17.04.2024 Aufrufe

EAZ_KW19

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öffnungszeiten: SO bis DO: 8.00 – 20.00 Uhr, FR bis SA: 8.00 – 22.00 Uhr, MI: Ruhetag<br />

EBAB OUSE & ORE<br />

Klosterstrasse 3 in Engelberg, bei der Migros-Filiale<br />

Cafe, Bar, Restaurant, Take-away, Telefon 041 637 30 60<br />

Nr. 24 :: 13. Juni 2024 :: 78. Jahrgang :: Redaktionsschluss jeweils Montag, 9.00 Uhr<br />

<strong>EAZ</strong> GmbH, Dorfstrasse 50, 6390 Engelberg, Telefon 041 629 79 99, anzeiger@dod.ch<br />

Dr. Dr. Andreas C.<br />

Marheine<br />

dipl. Zahnarzt<br />

Sarah<br />

Marheine<br />

Praxismanagement<br />

Ihre Engelberger Zahnarztpraxis für die ganze Familie<br />

• Zahnreinigungen - Dentalhygiene<br />

• Ästhetische Zahnmedizin<br />

• Aligner für perfektes Lächeln<br />

• digitales Röntgen und 3D-Scans<br />

• Parodontalbehandlungen<br />

• Sport-Zahnmedizin<br />

• Schutz-, Knirsch-, Schnarch- und<br />

Apnoe-Schienen<br />

• Entfernung von Weisheitszähnen<br />

• Implantate, orale Chirurgie<br />

Parkweg 1 6390 Engelberg 041 637 23 32 praxis@marheine.ch www.marheine.ch<br />

WIR KAUFEN<br />

DEIN AUTO!<br />

079 769 55 77 | ddcars.ch<br />

SASCHA SANITÄR<br />

GMBH<br />

www.sascha-sanitaer.ch<br />

079 946 78 08<br />

20 Jahre Erfahrung<br />

für alle Dienstleistungen<br />

rund um Ihre Sanitärtechnikanlagen


13. Juni 2024 | Nr. 24<br />

Abfallentsorgung<br />

Im Frühling und Sommer gibt es immer wieder<br />

Probleme mit Krähen und Füchsen, welche<br />

die Kehrichtsäcke aufreissen und verschleppen.<br />

Der Abfall wird auf den Strassen<br />

und Plätzen verteilt. Wie auf dem Bild zu<br />

sehen, ist dies kein schöner Anblick.<br />

Der Werkdienst bittet daher um Mithilfe der<br />

Bevölkerung, um das Problem in den Griff zu bekommen.<br />

Wichtig sind folgende Punkte:<br />

Kehrichtsäcke immer im Container deponieren. Keine Kehrichtsäcke ausserhalb<br />

der Container oder Hauseingänge zwischenlagern.<br />

Keine Kehrichtsäcke auf dem Containerdeckel deponieren oder überfüllen.<br />

Containerdeckel immer schliessen.<br />

Sollten Container ausnahmsweise überfüllt sein, bitten wir Sie, sich beim Werkdienst<br />

zu melden: Telefon 041 639 52 20.<br />

Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe.<br />

Paul Odermatt, Bereichsleiter Werkdienst<br />

Unentgeltliche Rechtsberatung<br />

Beratung durch<br />

Advokatur, Notariat & Mediation<br />

Ruth Peterhans, lic. iur. et MSc in Economics<br />

Rechtsanwältin & Notarin des Kantons OW<br />

Mediatorin SAV/SDM<br />

Klosterhof 1, 6390 Engelberg<br />

Telefon 041 637 12 91<br />

E-Mail rechtsberatung@notariat-engelberg.ch<br />

Termin<br />

Donnerstag, 27. Juni 2024, 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

Die Konsultation kann für eine halbe Stunde ohne Schriftverkehr in Anspruch genommen<br />

werden. Eine Voranmeldung ist notwendig.


13. Juni 2024 | Nr. 24<br />

Baugesuche und Sonderbewilligungen<br />

Nachstehende Baugesuche werden gemäss Verordnung zum Baugesetz vom 7. Juli<br />

1994 (Bauverordnung) Art. 29 Abs. 2 während zehn Tagen beim Bauamt Engelberg<br />

öffentlich aufgelegt. Gleichzeitig werden die benötigten Sonderbewilligungen angezeigt.<br />

Einsprachen gegen die beantragte Baubewilligung oder gegen die Sonderbewilligung<br />

