25.04.2024 Aufrufe

Zu Gast in den Niederlanden - Ausgabe April 2024

Die Niederlande laden dazu ein, den Frühling und Sommer zu genießen! Das facettenreiche Land bietet auf kleiner Fläche unzählige Möglichkeiten für Ausflüge und Kurzurlaube. Dabei gilt nicht allein das Motto „die Nähe macht es“. Vielmehr überzeugt das Nachbarland mit seiner Vielfalt! Insbesondere abseits der bekannten Touristenhochburgen entfaltet es seinen Charme. Mit "Zu Gast in den Niederlanden" geht auf Entdeckungsreise! Diesmal ins "andere Holland", in den Südosten Groningens, nach Brabant, Enschede und in den Achterhoek. Dazu gibt es Event- und Übernachtungstipps und Inspirationen für Tagesausflüge mit der ganzen Familie. Unter anderem empfehlen sich der Safaripark Beekse Bergen und Paleis Het Loo. Viel Spaß beim Lesen!

Die Niederlande laden dazu ein, den Frühling und Sommer zu genießen! Das facettenreiche Land bietet auf kleiner Fläche unzählige Möglichkeiten für Ausflüge und Kurzurlaube. Dabei gilt nicht allein das Motto „die Nähe macht es“. Vielmehr überzeugt das Nachbarland mit seiner Vielfalt! Insbesondere abseits der bekannten Touristenhochburgen entfaltet es seinen Charme. Mit "Zu Gast in den Niederlanden" geht auf Entdeckungsreise! Diesmal ins "andere Holland", in den Südosten Groningens, nach Brabant, Enschede und in den Achterhoek. Dazu gibt es Event- und Übernachtungstipps und Inspirationen für Tagesausflüge mit der ganzen Familie. Unter anderem empfehlen sich der Safaripark Beekse Bergen und Paleis Het Loo. Viel Spaß beim Lesen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige<br />

Ganz weit oben:<br />

Gron<strong>in</strong>gens<br />

Südosten<br />

Das romantische Festungsdorf Bourtange<br />

Foto: Harmen Piekema/ZO! Gron<strong>in</strong>gen<br />

Die Universitätsstadt Gron<strong>in</strong>gen ist e<strong>in</strong> Fixpunkt<br />

