17.04.2024 Aufrufe

0124_Nutzen_Mantel

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NUTZEN<br />

STELLENBÖRSE<br />

Jobbörse hilft bei der<br />

Stellenbesetzung<br />

Die Verbände Druck und Medien bieten ab sofort eine zentrale Plattform<br />

für offene Stellen der Branche in ganz Deutschland an. Damit unterstützen<br />

sie die Branchenbetriebe bei der Suche nach Fachkräften.<br />

Der akute Fachkräftemangel ist in der Druckund<br />

Medienindustrie deutlich spürbar. Auch<br />

im vergangenen Jahr blieben viele Stellen<br />

unbesetzt. Die Ergebnisse einer bundesweit<br />

durchgeführten Umfrage zur Fachkräftesituation in<br />

der Branche bestätigen die angespannte Lage auf dem<br />

Fachkräftemarkt. 46 Prozent der Teilnehmenden gaben<br />

an, ihre freien Stellen nicht mit geeigneten Kräften besetzen<br />

zu können und damit an Wettbewerbsfähigkeit<br />

zu verlieren.<br />

Attraktive Jobs in einer spannenden Branche<br />

„Die Druck- und Medienbranche ist ein spannender<br />

Wirtschaftszweig. Ob Druckerei, Verlag oder Medienhaus,<br />

kleiner Familien- oder industrieller Großbetrieb<br />

– sie alle eint die Leidenschaft für Print, aber aktuell und<br />

in einigen Regionen Deutschlands ist es nicht leicht,<br />

geeignete Fachkräfte zu finden“, beschreibt Kirsten<br />

Hommelhoff, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes<br />

Druck und Medien, die Situation. „Dabei bieten<br />

unsere Betriebe attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten“,<br />

so Hommelhoff weiter.<br />

Im besonderen Fokus der Stellenbörse stehen die<br />

Druck- und Medienberufe: Ob kreative Mediengestalter<br />

für die Druckvorstufe, technisch versierte Medientechnologen<br />

in den Bereichen Druck, Siebdruck und<br />

Druckverarbeitung für die Produktion oder Industriemeister,<br />

Medienfachwirte und Techniker für die Führungsebene<br />

sowie angehende Auszubildende. Sie alle<br />

finden auf der neuen Plattform die Angebote der<br />

Unternehmen. Technisch ist die Stellenbörse so aufgebaut,<br />

dass die Angebote deutschlandweit über die<br />

Websites der Landesverbände sowie des Bundesverbandes<br />

ausgespielt und zudem auch bei „Google<br />

for Jobs“ gefunden werden.<br />

Für Mitglieder der Verbände kostenfrei<br />

und exklusiv<br />

Das zentrale Jobportal der Verbände zielt darauf ab, den<br />

Fachkräftemangel in der Druck- und Medienbranche<br />

zu mildern, dadurch die Wettbewerbsfähigkeit der<br />

Betriebe zu stärken und eine Win-win-Situation für<br />

Unternehmen und Arbeitssuchende zu schaffen. Mit<br />

der kostenfreien Veröffentlichung ihrer offenen Stellen<br />

haben Mitgliedsunternehmen der Verbände Druck und<br />

Medien die Möglichkeit, sich umfassend zu präsentieren<br />

und damit exklusiv und punktgenau qualifizierte<br />

Bewerber auf sich aufmerksam zu machen. <br />

Hier geht's zur Jobbörse:<br />

www.jobs-print.de<br />

01/2024 // 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!