sind bis<br />

24. Juni 2024 schriftlich und begründet, im Doppel an den Einwohnergemeinderat Engelberg,<br />

Dorfstrasse 1, 6390 Engelberg, einzureichen (Bauverordnung Art. 31, 36 und<br />

37).<br />

Gesuchsteller<br />

Bauvorhaben<br />

Zonen<br />

Ort<br />

Schutzgebiete<br />

Gesuchsteller<br />

Bauvorhaben<br />

Zonen<br />

Ort<br />

Schutzgebiete<br />

Naturgefahren<br />

Gesuchsteller<br />

Bauvorhaben<br />

Zonen<br />

Ort<br />

Schutzgebiete<br />

Gesuchsteller<br />

Bauvorhaben<br />

Zonen<br />

Ort<br />

Schutzgebiete<br />

Naturgefahren<br />

Karl Anton Hess, Eggliweg 7, 6390 Engelberg<br />

Autounterstellplatz<br />

W2B<br />

Parzelle Nr. 1019, Eggliweg 7, GB Engelberg<br />

Gewässerschutzbereich Au<br />

STWE Dorfstrasse 15, Dorfstrasse 15, 6390 Engelberg<br />

Projektänderung Sanierung Gebäudehülle Wohn- / Geschäftshaus,<br />

Änderung Farbkonzept<br />

Dorfzone<br />

Parzelle Nr. 272, Dorfstrasse 15, GB Engelberg<br />

Gewässerschutzbereich Au<br />

Ue0<br />

Daniel Schleiss, Fellenrütistrasse 4, 6390 Engelberg<br />

Erstellung einer separaten Wohnung im Obergeschoss<br />

(nachträgliche Baueingabe), Ausbau Kellerwohnung<br />

W2B<br />

Parzelle Nr. 489, Fellenrütistrasse 4, GB Engelberg<br />

Gewässerschutzbereich Au<br />

Stiftung Josef Amstutz-Langenstein, Dorfstrasse 6, 6390 Engelberg<br />

Neugestaltung Vorplatz Talmuseum<br />

Klosterzone<br />

Parzelle Nr. 204, Dorfstrasse 6, GB Engelberg<br />

Gewässerschutzbereich Au<br />

Ue0<br />

2


13. Juni 2024 | Nr. 24<br />

Protokoll kommunale Volksabstimmung vom 9. Juni<br />

2024 in Engelberg<br />

Abstimmungsvorlage<br />

Objektkredit Neubau Schwimmbad Sonnenberg<br />

Anzahl der Stimmberechtigten gemäss Stimmregister 2'639<br />

Eingelangte Stimmzettel 1'706<br />

Ausser Betracht fallende Stimmzettel a) leere 10<br />

b) ungültige 25<br />

In Betracht fallende Stimmzettel 1'671<br />

Zahl der abgegebenen JA 1'194<br />

Zahl der abgegebenen NEIN 477<br />

Stimmbeteiligung 64.65%<br />

Rechtsmittel:<br />

Eine Beschwerde gegen die Gültigkeit dieser Urnenabstimmung ist gemäss Abstimmungsgesetz<br />

Art. 54 ff. innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes<br />

schriftlich und begründet beim Regierungsrat Obwalden, 6060 Sarnen, einzureichen.<br />

Die Beschwerde muss spätestens am vierten Tag nach der Veröffentlichung<br />

im Amtsblatt beim Regierungsrat Obwalden eintreffen.<br />

Engelberg, 9. Juni 2024<br />

Einwohnergemeinderat Engelberg<br />

Gemeindeverwaltung – Schalteröffnungszeiten<br />

Montag bis Donnerstag<br />

Freitag<br />

08.30 Uhr bis 11.30 Uhr, 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

08.30 Uhr bis 11.30 Uhr, 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr<br />

Auf Anfrage können auch Termine ausserhalb der Schalteröffnungszeiten vereinbart<br />

werden. Der Kundschaft wird zudem die Möglichkeit geboten, gewisse Dienstleistungen<br />

der Gemeindeverwaltung rund um die Uhr über den Internetauftritt<br />

www.gde-engelberg.ch zu nutzen.<br />

3


Hier geht es zur<br />

E-Vernehmlassung:<br />

Einladung<br />

Informationsveranstaltungen:<br />

Vernehmlassung zum Planungsund<br />

Baugesetz<br />

Die Vernehmlassung läuft und dauert bis Ende September 2024<br />

Der Kanton informiert Sie über die Vorlage.<br />

Parallel zu den Gesetzgebungsarbeiten des Kantons haben die Gemeinden<br />

ein Muster-Bau- und Zonenreglement erarbeitet. Es ist auf<br />

das Planungs- und Baugesetz abgestimmt. Vertreter der Gemeinden<br />

geben dazu einen Einblick.<br />

Die Fachleute stehen Ihnen im Anschluss an die Information<br />

bei einem Apéro für Auskünfte zur Verfügung.<br />

Mittwoch | 19. Juni 2024 | 19.00 Uhr<br />

Mehrzweckraum MZG Giswil, Sportplatzstrasse 25, Giswil<br />

Donnerstag | 20. Juni 2024 | 19.00 Uhr<br />

Aula, Schulhaus Aeschi, Schulhausweg 5, Engelberg<br />

Dienstag | 25. Juni 2024 | 19.00 Uhr<br />

Mehrzwecksaal, Kantonsschule Obwalden, Rütistrasse 5, Sarnen<br />

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.<br />

Landammann Josef Hess<br />

Vorsteher Bau- und<br />

Raumentwicklungsdepartement


Energie-Autark mit einer PV-Anlage:<br />

Diverse Haushalte, Wohnung und Einfamilienhäuser, in<br />

Engelberg zahlen wenig oder fast nichts mehr für Ihre<br />

Stromkosten. Wie machen sie das? Welche Investitionen<br />

sind nötig? Dies zeigt anschaulich der Ausstellungscontainer<br />

«energiewendeleben» beim Sportingpark.<br />

Weitere Themen- / Diskussions-Schwerpunkte vor Ort:<br />

StromSparChecks<br />

Energiesparen im Alltag<br />

Demonstration e-Auto<br />

erneuerbarheizen, und vieles mehr.<br />

Öffnungszeiten, jeweils 17:00-20:00:<br />

Mo + Di + Mi: 17. + 18. + 19. Juni<br />

Sa + Sa + So: 22. + 29. + 30. Juni<br />

Wir freuen uns auf Euren Besuch


28.06. / 26.07. / 30.08. / 27.09.2024<br />

7.45 - 13.30 Uhr<br />

WELLNESS RETREAT<br />

Begrüssung mit Kräutertee | Yoga- und Achtsamkeitssitzung<br />

SEELA Conscious Activewear Präsentation | Frühstück im Cattani Restaurant<br />

3-stündiges Wellnesserlebnis im Kempinski The Spa, inkl. Zugang zu Pool, Sauna<br />

