18.04.2024 Aufrufe

0124_Nutzen_VDMNW

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NUTZEN<br />

VDM BERATUNG<br />

VDM Beratung<br />

verleiht Flügel<br />

Der Blaue Engel ist seit über 45 Jahren das Umweltlabel schlechthin. Doch in<br />

Zeiten, in denen der Ruf nach glaubwürdiger Nachhaltigkeit und verlässlicher<br />

Orientierung für den Kunden auch in der Druckindustrie immer lauter wird,<br />

gewinnt das Umweltzeichen noch einmal an Bedeutung und Ansehen. Mit dem<br />

Leistungsangebot der VDM Beratung begeben auch Sie sich erfolgreich auf<br />

Ihren Weg zur Zertifizierung!<br />

Print ist nachhaltiger als sein Ruf. Dennoch<br />

bestimmen die öffentliche Debatte oftmals<br />

Vorurteile und Falschinformationen. Dem gilt<br />

es entschieden entgegenzutreten. Eine wichtige<br />

Rolle spielen dabei Zertifizierungen, die die Nachhaltigkeit<br />

des eigenen Betriebs allseits sichtbar machen. Denn<br />

Kunden orientieren sich verstärkt auch an Nachhaltigkeits-<br />

und Umweltkriterien bei der Auftragsvergabe.<br />

Und dabei verlangen sie nach einer verlässlichen Entscheidungshilfe,<br />

um potenziellem Greenwashing nicht<br />

auf den Leim zu gehen.<br />

Glaubwürdigkeit via Umweltlabel<br />

Der Blaue Engel bietet genau das: Verlässlichkeit in<br />

Sachen Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Als<br />

Unternehmen können Sie über den Blauen Engel Ihr<br />

Umweltengagement mit einem belastbaren und unab-<br />

hängigen Siegel versehen. Das schafft Glaubwürdigkeit,<br />

stellt einen massiven Vertrauensbonus dar und<br />

verschafft Ihnen einen erheblichen Wettbewerbsvorteil<br />

gegenüber Ihren Mitbewerbern.<br />

Ein weiterer Vorteil des Blauen Engels ist der ganzheitliche<br />

Ansatz: Mit dem Umweltlabel lässt sich eine<br />

große Bandbreite an Druckerzeugnissen zertifizieren.<br />

Lediglich Geschäftspapiere, Visitenkarten und Verpackungen<br />

sind ausgeschlossen. Und auch im Hinblick<br />

auf das Druckverfahren sind nur Tampon- und Siebdruck<br />

von einer Zertifizierung ausgenommen, da hier<br />

kein Kriterienkatalog entwickelt wurde.<br />

Nachhaltigkeit in jeder Hinsicht<br />

Die Ganzheitlichkeit des Blauen Engels endet allerdings<br />

nicht bei den zertifizierbaren Erzeugnissen und Verfahren.<br />

Sie schließt auch die Nachhaltigkeitskriterien<br />

ein, die dem Umweltlabel zugrunde liegen.<br />

Mit einer Zertifizierung zeigen Sie Ihren Kunden<br />

unter anderem, dass Sie …<br />

» umweltfreundliche Farben, Lacke, Klebstoffe nutzen<br />

» dadurch eine hohe Recycling-Quote der Papierfasern<br />

ermöglichen<br />

» umweltbelastende Einsatzstoffe konsequent<br />

vermeiden<br />

» Energieeinsatz, Abfall und umweltbelastende<br />

Emissionen konsequent vermindern und bereits<br />

auf ein niedriges Niveau gebracht haben<br />

» und damit in jeglicher Hinsicht ressourcen- und<br />

umweltschonend sowie klimaschützend und<br />

gesundheitsbewusst produzieren.<br />

Jeder Energieverbraucher wird von unseren<br />

Beratern genau analysiert und dokumentiert.<br />

38 // 01/2024

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!