19.04.2024 Aufrufe

Hauptkatalog Fachhandel 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der C. Jul. Herbertz GmbH, Solingen<br />

.<br />

V. Ein unwesentlicher Mangel begründet keine Mängelansprüche.<br />

Angelieferte Gegenstände sind, sofern sie<br />

ausschließlich unwesentliche Mängel aufweisen, unbeschadet<br />

der Rechte in Abschnitt H. vom Kunden entgegenzunehmen.<br />

VI. Für Mängel des Liefergegenstandes leisten wir zunächst<br />

Nacherfüllung, wobei uns die Wahl zwischen der<br />

Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) und der Lieferung<br />

einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung) vorbehalten<br />

ist. Wir können mindestens zwei Mal vorhandene<br />

Mängel beseitigen oder Ersatz liefern; wir können von<br />

Nachbesserung zu Ersatzlieferung wechseln. Dabei sind<br />

wir im Rahmen der Nachbesserung oder Ersatzlieferung<br />

nur zur Lieferung solcher Ware verpflichtet, die der ursprünglichen<br />

Bestellung entsprechen. Ersetzte Teile werden<br />

unser Eigentum.<br />

VII. Der Kunde kann erst dann im Rahmen der gesetzlichen<br />

Vorschriften den Rücktritt vom Vertrag erklären<br />

oder Schadensersatz gemäß Abschnitt L. verlangen,<br />

wenn wir – unter Berücksichtigung der gesetzlichen<br />

Ausnahmefälle – eine uns gesetzte angemessene Frist<br />

zur Nacherfüllung fruchtlos verstreichen lassen oder ein<br />

Fehlschlagen der Nacherfüllung vorliegt. Eine Nacherfüllungsfrist<br />

ist angemessen, wenn sie der Hälfte der<br />

ursprünglichen Lieferfrist entspricht, mindestens aber 2<br />

Wochen beträgt. Das Recht auf Herabsetzung der Vergütung<br />

(Minderung) ist grundsätzlich ausgeschlossen.<br />

VIII. Durch die Nacherfüllung entstehende Kosten tragen<br />

wir nicht, soweit sich die Aufwendungen dadurch erhöhen,<br />

dass der Liefergegenstand nach einem anderen Ort<br />

als dem Erfüllungsort verbracht worden ist, es sei denn<br />

dies entspräche seinem vertragsmäßigen Gebrauch.<br />

IX. Keine Gewähr wird insbesondere in folgenden Fällen<br />

übernommen: Fehlerhafte oder nachlässige Behandlung,<br />

ungeeignete oder unsachgemäße Verwendung, durch den<br />

Kunden oder Dritte, natürliche Abnutzung, ungeeignete<br />

Betriebsmittel, chemische, elektronische oder elektrische<br />

Einflüsse, auch sofern sie nicht auf ein Eigenverschulden<br />

des Kunden zurückzuführen sind.<br />

X. Zur Vornahme aller uns nach billigem Ermessen notwendigen<br />

erscheinenden Ausbesserungen und Ersatzlieferungen<br />

hat uns der Kunde nach Verständigung mit uns<br />

die erforderliche Zeit und Gelegenheit zu geben, sonst<br />

sind wir von der Haftung für die daraus entstehenden<br />

Folgen befreit. Nur in dringenden Fällen der Gefährdung<br />

der Betriebssicherheit und zur Abwehr unverhältnismäßig<br />

großer Schäden, wobei wir sofort zu verständigen<br />

sind, hat der Kunde das Recht, den Mangel selbst oder<br />

durch Dritte beseitigen zu lassen und von uns Ersatz der<br />

notwendigen Kosten zu verlangen.<br />

XI. Bessert der Kunde oder ein Dritter unsachgemäß<br />

nach, besteht für uns keine Haftung für die daraus entstehenden<br />

Folgen. Gleiches gilt für ohne die vorherige<br />

Zustimmung von uns vorgenommene Änderungen des<br />

Liefergegenstandes.<br />

XII. Die vorstehenden Bestimmungen finden auch Anwendung<br />

bei Lieferung anderer als vertragsgemäßer Ware.<br />

XIII. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte<br />

mit folgenden Abweichungen: Die Verjährungsfrist für<br />

Ansprüche aus Sachmängeln wird auf 12 Monate ab Ablieferung<br />

begrenzt. Diese Verjährungsfrist gilt auch für<br />

die vertraglichen und außervertraglichen Schadensersatzansprüche<br />

des Kunden, die auf einem Sachmangel<br />

der Ware beruhen.<br />

Abweichend hiervon gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen<br />