und Fitness | 15% Nachlass auf alle Spa-Behandlungen | kostenfreies Parken<br />

CHF 150 pro Person<br />

Für weitere Informationen, Reservationen und die Buchungsbedingungen<br />

kontaktieren Sie uns bitte unter<br />

T +41 41 639 7550 · SPA.ENGELBERG@KEMPINSKI.COM · KEMPINSKI.COM/ENGELBERG<br />

20. Juni 2024<br />

17.00 Uhr<br />

The Palace Bar<br />

Michele Frei<br />

Singt Musical & Pop<br />

20 Minuten zeitgenössische Musik<br />

DORFSTRASSE 40 · 6390 ENGELBERG · SCHWEIZ · T +41 41 639 7530<br />

BAR.ENGELBERG@KEMPINSKI.COM · KEMPINSKI.COM/ENGELBERG


Zählerablesung<br />

Das Elektrizitätswerk Obwalden liest vom 18. Juni bis 3. Juli 2024<br />

die Stromzähler im Kanton Obwalden ab. Danke, dass Sie unseren<br />

Zählerableserinnen und Zählerablesern den Zugang zu Ihrem<br />

Stromzähler ermöglichen.<br />

Sollten Sie eine Antwortkarte im Briefkasten vorfinden, bitten wir<br />

Sie, diese so schnell wie möglich ausgefüllt an uns zurückzusenden.<br />

Vielen Dank für Ihre Mithilfe.<br />

Haben Sie Fragen?<br />

0800 876 876 kundendienst@ewo.ch<br />

Elektrizitätswerk Obwalden | Stanserstrasse 8 | 6064 Kerns | 041 666 51 00 | info@ewo.ch | ewo.ch


For a<br />

Peaceful<br />

Future<br />

aneas design GmbH Veronika-Gut-Weg 2 6370 Stans aneas-design.ch


ANDRES LIETHA GIBT DIE DIREKTION<br />

DER ENGELBERG-TITLIS TOURISMUS AG AB<br />

Nach knapp fünf Jahren als Direktor verlässt<br />

Andres Lietha die Engelberg-Titlis<br />

Tourismus AG per Ende November 2024.<br />

Der Tourismus- und Marketing-Experte<br />

übernimmt eine neue Herausforderung<br />

als Geschäftsführer bei der Stiftung<br />

Kulinarisches Erbe der Alpen (KEDA).<br />

Per Ende November 2024 gibt Andres Lietha<br />

die Geschäftsführung der Engelberg-Titlis<br />

Tourismus AG (ETT) ab, die er seit Februar<br />

2020 innehatte. Er übernimmt per<br />

1. Dezember 2024 die Geschäftsleitung der<br />

Stiftung Kulinarisches Erbe der Alpen<br />

(KEDA), welche das CULINARIUM ALPINUM<br />

in Stans betreibt. «Die Zeit in Engelberg war<br />

durch viele positive Projekte und inspirierende<br />

Begegnungen geprägt. Nun möchte<br />

ich nochmals eine neue Herausforderung<br />

mit besonders viel Gestaltungsspielraum<br />

und Start-up-Charakter angehen», erklärt<br />

der 58-Jährige seine Motivation.<br />

«Andres Lietha hat die Engelberg Titlis<br />

Tourismus AG als Direktor in sehr vielen<br />

Bereichen weiterentwickelt und für die<br />

Zukunft aufgestellt», sagt Verwaltungsratspräsident<br />

Norbert Patt. Insbesondere<br />

sind hier zu nennen: die Navigation durch<br />

die anspruchsvolle Corona-Zeit, die Aktion<br />

«1000 Ferienwochen für Pflegepersonal»,<br />

die Entwicklung der Destinationskampagne<br />

‘This is it’, die Events ÖKK Bike Revolution,<br />

Nationaler Wandertag, Food Unplugged,<br />

die Kunstaustellung Backstage,<br />

welche demnächst eröffnet wird sowie die<br />

Einführung einer digitalen Gästekarte. Der<br />

Verwaltungsrat bedauert sein Ausscheiden<br />

und bedankt sich bei Andres Lietha für<br />

die gute Zusammenarbeit in den vergangenen<br />

fünf Jahren. Er wünscht Andres<br />

Lietha alles Gute für seine neue Aufgabe.<br />

Andres Lietha wird in Engelberg wohnhaft<br />

bleiben und über das CULINARIUM ALPI-<br />

NUM mit dem Schweizer Alpentourismus<br />

verbunden bleiben. Der Verwaltungsrat<br />

wird die Suche nach einer Nachfolge umgehend<br />

starten.<br />

Pressedienst<br />

Ausflug 2024<br />

Pro Senectute OW, Engelberg<br />

Unser diesjähriger, sehr beliebter Ausflug findet am Dienstag, 25. Juni statt. Wir fahren<br />

mit dem Car nach Sursee, machen eine Kaffeepause, danach geht’s weiter in die schöne<br />

Stadt Solothurn. Dort geniessen wir ein feines Mittagessen, damit wir gestärkt unsere<br />

Schiffsfahrt auf der Aare geniessen können. Am späteren Nachmittag machen wir uns<br />

wieder auf den Heimweg.<br />

Datum Dienstag, 25. Juni 2024<br />

Abfahrt 8.00 Uhr, Parkplatz Pfistermatte<br />

Kosten CHF 70.–, inkl. Carfahrt, Kaffee und Gipfeli, Mittagessen, Schiffsfahrt,<br />

Kaffee und Dessert auf dem Schiff<br />

Heimkehr ca. 19.00 Uhr<br />

Anmeldung bis spätestens Freitag, 21. Juni bei Karin Sonderer, Telefon 079 745 39 36<br />

oder Mary Kretz, Telefon 078 857 05 13<br />

WICHTIG! Bei Anmeldung unbedingt mitteilen, ob GA oder Halbtax vorhanden ist!<br />

Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit euch! Karin, Mary, Evi


Werden auch Sie Teil des<br />

Engelberger Wärmeverbunds<br />

4<br />

1<br />

5<br />

2<br />

3<br />

Projektänderungen vorbehalten / ©swisstopo<br />

Erschliessungsperimeter 2024/2025<br />

1 Alte Gasse bis Terracestrasse<br />

2 Birkenstrasse bis Titlis Talstation<br />

3 Oberbergstrasse Los 1 / Los 2<br />

4 Steinacher bis Schwimmbad<br />

5 Verdichtung Neuschwändi<br />

Bereits realisierte Leitungen<br />

Heizwerk Engelberg AG<br />

Ghärstli 1<br />

6390 Engelberg<br />

+41 41 874 09 99<br />

info@heizwerk-engelberg.ch<br />

www.heizwerk-engelberg.ch


Köstliches asiatisches Buffet à discretion:<br />

jeden Donnerstag ab dem 13. Juni<br />

CHF 65 pro Person (nur mit Reservation)<br />

Tauchen Sie ein in ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis mit unserem<br />

asiatischen Buffet, wo Geschmack und Tradition aufeinandertreffen!<br />

(zusätzlich zu unserem à-la-Carte-Service)<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

