14.04.2024 Aufrufe

Carl Ueberreuter Herbst 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forschen, kämpfen, heilen<br />

Ihren Namen bekam die Krebs-Krankheit, gegen die<br />

kein Kraut gewachsen war, vom berühmten griechischen<br />

Arzt Hippocrates. Bis zur Entdeckung von Rudolf<br />

Virchow, dass die Krankheit in Zellen entsteht,<br />

dauerte es bis ins 19. Jahrhundert.<br />

Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph Zielinski<br />

ist einer der führenden internistischen<br />

Onkologen Österreichs. Er ist seit 1992<br />

Professor für Innere Medizin und Klinische<br />

Immunologie. Er war von 2004 bis<br />

2017 Vorstand der Universitätsklinik für<br />

Innere Medizin an der Medizinischen<br />

Fakultät Wien, Vizedekan für den klinischen<br />

Bereich und Vizerektor an der Medizinischen<br />

Universität Wien. Christoph<br />

Zielinski war dort von 2013 bis 2018 Leiter<br />

des Comprehensive Cancer Centers. Seit<br />

2020 ist er Ärztlicher Direktor der Wiener<br />

Privatklinik.<br />

©<strong>Carl</strong> <strong>Ueberreuter</strong><br />

In der Forschung ist seither kein Stein auf dem anderen<br />

geblieben: Immer mehr Menschen überleben<br />

ihre Krebserkrankung. Allein in den letzten fünf<br />

Jahren hat die Todesrate bei Männern um 6,5 Prozent<br />

und bei Frauen um 4,3 Prozent abgenommen.<br />

Der Onkologe Dr. Christoph Zielinski und der<br />

Journalist und Autor Herbert Lackner erzählen<br />

in diesem Buch die Geschichte dieses Erfolgs und<br />

erläutern, welche neuen Heilungschancen es, aufgrund<br />

von Forschungsergebnissen, schon in naher<br />

Zukunft geben könnte.<br />

Krebserkrankungen in Österreich<br />

• 400.000 Menschen leben mit<br />

der Diagnose Krebs<br />

• Über 44.000 Neuerkrankungen<br />

• Über 20.000 Sterbefälle pro Jahr<br />

(Zahlen 2022)<br />

Dr. Herbert Lackner, geboren in Wien,<br />

studierte Politikwissenschaft und Publizistik,<br />

war stellvertretender Chefredakteur<br />

der »Arbeiter Zeitung« und danach 23<br />

Jahre lang Chefredakteur des Nachrichtenmagazins<br />

»profil«. Er ist Autor zahlreicher<br />

zeithistorischer Beiträge. Zuletzt<br />

sind seine zeithistorischen Bestseller »Als<br />

die Nacht sich senkte«, »Die Flucht der<br />

Dichter und Denker«, »Rückkehr in die<br />

fremde Heimat« und »Als Schnitzler mit<br />

dem Kanzler stritt« erschienen.<br />

Herbert Lackner | Christoph Zielinski<br />

DIE MEDIZIN UND IHRE FEINDE<br />

Hardcover mit SU<br />

184 Seiten | 14,3 x 21,5 cm<br />

EUR [A/D] 25,-<br />

ISBN 978-3-8000-7796-0<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!