(1.) für Ansprüche aus der Verletzung des Lebens, des<br />

Körpers oder der Gesundheit,<br />

(2.) für Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz,<br />

(3.) soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben,<br />

(4.) im Falle unseres vorsätzlichen oder grob fahrlässigen<br />

Verschuldens,<br />

(5.) soweit wir eine Garantie übernommen haben,<br />

(6.) für Ansprüche im Lieferantenregress bei Endlieferung<br />

an einen Verbraucher (§ 445b BGB).<br />

Bei gebrauchten Waren sind Rechte und Ansprüche aufgrund<br />

von Mängeln ausgeschlossen.<br />

XIV. Die Nachbesserung oder Ersatzlieferung führt nicht<br />

zum Neubeginn der Verjährungsfrist. Diese verlängert<br />

sich jedoch um die Dauer der durch die Nachbesserungsarbeiten<br />

verursachten Unterbrechungen der Nutzung.<br />

L. Haftung /Schadenersatz und Aufwendungen<br />

Wir haften, gleich aus welchem Rechtsgrund, im Rahmen<br />

der gesetzlichen Bestimmungen nur nach Maßgabe der<br />

folgenden Bestimmungen.<br />

I. Wir haften nicht für Schäden, die aufgrund eines Mangels<br />

jedoch nicht am Werk selbst entstanden sind (Mangelfolgeschäden).<br />

Dies gilt nicht sofern wir den Mangel<br />

arglistig verschwiegen haben, eine eventuell eingeräumte<br />

Beschaffenheitsgarantie nicht eingehalten wurde sowie<br />

bei Verletzungen des Lebens, des Körpers, der Gesundheit<br />

oder der Freiheit. Ferner gilt dieser Ausschluss<br />

nicht, sofern es sich um eine vorsätzliche oder grob fahrlässige<br />

Pflichtverletzung handelt.<br />

II. Wir haften uneingeschränkt für Schäden die aufgrund<br />

der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit<br />

entstehen. Außerdem haften wir uneingeschränkt bei<br />

Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Arglist und im Rahmen<br />

einer Garantie.<br />

III. Wir haften ebenfalls uneingeschränkt, wenn dies aufgrund<br />

zwingender gesetzlicher Vorschriften vorgeschrieben<br />

ist.<br />

IV. Im Übrigen haften wir bei fahrlässiger Verletzung<br />

einer wesentlichen Pflicht aus dem Vertrag, lediglich in<br />

Höhe eines vorhersehbaren, typischerweise entstehenden<br />

Durchschnittsschadens. Bei wesentlichen Vertragspflichten<br />

handelt es sich um Pflichten, die wir im Rahmen<br />

des Vertrages zur Erreichung des Vertragszweckes auferlegt<br />

wurden und auf die der Käufer regelmäßig vertrauen<br />

durfte, wenn die ordnungsgemäße Erfüllung des<br />

Vertrages erst aufgrund der Erfüllung dieser Pflichten<br />

möglich ist.<br />

V. Bei der fahrlässigen Verletzung einer für den Vertrag<br />

nicht wesentlichen Pflicht (Nebenpflicht), ist die Ersatzpflicht<br />

begrenzt auf die Höhe des Auftragswertes.<br />

VI. Diese Regelungen gelten auch im Hinblick auf die persönliche<br />

Schadensersatzhaftung unserer Angestellten,<br />

Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.<br />

M. Nutzungsrechte<br />

I. Zur Erleichterung des Weiterverkaufs der Ware stellen<br />

wir unseren Kunden im Händlerbereich auf unserer Internetseite<br />

sowie in unseren Katalogen Abbildungen und<br />

Werbetexte bezüglich der gekauften Ware zu dessen eigenen<br />

Werbezwecken zur Verfügung. Das von uns über den<br />

Herbertz-FTP-Bilddatenserver, über www. cjherbertz.de<br />

und im Händlerbereich des Onlineshops bereitgestellte<br />

Logo-, Bild- und Textmaterial kann unser Vertragspartner<br />

zur Bewerbung der Produkteverwenden. Diese Zusage<br />

bezieht sich nicht auf die Produkte von Thermacell und<br />

YAXELL und ist bis auf Widerruf durch uns gültig.<br />

II. Die Erteilung dieses Nutzungsrechts gilt nur in Verbindung<br />

mit der gleichzeitigen Abnahme der entsprechenden<br />

Ware durch unseren Vertragspartner über uns.<br />

III. Die Weitergabe der von dem Kunden zur Verfügung gestellten<br />

Daten an Dritte ist ausgeschlossen. Im Falle einer<br />

unberechtigten Weitergabe an Dritte erlischt das Recht<br />

auf Nutzung der Daten des Kunden mit sofortiger Wirkung.<br />

Die genutzten Daten sind regelmäßig, spätestens<br />

alle 14 Tage, zu aktualisieren.<br />

N. Schutzrechte<br />

I. Der Kunde gestattet der C. Jul. Herbertz GmbH zeitlich<br />

und räumlich unbeschränkt die Nutzung sowie die Weitergabe<br />

von Daten- und Bildmaterial, welches der Kunde<br />