DORFSTRASSE 50 • 6390 ENGELBERG • 041 637 09 09 • INFO@HESS-ASIA.CH • HESS-ASIA.CH


Geschätzte Engelbergerinnen und Engelberger,<br />

Werte Gäste des Klosterdorfs<br />

Jährlich im Juni findet der internationale UNO-Militärbeobachterkurs in der Kaserne Stans-Oberdorf statt.<br />

Durchgeführt wird dieser von SWISSINT, dem Kompetenzzentrum der Schweizer Armee für die militärische<br />

Friedensförderung. Aufgrund der zeitgleich stattfindenden Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock und<br />

der Belegung des Waffenplatzes Wil bei Stans in Oberdorf durch andere Truppenteile der Schweizer Armee<br />

werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Instruktorinnen und Instruktoren in diesem Jahr in<br />

Engelberg untergebracht, wo sie auch einen Teil ihrer Ausbildung absolvieren. Ich freue mich zusammen mit<br />

meinem Team und den angehenden Militärbeobachterinnen und -beobachtern aus gesamthaft 18 Nationen,<br />

dass wir in dieser aussergewöhnlichen Situation das Gastrecht in meiner alten Heimat geniessen dürfen.<br />

Wir freuen uns auf die Begegnungen mit Ihnen – Sie erkennen uns an den unterschiedlichen Uniformen mit<br />