im Nor<strong>den</strong> der Niederlande, sie gibt gleich der gesamten<br />

Prov<strong>in</strong>z ihren Namen. Südöstlich der Stadt liegen drei<br />

Regionen, die sogar für ausgewiesene Niederlandekenner noch Überraschungen<br />

bereithalten: die Fehnkolonien, Oldambt und Westerwolde.<br />

Die Gron<strong>in</strong>ger Fehnkolonien s<strong>in</strong>d<br />

e<strong>in</strong>e außergewöhnliche Landschaft:<br />

Schnurgerade Kanäle und Straßen,<br />

reichlich Weite und viel Natur! Ideales<br />

Terra<strong>in</strong> für Outdooraktivitäten aller<br />

Art. Aktive Urlauber dürfen sich auf<br />

ausgiebige Radtouren freuen. Der<br />

Borgerswold lässt die Herzen von<br />

Mounta<strong>in</strong>bikern höherschlagen. Auch<br />

Angeln, Reiten, Skaten, Wandern<br />

und Wassersport s<strong>in</strong>d zu empfehlen.<br />

Im Veenkoloniaal Museum lässt sich die<br />

Geschichte der Region erleben<br />

Foto: Stella Dekker/ZO! Gron<strong>in</strong>gen<br />

Das markante Ersche<strong>in</strong>ungsbild<br />

der Fehnkolonien geht auf die<br />

Torfgew<strong>in</strong>nung zurück. Ab dem 16.<br />

Jahrhundert lockte sie Pioniergeister<br />

an. Schiffbau, Agrar<strong>in</strong>dustrie und<br />

Handel florierten und prägten das<br />

Gebiet. Diese reiche Historie ist noch<br />

heute erlebbar. Tipp: das Veenkoloniaal<br />

Museum <strong>in</strong> Veendam.<br />

Weitere Infos zu <strong>den</strong> Fehnkolonien:<br />

www.visitveenkolonien.de<br />

Gutes aus Getreide<br />

Sanftes Grün und gol<strong>den</strong>es Gelb<br />

dom<strong>in</strong>ieren <strong>in</strong> Oldambt: Getreide<br />

wächst soweit das Auge reicht. Auch<br />

der direkte <strong>Zu</strong>gang zum UNESCO-<br />

Weltnaturerbe Wattenmeer macht<br />

Oldambt attraktiv. Hier gilt es zu<br />

genießen. Wer regionale Spezialitäten<br />

liebt, sollte „De Graanrepubliek“ im<br />

alten Dampflokschuppen von Bad<br />

Nieuweschans e<strong>in</strong>en Besuch abstatten.<br />

In dem Industrie<strong>den</strong>kmal aus dem Jahr<br />

1876 wird an Gaumenschmeichlern<br />

aus heimischem Getreide getüftelt.<br />

Direkt vor Ort entstehen Jenever, Bier,<br />

Brot, Pasta, Malz und Whisky. Um die<br />

Kalorien loszuwer<strong>den</strong>, am besten <strong>in</strong><br />

<strong>den</strong> Fahrradsattel und der 58 Kilometer<br />

langen Route durch die wunderschöne<br />

Region folgen! Immer wieder am Meer<br />

entlang − und über die längste<br />

Fahrradbrücke Europas.<br />

Oder doch lieber aufs SUP,<br />

Surfbrett oder <strong>in</strong>s Kanu?<br />

Oldambt im Detail:<br />

www.visitoldambt.de<br />

E<strong>in</strong>fach schön – der Südosten der<br />

Prov<strong>in</strong>z Gron<strong>in</strong>gen<br />

ZO! Gron<strong>in</strong>gen<br />

Foto: Marcel Kerkhof/<br />

Verwunschen und vielseitig<br />

Westerwolde ist e<strong>in</strong> gesegneter<br />

Landstrich für alle, die Abwechslung<br />

lieben. Es gilt, alte Wälder, herrliche<br />

Auen und jede Menge Kulturschätze<br />

zu entdecken. Die pittoresken Dörfer<br />

s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e Augenweide. E<strong>in</strong> Highlight<br />

ist die Festung Bourtange, die Ende<br />

des 16. Jahrhunderts errichtet wurde.<br />

Heute normal bewohnt, komplett<br />

restauriert − mit Wällen, Grachten und<br />

rot gestrichenen <strong>Zu</strong>gbrücken. Perfekt<br />

für e<strong>in</strong>e Reise <strong>in</strong> die Vergangenheit.<br />

Das gilt auch für das im Jahr 1464<br />

gegründete Kloster Ter Apel. Hier<br />

unbed<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong>es der Klosterbiere<br />

probieren! Auch <strong>in</strong> Westerwolde stehen<br />

traumhafte Radrouten zur Auswahl.<br />

Alternativ bietet sich e<strong>in</strong>e Boots- oder<br />

Kanutour auf der Westerwoldsche Aa<br />

oder im Flusstal der Ruiten Aa an.<br />

Mehr über Westerwolde:<br />

www.visitwesterwolde.de<br />

Anzeige<br />

Brabant - E<strong>in</strong>fach anders!<br />

In e<strong>in</strong>er Kaserne übernachten? E<strong>in</strong>kaufen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Fabrikhalle? Oder e<strong>in</strong> Museum auf der<br />

Straße besuchen? In der Prov<strong>in</strong>z Brabant im Sü<strong>den</strong> der Niederlande geht man gerne eigene<br />

Wege. Kreative Hotspots <strong>in</strong> E<strong>in</strong>dhoven, Breda, ’s-Hertogenbosch und Tilburg machen<br />

e<strong>in</strong>en Städtetrip zu etwas Besonderem – und das ganz <strong>in</strong> der Nähe zu Deutschland. Neben<br />

aufregen<strong>den</strong> Städten gibt es auch immer wieder grüne Oasen, die zum Verweilen e<strong>in</strong>la<strong>den</strong>.<br />

E<strong>in</strong>dhoven: Design und Innovation<br />

E<strong>in</strong>dhoven wurde schon mehrfach als<br />

<strong>in</strong>novativste Stadt der Welt ausgezeichnet.<br />

Völlig zurecht: Die Stadt brodelt<br />

nur so vor Energie, von der lebendigen<br />

Innenstadt bis zum dynamischen Viertel<br />

Strijp-S. Das ehemalige Philips-Gelände<br />

beherbergt heute coole Concept Stores,<br />

außergewöhnliche <strong>Gast</strong>ronomie und<br />

kreative Hotspots. Ebenfalls angesagt:<br />

Das hippe Viertel Woensel-West, <strong>in</strong> dem<br />

Kultur, Kreativität und auffällige Architektur<br />

zu e<strong>in</strong>em bunten Mix verschmelzen.<br />

Erholung f<strong>in</strong><strong>den</strong> E<strong>in</strong>heimische und<br />

