Sie finden bei uns Clubangaben von 15 Golfplätzen mit 18-Loch-Anlagen, 8 Golfplätzen mit 9-Loch-Anlagen, sowie von je einem Golfplatz mit einer 27-Loch- und 45-Loch-Anlage. Diese wunderschönen und sehr gepflegten Plätze liegen in den Kantonen Aargau, Solothurn, Baselland, Basel-Stadt, sowie im angrenzenden süddeutschen Raum und im Elsass. Von Basel sind sämtliche Golfanlagen innerhalb von 45 Minuten mit dem Auto erreichbar und liegen in einem Radius von rund 55 km. Ob im Auto, zu Hause oder im Büro ist das «Regio Golf-Jahrbuch» eine echte Golfbibel und ein «must» für jede Golfspielerin und jeden Golfspieler, um die passende Golfanlage zu finden und um sich den Spielplan zu organisieren. Dieses Produkt ist einzigartig und erscheint jeweils pünktlich zum Golfsaison-Start im Frühling. Das nachhaltige «Regio Golf-Jahrbuch» begleitet alle golfbegeisterten Spielerinnen und Spieler während des ganzen Jahres und liefert nützliche Informationen. Aus diesem Grund liebt unser Zielpublikum die Print-Ausgabe im elegant aufgemachten Look und bleibt dem Produkt jahrelang treu.

In unserem gedruckten und qualitativ hochwertigen Jahrbuch «Regio Golf – Golfen im Dreiland» können Sie sich regional orientieren, auf welchen Golfplätzen, Driving Ranges oder Übungsanlagen Sie gerne spielen möchten.

Sie finden bei uns Clubangaben von 15 Golfplätzen mit 18-Loch-Anlagen, 8 Golfplätzen mit 9-Loch-Anlagen, sowie von je einem Golfplatz mit einer 27-Loch- und 45-Loch-Anlage. Diese wunderschönen und sehr gepflegten Plätze liegen in den Kantonen Aargau, Solothurn, Baselland, Basel-Stadt, sowie im angrenzenden süddeutschen Raum und im Elsass. Von Basel sind sämtliche Golfanlagen innerhalb von 45 Minuten mit dem Auto erreichbar und liegen in einem Radius von rund 55 km.

Ob im Auto, zu Hause oder im Büro ist das «Regio Golf-Jahrbuch» eine echte Golfbibel und ein «must» für jede Golfspielerin und jeden Golfspieler, um die passende Golfanlage zu finden und um sich den Spielplan zu organisieren. Dieses Produkt ist einzigartig und erscheint jeweils pünktlich zum Golfsaison-Start im Frühling. Das nachhaltige «Regio Golf-Jahrbuch» begleitet alle golfbegeisterten Spielerinnen und Spieler während des ganzen Jahres und liefert nützliche Informationen. Aus diesem Grund liebt unser Zielpublikum die Print-Ausgabe im elegant aufgemachten Look und bleibt dem Produkt jahrelang treu.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Regio</strong> <strong>Golf</strong> Advertorial<br />

Bespoke Tailor<strong>in</strong>g<br />

Stilvolle Anzüge<br />

nach Mass, vom<br />

Meister gefertigt<br />

Christian Sommer ist Herrenschnei<strong>der</strong><br />

aus Leidenschaft und e<strong>in</strong> Handwerkskünstler<br />

nach altbewährter Schule.<br />

Ganz neu ist se<strong>in</strong> Atelier «CRS Bespoke Tailor<strong>in</strong>g» <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Lenzburger Altstadt und erfrischend auch se<strong>in</strong> S<strong>in</strong>n für<br />

Qualität und Modebewusstse<strong>in</strong>. «Bespoke» bedeutet im<br />

englischen massgefertigt, von <strong>der</strong> ersten Idee des Kunden<br />

für e<strong>in</strong> Jacket, e<strong>in</strong> Gilet o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>en ganzen Anzug – über unzählige<br />

Arbeitsschritte und mehrere Anproben – bis zur<br />

hochklassigen Handwerkskunst aus Stoff und Faden. «Ich<br />

verwende ausschliesslich Naturprodukte: Flanell, Seide,<br />

Le<strong>in</strong>en», sagt Christian Sommer. Und selbstverständlich<br />

entstehen die Kleidungsstücke hauptsächlich <strong>in</strong> gekonnter<br />

Handarbeit, Masch<strong>in</strong>en kommen selten zum E<strong>in</strong>satz.<br />