hellblauen Kopfbedeckungen und den weissen Geländewagen.<br />

Oberst i Gst Adrian Staub<br />

Kommandant Ausbildungszentrum SWISSINT<br />

www.peace-support.ch


Ihr Wohnen ist so einzigartig wie Ihr<br />

Bodenbelag. In jeder Situation sind die<br />

Anforderungen verschieden.<br />

Exklusiv? Trendig? Praktisch?<br />

Wir zeigen Ihnen gerne die vielen<br />

Möglichkeiten.<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung!<br />

Wir freuen uns.<br />

Invalidität und Tod<br />

absichern<br />

Was wäre, wenn ...? Sie möchten Ihre Familie oder Ihre Geschäftspartnerin<br />

im Fall der Fälle finanziell gut abgesichert wissen?<br />

Die Lösungen der AXA unterstützen Sie mit einem gesicherten Einkommen<br />

bei Erwerbsunfähigkeit oder finanzielle Absicherung für<br />

den Todesfall. Unsere Angebote für Ihre finanziell sichere Zukunft.<br />

Gerne beraten wir Sie persönlich.<br />

Reto Schleiss und Norina Wirz<br />

AXA<br />

Geschäftsstelle Engelberg<br />

Engelbergerstrasse 41<br />

6390 Engelberg<br />

Telefon 041 637 33 66<br />

engelberg@axa.ch<br />

AXA.ch/engelberg


KIDS<br />

BIKE<br />

Ein Zuhause<br />

auf Zeit<br />

Für Mütter und ihre Kinder<br />

in schwierigen Lebenslagen<br />

Haus für Mutter und Kind<br />

Obkirche 2, 6052 Hergiswil<br />

Telefon 041 630 24 46<br />

Spendenkonto:<br />

CH84 0900 0000 6002 4899 0<br />

TRAIL<br />

MITTWOCH<br />

19. JUNI<br />

3. JULI<br />

28. AUGUST<br />

11. SEPTEMBER<br />

13.30 - 16.00UHR<br />

CHF 70.00<br />

INKL. EINTRITT<br />

SEILPARK<br />

ENGELBERG<br />

TRAIL ARENA<br />

GERSCHNI<br />

TRAIL<br />

BIKESCHULE-ENGELBERG.CH<br />

ECKBANK<br />

CENTER<br />

BIERI<br />

JAHRE<br />

Eckbank nach Mass • Tische • Stühle • Kleinmöbel<br />

Gewerbestrasse 7 • 6330 Cham • Telefon 041 741 12 60<br />

www.eckbank-center.ch<br />

Mittwoch–Freitag 11.00 bis 18.00 Uhr durchgehend<br />

Wählen Sie aus<br />

40 Modellen<br />

Gabenspender ISAF Menzingen


,"f Samstagsmarkt<br />

im Dorf<br />

i Frische und eingemachte<br />

Lebensmittel<br />

aus Engelberg und der<br />

Region.<br />

15.Juni bis 14.September<br />

jeweils Samstag<br />

8.00-12.00 Uhr in der<br />

Dorfstrasse vor der<br />

Obwaldner Kantonalbank<br />

Betriebsferien<br />

vom 17. bis und mit 29. Juni 2024<br />

Für die Agenda<br />

Seilziehturniere vom 19. – 21. Juli 2024<br />

beim Sportingpark Engelberg


Klassischer Konzertabend<br />

im Kursaal in Engelberg.<br />

Das Schweizer Debüt des 16 jährigen<br />

Wunderkindes – Pilar Policano.<br />

FR 21. JUNI 2024<br />

19.30 UHR | KURSAAL ENGELBERG<br />

Luzerner Sinfonieorchester<br />

Francesco Cagnasso, Leitung<br />

Pilar Policano, Violine<br />

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847)<br />

Violinkonzert e-Moll op. 64 (MWV O 14)<br />

Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)<br />

Sinfonie Nr.40 in g-Moll KV 550<br />

Infos & Tickets:<br />

karten@sinfonieorchester.ch<br />

041 226 05 28<br />

Preise: Kat 1 CHF 85 | Kat 2 CHF 55


DIE NÄCHSTE ÄRA BEGINNT<br />

landrover.ch<br />

Emil Frey Ebikon<br />

Luzernerstrasse 33, 6030 Ebikon<br />

www.ebikon.landrover-dealer.ch


BIKESPECIALS SOMMER 2024<br />

BIKE TECHNIK KURSE<br />

Fokus “Kurven Technik Trails”<br />

30. Juni Basic<br />

21. Juni Jump & Turn<br />

Fokus “Hindernisse & Sprünge<br />

6. Juli Basic<br />

21. Juli Jump & Turn<br />

E-Mountainbike<br />

14. Juli Basic<br />

17. August Trail & Tour<br />

LADIES ONLY WEEKEND<br />

27. + 28. Juli 2024<br />

24. + 25. August 2024<br />

PRIVAT GUIDING<br />

jederzeit buchbar<br />

FAMILY BIKE<br />

jederzeit buchbar<br />

KIDS<br />

BIKE LEAGUE 3-12 Jahren<br />

09. Juli - 16. August 2024<br />

1. - 11. Oktober 2024<br />

KIDS BIKE TRAIL ab 9 Jahren<br />

19. Juni | 3. Juli | 28. August<br />

11. September<br />

inkl. Eintritt Seilpark Engelberg<br />

Detaillierte Informationen, weitere Angebote und<br />

Online buchen auf unserer Webseite:<br />

www.bikeschule-engelberg.ch<br />

SONNENWENDE<br />

21. JUNI 2024<br />

Feiern Sie den längsten Tag<br />

auf der Panoramaterrasse!<br />

Wir servieren Ihnen ein feines Barbeque<br />

mit schmackhaften Beilagen.<br />

Die Bahn fährt bis 22:00 Uhr<br />

im 5-15 Minuten Intervall.<br />

Gerne reservieren wir einen Tisch:<br />

restaurant@fuerenalp.ch // Tel. 041 637 39 49<br />

Salatbuffet<br />

Grilladen<br />

Risotto<br />

Beilagen<br />

Dessertbuffet<br />

CHF 48.--<br />

Durchführung nur bei trockener Witterung<br />

Infos auf: fuerenalp.ch<br />

fuerenalp.ch


PRO WIRTSCHAFT NIDWALDEN/ENGELBERG BEIM<br />

FOOD UNPLUGGED WALD DINNER IN ENGELBERG<br />

Die Engelberger Spitzenköche haben am<br />

vergangenen Mittwoch, 5. Juni 2024 den<br />

Grillplatz der Fürenalp-Bahn in eine Outdoorküche<br />

für Geniesser verwandelt.<br />

Mehr Impressionen: www.prowirtschaft.ch<br />

Pressedienst


ENGELBERGER SPORTCLUB<br />

6390 Engelberg<br />

www.engelberger-sc.ch<br />

info@engelberger-sc.ch<br />

HAUPTPARTNER<br />

SPONSOREN<br />

Sommerzeit – Ferienzeit –<br />

Der Fussballbetrieb macht<br />

Sommerpause!<br />

Herzliche Gratulation…<br />

all unseren Teams zu den grossartigen Erfolgen. Wir sind sehr stolz auf euch<br />

Auch dieses Jahr gab es wieder einige Höhepunkte und wie es im Leben<br />

meist ist, leider auch Tiefpunkte, die uns in Erinnerung bleiben werden.<br />

2. Mannschaft erreichte die zweitbeste Punkteausbeute aller Zeiten,<br />

seit Bestehen des "Zwei". Das war eine super Saison von euch allen.<br />

Trotz aufopferndem Kampf hat die 1. Mannschaft den Klassenerhalt in der<br />

Liga leider nicht mehr geschafft und muss den Gang in die 4. Liga antreten.<br />