der C. Jul. Herbertz GmbH zur Verfügung stellt.<br />

Wir sind zu diesem Zweck berechtigt, unter Berücksichtigung<br />

der Belange des Kunden die Bilder zu verändern,<br />

insbesondere zuzuschneiden und/oder mit anderen Bildern<br />

zu kombinieren.<br />

II. Der Kunde wird nach freier Wahl durch die C. Jul. Herbertz<br />

GmbH entweder an der Stelle auf unserer Website,<br />

an der wir die Bilder einbinden oder im Impressum der<br />

Webseite, als Urheber bzw. Inhaber der Verwertungsrechte<br />

an den Bildern genannt. Zudem verpflichtet sich<br />

der Kunde uns zu jedem Bild- und Datenmaterial mitzuteilen,<br />

ob und mit welchem Inhalt eine Urhebernennung<br />

oder eine Benennung des Kunden erfolgen soll. Bei fehlender<br />

Angabe zur Urhebernennung oder Nennung des<br />

Kunden, ist die Nennung in das freie Ermessen der C. Jul.<br />

Herbertz GmbH gestellt und der Urheber bzw. der Kunde<br />

verzichtet auf weitere Rechte.<br />

III. Eine gesonderte Vergütung ist für die Bildnutzung nach<br />

dieser Vereinbarung nicht zu leisten.<br />

IV. Der Kunde sichert zu, zur Übertragung der vereinbarten<br />

Nutzungsrechte befugt zu sein, weil er das oder die<br />

Werke entweder selbst erstellt hat oder die für die Übertragung<br />

notwendigen Rechte selbst wirksam erworben<br />

hat.<br />

V. Der Kunde unterstützt uns bei der Abwehr von Ansprüchen,<br />

die Dritte gegenüber der C. Jul. Herbertz<br />

GmbH aufgrund von Verletzungen von Immaterialgütern<br />

(Urheberrechte, Markenrechte, Recht am eigenen Bild,<br />

Geschmacksmuster usw.) geltend machen, insbesondere<br />

durch das zur Verfügung stellen der zur Verteidigung erforderlichen<br />

Informationen.<br />

VI. Der Kunde ist zum Ersatz aller zur Rechtsverfolgung<br />

notwendigen erforderlichen Aufwendungen – insbesondere<br />

der notwendigen Anwalts- und Gerichtskosten –<br />

verpflichtet.<br />

O. Erfüllungsort und Gerichtsstand / Schlussbestimmungen<br />

I. Holt ein Kunde, der außerhalb der Bundesrepublik<br />

Deutschland ansässig ist (ausländischer Abnehmer),<br />

oder dessen Beauftragter den Liefergegenstand ab oder<br />

befördert oder versendet er ihn ins Ausland, so hat der<br />

Kunde uns den steuerlich erforderlichen Ausfuhrnachweis<br />

beizubringen. Wird dieser Nachweis nicht erbracht,<br />

hat der Kunde die für die Lieferung innerhalb der Bundesrepublik<br />

Deutschland geltende Umsatzsteuer auf den<br />

Rechnungsbetrag zu bezahlen.<br />

II. Bei Lieferungen von der Bundesrepublik Deutschland<br />

in andere EU-Mitgliedsstaaten hat der Kunde uns vor Lieferung<br />

seine Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer mitzuteilen,<br />

unter der er die Erwerbsbesteuerung innerhalb<br />

der EU durchführt. Andernfalls hat er für die Lieferung<br />

zusätzlich zur vereinbarten Vergütung den vom Lieferer<br />

gesetzlich geschuldeten Umsatzsteuerbetrag zu zahlen.<br />

III. Die Vertragssprache ist Deutsch.<br />

IV. Erfüllungsort ist Solingen.<br />

V. Ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten im<br />

Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis ist Solingen.<br />

VI. Abschnitt IV. dieser Bedingungen gilt entsprechend<br />

für Kunden, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in der<br />

Bundesrepublik Deutschland oder der EU haben oder deren<br />

gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung<br />

nicht bekannt ist.<br />

VII. Abschnitt IV. und Abschnitt V. lassen unsere Befugnis<br />

ein Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand<br />

anzurufen unberührt.<br />

VIII. Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt<br />

ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland<br />

unter Ausschluss aller Kollisionsrechtlichen Bestimmungen,<br />

die in eine andere Rechtsordnung verweisen.<br />

Die Anwendung des U.N.-Kaufrechts ist ausgeschlossen.<br />

Erfüllungsort ist Solingen.<br />

Gerichtsstand ist Solingen.<br />

Datum: April 2023<br />

C. Jul. Herbertz GmbH<br />

Mangenberger Str. 334-336<br />

42655 Solingen<br />

HRB 15682, Amtsgericht Wuppertal - St.Nr. 128/5804/4071<br />

Geschäftsführer: Marc Schiefelbusch<br />

cjh.international 422

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!