25.04.2024 Aufrufe

Zu Gast in den Niederlanden - Ausgabe April 2024

Die Niederlande laden dazu ein, den Frühling und Sommer zu genießen! Das facettenreiche Land bietet auf kleiner Fläche unzählige Möglichkeiten für Ausflüge und Kurzurlaube. Dabei gilt nicht allein das Motto „die Nähe macht es“. Vielmehr überzeugt das Nachbarland mit seiner Vielfalt! Insbesondere abseits der bekannten Touristenhochburgen entfaltet es seinen Charme. Mit "Zu Gast in den Niederlanden" geht auf Entdeckungsreise! Diesmal ins "andere Holland", in den Südosten Groningens, nach Brabant, Enschede und in den Achterhoek. Dazu gibt es Event- und Übernachtungstipps und Inspirationen für Tagesausflüge mit der ganzen Familie. Unter anderem empfehlen sich der Safaripark Beekse Bergen und Paleis Het Loo. Viel Spaß beim Lesen!

Die Niederlande laden dazu ein, den Frühling und Sommer zu genießen! Das facettenreiche Land bietet auf kleiner Fläche unzählige Möglichkeiten für Ausflüge und Kurzurlaube. Dabei gilt nicht allein das Motto „die Nähe macht es“. Vielmehr überzeugt das Nachbarland mit seiner Vielfalt! Insbesondere abseits der bekannten Touristenhochburgen entfaltet es seinen Charme. Mit "Zu Gast in den Niederlanden" geht auf Entdeckungsreise! Diesmal ins "andere Holland", in den Südosten Groningens, nach Brabant, Enschede und in den Achterhoek. Dazu gibt es Event- und Übernachtungstipps und Inspirationen für Tagesausflüge mit der ganzen Familie. Unter anderem empfehlen sich der Safaripark Beekse Bergen und Paleis Het Loo. Viel Spaß beim Lesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

Im Inneren des Schlosses stehen zwei<br />

Rundgänge zur Auswahl: die Räume der<br />

ersten Bewohner Willem III. und Mary<br />

Stuart sowie die Räume der späteren<br />

Royals, wie zum Beispiel König<strong>in</strong><br />

Wilhelm<strong>in</strong>a und König<strong>in</strong> Juliana. Besucher<br />

können das Schloss selbstständig mit<br />

deutschsprachigem Audioguide erkun<strong>den</strong>.<br />

Verschie<strong>den</strong>e Charaktere entführen<br />

sie <strong>in</strong> die Welt der ehemaligen Bewohner.<br />

In diesen Geschichten erwachen die<br />

Räume des Schlosses zum Leben.<br />

„Willem und Mary“<br />

E<strong>in</strong>e der Routen ist Willem III. und Mary<br />

gewidmet. Ihre Geschichte ist e<strong>in</strong>e dramatische<br />

Mischung aus <strong>den</strong> <strong>Zu</strong>taten Macht, Familie<br />

und Glauben. Das junge Paar wurde<br />

zum König und zur König<strong>in</strong> von England.<br />

Damit wurde Paleis Het Loo zum Zentrum<br />

der europäischen Macht. Erzählt wird die<br />

Geschichte aus der Perspektive von Graf<br />

Hans Willem Bent<strong>in</strong>ck − dem besten Freund<br />

Willems III. Mit ihm tauchen Besucher tief<br />

<strong>in</strong> die Politik des 17. Jahrhunderts und die<br />

Geheimnisse des Schlosses e<strong>in</strong>.<br />

Königliches Ausflugsziel:<br />

Im Paleis Het Loo<br />

<strong>den</strong> Oraniern auf der Spur<br />

Jahrhundertelang war das königliche Schloss Paleis Het Loo <strong>in</strong> Apeldoorn die Sommerresi<strong>den</strong>z<br />

des Hauses Oranien-Nassau. Jetzt ist es öffentlich zugänglich. Besucher können die Räume erkun<strong>den</strong>,<br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong>en die Könige und König<strong>in</strong>nen lebten, oder <strong>den</strong> bee<strong>in</strong>drucken<strong>den</strong> barocken Garten<br />

genießen. Aktuell läuft zudem noch bis zum 1. September <strong>2024</strong> die fasz<strong>in</strong>ierende Ausstellung Bloom.<br />