Wir sind jedoch überzeugt, dass das Potential für die 3. Liga<br />

vorhanden ist und unser "Eis" nächste Saison ein gewichtiges Wort um den<br />

Wiederaufstieg mitreden<br />

"Kopf hoch, Mund abwischen und weiter…!"<br />

• Die 1. Mannschaft der Frauen SG Stans-Engelberg konnte den angestrebten<br />

Wiederaufstieg in die 1. Liga leider nicht verwirklichen. Lasst euch nicht<br />

entmutigen. Die neue Saison und somit eine neue Chance kommen<br />

bestimmt.<br />

allen<br />

grossartige Unterstützung<br />

August 2024<br />

INSERATESPONSORENSPONSOREN


In typisch britischer Manier werden unsere<br />

Gäste mit authentischem English Breakfast,<br />

englischen Spezialitäten, Christen Beck<br />

Produkten und Afternoon Tea verwöhnt.<br />

Himmel<br />

auf Erden<br />

LASS DICH VERWÖHNEN<br />

Diese erholsame Behandlung umfasst eine<br />

Gesichtsreinigung, die traditionelle<br />

Gua-Sha-Steinmassage sowie eine Décolleté-,<br />

Schulter- und Nackenmassagen.<br />

Sie endet mit einer Fußmassage und einer<br />

wohltuenden Ruhephase – ein Erlebnis,<br />

das Sie auf Wolke 7 schweben lässt.<br />

Ca. 110 Minuten<br />

CHF 135.– statt CHF 175.–<br />

Gültig bis 13.August 2024<br />

Dein Ort<br />

zum Erholen<br />

Wir suchen per sofort<br />

oder nach Vereinbarung:<br />

SERVICE-<br />

FACHANGESTELLTE:R<br />

100% PENSUM<br />

Mit Charme und Freude bedienst Du<br />

unsere Gäste im Tea Room oder<br />

du hilfst in der Küche beim Zubereiten<br />

der Gerichte mit.<br />

Wir bieten Dir eine tolle Location im<br />

typisch britischen Stil, moderne Anstellungsbedingungen<br />

in einem vielseitigen<br />

und zukunftsgerichteten Unternehmen, so<br />

wie attraktive Vergünstigungen für<br />

Fitness- und Freizeitangebote.<br />

Does that sound good ?<br />

Hier erfährst Du mehr:<br />

Wellness & Spa<br />

Wasserfallstrasse 107 · CH-6390 Engelberg<br />

+41 41 637 38 80 · wellness@alpenresort.ch<br />

THE TEA ROOM<br />

Regina Mathis · Dorfstrasse 29 · 6390 Engelberg<br />

regina.mathis@christenbeck.ch · the-tearoom.ch<br />

EIN UNTERNEHMEN VON CHRISTEN BECK


CEO (m/w - 100%)<br />

der Engelberg-Titlis Tourismus AG


Verkauf<br />

www.sunnmatt.ch<br />

31/2-Zimmer-Wohnung, Alpenstrasse 4, mit Balkon, 1. OG West CHF 845’000.–<br />

möbliert, inkl. Einstellhallenplatz<br />

31/2-Zimmer-Wohnung, Neuschwändistrasse 63, mit Balkon, 4. OG CHF 614’000.–<br />

inkl. Einzelgaragenplatz, Kellerabteil, Estrichabteil<br />

Anteilscheine der Feriengenossenschaft Neuschwändi<br />

Einstellplatz Nr. 8A, Vogelsangweg CHF 45’000.–<br />

Vermietung<br />

1-Zimmer-Wohnung, Schweizerhausstrasse 12, Balkon, 1. OG CHF 760.–<br />

unmöbliert, ab sofort, inkl. NK<br />

Diese und weitere Objekte finden Sie unter www.newhome.ch<br />

Auskünfte Verkauf und Vermietung<br />

info@sunnmatt.ch, Telefon 041 639 60 80


HEIMVORTEIL<br />

Hier leben wir. Hier arbeiten wir.<br />

Hier sind wir für Sie da.<br />

VERKAUF<br />

Wohnungen<br />

Vorderoertigen 5, 2.5-Zimmer-Wohnung mit Balkon West, 3.OG, zzgl. Garage 515’000.00<br />

Dorfstrasse 35, Titliszentrum 4, 2.5-Zimmer-Wohnung, 2. OG West, zzgl. EHP 580’000.00<br />

Vorderoertigen 5, modern ausgebaute 2.5-Zimmer-Wohnung, 3.OG, 2 Balkone, zzgl. Garage 695’000.00<br />

Alpenstrasse 21, 2.5-Zimmer-Wohnung Titlis Resort Nr. 513, zzgl. Möblierung und EHP 715’000.00<br />

Alpenstrasse 21, 2.5-Zimmer-Wohnung Titlis Resort Nr. 522, zzgl. Möblierung und EHP 735’000.00<br />

Neuschwändistrasse 68, 3.5-Zimmer-Wohnung mit Westbalkon im 3. OG, renoviert, inkl. Möblierung 870’000.00<br />

Rainstrasse 35, 3.5-Zi.-Maisonette-Wohnung mit gedecktem Balkon, 2. OG/DG West, zzgl. EHP 895’000.00<br />

Birrenweg 10, 3.5-Zimmer-Wohnung, Alpine Living im Chalet Alpengruss 1’100’000.00<br />

Engelbergerstrasse 45, 3.5-Zimmer-Dachwohnung mit Galerie, Südbalkon, zzgl. EHP 1’160’000.00<br />

Wydenstrasse 36, 3.5-Zimmer-Wohnung mit verglastem Südbalkon, 1. OG, zzgl. Einzelgarage 1’160’000.00<br />

Dorfstrasse 7, 4.5-Zimmer-Wohnung in der beliebten Villa Maria, 1. OG, möbliert, zzgl. EHP 1’205’000.00<br />

Dorfstrasse 7 (Villa Maria), 4.5-Zimmer-Wohnung, 4. OG, komplett möbliert, inkl. 2 EHP 1’510’000.00<br />

Schwandstrasse 4A, 4.5-Zimmer-Gartenwohnung an bester Wohnlage, 1 Garagenplatz auf Anfrage<br />

DAUERMIETE<br />

Wohnungen<br />

Büelhubel 2, 3.5-Zimmer-Wohnung möbliert, inkl. EHP in Tiefgarage 2’150.00<br />

Am Dürrbach 2, 3.5-Zimmer-Maisonette-Wohnung<br />

auf Anfrage<br />

Am Dürrbach 2, 5.5-Zimmer-Maisonette-Dachwohnung, 225 m2, mit 3 Nasszellen<br />

auf Anfrage<br />

Gewerbe<br />

Hinterdorfstrasse 4, Büroraum, nicht möbliert, WC vorhanden, 1 Aussenparkplatz, exkl. NK 950.00<br />

Titlisstrasse 4, Gewerbefläche im Rohbau, sehr zentral<br />

auf Anfrage<br />

Alle Preise in Schweizer Franken.<br />

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Nutzen Sie unsere Erfahrung!<br />

