08.04.2024 Aufrufe

Limo Journal Frühjahr 24

Wieder NEU - mit vielen u.a. 2für1 Gutscheinen. Hier kostenlos erhältlich: Alle RWE Märkte, Marktkauf Nahne + Belm, Kaufland Hellern, EDEKA Sturhahn / Schinkel, EDEKA Center Osnabrück (Eversburg), EDEKA Kutsche Lissy-Rieke-Straße, EDEKA Dell 'Anna / Iburgerstr., EDEKA Dütmann / Haste, EDEKA Kutsche Natruper Str 233, EDEKA Kallmeyer Mindener Str. 378, EDEKA Center Stöckel / Am Wulfter Turm 2, nah & gut Brörmann Schützenstraße + Rehmstraße 35 + Haste, EDEKA Dütmann Hasbergen + Georgsmarienhütte

Wieder NEU - mit vielen u.a. 2für1 Gutscheinen. Hier kostenlos erhältlich:

Alle RWE Märkte, Marktkauf Nahne + Belm, Kaufland Hellern, EDEKA Sturhahn / Schinkel, EDEKA Center Osnabrück (Eversburg), EDEKA Kutsche Lissy-Rieke-Straße, EDEKA Dell 'Anna / Iburgerstr., EDEKA Dütmann / Haste, EDEKA Kutsche Natruper Str 233, EDEKA Kallmeyer Mindener Str. 378, EDEKA Center Stöckel / Am Wulfter Turm 2, nah & gut Brörmann Schützenstraße + Rehmstraße 35 + Haste, EDEKA Dütmann Hasbergen + Georgsmarienhütte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das große<br />

Stadt- und<br />

Hafenfest in<br />

Wilhelmshaven<br />

4. bis 7. Juli<br />

Der Hafen, die Kaiser-Wilhelm-Brücke und die großen Schiffe geben den Sommerfesten eine beeindruckende Kulisse.<br />

Foto: DJD/www.wilhelmshaven-touristik.de/Rainer Ganske<br />

(DJD). Mit maritimen Festen,<br />

Open-Air-Musik und Straßenkunst hat<br />

Wilhelmshaven im Sommer große<br />

Unterhaltung für alle Generationen zu<br />

bieten. Der Hafen und die Schiffe, die<br />

Maritime Meile und der Südstrand<br />

lohnen jederzeit einen Besuch.<br />

Das große Stadt- und Hafenfest<br />

Livemusik-Open-Air vor einer beeindruckenden<br />

maritimen Kulisse, Kleinkunst, Kinderspaß und<br />

kulinarische Spezialitäten von der Küste: Das beliebte<br />

Wochenende an der Jade macht den Hafen vom 4. bis<br />

7. Juli zu einer Festmeile für die ganze Familie.<br />

Traditionssegler, kleine Schiffe und große Pötte bieten<br />

Besichtigungen und Törns aufs offene Meer an. Rund<br />

um den Südstrand locken Karussells und Jahrmarktbuden,<br />

ein Piratendorf, Kunsthandwerker- und<br />

Trödelmärkte. Und wer ins Riesenrad steigt, kann das<br />

bunte Treiben aus der Luft überblicken. Unter<br />

www.wilhelmshaven-touristik.de sind diese und<br />

andere Veranstaltungen zu finden.<br />

Labskaus und Shantys<br />

Das norddeutsche Nationalgericht bekommt am 13.<br />

und 14. Juli in Wilhelmshaven eine große Bühne: Zum<br />

Labskaus-Wochenende mit Shantychor-Festival bieten<br />

die Marineküche und Wilhelmshavener Gastronomen<br />

das Labskaus sogar in veganen und vegetarischen<br />

Varianten an ihren Ständen an. Höhepunkte im<br />

bunten Rahmenprogramm sind stimmungsvolle<br />

Seemannslieder von Shantychören aus nah und fern.<br />

Straßenkunst aus aller Welt<br />

Zum Internationalen StreetArt Festival kommen bis<br />

zu 60 Künstler aus aller Welt nach Wilhelmshaven,<br />

malen direkt zu Füßen der Passanten und verwandeln<br />

die Innenstadt in eine gigantische Leinwand. Es ist<br />

eines der beliebtesten Straßenmalerevents in<br />

Deutschland und findet jedes Jahr am ersten<br />

Augustwochenende statt. Ein besonderes Highlight ist<br />

das überdimensionale 3D-Perspektivenbild im Herzen<br />

der Stadt. In der Bahnhofstraße treten junge Kreative<br />

bis 17 Jahren zum Malwettbewerb an und rundherum<br />

gibt es zahlreiche Mitmachaktionen.<br />

Lebendige Statuen<br />

Vom 31. August bis 1. September sorgen die Living<br />

Statues in der Fußgängerzone für Aufsehen: Rund 20<br />

Künstlerinnen und Künstler reisen an, um in einem<br />

Zusammenspiel aus fantastischen Stand- und<br />

Bewegungsbildern das Publikum in ihren Bann zu<br />

ziehen.<br />

Maritime Attraktionen<br />

Eine Hafenrundfahrt gehört immer zum Besuchsprogramm,<br />

vielleicht sogar ein Tagestörn auf dem<br />

Segelschiff oder ein Ausflug nach Helgoland. Nicht<br />

nur bei schlechtem Wetter sind auch die Erlebnismuseen<br />

an der Maritimen Meile ein Hit: Das interaktive<br />

Küstenmuseum erzählt von Küstenbewohnern und<br />

Matrosen, im Deutschen Marinemuseum sind<br />

imposante Schiffe zu sehen, das Aquarium lädt zu<br />

einer Zeitreise ins Urzeitmeer ein und das<br />

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum<br />

zeigt die Naturwunder der Nordsee.<br />

Anzeige<br />

schalten?<br />

50% Rabatt<br />

sichern!<br />

Gilt auf alle Anzeigen.<br />

Gilt bei Buchung<br />

bis zum 12. Mai <strong>24</strong>.<br />

Zu den <strong>Limo</strong> <strong>Journal</strong><br />

Mediadaten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!