„Bei <strong>den</strong> Oraniern zu Hause“<br />

Wilhelm<strong>in</strong>a ist die Urgroßmutter von<br />

König Willem-Alexander. Die zweite<br />

Audiotour heftet sich an ihre Fersen. Sie<br />

vermittelt e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>druck davon, wie es<br />

sich anfühlt, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Palast zu wohnen.<br />

E<strong>in</strong> <strong>Zu</strong>hause als Wohn- und Arbeitsort<br />

zugleich. Der Rundgang führt entlang<br />

teurer Möbel und alter Gemälde und vermittelt<br />

e<strong>in</strong>e außergewöhnliche Spielart<br />

von Gemütlichkeit.<br />

Ausstellung Bloom<br />

Paleis Het Loo ist ohne prachtvolle Blumen<br />

kaum vorstellbar. Künstler, Designer<br />

und die Gärtnerei befassen sich <strong>in</strong> der<br />

Ausstellung mit ihrer Bedeutung − mit viel<br />

Bewunderung, zugleich auch mit kritischer<br />

Distanz: Wie kamen die Blumen <strong>in</strong> die<br />

Niederlande? Wer bezahlte <strong>den</strong> Preis für<br />

ihre Schönheit und Fülle? Und wie steht<br />

es um ihre <strong>Zu</strong>kunft? H<strong>in</strong>ter jeder Pflanze<br />

und jedem floralem Kunstwerk verbergen<br />

sich H<strong>in</strong>tergründe, die diese Ausstellung<br />

offenbart. Von Tulpen als Spekulationsobjekt,<br />

über e<strong>in</strong>zigartige Aquarelle aus <strong>den</strong><br />

Jahren 1685-1688 aus der Kollektion der<br />

Bibliotheca Nazionale Centrale <strong>in</strong> Florenz<br />

bis h<strong>in</strong> zu zeitgenössischer Kunst <strong>in</strong> Form<br />

von Video-Installationen – Bloom ist e<strong>in</strong><br />

opulent blühendes Fest für die S<strong>in</strong>ne.<br />

Weitere Informationen und Tickets für<br />

Paleis Het Loo: paleishetloo.de<br />

Bilder: Paleis Het Loo<br />

Sieben Niederlande-Spots<br />

zum Verlieben<br />

Die Niederlande und ihre E<strong>in</strong>wohner muss man e<strong>in</strong>fach mögen. Das Land ist<br />

vielseitig und bunt. Die besondere Atmosphäre zieht je<strong>den</strong> <strong>in</strong> ihren Bann, der<br />

<strong>in</strong> <strong>den</strong> Westen reist. Die folgen<strong>den</strong> sieben Dest<strong>in</strong>ationen muss man selbst<br />

erlebt haben. Jede hat ihre eigene Erfolgsformel und ist ganz e<strong>in</strong>fach und<br />

umweltfreundlich per <strong>Zu</strong>g erreichbar.<br />

Grachten & Gemütlichkeit = Utrecht<br />

Utrecht ist e<strong>in</strong>e lebendige Stu<strong>den</strong>tenstadt,<br />

deren Herz grün schlägt. Ihre<br />

Lebensadern s<strong>in</strong>d die Grachten, an<br />

<strong>den</strong>en man gemütlich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em der<br />