Offizieller Partner<br />

Klosterstrasse 6, 6391 Engelberg | +41 41 637 20 00<br />

alamaison-gmbh.ch | ak@alamaison-gmbh.ch


Mitteilungen aus Engelberg<br />

Frauengemeinschaft Engelberg – Babysittingkurs<br />

Jugendliche mit Jahrgang 2011 und älter erhalten<br />

von Martina Scheuber, Kursleiterin SRK, das nötige<br />

Know-how, um Kinder kompetent zu betreuen.<br />

26.8., 18.00 bis 20.30 Uhr / 28.8., 14.00 bis 16.30<br />

Uhr / 31.8., 9.00 bis 11.30 Uhr und 13.00 bis 15.30<br />

Uhr. Kosten CHF 120.– / 190.– für Geschwister.<br />

(Die FG übernimmt CHF 20.– für Jugendliche von<br />

Mitgliedern). Mitnehmen: Block und Schreibzeug<br />

(Beschränkte Teilnehmerzahl). Anmeldung bis<br />

27.6.2024 bei Vreni Blaser, Telefon 079 759 19 08<br />

oder blaser-matter@bluewin.ch<br />

Zu vermieten ab 1. Juli 2024<br />

2½-Zimmer-Wohnung<br />

2. Etage (46 m 2 )<br />

Hinter dem Hotel Belmont, mit einer<br />

schönen Küche, Bad, Südbalkon, Lift,<br />

Keller, Waschküche, Garagenabstellplatz<br />

nach Wunsch CHF 150.–<br />

Mietpreis CHF 1’600.— inkl. HNK<br />

Auskunft: Telefon 041 637 24 23<br />

Im neu erstellten Familienhaus am Margritenweg wird eine<br />

3 ½-Zimmer-Wohnung<br />

frei. Bezug ab 1.Juli oder nach Vereinbarung.<br />

Sind Sie interessiert? Informationen unter:<br />

Mail: admin.MW9@tep.ch / Tel.: 041 637 23 14<br />

Zu vermieten<br />

2 ½-Zimmer-Wohnung<br />

an ruhiger Lage, Parterre, mit Gartensitzplatz.<br />

Mietpreis CHF 1’100.– zuzüglich<br />

CHF 200.– à Konto Nebenkosten.<br />

Sofern Sie nicht rauchen und keine<br />

Haustiere halten, freuen wir uns über<br />

Ihre Kontaktnahme.<br />

Telefon 079 599 21 13<br />

Ärztlicher<br />

Notfalldienst<br />

SA / SO, 15. / 16. Juni 2024<br />

Dr. Rausch, 041 637 33 33


Stiftung Erlen Engelberg<br />

Engelbergerstrasse 6<br />

6390 Engelberg<br />

Telefon 041 639 65 65<br />

Jahresbericht 2023<br />

Nach den herausfordernden Jahren des Neubaus des Bergkristalls, der Erneuerung des<br />

Erlenhauses und der Bewältigung der Corona-Pandemie stand das Jahr 2023 im Zeichen<br />

des Aufbaus der neuen Betriebsabläufe, des finalen Abschlusses der Bauarbeiten<br />

und der Sicherstellung der langfristigen Finanzierung. Gerne nehmen wir zur Kenntnis,<br />

dass sich das Erlenhaus durch die erweiterte Infrastruktur zu einem Treffpunkt für<br />

unsere Talschaft entwickelt – sei es beim Besuch der Bewohnerinnen und Bewohner,<br />

bei kulinarischen Anlässen in der Erlenstube, bei Kaffee und Kuchen, einem gemütlichen<br />

Jass oder beim Besuch einer kirchlichen Feier. Zudem beobachten wir mit Freude,<br />

dass sich die Mieterschaft im Bergkristall zu einer harmonischen und unterstützenden<br />

Gemeinschaft formiert.<br />

Leben und Sterben<br />

Leben und Sterben sind im Erlenhaus nahe beieinander. Abschiednehmen ist für die<br />

Angehörigen, die Bewohnenden aber auch für unsere Mitarbeitenden anspruchsvoll<br />

und immer einmalig. Menschen auf ihrem letzten Lebensabschnitt zu begleiten, ist<br />

bereichernd und herausfordernd zugleich. Unsere Mitarbeitenden nehmen diese Aufgabe<br />

jeden Tag von Neuem an und stellen sie in den Mittelpunkt ihres Handelns. Wir<br />

gedenken mit Hochachtung allen uns liebgewonnen Menschen, die uns im vergangenen<br />

Jahr verlassen haben.<br />

Erfolgreiches Jahr<br />

Die Stiftung Erlen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die Jahresrechnung konnte<br />

mit einem kleinen Gewinn abgeschlossen werden. Die Jahresrechnung kann unter<br />

www.erlen-engelberg.ch eingesehen werden. Die Wohnungen im Bergkristall sind in<br />

der Zwischenzeit beinahe vollständig belegt. Die Zimmer im Erlenhaus sind nach wie<br />

vor sehr begehrt und wir erreichten 2023 eine Auslastung von 98 Prozent. Das Hospizzimmer<br />

bietet Sterbenden und deren Familien eine unterstützende Umgebung in der<br />

anspruchsvollen Zeit des Abschiednehmens. Auch die Tagesstätte «Steinmandli»<br />

bringt Sicherheit und Entlastung. Der Erfolg der Stiftung Erlen basiert auf der umsichtigen<br />

Leitung von Theres Meierhofer-Lauffer, dem guten Zusammenspiel des Kaders<br />

und dem beeindruckenden Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.<br />

Einweihung Erlenhaus und Bergkristall<br />

Im Rahmen einer schlichten Feier wurde am 17. Juni 2023 das Gesamtwerk offiziell an<br />

die Bauherrschaft übergeben und eingeweiht. Es freut den Stiftungsrat, dass trotz<br />

diverser unvorhersehbarer Mehrarbeiten, erweiterten Notwendigkeiten und der ausserordentlichen<br />

Bautätigkeit während der Corona-Pandemie der Gesamtkredit von insgesamt<br />

TCHF 29’326 eingehalten werden konnte. Es kam lediglich zu Mehrausgaben von


TCHF 221. Die Engelberger Talschaft besitzt heute mit dem Erlenhaus, dem Bergkristall<br />

und der neugestalteten Umgebung einen Lebensraum, welcher den Bedürfnissen und<br />

Ansprüchen der älteren und pflegebedürftigen Bevölkerung entspricht und eine integrative<br />

Gesundheitsversorgung ermöglicht. Die Erlenstiftung bietet aber auch den Mitarbeitenden<br />

ein ansprechendes, modernes und motivierendes Arbeitsumfeld.<br />

Leitungsstrukturen<br />

Die Leitungsstrukturen und das Organisationsreglement wurden erneuert und auf die<br />

zukünftigen Herausforderungen ausgerichtet. Unter anderem wurde auch der Stiftungsrat<br />

auf fünf Personen verkleinert. Die Stiftungsaufsicht genehmigte die Grundlagenpapiere<br />

und der Gemeinderat ernannte für die Legislatur 2024 bis 2028 den Stiftungsrat.<br />

