30.04.2024 Aufrufe

Gemeindespalten KW18 / 02.05.24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSSTELLUNG<br />

Festung Fürigen – 1941 bis heute<br />

Samstags und sonntags von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Ausnahmezustand<br />

und Alltag im Berg. Die Ausstellung erzählt vom Bau,<br />

der Funktion und der Nutzung des Artilleriewerks am Vierwaldstättersee<br />

und erlaubt Einblicke in den Alltag der Männer, die hier<br />

ihren Dienst leisteten. Führung jeden ersten Sonntag im Monat.<br />

Online-Anmeldung für die Führung erforderlich. Nächste Führung<br />

am Sonntag, 5. Mai 2024, um 11.15 Uhr. CHF 7.– / 4.–. Weitere Infos<br />

unter www.nidwaldner-museum.ch<br />

DIVERSES<br />

Yoga Gratis-Probestunden im Mai 2024 bei YOGA Stansstad<br />

Alle Interessierten sind zu unseren kostenlosen und unverbindlichen<br />

Schnupperstunden herzlich eingeladen! Auch für Anfänger/-<br />

innen sind unsere Yogastunden gut geeignet. Diverse Gruppen<br />

von Montag bis Donnerstag. Unseren Stundenplan finden Sie unter<br />

www.yoga-stansstad.ch. Qualifizierte Betreuung mit 13-jähriger<br />

Erfahrung. Krankenkassenanerkennung vorhanden. Gesundheitsorientiert:<br />

Hatha-, Hormon-, Rücken-, Gesundheitsyoga. Yoga<br />

Stansstad, Rotzbergstrasse 1 in Stansstad, Telefon 078 772 97 03<br />

oder E-Mail an yoga-stansstad@gmx.ch<br />

FAMILIE<br />

MüZe – Muttertagsbasteln<br />

Am Mittwoch, 8. Mai 2024, von 14.30 bis 17.00 Uhr im Mütterzentrum<br />

Sunneschyn in Stansstad bei der katholischen Kirche ab 4<br />

Jahren. Unkostenbeitrag für Mitglieder CHF 10.– und für Nichtmitglieder<br />

CHF 12.– inklusive Zvieri. Eine Malschürze nimmt jeder<br />

selber mit. Anmeldung an Amela Vulkalic, Telefon 078 924 23 03.<br />

Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldeschluss am Sonntag, 5. Mai.<br />

KIRCHE<br />

Evangelisch-Reformierte Kirche Nidwalden<br />

Ökumenischer Kantonaler Auffahrtsgottesdienst: Am<br />

Donnertag, 9. Mai 2024, um 10.30 Uhr im Oeki Stansstad mit<br />

Pfarrerin S. Petermann-Gysin, dem gemischten Chor und Jan<br />

Sprta. Ansschliessend Apéro.<br />

Miteinander reden: Am Montag, 6. Mai 2024, von 16.30 bis<br />

18.30 Uhr im «Stübli» vom Oeki. Eine individuelle Seelsorgezeit<br />

und Präsenz vor Ort mit Pfarrer Tobias Winkler. Eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

VEREINE<br />

FMG Stansstad-Kehrsiten – Maiandacht<br />

Am Dienstag, 7. Mai 2024, um 20.00 Uhr in der Kapelle Maria in den<br />

drei Linden, Kehrsiten. Zusammen mit den Frauenvereinen von<br />

Hergiswil und Obbürgen feiern wir gemeinsam eine Maiandacht in<br />

Kehrsiten. Anschliessend wird Kaffee und Kuchen offeriert.<br />

Samariterverein Lopper – Monatsübung<br />

Am Dienstag, 14. Mai 2024, um 20.00 Uhr beim Samariterlokal<br />

Stansstad. Um kurze Anmeldung wird gebeten bis am Freitag,<br />

10. Mai 2024. Weitere Infos siehe Gemeindspalte Hergiswil. ​<br />

SENIORINNEN / SENIOREN<br />

Gemeinde-Senioren-Ausflug<br />

Am Dienstag, 28. Mai 2024. Herzlich willkommen sind alle Pensionierten<br />

unserer Gemeinde mit Partner/-innen. Siehe Inserat im<br />

Pfarrblatt. Kosten: CHF 75.– inklusive Verpflegung. Anmeldung<br />

bis Montag, 13. Mai an Romy Niederberger, Telefon 041 610 60 79<br />

oder Doris Käslin, Telefon 041 610 22 80.<br />

<br />

DIVERSES<br />

Musikschule – Familienkonzert und Infomorgen<br />

Am Samstag, 4. Mai 2024, um 9.30 Uhr Familienkonzert mit allen<br />

Lehrpersonen und dem HSO 2 in der Aula Grossmatt. Inforundgang<br />

von 10.00 bis 12.00 Uhr in der Grossmatt und im Loppersaal.<br />

Ausprobieren, hören, kennenlernen und besprechen... Die<br />

Musikschule öffnet ihre Türen für Klein und Gross. Alle Instrumente<br />

können getestet und bespielt werden.<br />

VEREINE<br />

Maiandacht in Kehrsiten<br />

Am Dienstag, 7. Mai 2024, um 20.00 Uhr in der Kapelle «Maria in Linden»<br />

in Kehrsiten zum Thema «Maria unsere Hoffnungsträgerin».<br />

Seniorenausflug zur Schokoladenfabrik Läderach<br />

Am Dienstag, 28. Mai 2024 findet unser Seniorenausflug für alle<br />

Frauen und Männer im AHV-Alter statt. Wir reisen mit dem Car nach<br />

Bilten zur Schokoladenfabrik Läderach. Treffpunkt um 12.45 Uhr<br />

beim Sigristenhaus oder um 12.50 Uhr beim Feuerwehrlokal. Rückkehr<br />

um ca. 18.45 Uhr. Kosten: CHF 30.– für Mitglieder und CHF 40.–<br />

für Nichtmitglieder inklusive Fahrt, Führung, eigene «Schoggi»<br />

dekorieren, Zvieri mit Kaffee oder Tee und Patisserie. Anmeldungen<br />

bis spätestens Dienstag, 14. Mai 2024 bei Lex Oswald, Telefon<br />

078 850 12 02 oder an frauenhergiswil@bluewin.ch<br />

Gemeindeduell Hergiswil<br />

Vom 1. Mai bis 2. Juni 2024 kannst du alle Bewegungsminuten<br />

mittels App selbstständig erfassen und für Hergiswil eintragen.<br />

Das Gemeindeduell in Hergiswil geht in die nächste Runde.<br />

Während der Aktivwoche vom 11. bis 18. Mai finden auf und rund<br />

um den Pausenplatz Matt verschiedene Anlässe statt. Schau<br />

vorbei, mach mit, sammle Minuten und bringe Hergiswil auf<br />

eine Spitzenposition. Wir freuen uns.<br />

Samariterverein Lopper – Monatsübung<br />

Am Dienstag, 14. Mai 2024, um 20.00 Uhr beim Samariterlokal<br />

Stansstad. Wir werden Besuch von den Samaritern aus Ennetmoos<br />

bekommen und eine gemeinsame Übung zum Thema<br />

«Wundbehandlung» haben. Um kurze Anmeldung wird gebeten<br />

bis Freitag, 10. Mai 2024. Die Fahrgemeinschaften treffen sich um<br />

19.40 Uhr beim Dorfschulhaus/Wasserpumpwerk in Hergiswil.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!