Gäste im nahegelegenen Hochmoor, dem<br />

Nationalpark Groote Peel.<br />

Strijp-S E<strong>in</strong>dhoven – coole Konzeptstores treffen<br />

auf hippe <strong>Gast</strong>ronomie<br />

Breda: Grün und kreativ<br />

Die Nassaustadt Breda liegt e<strong>in</strong>gebettet<br />

im Grünen zwischen <strong>den</strong> Naturgebieten<br />

Mastbos und Markdal. Im Veemarktkwartier<br />

locken kle<strong>in</strong>e Gassen mit<br />

<strong>in</strong>habergeführten Lä<strong>den</strong>. Der Begijnhof<br />

überrascht als Ruhepol <strong>in</strong>mitten des<br />

Stadttrubels. Etwas weiter, im quirligen<br />

Havenkwartier, empfangen lokale<br />

Unternehmer ihre Besucher <strong>in</strong> coolen<br />

Lunchcafés, Concept Stores und Ateliers.<br />

Kunstliebhaber lernen Breda über<br />

die Bl<strong>in</strong>d Walls Gallery kennen, die mit<br />

über 100 großen Wandbildern über die<br />

Stadt verteilt deren Geschichte erzählt.<br />

‘s-Hertogenbosch:<br />

Historisch und modern<br />

In ‘s-Hertogenbosch, der Hauptstadt<br />

Brabants, schlängeln sich historische<br />

Gässchen und lebendige Plätze<br />

mit e<strong>in</strong>la<strong>den</strong><strong>den</strong> Terrassen um die<br />

imposante St.-Johannes-Kathedrale. Auf<br />

dem jahrhundertealten Kanalsystem<br />

B<strong>in</strong>nendieze lässt sich ‘s-Hertogenbosch<br />

vom Wasser aus erkun<strong>den</strong>. In <strong>den</strong><br />

verw<strong>in</strong>kelten Gassen des Uilenburg-<br />

Viertels f<strong>in</strong>det man Concept Stores,<br />

Antiquitätenlä<strong>den</strong>, Brauereien und<br />

Cafés mit gemütlichen Terrassen. Ganz<br />

<strong>in</strong> der Nähe des historischen Zentrums<br />

zeigt sich ‘s-Hertogenbosch von se<strong>in</strong>er<br />

unkonventionellen Seite: Die Tramkade<br />

steht für hippe und <strong>in</strong>novative<br />

<strong>Gast</strong>ronomiebetriebe zum Speisen<br />

vor charmant-rustikaler Kulisse. Für<br />

e<strong>in</strong>en Ausflug <strong>in</strong>s Grüne bieten sich die<br />

Naturgebiete Het Bossche Broek und De<br />

Moerputten an.<br />

‘s-Hertogenbosch lädt an jeder Ecke zum<br />

Verweilen e<strong>in</strong><br />

Die Bl<strong>in</strong>d<br />

Walls Gallery <strong>in</strong> Breda verwandelt die Stadt <strong>in</strong> e<strong>in</strong><br />

Open-Air-Museum<br />

Tilburg: Rau und experimentierfreudig<br />

Die quirlige Stadt hält so e<strong>in</strong>ige Perlen<br />

bereit. Dazu gehören die Museen De<br />

Pont und das TextielMuseum. Mittendr<strong>in</strong><br />

grüne Oasen: zum Beispiel am gemütlichen<br />

Piushaven. Gleich um die Ecke,<br />

Piushaven Tilburg – Grüne Oase <strong>in</strong>mitten der Stadt<br />

im angesagten Viertel Spoorzone, trifft<br />

Entspannung im Park auf kul<strong>in</strong>arischen<br />

Genuss. Ausflugstipp: Die „Sahara der<br />

Niederlande“, der Nationalpark Loonse<br />

en Drunense Du<strong>in</strong>en, liegt <strong>in</strong> direkter<br />

Nähe. Im größten Flugsandgebiet<br />

West-Europas fühlt man sich fast wie<br />

<strong>in</strong> Afrika!<br />

Lust auf e<strong>in</strong> Wochenende <strong>in</strong> Brabant?<br />

Mehr Informationen auf<br />

www.visitbrabant.de<br />

Bilder: VisitBrabant<br />

6 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!