Neu hat Brigitte Scheuber Einsitz in den Stiftungsrat genommen. Aus dem<br />

Stiftungsrat ausgeschieden sind Seppi Hainbuchner, Dr. Matthias Müller und Klaus<br />

Nanzer. Ihnen gebührt für den langjährigen und umsichtigen Einsatz für die Stiftung<br />

Erlen unser herzlicher Dank.<br />

Unterstützung Talgemeinde<br />

An der Talgemeinde vom 21. November 2023 wurde die finanzielle Sicherung des Projekts<br />

«Wohnen im Alter» in der Höhe von CHF 3 Millionen vorbehaltlos angenommen.<br />

Mit diesem wichtigen Schritt konnte das Projekt «Wohnen im Alter», welches vor zehn<br />

Jahren in Angriff genommen wurde, auf Ende 2023 abgeschlossen werden. Damit haben<br />

die Verantwortlichen der Stiftung Erlen und der Einwohnergemeinderat Engelberg<br />

gemeinsam die zentrale Strategie zur Alters- und Gesundheitspolitik vom 13.<br />

März 2013 vollumfänglich umgesetzt.<br />

Spenden<br />

Immer wieder darf die Stiftung Erlen grosszügige Spenden entgegennehmen. Die<br />

Spenden ermöglichen ausserordentliche Aktivitäten für und mit unseren Bewohnenden,<br />

insbesondere auch den Menschen mit Demenz. Auch für unsere Hospizarbeit gehen<br />

regelmässig Spenden ein. Es sind die kleinen Aufmerksamkeiten und Freuden, die<br />

im Alltag durch diese Spenden finanziert werden können. Herzlichen Dank.<br />

Herausforderungen<br />

Die Stiftung Erlen ist seitens Infrastruktur gerüstet für die Zukunft. Die grossen Herausforderungen<br />

zeigen sich in der Personalgewinnung auf dem anspruchsvollen und<br />

ausgetrockneten Personalmarkt. Unsere geografische Lage und die tendenziell hohen<br />

Wohnungsmieten in Engelberg erschweren die Personalsuche zusätzlich. Ein besonderes<br />

Augenmerk gilt zudem den Möglichkeiten der unterstützenden Digitalisierung. Und<br />

zu guter Letzt wird die Stiftung Erlen agil auf die gesellschaftlichen Veränderungen und<br />

die politischen Entscheide reagieren müssen. Das Gesundheitswesen steht zunehmend<br />

in einem breiten Spannungsfeld von widersprüchlichen Erwartungshaltungen.<br />

Dank<br />

Die Herausforderungen der Zukunft sind vielfältig. Sie sind aber stets und in erster Linie<br />

Ansporn, weiterhin miteinander Wege zu entdecken und tragfähige Lösungen zu


ealisieren. Ich danke allen Beteiligten für das Engagement. Einen besonderen Dank<br />

richte ich an unser Personal, unsere Bewohnerinnen, Bewohner und Angehörigen, unsere<br />

Mieterinnen und Mieter, an die freiwilligen Helferinnen und Helfer. Ein Dankeschön<br />

geht auch an die Ärzte der Talschaft, die Gemeindeverwaltung, den Einwohnergemeinderat<br />

und insbesondere auch an das Kloster und die reformierte Kirche für die<br />

gute Zusammenarbeit. Für das Vertrauen und das Miteinander danke ich der Bevölkerung<br />

unserer Talschaft im Namen des Stiftungsrates herzlich.<br />

Martin Weissen, Präsident des Stiftungsrates<br />

Kennzahlen Stiftung Erlen<br />

Anzahl Mitarbeitende am 31.12.2023 ohne Lernende 74<br />

Anzahl Vollzeitstellen am 31.12.2023 ohne Lernende 56<br />

Anzahl Lernende 5<br />

Ausbildungsberufe 7<br />

Jahresumsatz 2023 / CHF 6’938’485.–<br />

Unternehmenserfolg 2023 / CHF 53’770.–<br />

Erlenhaus<br />

Anzahl Einzelzimmer 49<br />

Hospizzimmer 1<br />

Anzahl Plätze Tagesstätte «Steinmandli» 6<br />

Tagestaxe Erlenhaus gemäss aktueller Tarifordnung 180.–<br />

Anzahl Bewohnerinnen und Bewohner im 2023 69<br />

Anzahl Männer<br />

Anzahl Frauen<br />

Herkunft der Bewohnenden am 31.12.2023<br />

Anzahl Engelberg<br />

Andere<br />

Durchschnittliche Aufenthaltsdauer am 31.12.2023 / Jahre 3,15<br />

Durchschnittsalter am 31.12.2023 / Jahre 86,3<br />

Anzahl Aufenthaltstage 17’905<br />

Auslastung 98 %<br />

Durchschnittlicher Pflegeaufwand pro Tag und Bewohner/Minuten 106<br />

23<br />

46<br />

48<br />

2<br />

Bergkristall<br />

Anzahl zur Verfügung stehendende Wohnungen 27<br />

Vermietete Wohnungen am 31.12.2023 24


Die Produktpalette von David Fussenegger<br />

enthält ein vielseitiges Angebot an Decken<br />

und textilen Wohn-Accessoires für Kinder und<br />

Erwachsene.<br />

Wir haben eine schöne Auswahl an Babydecken,<br />

Puckdecken, Dinkelkissen, Wohndecken und<br />

Kuscheldecken sowie dekorativen Kissen aus<br />

hochwertiger Baumwolle.<br />

Besuchen Sie unsere Boutique!<br />

Wir freuen uns.<br />

Klosterstrasse 10 · 6390 Engelberg · Tel. 041 637 13 05 · www.stohr.ch · mail@stohr.ch<br />

Möbel Wohnaccessoires Vorhänge Polsterei Bodenbeläge Reinigung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!