Christian Sommers Werdegang ist alles an<strong>der</strong>e als e<strong>in</strong> Zufall.<br />

«Ich wollte immer schon Schnei<strong>der</strong> werden», er<strong>in</strong>nert er<br />

sich und so folgte er se<strong>in</strong>er Passion mit klarer Strategie. In<br />

Zürich absolvierte er die Schweizerische Textilfachschule,<br />

danach begab er sich auf Lehr- und Wan<strong>der</strong>jahre <strong>in</strong> die europäischen<br />

Hotspots für fe<strong>in</strong>e Schnei<strong>der</strong>arbeiten. In England<br />

lernte er zwei Jahre lang an <strong>der</strong> besten Adresse, <strong>der</strong><br />

legendären Savile Row im Stadtbezirk City of Westm<strong>in</strong>ster.<br />

Dann folgten zuerst Italien, darauf Österreich, wo er bis Mitte<br />

2020 <strong>in</strong> Wien gearbeitet hatte – immer nach dem selben<br />

Motto: Höchste Ansprüche, mit Stil, persönlich und massgeschnei<strong>der</strong>t.<br />

«Ich pflege und schätze auch im Alltag e<strong>in</strong>en<br />

hohen Standard, was Kleidung betrifft.»<br />

Stilistisch orientiert sich Sommers «CRS Bespoke Tailor<strong>in</strong>g»<br />

an den klassischen Vorgaben verschiedener Herkunftslän<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> klassischen Herrenmode. Dabei darf es durchaus auch<br />

e<strong>in</strong>mal sportlich se<strong>in</strong>. Die italienische Leichtigkeit mit Le<strong>in</strong>en<br />

o<strong>der</strong> Seide f<strong>in</strong>det dabei ebenso Platz, wie die englische o<strong>der</strong><br />

schottische Eleganz mit währschaften Wollstoffen. Bis e<strong>in</strong><br />

Anzug fertig ist, dauert es gut und gern Hun<strong>der</strong>t Stunden. Bei<br />

e<strong>in</strong>em ersten Gespräch mit dem Kunden erfährt Christian<br />

Sommer, welche Vorlieben und Stilvorstellungen bestehen,<br />

für welchen Anlass o<strong>der</strong> Gebrauch die Kleidung dienen soll,<br />

danach folgt die Wahl <strong>der</strong> Materialien, des Stils von Kragen<br />

und Revers und <strong>der</strong> Knöpfe o<strong>der</strong> Accessoires.<br />

Des Schnei<strong>der</strong>meisters Erfahrung hilft hier viel, denn er<br />

weiss, welcher Stil passt. Die genauen Masse überträgt er<br />

zuerst aufs Papier, dann auf den Stoff, markiert die L<strong>in</strong>ien<br />

mit e<strong>in</strong>zelnen Stichen und setzt die Teile zusammen zur ersten<br />

Probe. Es folgen Anpassungen und Korrekturen und die<br />

zweite Anprobe. Nach e<strong>in</strong>er dritten Anprobe – jetzt schon<br />

mit e<strong>in</strong>gesetzten Ärmeln und schon fast fertig geschnei<strong>der</strong>t<br />

– setzt Christian Sommer zum kunstvollen F<strong>in</strong>ish an.<br />

«Hochwertige Klei<strong>der</strong> halten sehr lange und gehen bei normalem<br />

Gebrauch nicht kaputt. Die Investition lohnt sich darum<br />

auf jeden Fall», ist Christian Sommer überzeugt. Mit<br />

dem Geschäft <strong>in</strong> Lenzburg hat er sich e<strong>in</strong>en Traum erfüllt –<br />

und bereits hat er neue Ideen: Speziell für den <strong>Golf</strong>sport<br />

entwickelt er Massanzüge, die dem sportlichen E<strong>in</strong>satz auf<br />

dem Green entsprechen – die gelungene Komb<strong>in</strong>ation von<br />

Eleganz und Bewegungs freiheit.<br />

CRS Bespoke Tailor<strong>in</strong>g<br />

Christian Sommer<br />

Rathausgasse 4, 5600 Lenzburg<br />

+41 (0)77 509 08 42<br />

www.crsbespoketailor<strong>in</strong>g.ch<br />

REGIO-GOLF.CH 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!