vielen Cafés entspannen kann. Erkundungstouren<br />

durch diesen Wohlfühlort,<br />

zum Beispiel auf der veganen<br />

Radroute, machen e<strong>in</strong>fach süchtig.<br />

Friesland<br />

Foto: Theo de Witte<br />

Wasser & Kultur = Friesland<br />

Friesland überzeugt mit Ruhe und<br />

Weite. Am und auf dem Meer kann<br />

man perfekt die Gedanken schweifen<br />

lassen und gleichzeitig etwas für<br />

das Klima tun, zum Beispiel bei e<strong>in</strong>er<br />

SUPclean-up-Tour. Auch kulturell<br />

wird viel geboten. Obwohl die Städte<br />

oft kle<strong>in</strong>er s<strong>in</strong>d als anderswo Dörfer,<br />

strahlen sie durch ihre historische<br />

Bedeutung. Leeuwar<strong>den</strong> ist zudem<br />

e<strong>in</strong>e UNESCO-Literaturstadt.<br />

Kultur & Grün = Amsterdam<br />

<strong>Zu</strong> Amsterdam ist eigentlich schon<br />

alles gesagt? Def<strong>in</strong>itiv nicht! Gerade<br />

abseits des touristischen Trubels<br />

f<strong>in</strong><strong>den</strong> Besucher das Besondere. <strong>Zu</strong>m<br />

Beispiel im kreativen und unkonventionellen<br />

Amsterdam Noord, e<strong>in</strong>em<br />

Niederlande<br />

Viertel voller Kultur, Street Markets<br />

und tollen Radrouten. Chillig ist es im<br />

Amsterdamse Bos.<br />

Architektur & Grün = Rotterdam<br />

Rotterdams Seele ist der Hafen. Die<br />

Stadt ist geprägt durch E<strong>in</strong>flüsse aus<br />

aller Welt. Diese Offenheit zeichnet<br />

ihre Menschen aus, spiegelt sich jedoch<br />

auch <strong>in</strong> atemberaubender Architektur<br />

und kultureller Vielfalt wider.<br />

Neueste Errungenschaft: Auch Nachhaltigkeit<br />

ist e<strong>in</strong> Thema, zum Beispiel<br />

auf dem Dakakker, der größten Dachterrassenfarm<br />

der Niederlande.<br />

Kultur & Meer = Den Haag<br />

Regierungssitz mit eigenem<br />

Strand − diese Komb<strong>in</strong>ation gibt<br />

es nicht oft. Hier schon! Das Angebot<br />

an <strong>in</strong>ternational renommierten<br />

Museen und Kunstgalerien sucht<br />

E<strong>in</strong>dhoven<br />

Foto: Max Kneefel<br />

Utrecht<br />

Mehr auf<br />

bahn.niederlande.de<br />

Anzeige<br />

Foto: Ruben Drenth<br />

se<strong>in</strong>esgleichen. Tipp: Im Strandpavillon<br />

Manta Beach gibt es<br />

leckere frische und lokale Produkte.<br />

Innovation & Design = E<strong>in</strong>dhoven<br />

In E<strong>in</strong>dhoven lebt der Erf<strong>in</strong>dergeist.<br />

Und zwar an jeder Ecke. Wo früher<br />

Phillips zur Weltmarke aufstieg, tummeln<br />

sich heute Trendsetter, <strong>Gast</strong>ronomen<br />

und junge Start-upper. Auch<br />

Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben,<br />

<strong>den</strong>n: E<strong>in</strong>dhoven loves v<strong>in</strong>tage!<br />

Jung & Architektur = Almere<br />

Almere ist weniger als 50 Jahre alt<br />

und wurde auf dem Grund der ehemaligen<br />

<strong>Zu</strong>iderzee erbaut. Es punktet<br />

mit modernen architektonischen<br />

Highlights, die von weltbekannten<br />

Stararchitekten wie Rem Koolhaas,<br />

René van <strong>Zu</strong>uk und Herman Hertzberger<br />

gestaltet wur<strong>den</strong>.<br />

Schnell & komfortabel mit der Bahn<br />

Die Reise mit der Bahn <strong>in</strong> die Niederlande<br />

ist nicht nur schnell und<br />

komfortabel, sondern auch umweltschonend.<br />

Tickets nach Almere,<br />

Den Haag, Utrecht, E<strong>in</strong>dhoven,<br />

Rotterdam, Friesland (Leeuwar<strong>den</strong>)<br />

und Amsterdam s<strong>in</strong>d bereits ab<br />

19,90 Euro erhältlich − zum Beispiel<br />

ab Köln oder Düsseldorf.<br />

14 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!